Magloire Sent To Milwaukee


Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Sag das keinem Knicks-Fan; immerhin hat Isiah Thomas Sachen wie "sofortiger Erfolg" und "Playoffs" versprochen. Und du willst doch nicht behaupten, dass der Mann lügen könnte, oder? :)
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
experience_maker schrieb:
Glaube ich nicht. Ich rechne mit derselben Aufstellung, aber eher mit David West als Power Forward. Der wird schon lange als Nachfolger von PJ Brown bereitgehalten und kann nun sogar neben diesem lernen. Ich finde übrigens auch, dass dies ein sehr guter und ausgeglichener Trade ist; einer der besten der vergangenen Jahre.
dieser frontcourt wäre für die princeton offense von byron scott zu langsam. der birdman ist sowieso einer seiner lieblingsspieler und west, der im übrigen der langsamste spieler in no ist, bekam bei ihm, auch aufgrund zahlreicher verletzungen, kaum eine chance. desweiteren ist west ein miserabler def-rebounder und kein guter shotblocker, im gegensatz zu andersen, somit würde er keine schnellangriffe starten können.
west hat seine stärken am offensiven brett und bei wühlen unterm korb, doch das ist nun in no endgültig zweitrangig. ich rechne mit 95+ppg saison.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Milwaukee könnte ja echt ne macht werden diese Saison, sind verdammt gut bestzt und haben ne gute Mischung zwischen Inside und Outsidegame. Wenn LeBron nicht LeBron wäre würde ich ganz klar sagen, dass die Bucks jetzt sogar stärker als die cavs einzustufen sind.
Na ja aber Magloire werd ich jetzt im Fantasy-Game irgendwie ersetzen müssen und Desmond Mason irgendwie reinbekommen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
dieser frontcourt wäre für die princeton offense von byron scott zu langsam. der birdman ist sowieso einer seiner lieblingsspieler
Stimmt schon. Andererseits ist West ein Erstrundenpick, der immer noch auf seine Chance wartet, bisher aber hinter PJ Brown festgehangen hat. Gerade wenn man einen so jungen Backcourt wie Smith und Paul hat und dazu auch auf dem Flügel nur einen besseren Rollenspieler auflaufen lässt, braucht man einen soliden, zuverlässigen Frontcourt. Das wären West und Brown meiner Meinung nach, die beide zudem legitime Anspielstationen im Lowpost sind und auch im Highpost punkten können. Der "Birdman" dient doch viel besser als Energiebündel von der Bank.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
theGegen schrieb:
Tja - ich weiss aus persönlichen Gründen noch gar nicht, was ich davon halten soll. Ich hab' in meinem yahoo-Fantasy-Team nämlich Desmond Mason und Andrew Bogut. Das, wovon der Eine profitieren könnte, geht dem anderen womöglich flöten.
Wenn tatsächlich Bogut auch Spielzeit auf der Vier ermöglicht wird, dann geht's ja noch....

Wobei sich mir auch die Frage aufdrängt, was mit Joe Smith ist. Möglicherweise ist seine Verletzung, die ihn bisher an einem preseason-Einsatz hinderte, gravierender? Denn dann hätten die Bucks tatsächlich ein Loch (gehabt), was sie vorher mit der Center-Kombi Gadzuric/Bogut auf der Fünf nicht augenscheinlich hatten. Demzufolge hätte man mit Mags einen gravierenden Mangel beseitigt, wenn Bogut auf die Vier ausweicht.

Für die Hornets zwar ein Doof-Trade für den Moment, aber was die Zukunft angeht (1st-round-Pick) nachvollziehbar. Mason bedeutet instant-Spektakel und ein potentieller go-to-guy. Dazu Chris Paul und weitere Jungspunde mit upside.... da kann man Magloire verschmerzen, zumal sie ihn ohnehin kaum re-signen hätten können.

Yahoo-technisch geht es mir genauso. Auf der einen Seite positiv, weil Simmons grünes Licht für 35 Minuten bekommt. Auf der anderen Seite negativ, weil J.R. Smith eventuell weniger Würfe für sich beanspruchen kann. :crazy:

Auf die reale NBA bezogen ist der Trade ausgezeichnet für die Bucks, da sie auf der 3 überbesetzt waren und nun für die Playoffs gerüstet sein sollten.
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Meiner meinung nach ist das ein ziemlich geiler trade von new orleans! Jetzt ist aus dem paul-smith duo ein extrem spektakuläres paul-smith-mason trio geworden. Ich freu mich schon auf die allys und dunks :love:
Zwei der geilsten slamer in einem team.... GEIL!!! Da dürfen wir uns wohl auf sehr schnellen basketball freuen! :D
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
also für mich sieht der ganze trade nach einem weiteren aus, denn man hat ja dan gadzuric auch einen großen vertrag gegeben. drei center?
damit sind sie im osten eigentlich eine macht .
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
schei** Trade für New Orleans Magloire einfach so abzugeben unverständlich. Mason wird ausser Spektakulärer DUnks nicht viel reißen in New Orleans. Rebuild hin oder her Magloire hätte man behalten sollen.
Center gibt es selten.
Die Bucks haben sich gut verstärkt. Bogut wäre zu schlecht als Center er ist en besserer 4er. Er punktet mehr als das er Reboundet und genau deswegen wurde Magl geholt.
 

Madame_Arthur

Nachwuchsspieler
Beiträge
193
Punkte
0
Ort
Zerbst
Mahoney_jr schrieb:
Ach übrigens... Desmond kommt aus Oklahoma. Nachtigall, ich hör dich trapsen... ;)


Nicht ganz Tim! ;)

Waxahachie liegt in Texas und da kommt Desmond herwenn man es ganz genau nimmt. Allerdings hat er 4 Jahre für Orange State gespielt...das ist richtig!

Super-rade für Mason, der wohl nun die Aufgabe hat die jungen Wilden zu führen. Sollte man sagen...es ist jetzt sein Team? Ich denke die ersten Spiele werde es zeigen ob er als Leader taugt, denn Paul ist noch nicht reif genug...noch nicht und J.R. zu unkonstant. Deutet also alles auf Demsond hin.

Ich dnk die Hornets wollten eine längerfristige Konstante als Magloire der ja nach dieser Saison eh FA geworden wäre und Wechselabsichten beteuert hatte. mason hingegen hat noch ein weiteres Jahr Vertrag und ist von seiner Einstellung eher als loyal einzuschätzen wenn man das Team mit ihm aufbaut.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
experience_maker schrieb:
Stimmt schon. Andererseits ist West ein Erstrundenpick, der immer noch auf seine Chance wartet, bisher aber hinter PJ Brown festgehangen hat.
Sorry aber ich verstehe nicht, wie ich dieses Argument auffassen soll. Meinst a) dass West seine Chance verdient, weil er ein Erstrundenpick war und der Trainerstab somit eine unpopuläre Entscheidung trifft, wenn er ihn nicht spielen lässt und somit das Managment und die dazugehörigen Draftentscheidungen heruntersetzt. Oder meinst du, dass er b) als Firstrounder sicher mehr Qualität hat als er bisher zeigen konnte. Ach übrigens, der Birdman war auch mal Firstrounder, sogar aller erster Pick, allerdings in der NBDL. ;)
Gerade wenn man einen so jungen Backcourt wie Smith und Paul hat und dazu auch auf dem Flügel nur einen besseren Rollenspieler auflaufen lässt, braucht man einen soliden, zuverlässigen Frontcourt.
Warum? Wenns läuft wie geplant werden 30+ ppg in den ersten 10 Sekunden gemacht. Und um das zu realisieren ist hinter ein Banger nötig.
Das wären West und Brown meiner Meinung nach, die beide zudem legitime Anspielstationen im Lowpost sind und auch im Highpost punkten können.
Stimmt. Besonders David trifft seinen Jumper bis zu 5 Metern recht gut. Aber den eigenen Wurf kreiren, so wie du es beschreibst, können beide mehr schlecht als recht.
Der "Birdman" dient doch viel besser als Energiebündel von der Bank.
Das ist für mich der einzige Grund West starten zu lassen. Nur ähneln sich PJ und David imo zu sehr als dass sie ein effektives Bigman Duo wären.
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
Shawn Marion schrieb:
Bei den Hornets könnte man zwar das Argument Neuaufbau nenne, allerdings ist Magloire jünger als Mason und zudem ein Center, um den man prima einen Neuaufbau hätte starten können.

Ehhm...Magloire ist 27 und seit 5 Jahren in der NBA. Mason hat ebenfalls schon 5 Jahre in the League verbracht und ist wie alt?...genau...27 Jahre!
also alterstechnisch gab es wohl keine Entscheidungsschwierigkeiten bei diesem Trade...

Zu den Fantasy-Games: Naja, ich glaube der Breakout Smiths ist durch die Ankunft Mason dennoch nicht zu verhindern, zumal da er sowieso noch recht billig ist. Bei Simmons denke ich auch, dass der Trade positive Auswirkungen hat und bei Bogut wohl eher negative. Bei Magloire jedoch denke ich, dass auch er an Wert gewonnen hat, denn die Defense der Gegner muss sich entscheiden: Auf Inside oder Outside (sprich: Michael Redd) konzentrieren? Also werden wohl Redd und Mags voneinander profitieren.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
dabigticket21 schrieb:
Ehhm...Magloire ist 27 und seit 5 Jahren in der NBA. Mason hat ebenfalls schon 5 Jahre in the League verbracht und ist wie alt?...genau...27 Jahre!
also alterstechnisch gab es wohl keine Entscheidungsschwierigkeiten bei diesem Trade...

Es geht darum, dass es unlogisch ist, bei dem Trade von einem Neuaufbau zu sprechen, da Magloire wie ich gesagt habe, jünger ist (dass es nur ein paar Monate sind, isr mir klar). Eben dass es keine Entscheidung des Alters war, meinte ich ja auch, da Magloire sowieso jünger ist als Mason.
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
ah, ok, dann haben wir uns also verstanden, indem wir uns missverstanden haben... :crazy:

nochmal allgemein zu dem trade: für die bucks war es sicher ein no-brainer. mason, der sowieso zu gut für die im zubedachte position (auf der bank hinter simmons, bzw. sich-die-spielzeit-mit-simmons-teilend) war, wurde für einen jungen (naja, 27, relativ jung...) Center mit Potential getradet, nicht nur im Osten sehr hilfreich.
Von der Seite der Hornets betrachtet sieht es anders aus. Klar, von Neuaufbau kann man auf keinen Fall sprechen, doch da sich das Team eben in einem solchen befindet, war es wohl ein Trade, der diesem diente. Magloire wäre unmöglich zu halten gewesen, "forderte" sogar dezent einen Trade (zwar nach Toronto, aber das ist eine andere Geschichte), passte also nicht ins Konzept, somit musste man für einen Spieler seines Wertes einen Ersatz holen (klar nicht auf der Position, sondern eben Leistungsersatz). Mason ist ein guter Teamplayer, der durchaus noch Entwicklungspotenzial hat, außerdem ein Zuschauermagnet (hatten/haben die Hornets dringend nötig), und die Drei war sowieso schwach besetzt. Somit kann der Aufbau weitergehen und wenn sie im nächsten Draft noch einen Spieler vom Kaliber eines Chris Paul bekommen könnte sogar was wachsen...in ferner Zukunft...
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Oh mann, da ist man mal zwei Tage weg und dann begeht das eigene Team so einen Move, wei man ihn eigentlich seit Monaten erwartete und mittlerweile gänzlich ausgeschlossen hatte. :ricardo: Hier also meine Bewertung aus Sicht von NO:

Magloire's Weggang ist zu verschmerzen. Allerdings nur aus dem einzigen Grund, dass er die kommenden zwei Saison lediglich dafür gesorgt hätte, dass NO einen schlechteren Draftpick erhält ohne dabei die Chance auf die POs zu haben. Problem ist jetzt nur wirklich, dass niemand mehr in NO ist, der ordentlich Center spielen kann.

Desmond Mason passt von seiner spielweise sehr gut nach NO, denn gute Shooter hatte man sehr viele (Smith, Boki, Macijauskas, Butler), aber einen echten Slasher, der die 1gegen1-situation sucht eigentlich keinen (Nein, JR Smith ist keiner). Schade fnde ich es für Boki den ich gerne mal als Starter gesehen hätte und der als solcher in der Preseason sehr gute Spiele abgeliefert hat.

Wer übernimmt jetzt im Frontcourt? David West würde ich auch einfach mal ausschließen, denn Byron Scott lässt ja kaum eine Gelegenheit aus, seine mangelnde Härte/Einsatzwillen zu kritisieren. Chris Andersen ist aber wirklich eher der Mann von der Bank. Ich könnte mir vielleicht gar ein Experiment vorstellen mit PJ Brown als C und Lampe als PF. Sicherlich taugt Lampe noch nicht für 35 min p.g., aber wenn NO an seine Entwicklung glaubt, könnte man ihm mit 25 Min als starter eine erneute Unterschrift im kommenden sommer schmackhaft machen.

Die Picks im Jahr 2006? Ist natürlich viel zu früh für Prognosen, aber dass kein echter Center im Jahrgang 2006 vorhanden ist scheint ja doch relativ klar. Wie zum Henker wollen die Hornets also dieses Loch stopfen? Hoffen sie auf Greg Oden 2007 (Ich glaube nicht, dass er da bereits anmeldet).

Fazit: Der Trade macht aus beiden Seiten Sinn, die Hornets haben ihren Platz in der Lottery aber weiter zementiert.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
Sorry aber ich verstehe nicht, wie ich dieses Argument auffassen soll. Meinst a) dass West seine Chance verdient, weil er ein Erstrundenpick war und der Trainerstab somit eine unpopuläre Entscheidung trifft, wenn er ihn nicht spielen lässt und somit das Managment und die dazugehörigen Draftentscheidungen heruntersetzt. Oder meinst du, dass er b) als Firstrounder sicher mehr Qualität hat als er bisher zeigen konnte.
Beides. :) In einen Erstrundenpick wird viel Geld und Arbeit gesteckt. Das ist nicht das entscheidende Kriterium, aber eines, was man bedenken sollte. b) ist aber wichtiger. West wartet bis heute auf seine Chance und sollte die auch mal bekommen.

KillerHornet schrieb:
Warum? Wenns läuft wie geplant werden 30+ ppg in den ersten 10 Sekunden gemacht. Und um das zu realisieren ist hinter ein Banger nötig.
Paul-Smith-Mason klingt für mich nicht sehr effizient, was die Chancenverwertung angeht. Da ist ein guter Frontcourt vonnöten.

KillerHornet schrieb:
Stimmt. Besonders David trifft seinen Jumper bis zu 5 Metern recht gut. Aber den eigenen Wurf kreiren, so wie du es beschreibst, können beide mehr schlecht als recht.
Ich finde sie im Lowpost (technisch) besser und variantenreicher als Andersen; jedenfalls nach dem, was ich gesehen habe.

KillerHornet schrieb:
Das ist für mich der einzige Grund West starten zu lassen. Nur ähneln sich PJ und David imo zu sehr als dass sie ein effektives Bigman Duo wären.
Darin sehe ich kein Problem. Beide können in Low- und Highpost agieren. West und Brown als Starter, Andersen als zweiter Center und Lampe als Scorer von der Bank - so würde ich es mal versuchen.

Enjulio schrieb:
Die Picks im Jahr 2006? Ist natürlich viel zu früh für Prognosen, aber dass kein echter Center im Jahrgang 2006 vorhanden ist scheint ja doch relativ klar.
Wie kommst du denn darauf? Also den ein oder anderen sehe ich da schon, wenn auch nicht zwingend an der Spitze des Drafts.
 

Diamond_Sun45

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.002
Punkte
0
Ort
State of the Art
Timberwolves schrieb:
Na Andrew Bogout wird sich freuen.
.

ich hab erst neulich bei realgm gelesen das es ihm tatsächlich bewusst is das er noch lernen muss und von der bank kommen wird , was auch gut so is ,der jungewird sich mit der zeit entwickeln , is ja noch jung , und magloire ist mal ne hammer neuverpflichtung für die bucks und haben das problem mit dem starting SF beseitigt .

mason wird meiner meinung nach bei den hornets aufdrehn , ich habs in nem anderen thread erst vorher gesagt , dass er ja eigntlich 20 + punkte machen könnte , und des weiternen noch einige stastische augenweiden aufführen , naja man darf gespannt sein

hornets sind eigentlich im backcourt nicht schlecht besetzt , mit paul - der glaube ich diese saison einiges reisen wird - und j.r. - der sich dieses jahr hoffentlich zum schusstraining mit extraschichten gemeldet hat - , und wie gesagt mit mason als sf is es gar nich so schlimm , ...

ABER : auf der 4 und der 5 sind die ja mal hauchdünn bestezt . pj brown brown is der einzig akzeptable spieler auf der 4 und auf der 5 kann mans gleich vergessen ! ich mein birdman is nichgerade der chef unterm korb , der is eigntlich n forward und würd bei manchen teams nur auf der injuryliste spielen . mit lampe und vronman hat man 2 jungs mit potenzial , die aber erst noch heranreifen müssen und von jmdem lernen müssen , das geht jetzt ja wohl sclecht wenn der letzte gute center nach elchtown geschickt worden ist .

Und natürlcih die bank , nachbar , butler und speedy claxton ( naja ) und mal sehn was der macijauskas in der nba schießen wird , bzw. minuten kriegt um seinem guten schuss ab un zu mal auszupacken , in der euroleague war er gar nich schlecht , aber wie wir alle wissen , nba is ne andere eben , mal sehn .

letztendlich bleibt man wohl wieder die ampel im rauen westen !

die bucks sind jetzt optimal besetzt ! redd , magloire , simmons , smith werden starten und bei der 1 denk ich mal wird tj ford , nach starker leistung in der pre season , wieder starten und hat mit mo williams nen sehr guten backup !
auf der 4 braucht man vielleciht noch nen etwas besseren bankspieler aber ansonsten , jiri welsch wird redd n bissl verschnaufpause geben , sollte aber n bissl an seinem 3er arbeiten , auf der 5 hat man den an rste stelle gepickten bogut und gadzuric und toni kukoc bringt viel erfahrung !

für die bucks wäre alles andere als die playoffs eine enttäuschung und inakzeptabel !
 

Kent Brockman

Ehem. Crossover-Redakteur
Beiträge
1.130
Punkte
0
Ort
Leipzig
magloire, bogut, gadzuric und smith sind eine gute rotation für die großen positionen, vorallem vielseitig. ich denke nicht, dass dort noch großer nachbesserungsbedarf besteht.
 

big shot seiti

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Für war brauchen Bucks Magloire - haben doch Bogut :eek:

dafür haben sie ihn ja geholt, er soll als mentor für bogut dienen, is irgendwie nichmal so schlecht für die bucks, weil dadurch wird sich bogut sicher schneller entwickeln und vielleicht is ja dann magloire noch was wert und sie können ihn wieder hertraiden...
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Magloires Verpflichtung zeigt allerdings auch deutlich, dass selbst der Top-Pick im Draft 2005 nur ein Rollenspieler ist, was viele ja nicht geglaubt haben. Ich erinnere mich noch an die Behauptung, Bogut müsse ein Superspieler sein, weil e ja an 1 gedraftet wurde. Dies sollte spätestens jetzt widerlegt sein.
 
Oben