NBA Trade and Free Agent Rumours 2016 - Nur mit Quellenangabe!


PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Sowas lässt sich doch Null in die Realität umsetzen. Für wie wahrscheinlich hätte man denn damals einen Pau Gasol - Trade zu den Lakers empfunden?Oder einen D-Will :laugh:

Weiss nicht 2%? Aber dann traf halt der eine von 50 Fälle auf, wo es entgegen der Wahrscheinlichkeit zum Trade kam. Nenn ich dann die BillyKingKlausel und würde dann, wenn die Wahrscheinlichkeit schon aufgrund von statistischen Werten wie PER, Knete usw unter 40% ist, mit der math.random eine Zufallsfunktion implementieren die jedem unwahrsheinlichen Trade eine Zufallszahl zuweist. Die fragt dann im weiteren Verlauf den Zufallswert des Trades ab und, wenn die eine Zufallszahl (1 von 50) auftritt, wird die BillyKingklausel aktiviert und Pappel hatte Recht. Also quasi wie Lotto! :D

Diese Maschine soll auch nicht das Orakel von Delphi sein. :D Sondern nur eine Tenenz abgegeben, um Leute von wirren Tradevorschlägen abzuhalten. Am besten noch eine Copypastesperre des Trades bei weniger als 40% Tradewahrscheinlichkeit einrichten, um den Trade nicht zu veröffetlichen. Wenn man da manchmal die Tradevorschläge in Amiforen liest...
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Es macht eigtl. nur Boston sinn:
Olynik + Brown + Johnson + Nets Pick gegen Cousins + Matt Barnes.
Die Celtics kriegen einen Superstar, der sich sehr gut mit Thomas verstanden hat. Zusätzlich noch mit Barnes ein guten Rollenspieler. Cousins - Horford - Crowder - Bradley - Thomas// Smart, Barnes

Die Kings bekommen wahrscheinlcih einen Top5 Pick mit hohen Chancen auf Platz 1 und einen talentierten Wing Player. Amir ist ein Filler.

http://www.espn.com/nba/tradeMachine?tradeId=juh6l3n

*Olynyk

Das mit Boston könnte auch ein Problem werden, du bietest zu viel.
Der Nets Pick würde nur mitgehen, wenn Brown nicht enthalten ist. Dazu ist die Draftklasse zu stark und das weiß Ainge auch. Cousins hat noch diese und nächste Saison Vertrag, er ist nach der Saison ein auslaufender Vertrag. Bei einem Superstar ein enormes Risiko, besonders einem wie Boogie. Man sieht ja was Atlanta für Millsap geboten bekommen hat.
Amir + Nets Pick sehe ich zu diesem späten Zeitpunkt als maximales Output für die Kings. Klar dürfen sie noch Tyler Zeller, James Young, Mickey bekommen und dafür nimmt man dann einen Veteran für das Rennen um die Meisterschaft mit. Ich denke, eine Trade mit den Kings wäre dann größer, dann könnte man auch Brown und Pick mitschicken.

Vielleicht holt sich Cousins auch seine fette 200 Mio Verlängerung und bleibt noch auf Jahre Sacramento erhalten :)
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ihm fehlt halt der Wurf und seine Defense ist jetzt auch nicht der Hammer. Einen besonders tollen Zug zum Korb hat Derick leider nicht und besonders schnell unterwegs ist er auch nicht. In Summe ist das dann halt einfach zu schlecht für die NBA. Mittelmäßige Spieler gibts genug
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
Bezüglich dem Jokic-Cousins Trade sollte man auch beachten, das Denver eine junge Truppe für die Zukunft hat und neben Jokic Spieler wie Mudiay, Murray und Harris sich auch noch entwickeln können/werden. Cousins wäre doch jemand für Win-Now, da ist Denver aber noch nicht. Sicher sie spielen diese Saison um den 8. Platz mit und vll. schaffen sie es auch, sollte es nicht klappen, dann ist das auch nicht schlimm. Ihre Jungs sind allesamt noch lange nicht in ihrer Prime, also warum sollte man dann das gesamte Gebilde auseinandereißen und einen Prime-Cousins einbauen, das würde nicht passen, da die anderen Jungs noch garnicht soweit sind. Mal abgesehen davon, das sogut wie niemand einen Jokic gegen einen Cousins eintauschen würde, auch wenn Boogie aktuell natürlich noch der bessere Spieler ist.

Boogie ist wenn dann für Teams wie Boston interessant, die von einem möglichen CF die Chancen auf die Finals erhöhen würde.
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dann hat Denver in 2 Jahren genau das gleiche Problem was die TWOLFES derzeit haben. Einfach zu jung und unerfahren. Dann läuft es nicht gleich und schon werden die S MARKET Teams wieder auseinander gerissen. Das hat es doch schon alles mehr als einmal gegeben.

Ein erfahrener Anführer und die entwicklungsfähigen Spieler richten sich an ihm auf.
 

Lights-Out1

Nachwuchsspieler
Beiträge
575
Punkte
0
Ort
Schweiz
Dann hast du nicht viel Boogie TV gesehen, in der letzten Zeit
Cousins ist alles, aber bestimmt kein Anführer! Ich möchte ihn nicht mehr in SAC Town sehen, egal wie Teuer uns ein Rebuild Kosten wird.

Letztes Spiel. Wir führen kurz vor Schluss mit einem Punkt gegen die Warriors. Coach Joerger nimmt die Auszeit.. was macht Cousins? Läuft 10m zum Referee und schreit ihn an wegen eines Fouls der vor 10 Minuten stattfand und kassiert ein T.

Ich setze auf der Center Position lieber auf einen Cauley-Stein mit Talent und Anstand. Wie gesagt, so lange Divac und der Inder am Werk sind wird auch nichts grosses funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist weniger geworden und er hält schon oft die Klappe. Er teilt viel aus und steckt deutlich mehr ein
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
Wie Team s wie Boston? ! Die da wären?

Raptors, OKC oder die Wizards. Das Problem ist wie schaut es bei diesen Teams mit Assets aus, deshalb habe ich Boston alleine genannt, zum einen wäre das für sie und Boogie sinnvoll, zum anderen hätten sie auch Gegenwert ohne dabei das Team zu schwächen.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Cousins ist alles, aber bestimmt kein Anführer! Ich möchte ihn nicht mehr in SAC Town sehen, egal wie Teuer uns ein Rebuild Kosten wird.

Hm also wenn man mal in die nähere Vergangenheit schaut, dann stellt man fest dass Teams, die ihren Superstar getradet haben, kontinuierlich schlechter wurden und Jahre gebraucht haben um sich wieder zu erholen (Jazz) oder es bis heute noch nicht geschafft haben (New Orleans, Magic, Nuggets). Also als GM würde ich immer versuchen meinen Superstar zu halten, voraugesetzt er will auch bleiben.

Es ist leichter um einen Spieler wie Cousins aufzubauen als sich jedes Jahr auf die Suche nach einem ähnlichen Kaliber über den Draft zu begeben, denn die Ungewissheit ob der vermeintliche neue Franchise Player dann auch wirklich einschlägt, ist ja auch noch gegeben.

Allerdings und das muss man zugeben ist die Situation von den Kings etwas anders als damals die von den Jazz oder Nuggets. Nicht nur, dass ihre Superstars den Trade verlangten bzw. eine Vertragsverlängerung ausschlossen sondern auch die Tatsache, dass Denver und Utah beide damals eine gewisse Rolle im Westen spielten und der daraus resultierende Rückschritt ein großer war.

Dies ist bei den Kings nicht der Fall, weder spielt man im Westen irgendeine Rolle noch will Cousins gehen (zumindest offiziell). Mit Cousins findet man sich schon jedes Jahr in der Lottery wieder und ohne ihn wäre dies logischerweise ebenfalls der Fall, nur eben noch tiefer. Also der Rückschritt wäre nicht groß aber hier muss man da eher die Funktionäre in die Verantwortung ziehen warum man 10 Jahre lange keine Playoffs mehr nach Sacramento gebracht hat* .Cousins da zum Sündenbock zu machen bei den Stats, die er auflegt, finde ich auch falsch. Könnte mir vorstellen, dass sich beim Headcase Cousins auch JEDE Menge an Frust angesammelt hat und er deshalb so agiert. Sind ähnliche Vorfälle bei den Sommerturnieren für Team USA auch schon aufgetreten? Das soll jetzt nicht seine Aktionen entschuldigen aber vielleicht ein kleines Indiz dafür, dass ein Winningteam ihm mental auch besser tut.

Für Cousins selbst wünsche ich mir wirklich eine Luftveränderung, denn in Sacramento geht da nix.

*Man muss sich das mal vorstellen. Sacramento Fans, die 2006 in die Junior High (7.Klasse) kamen haben seitdem im besten Falle die Highschool (12.Klasse) UND Uni (4 Jahre) abgeschlossen aber in der Zeit keine Playoffs erlebt oder alternativ jemand hat seine kompletten Zwanziger/Dreißiger/Vierziger damit verschwendet um jedes Jahr Mitte Mai auf Ping Pong Bälle und Ende Juni auf nen Teenager zu hoffen.

Krasser ists glaube ich nur bei den Timberwolves.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Dann hast du nicht viel Boogie TV gesehen, in der letzten Zeit

Soll keine Haterade sein, aber Cousins hat noch nichtmal ansatzweise an den Playoffs gerochen und mit seinen Teams im Schnitt auch keine 30 Wins geholt. Dazu seine ganzen Geschichten aufm Court, Ts am Fließband etc.

Nein, Cousins wird sicherlich nicht von anderen GMs als "erfahrener Anführer" gesehen.

Ja sowas würde ich auch murmeln wenn ich scharf auf Cousins wäre und so wenig wie möglich dafür abgeben wollte. Im Leben glaub ich diesen Gerüchten nicht, wenn Cousins wirklich zu haben wäre, dann würden sich ein paar GM's durchaus überschlagen.

Es gibt schon Jahre Tradegerüchte um Cousins. Nein, die GMs versuchen nicht ständig die Kings zu lowballen weil sie auf den Megaschnapper hoffen, das Interesse wird einfach nicht wirklich groß sein. Niemand wird zB einen hohen Pick in einem sackstarken Draft für Cousins auf den Tisch legen.
 
Oben