Muay Thai und Kickboxen - Sport und Geschichte


Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Mein Neffe ist Europameister der Amateure im MMA. Egal welche Erfahrung ich in den Kampf mitbringe, niemals werde ich einen Anfang zwazigjährigen Combatsportler, der sechs Tage die Woche trainiert, besiegen. Weil ich selbst vom Leben eingenommen bin. Auch das gehört zur Philosophie eines MA. Zu wissen wann man unterlegen ist. Zuwissen wozu man in der Lage ist und was man getrost als Idiotie ansehen darf.

Das gilt sicherlich für den Wettkampf nach Regeln. In einer Selbstverteidigungssituation - und dafür ist JKD konzipiert - hätte der erfahrene, ältere, sportive Herr sehr wohl auch gegen einen Amateur-MMA-Wettkämpfer eine Chance.

@jkd
Was hältst du von Tommy Carruthers?

 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.204
Punkte
113
Das gilt sicherlich für den Wettkampf nach Regeln. In einer Selbstverteidigungssituation - und dafür ist JKD konzipiert - hätte der erfahrene, ältere, sportive Herr sehr wohl auch gegen einen Amateur-MMA-Wettkämpfer eine Chance.
Das mag unter Umständen zutreffen. Aber gegen einen knapp 1,90m großen Hühnen der seit drei Jahren für den Einstieg zu den Profis schon mit den Profis trainiert, unteranderem im Gym von Chimaev in Stockholm und das in seiner Trainigsgruppe, wird das schon schwierig bis sehr schwierig mitzuhalten. Die MMA Amateure denen einen Zukunft im Sport bevorsteht werden, nicht nur schon früh gesponsert, sondern auch in Krav Maga, ATK, BJJ, Muay Thai, Grabbling und Boxen ausgebildet.
Weiß nicht ob, älteren Herren ab Anfang/Mitte 40 da mithalten können. Selbst mit einer JKD Ausbildung.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.204
Punkte
113
RWS Event vom 4.11. Full Show
Erdem Dincer vs. Ruben La Pira

 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Der Hauptkampf hat Spaß gemacht - starke Ellenbogentechniken.

Wie sieht die Verbandslandschaft im Muay Thai aus? Das ist mittlerweile auch unübersichtlich. Selbst der WBC ist da ja aktiv. Wo sind die besten Kämpfer? Ich nehme an, bei RWS.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.204
Punkte
113
Selbst der WBC ist da ja aktiv. Wo sind die besten Kämpfer? Ich nehme an, bei RWS.
RWS steht ja für Rajadamnern World Series. Sie stellen somit auch eigene Weltmeister, die einmal im Jahr ausgeboxt werden. Es gibt im Grunde zwei sanktionierende Weltverbände. Die ältere der beiden Organisationen ist die World Muay Thai Council, sie steht unter der Schirmherrschaft des thailändischen Königs. Die World Professional Muay Thai Federation wurde später von der professionellen thailändischen Muay Thai Liga der PAT gegründet.

Es gibt im Grunde genommen nur noch den RWS, WBC und den IFMA Titel der Bedeutung hat. Hier im Thread findest du die vier wichtigsten Veranstaltungen im Muay Thai. Die RWS Championsship, One Championship, Thai Fight (Leauge und Veranstaltungen), sowie die BKFC.

Meiner Meinung nach hat sie RWS die talentiertesten Fighter. Das liegt auch daran das die Rajadamnern Veranstaltungen, die renommiertesten sind und im berühmtesten Stadion Thailands statt finden . Aber auch die One Veranstaltungen im Lumpinee Stadion sind extra Klasse. Thai Fight ist Off Gloves Muay Thai mit getapten Händen. Die Jungs und Mädels sind knallharte Fighter und alle hungrig. BKFC hat wechselnde Topathleten.

Und es gibt noch die Kun Khmer Veranstaltungen aus Kambodscha (findest du auch hier im Thread) , an der ebenfalls weltweite spitzen Muay Thai Fighter teilnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.204
Punkte
113
Folgendes passiert wenn ein Kung Fu Meister, in diesem Fall Yang Wanglong, auf einen Combat MT Fighter trifft. Auch wenn dieser sich zugegebenermaßen mit Buakaw, den wohl besten MT Fighter aller Zeiten als Gegner ausgesucht hat.

 
Zuletzt bearbeitet:

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
@jkd
Was hältst du von Tommy Carruthers?

kenne den nur von solchen clips. hatte mir Drago hier auch schonmal vor jahren verlinkt.
ich sag mal so, er bewegt sich insgesamt nicht schlecht. koordination, explosivität und balance scheinen gut zu sein, mit der "einschränkung", dass man natürlich klar erkennt, wovon er inspiriert ist. es mag bspw. leute geben, die sich wie maradona bewegen, die sind dann aber nicht als gute und effektive fußballer bekannt sondern vielleicht auf einer theaterbühne als imitatoren. deshalb auch "scheinen gut", weil kampfbewegungen natürlich nur dann wirklich gut sein können, wenn sie sich im kampf bestätigen. ansonsten ist es eher eine art tanz und show.
jemand der sich bei demos ähnlich "gut" bewegt ist ja DK Yoo. wie er dann real wirkt, konnte man zuletzt gut gegen einen ehemaligen UFC "teilnehmer" und auch gegen Manny Pacquiao beobachten. das hatte dann vom aussehen so rein gar nichts mehr mit dem zu tun was er bei seinen demos zeigt.
ich bin dann überhaupt nicht damit einverstanden wenn man sagt najaaaa, auf der straße würde er aber so kämpfen und das andere wäre halt sport.
ist echt blödsinn, denn, der wettbewerb beim sport, wo der gegner dir wirklich ans leder will, wenn auch regelgebunden, entspricht einem regellosen kampf tausend mal mehr als das verdreschen von statisten.

Bruce sagte doch: was er sagt/erklärt ist wie ein finger der zum mond zeigt. konzentrierst du dich nur auf den finger (also auf die worte sprich den lehrer), entgeht dir der mondschein um den es jedoch in wirklichkeit geht.

wenn sich also jemand zu sehr wie ein anderer bewegt, dann guckt er offensichtlich eher auf den finger und nicht worauf dieser zeigt. es gibt da immer wieder mal beispiele im boxen, wo bspw. leute roy jones imitieren, das auch gar nicht schlecht aussieht aber in der anwendung kläglich scheitert. nicht zuletzt ist gar er selbst betroffen.

was uns zum thema erfahrung bringt. erfahrung ist nur gut, wenn du sie loslassen kannst, damit sie nur in die momente einfließt -dann mehr intuitiv- in denen sie auch gebraucht wird. ansonsten sind erfahrungen schnell einfach nur unerkannte illusionen die dich daran hindern aufmerksam zu sein auf das was WIRKLICH gerade passiert.
genau wie im echten leben, wo du jemanden einfach in irgendeine schublade steckst, weil er gewisse ähnlichkeiten zeigt, die dich triggern.
siehst du bspw. bei der pärchenbildung, wo frauen immer wieder an typen geraten von denen sie mishandelt werden oder umgekehrt menschen schlecht behandelt werden, die es eigentlich gut meinen, weil vielleicht bestimmte gestiken oder mimiken erinnerungen auslösten. natürlich meist unbewusst. plötzlich biste dann also gunshy.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
kenne den nur von solchen clips. hatte mir Drago hier auch schonmal vor jahren verlinkt
Er hat übrigens nen deutschen Schüler names Thomas Marx, der früher in Darmstadt und heute in Frankfurt Main unterrichtet.

Nur so viel: Gerade Dir @jkd widerspricht Tommys Linie zu 100%. Diese Behauptung, JKD sei ein Mischmasch aus Stilen etc., sei nach Bruce s Tod entstanden.

Hier redet Marx etwas drüber:







(da spricht TC selbst)

(was Inosanto 1969 über JKD sagte, als Bruce noch lebte. Da sprach er klar von, dass JKD kein Mischmasch aus Stilen ist)



PS: Ich weiss das ist hier sehr OT, aber das Carruthers genannt wurde bring ich gern mal seinen deutschen Schüler mit rein.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
Nur so viel: Gerade Dir @jkd widerspricht Tommys Linie zu 100%. Diese Behauptung, JKD sei ein Mischmasch aus Stilen etc., sei nach Bruce s Tod entstanden.
kannst du mal bitte kurz erläutern wie du das genau meinst? ich habe nicht die möglichkeit gerade diese videos zu gucken.
wer behauptet hier also was?
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
kannst du mal bitte kurz erläutern wie du das genau meinst? ich habe nicht die möglichkeit gerade diese videos zu gucken.
wer behauptet hier also was?
Ohje da müsst ich jetzt weit ausholen.

Die Videos waren gedacht, dass ich es nicht machen muss, sondern jeder der Interesse hat dort rein schaut.

Ich fass nur was kurz zusammen:

Du weisst sicher, dass es was "Jeet Kune Do" angeht zwei große Zweige gibt.

1) Jun Fan JKD, auch bekannt als Original JKD

2) JKD Concepts

Die Nr. 2 ist fast wie MMA. Der Gründer ist Daniel Arca "Dan" Inosanto. Der fing irgendwann nach Lee s tot an diverse Stile zusammen zu mischen, also wie im MMA, aber auch Stile mit SChlag- und Stichwaffen wie Silat und Escrima (letzteres dürfte Pacquiao gut kennen, da s von seiner Insel her stammt, wie Inosanto auch von dort kommt https://en.wikipedia.org/wiki/Arnis)

Nr. 1 ist nicht wie MMA. Dieser Zweig hält nichts von Stile zusammen mixen, und sagt JKD hat sehr wohl einen festen Lehrplan bzw. ein festes Muster.
 
Zuletzt bearbeitet:

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
und was behaupte deiner meinung nach nun ich jetzt?
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Behaupten tust Du nichts.

Aber Du erwähnst Bruce immer gern im Zusammenhang mit MMA, genau wie Dana White und andere. Dana sagt ja immer wieder Lee sei der "Vater des MMA", also nicht der UFC (das sind die Gracies), aber des modernen Kampfsports MMA, und da ist die Linie 1 (zu der Carruthers und Marx gehören) anderer Meinung.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
So wie ich Thomas Marx aus den YT Videos kenne, gibt es bei ihm im Grunde nur 3 Techniken - natürlich in verschiedenen Varianten - was immer wieder geübt wird:

1. Fingerjab in die Augen
2. Tritt in die Eier
3. Tritt in die Knie

Fingerstiche in die Augen hauen auch die Stärksten um:

 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
ok danke,
also zunächst kurz schonmal vorweg. ich weiß nichts von zwei zweigen ABER halte direkt von deiner kruzbeschreibung her von beiden nichts.

denn weder ist JKD mixed martial arts noch hat es einen festen lehrplan oder feste muster. letzterem widerspricht Bruce Lee's idee ja völlig. auch wenn ich natürlich weiß, dass es gewisse dinge wie die berühmte "straight lead" gibt etc. diskussionen von Teri Tom (die mal mit alex ariza zusammen für den pacman gearbeitet hat und bücher zu JKD verfasst hat) und ted wong über inosanto geschichten etc..


zum MMA. weißt du wie es zu dieser bezeichnung in der UFC kam?

Big John McCarthy hatte das mal bei Joe Rogan erwähnt. wenn ich es recht erinnere hatte er sich die bezeichnung auf die schnelle aus dem ärmel geschüttelt, weil das thema der veranstaltung einen namen brauchte. er füllte gerade etwas aus, wurde danach gefragt und hat das dann spontan gesagt.

mir selbst, ich hatte das auch hier schonmal irgendwann erwähnt, hat diese bezeichnung nie gefallen. denn in wirklichkeit wird einfach nur unter gewissen regeln gekämpft. wodurch automatisch etwas eigenes entsteht. solange du die regeln einhältst, bist du an keine form gebunden.

ne menge menschen sind in ihrem denken so sehr an worte gefesselt, dass ihnen tatsächlich schwerfällt so etwas im grunde völlig einfaches zu verstehen. sie denken, die sache heißt jetzt MMA also muss das auch wirklich mit gemischten stilen zu tun haben. anstrengend lethargisch wie ich finde.

ja ich weiß, dass das EIN großer ursprünglicher gedanke war, um festzustellen welcher stil sich denn letztlich durchsetzen würde. aber ist natürlich blödsinn, es kämpfen nie stile gegeneinander sondern menschen und die nehmen was sie kriegen können oder nicht können.

es ist also gekommen wie Bruce es gesagt hat, es hat sich nicht anhand der systeme entwickelt sondern diese wurden zugunsten der effektivität und effiezienz, aufgebrochen. ein schlag ist ein schlag und ein kick ist ein kick. so einfach ist das. die kürzeste verbindung zwischen zwei punkten ist eine gerade. einfache physik und logik. wahrheit. das ist was zählt und das ist es auch, worum es bruce lee ging. darüber hinaus kann diese wahrheit eben nur jeder für sich finden denn: was weißt du schlussendlich eigentlich wirklich? wirklich ultimativ gefragt, was weiß man wirklich? was realität ist? nein, weiß man nicht. was ultimative wahrheit ist? nein, weiß man nicht. ruf deinen kumpel an und frag ihn ob du gerade wach bist oder träumst.... macht keinen sinn. alles also illusion? klar, in gewisser weise schon aber was weiß man nun also wirklich?

das einzige was du wirklich weißt ist, dass du bewusstsein bist. denn du nimmst etwas wahr. irgendetwas spielt sich ab und du bist zeuge. was sich genau abspielt weiß man nicht. aber, dass man bewusstsein ist, das weiß man. alles andere können geschichten in geschichten in geschichten sein. also was immer da draussen oder da drinnen ist, du bist teil davon und das ist das einzige was du weißt. dementsprechend musst du auch bei dir anfangen. "ultimately all knowledge is self-knowledge" sagte bruce.

und ehrlich gesagt, bruce zeigt da nur auf etwas. und wenn du das selber siehst, dann ist völlig egal was irgendein inosanto oder ted wong sagt. denn es geht nicht um bruce sondern um das was er da gesehen hat. und das kann jeder selbst
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Mit schwereren Gegnern haben auch die Thais ihre Probleme. Changpuek Kiatsongrit nahm mit seinen vielleicht 75kg 1993 am ersten K1 GP teil und kämpfe im selben Jahr auch gegen den legendären Andy Hug.


 

Lamotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
326
Punkte
63
Als Schweizer war ich immer ein riesen Bewunderer von Andy Hug, er hat mit seinen legendären Fight Nights in Zürich jedeses Mal das Hallenstadion zum kochen gebracht. Wegen so spektakulären Kämpfern wie ihm, wurde das K1 so beliebt.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Nach Rico der z. Z. vielleicht zweitstärkste Schwergewichtler. One-Champion: Roman Kryklia. Leider gibt es keine Vereinigungskämpfe Glory/One.

1700212369149.png

 
Oben