Live-Thread Planica


Bolthor

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.134
Punkte
0
Ich glaub das war eher gegen die Finnen gerichtet, so in der Art jetzt sind die schon schlechter als die Amis, die vermutlich noch weit weniger Geld und Unterstützung haben als die Finnen zur Zeit.

Ist das so? Ich würde mal behaupten das die Amerikaner gar nicht so schlecht Finanziell darstehen. Man merkt bei den Amerikanern klar einen Aufwärtstrend im klassischen Wintersport. Dunklee/Bailey im Biathlon,Bickner im Skispringen,Diggins etc. im Langlauf. Ich würde grundsätzlich nicht behaupten das bei den Amerikanern immer noch keinerlei Unterstützung vorherrscht.
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.351
Punkte
113
Soweit ich mich entsinnen kann gab es auch Abschnitt wo wir schon froh sein konnten das wir 2-3 Leute im 2. Durchgang hatten. Natürlich war es nie so krass wie bei den Finnen,allerdings muss man auch sagen das bei den Finnen nun schon seit Ewigkeiten chronische Geldprobleme im Verband sind was man leider auch extrem merkt. Die Finnischen Kombinierer haben ja auch Ewigkeiten ein Loch gehabt. Nach Manninen gab es nur mal mit Abstand noch Rynnänen und jetzt dann wieder Herola und Hirvonen. Ansonsten gabs da gefühlt die letzten 10 Jahre auch nix.

Ohne Geld kannst du halt kaum Talent fördern egal wie gut die Leute sind.

In der Kombi darfst du Annsi Koivuranta nicht vergessen. Der war vor seiner Krankheit absolute Weltklasse.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Ist das so? Ich würde mal behaupten das die Amerikaner gar nicht so schlecht Finanziell darstehen. Man merkt bei den Amerikanern klar einen Aufwärtstrend im klassischen Wintersport. Dunklee/Bailey im Biathlon,Bickner im Skispringen,Diggins etc. im Langlauf. Ich würde grundsätzlich nicht behaupten das bei den Amerikanern immer noch keinerlei Unterstützung vorherrscht.

es hat sich definitiv verbessert. Sie müssen zb gott sei dank nicht mehr um Spenden betteln so wie früher und auch nicht mehr nebenbei arbeiten.
 
Oben