L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
so, der benötigte must-win gegen die wolves wurde eingefahren.
nachdem der anfang des ersten viertels gründlich in die hose ging und ich schon das schlimmste befürchtete, haben die lakers mal einen gang höher geschaltet und hätten eigentlich schon zur HT höher führen müssen. jedoch ließen dies 10 turnovers, dumme turnovers leider nicht zu.
im dritten viertel wurde dann eigentlich der grundstein für den sieg gesetzt.
danach hätte man den sack einfach früher zumachen müssen (man führte mit 15 glaube ich und minny kam nochmal auf 7 oder sowas ran).

lamars comeback ist jedenfalls geglückt mit seinen 18 punkten (7-10) und 10 rebs.
lustiger weise hatten beide center 10/10 aufgelegt und steuerten zusammen also 20/20 und 5 blocks bei.
dazu kobe mit einem starken allaroundgame und fisher mit 9 dimes.
insgesamt also mal wieder eine gute teamleistung mit kobe als leader, wobei die timberwolves ab der 2 hälfte nie eine richtige chance hatten. hätte LA gewollt, wäre der sieg wohl höher ausgefallen.

das einzige was zu bemängeln war, sind wohl die eindeutig zu vielen turnovers.diese gilt es möglichst herunterzuschrauben.

UND: cookie hat keine keine sekunde gesehen heute.:D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Lieber ein langweiliger Sieg als ein :wall:
Na, wer sagt es denn, kaum hat Cookie ein DNP, schon funktioniert das wieder ;) Lamar ist zurück und nimmt keinen einzigen Dreier, das ist ein gutes Zeichen.
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
Hab ich schon gesagt, dass ich in Ronny Turiaf verliebt bin?:D *LOL*
Wow,klasse spiel von meinem Lieblingsspieler,und auch Kobe und D-Fish harmonieren klasse zusammen. Lamar sofort mit nem Double Double,wow!

GREAAAT!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Soweit ich gelesen habe, hat die Rückkehr von Lamar bewirkt, dass Phil mit dem Rotationsroulette aufhört. Im wesentlichen war die Rotation

Mihm/Bynum
Turiaf/Odom
Odom/Walton/Radmanovic
Bryant/Walton
Fisher/Farmar

mit ein paar Minuten für Sasha auf der 2. Natürlich ist Mo Evans verletzt, aber den braucht Phil gar nicht soviel bringen... ;) Wenn Kwame wieder dabei ist, dürfte sich die Defense noch stabilisieren. So sehr mich Kwame nervt, aber Chris Mihm ist trotz seines Double-Double noch lange nicht auf der Höhe.

Allerdings, es waren "nur" die T-Wolves, die ja eher um den 1. Pick spielen als um die PO. Andererseits, gerade diese Gegner waren für die Lakers oft die schwersten.

Hihi, ich habe mir gestern mal die älteren Beiträge in diesem Thread durchgelesen. So im Dezember/Januar 2005/2006 gab es eine breite Mehrheit dafür, Lamar Odom zu traden, aber ja Kwame Brown zu behalten. Und benny hatte sich darüber aufgeregt, dass Kobe über 30 Würfe nimmt und seine Teamkollegen nicht besser einbindet, außerdem war er dafür, Mitch als GM zu behalten, weil er einen guten Job macht ;) Immer wieder lustig, was sich so in zwei Jahren tut.
Bitte nicht als Kritik auffassen!! Ich musste einfach lachen, auch über etliche meiner Posts. Ist ja nur gut, wenn sich Meinungen auch ändern.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
wenn ich mal so drüber nachdenke, dann fällt mir irgendwie schon auf, dass alle punkte von bynum heute aus anspielen,meist von kobe, resultierten, wo er nurnoch das ding reinstopfen musste. er hat nicht aus dem post gescort, also kein baby-hook oder sonstiges. allerdings hat er auch wieder nicht viele würfe gefordert. das gibt mir ein bisschen zu denken übrig, denn das ist eigentlich schon die ganzen letzten spiele so gewesen. ich will seine leistungen ja nicht bemängeln, er spielt völlig okay, aber er sollte sich nicht nur auf das stopfen konzentrieren.

ganz anders mihm. er hat sich fast alle punkte vor allem durch seine starke fußarbeit erarbeitet. man konnte da teilweise schon sehr schöne bewegungen sehen.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
wenn ich mal so drüber nachdenke, dann fällt mir irgendwie schon auf, dass alle punkte von bynum heute aus anspielen,meist von kobe, resultierten, wo er nurnoch das ding reinstopfen musste. er hat nicht aus dem post gescort, also kein baby-hook oder sonstiges. allerdings hat er auch wieder nicht viele würfe gefordert. das gibt mir ein bisschen zu denken übrig, denn das ist eigentlich schon die ganzen letzten spiele so gewesen. ich will seine leistungen ja nicht bemängeln, er spielt völlig okay, aber er sollte sich nicht nur auf das stopfen konzentrieren.

ganz anders mihm. er hat sich fast alle punkte vor allem durch seine starke fußarbeit erarbeitet. man konnte da teilweise schon sehr schöne bewegungen sehen.

Ist doch vollkommen egal, wie Andrew seine Punkte erzielt. Fakt ist, er erzielt sie, liefert den Lakers in jedem Spiel ein knappes Double Double von der Bank in wenig Spielzeit. Darum geht's doch! In Orlando kritisiert doch auch niemand Dwight Howard, nur weil er die ganze Zeit stopft... :skepsis:

Das Low Post Game wird noch früh genug kommen, spätestens, wenn Phil ihm endlich mal Vertrauen schenkt. Selbst wenn er sich im Post positioniert bekommt er derzeit viel zu wenig Anspiele. Das ist eine Sache von Vertrauen und Eingespieltheit, die wird sich mit der Zeit herauskristallisieren.


Der Sieg heute war Pflicht, aber schön zu sehen, dass die Lakers im Gegensatz zur Vergangenheit mit diesen Gegnern früher abrechnen und nicht so viele Probleme haben, wie noch in den letzten Jahren; wenn man da mal an Spiele gegen die Hawks oder solche Kaliber zurückdenkt. Vielleicht haben sie nicht sonderlich überragend gespielt, aber das zeichnet ein gutes Team halt aus, nicht überragend zu spielen und die schlechten Gegner trotzdem noch mit 10-20 Punkten aus der Halle zu pfegen.

Jetzt wird's ernst in der nächsten Woche. Trip durch Texas, eine weitere Standortbestimmung! Mit einem 1-1 wäre ich recht zufrieden. Ich erinnere mich da gerne an das San-Antonio-Spiel vom letzten Jahr zurück, als die Lakers das beste Viertel gespielt haben, dass ich je von ihnen gesehen hab. Knüppelharte Defense, ein Steal nach dem anderen, ein Fast-Break-Punkt nach dem anderen und am Ende ein starker Sieg. Hoffen wir auf das Beste! ;)
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
Was heißt hier früher abrechnet? Das Spiel hätte am Anfang des dritten Viertels entschieden werden müssen. Man war schon mit 18 Punkten weg, lässt allerdings die Wolves fünf Minuten vor Ende nochmal auf sieben Zähler rankommen. Hätten die Wolves nicht so einen laschen Frontcourt, oder hätten ihre Chancen konsquenter genutzt, dann hätten wir das Spiel noch verloren und dann hätte sich auch keiner beklagen dürfen. Ich fande die Leitung einfach lusch, aber mehr kann man vllt. in einem Spiel gegen die Wolves nicht erwarten.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
1. Cook auf der Bank.....

2. Kobe lobt Bynum und zeigt ihm einige Veteran-Post-Moves
http://realgm.com/src_wiretap_archives/49107/20071110/bryant_praises_lakers_bynum/

3. Lakers besiegen auch die vermeintlich einfachen Gegner.

4. Odom sehr gut beim Comeback und voraussichtlich ab sofort öfter im Post gegen kleine Small Forwards.

Jackson said the Lakers failed to take advantage of Odom's skills in the paint during the past two seasons, but will play him closer to the basket more often in 2007-08.

"He's one of the best open-floor players in the game for his size, but his post abilities are remarkable,"
http://www.dailynews.com/sports/ci_7423456


Das sind gleich mal einige gute Neuigkeiten....
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Tex Winter meldet sich zu Wort, u.a. über Kobe
“He should just play basketball where he is,” Winter said. “Los Angeles is a good spot for Kobe.”

Winter has expressed admiration for the Chicago Bulls and their talented young roster, but he never saw Bryant as a good fit there. “Frankly, I’m not sure how much he’d be able to help that club,” Winter said.

...

“We’ve used it so long, that concept. Gosh, look at how many years we’ve relied on that triangle, and the success we’ve had with it.” Bryant is simply the best triangle player, born for it, with his mix of physical ability, smarts and work ethic.

“And he knows it,” Winter said. “I wish he would concentrate on playing the game and making his teammates better and not worry about all this other stuff.”

In quiet, low-key ways, Bryant has perhaps moved into the mode that Winter hopes he’ll take. He had effusive praise this week for the work ethic of Andrew Bynum, the young Lakers center who just months ago Bryant had targeted as trade bait.

And Bryant has certainly played within the offense and in tune with his teammates in the early going this season.

“He’s trying to do what’s right,” Winter said of Bryant. “He’s certainly working at it. Defensively he’s improved. He’s trying to get better at off-the-ball defense. He’s always been very good as an on-ball defender.”

und über Andrew:
Whereas the Bulls’ centers were great at finding a Jordan or a Pippen along the baseline, the Lakers centers haven’t shown great effectiveness there. The one center who has potential as a passer is the young Bynum, Winter said. “He does the best job of the three at seeing the cutter. The centers have to recognize that if the cutter’s not open, someone else will be. They need to get the ball back out and keep the offense moving.”

Like Bryant, Winter has been a critic of Bynum. And like Bryant, Winter is starting to see positive signs from the young guy. The key to Bynum’s improvement, Winter said, is learning to hold his position down on the block. “That’s one of his weaknesses, as big as he is. He’s inclined to get moved off the block too easily. Because he doesn’t hold his position as well on the block, teams don’t front him very much. They play behind him and force him out.”

As he learns to hold his position better, he’ll present more of a problem for defenses. As his passing improves, he’ll compound those problems for opponents.

The Lakers’ potential to reach the next level lies with Bynum’s work ethic and determination.

If Bryant stops and thinks about it, he’s actually much closer to getting the competitive team he wants in Los Angeles than he would be anywhere else, Winter says.
http://www.sportshubla.com/2007/11/10/tex-to-kobe-the-lakers-are-where-you-belong/
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
...If Bryant stops and thinks about it, he’s actually much closer to getting the competitive team he wants in Los Angeles than he would be anywhere else, Winter says...

das ist schon sehr sehr positives denken.
ich denke nicht, dass die lakers wieder um den titel mitspielen können, bevor sie einen big-man-all-star an land gezogen bekommen, ohne bynum und odom anzugeben. aber dieses thema hatten wir jetzt schon zu genüge.
das team ist tief, aber in der spitze nicht gut genug.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
ich denke nicht, dass die lakers wieder um den titel mitspielen können, bevor sie einen big-man-all-star an land gezogen bekommen, ohne bynum und odom anzugeben. aber dieses thema hatten wir jetzt schon zu genüge.
Wenn man sich so ansieht, was der oft geforderte J'O so abliefert derzeit, Vielleicht bekommt man ihn ja für Kwame und Filler ;)
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Wenn man sich so ansieht, was der oft geforderte J'O so abliefert derzeit, Vielleicht bekommt man ihn ja für Kwame und Filler ;)

kwame&odom oder kwame&bynum würden mir vollkommen ausreichen.;)

wenn o'neal bis januar weiter so spielt und indiana nach dem höhenflug der ersten 3 spiele endgültig auf dem boden der tatsachen angekommen ist und keine chance auf einen playoffplatz haben, wird man für JO eh nichts besseres bekommen. und wir können ja ganz gemütlich abwarten, wie sich sein marktwert verschlechtert und der bynums steigt.;)
ich bin da irgendwie ganz optimistisch.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Und das wird für JO, egal wie schlecht er spielt, nie durchgehen, weil Kwame auch keine Bombensaison spielen wird, damit sich das die Pacers noch überlegen könnten.
Bei solchem Trade wäre das Ziel der Pacers ja auch keineswegs annähernden Gegenwert zu erhalten, sondern einen Rebuild einzuleiten. Ist man den Vertrag von O'Neal los, und hat dafür die neun auslaufenden Kwame-Millionen, ist die Cap-Situation nächsten Sommer viel flexibler. Darüber hinaus könnte durch O'Neals Abgang Granger in die Leaderrolle hineinwachsen und Diogu/Harrison durch mehr Spielzeit im Frontcourt ebenfalls zu guten Spielern reifen. Der Trade wäre mMn eine Win-Win-Situation, zumal die Pacers, wie man sieht, gar nicht so sehr auf O'Neal angewiesen sind.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Bei solchem Trade wäre das Ziel der Pacers ja auch keineswegs annähernden Gegenwert zu erhalten, sondern einen Rebuild einzuleiten. Ist man den Vertrag von O'Neal los, und hat dafür die neun auslaufenden Kwame-Millionen, ist die Cap-Situation nächsten Sommer viel flexibler. Darüber hinaus könnte durch O'Neals Abgang Granger in die Leaderrolle hineinwachsen und Diogu/Harrison durch mehr Spielzeit im Frontcourt ebenfalls zu guten Spielern reifen. Der Trade wäre mMn eine Win-Win-Situation, zumal die Pacers, wie man sieht, gar nicht so sehr auf O'Neal angewiesen sind.

für mich ist das keinenfalls eine win-win-situation. indy wird hier klar über den tisch gezogen. klar ist kwame ein hoher auslaufender vertrag, aber welcher gm will schon in die geschichte eingehen als der mann, der JO gegen kwame (bust) brown getradet hat. dazu kommt, dass indiana ein viel besseres angebot bekommen wird als kwame+filler.
eine win-win-situation wäre aus meiner sicht kwame+bynum+crap für o'neal.
indiana bekommt einen auslaufenden vertrag+talent+picks. die lakers bekommen ihren all-star-big-man und brauchen sich im westen vor keinem team zu verstecken.
wobei mir odom anstatt bynum irgenwie noch besser gefallen würde, da odom zwar die perfekte dritte option wäre, die lakers mit bynum aber einen spieler für die zukunft hätten, der aber gleichzeitig ein riesengroßen impact auf die gegenwart hätte und die zukunft also nicht verbaut wäre.
bynum und JO zusammen im frontcourt...wow, da würde ich mir als guard mehrmals überlegen in die zone zu ziehen.:D
außerdem könnten die lakers noch einen vertrag von den pacers schlucken, was so einen trade für diese nur noch attraktiver machen würde.
 

A-Bomb

Nachwuchsspieler
Beiträge
967
Punkte
0
Ort
Im Exil... sowie in Berlin
Äh, tschuldigung, aber wer keine 20/10 bringt ist sicherlich keinen Bynum wert.
Was dieser O´Neal den Lakers noch bringt sind Frustration und noch mehr Leiden.... Die würden sich doch freuen, wenn die Kwame bekommen und diesen Vertrag los sind. Wir hatten schon einen Brian Grant. Reicht der nicht?

Bynums Wert ist monentan O´Neal hoch drei. Wer das abstreitet, steht ganz klar auf Rebuilt mit (Knochen und Gelenks)Rentnern.

Ich würde nicht mal Odom gegen ihn her geben (es sei denn sie nehmen Kwame und Cook mit).

Wobei Kwame aufgrund von Pick and Roll Verteidigung schon einen gewissen Wert für die Lakers hat.

Von Jermain erwarte ich mir nicht mehr zu viel. Schon gar nicht die kommenden Jahre.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.209
Punkte
113
Ort
Oberbayern
ich denke nicht, dass die lakers wieder um den titel mitspielen können, bevor sie einen big-man-all-star an land gezogen bekommen, ohne bynum und odom anzugeben. aber dieses thema hatten wir jetzt schon zu genüge.

kwame&odom oder kwame&bynum würden mir vollkommen ausreichen.;)
Wie passt das zusammen?

Von der Momentaufnahme her würde ich anzweifeln, dass man ohne Odom oder Bynum, dafür mit O'Neal stärker wäre. Aber das ist wie gesagt nur eine Momentaufnahme und außerdem sollten wir die Diskussion wirklich nicht jeden Monat neu führen.
 
Oben