New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Also ich würde schon sagen das Isiah Sweetney gefördert hat. Wer hat ihn denn zu einem der hauptbestandteile der Zukunft erklärt? Wer hat ihm denn mit seinem alten Buddy Mark Aguirre einen Individualtrainer an die Seite gestellt unter dem er sich stark verbessert hat? Er hat ihn vielleicht nicht gedarftet, aber gefördert.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Er hat ihn aus der Notwendigkeit gefördert, dass Sweetney nun einmal da war und auch Leistung für sein gehalt bringen sollte. Dass er auf ihn gebaut habe, wird meiner Meinung nach durch die Tradebemühungen und das ständige Nachverpflichten von Power Forwards und Centern (Baker, Williams, Mohammed, Sundov, Taylor, Rose) widerlegt.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Tyronne Lue macht im Overtimesieg der Hawks bei den Knicks 32 Punkte in 37 Minuten (10/14 aus dem Feld, 2/2 Dreiern, 10/10 Freiwürfen). Na da hat Starbury aber mal wieder eindrucksvoll bewiesen, dass er der beste PG der Liga ist! :laugh2:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Es ist wirklich besorgniserregend, wenn man sich die New Yorker Ergebnisse ansieht: Heimniederlage gegen die Haws, davor lediglich ein knapper Zwei-Punkte-Sieg gegen die Bobcats, davor Niederlagen gegen die Lottery-Teams Toronto, Milwaukee, LA Lakers und Portland. Einmal mehr wird die Theorie bewiesen, dass die Knicks genau in die Tabellenregion gehören, in der sie sich befinden.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.506
Punkte
113
Ort
Country House
Und die Knicksposter auf den US-Boards freuen sich sogar darüber und haben sofort durchgerechnet, wie man noch einen Platz im Lottery-Ranking nach oben rutschen kann. :rolleyes: Bin mal gespannt, wie man aus dem Sauhaufen ein Team mit Spirit schneidern will.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Im günstigsten Fall kommt Phil Jackson als Coach und LeBron James per Trade nach New York, auch wenn das - vor allem in dieser Kombination - recht unwahrscheinlich ist.

Wahrscheinlich erscheint mir, dass die Knicks einen ganz guten Rookie draften werden (kein Wunder bei der zu erwartenden Draftposition...), z.B. einen Bigman wie Chris Taft oder Johan Petro oder einen Flügelspieler wie Gerald Green oder Danny Granger, je nachdem, an welcher Position gedraftet werden darf.

Dazu wird es wohl Trades geben, die Tim Thomas und/oder Kurt Thomas wegschaffen und im Gegenzug gleichteure Leute mit längeren Verträgen bringen, die allerdings das Team nicht notwendigerweise wirklich verstärken. Ein Trade für Ratliff und Patterson erscheint mir derzeit am realistischsten.

Mit dem daraus resultierenden Kader werden die Knicks um die Playoffplätze 6 - 8 spielen und die Postseason vielleicht abermals verpassen. Thomas wird GM bleiben und vielleicht ein oder zwei Coaches feuern, wenn es schlecht läuft. Richtet man sich nach den Wahrscheinlichkeiten, wird also alles in etwa so kommen, wie es bereits diese Saison abgelaufen ist.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ich könnte mir, so traurig es auch ist, einen Deal mit den lakers vorstellen, der den Knicks Lamar und/oder Grant bringt. Soviel ich weiß, geht doch schon länger das Gerücht um Thomas sei an Odom interessiert.
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
experience_maker schrieb:
Wahrscheinlich erscheint mir, dass die Knicks einen ganz guten Rookie draften werden (kein Wunder bei der zu erwartenden Draftposition...), z.B. einen Bigman wie Chris Taft oder Johan Petro

Ich würde beten, dass es keiner der beiden wird! :D Petro ist sowas von raw, dagegen ist Fredrick Weiss nen Franchise Player.

Bei Taft lege ich mich jetzt schon fest, dass er der größte Bust im Draft wird. So einen unmotivierten und luschigen Spieler habe ich bisher selten gesehen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
KillerHornet schrieb:
Ich könnte mir, so traurig es auch ist, einen Deal mit den lakers vorstellen, der den Knicks Lamar und/oder Grant bringt. Soviel ich weiß, geht doch schon länger das Gerücht um Thomas sei an Odom interessiert.
Ja, auch ein denkbarer Trade. New York dürfte eines der wenigen - wenn nicht das einzige - Team(s) sein, das bereit ist, Grants Riesenvertrag zu schlucken, wenn es einen anderen Spieler aus Dankbarkeit dazu gibt.

Egal was am Ende kommen wird: Fest steht für mich, dass es Trades geben wird, die einen der beiden / beide Thomas' einbeziehen werden, und auch, dass Isiah Thomas seinen Kurs beibehalten wird: also fortgesetzte Verteuerung des Teams anstelle von Rebuild und finanzieller Cap-Entlastung.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
In NY dürfte es aber schwer sein, sich zu rebuilden, weil die "Fangemeinde" ernsthafte Probleme mit dem GM machen würde, der sich dies traut... obwohl der sportliche Erfolg dabei kaum schlechter sein kann. (Mal ein Bsp: ich hab mal versucht in NBA live die Knicks zu rebuilden, es ist wirklich extrem zeitaufwendig... mind 3 Jahre ohne PO)
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.506
Punkte
113
Ort
Country House
Hehe, darin ist NBA Live echt gut. Das derzeitige Vertragsdesaster kommt realistisch rüber, und ist nur was für fortgeschrittene Live-GMs :D
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Die Hoffnung und Erlösung liegt in Minnesota. Dort kann I.Thomas seine Heilsbringer finden und seine Franchise zu neuem Ruhm führen. Ist eigentlich ganz einfach. Man muss nur das Management der Wolves zu einem kompletten Neuaufbau überreden. Wenn das gelingt, ist der Weg in das goldene Zeitalter der Knicks perfekt ;)

Hier ist er also der Geheimplan: Kevin und Stephon Teil II

Dazu müsste man dann das sinnvolle der Wolves komplett nach NYC schicken und im Gegenzug erhält man auslaufende Verträge und Crawford, um den dann erstmal ein neues Team aufgebaut wird.

Minni schickt Garnett 18 Mio, Wally (den IT schon immer haben wollte) 10 Mio, Hassel 3,8 Mio und Hoiberg 1,8 Mio nach Minnesota und erhält im Gegenzug Tim Thomas 13 Mio, Penny 15 Mio die beide im letzten Vertragsjahr sind und somit sehr viel Cap für 2006/07 hergeben oder dann auch schon zur Trading Deadline für den ein oder anderen Verein interessant sind, sowie Crawford 6,5 Mios.

NY wäre auf einmal Contender. Mit Hassel hätten sie einen defensivstarken SG, der keine Würfe benötig. Daher bleiben schon mal genügend für Marbury übrig. Auf der drei würde Wally starten. Auf der vier dann Garnett, zudem man nicht viel sagen muss. Auf der Fünf kann man ja dann Kurt Thomas lassen, der seinen Job dort schon immer recht anständig macht.

Bank hätte man dann noch Houston wenn nochmals fit, Ariza, Rose, Williams, Hoiberg. Einzig auf PG wird’s etwas dünn, aber da kann man dann in der Offseason vielleicht was machen ggf. auf im Draft.

Mit einem Schlag wären die Knicks alle Probleme los und würden sicher noch die nächsten 5 Jahre um den Titel mitspielen. Man würde die Wolves halt um Lichtjahre zurückstoßen, aber einer hat es hier in diesem Thread schon mal geschrieben. Die Knicks können nur durch die Dummheit bzw. Notlage eines anderen GMs wieder auf die Beine kommen. Und Minnesota liegt nun total in Scherben, das ist also die Chance, auf die alle Knicks Fans gewartet haben :D

Was die Wolves davon haben, poste ich mal in deren Thread.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich halte das grundlegend für realistischer als man denkt, doch ist dein Trade-Szenario in seiner jetzigen Form doch arg unausgeglichen. Da müsste New York neben Sweetney, Ariza und dem diesjährigen Rookie wahrscheinlich noch die Erstrundenpicks der kommenden fünf Jahre mit nach Minnesota schicken.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
experience_maker schrieb:
Ich halte das grundlegend für realistischer als man denkt, doch ist dein Trade-Szenario in seiner jetzigen Form doch arg unausgeglichen. Da müsste New York neben Sweetney, Ariza und dem diesjährigen Rookie wahrscheinlich noch die Erstrundenpicks der kommenden fünf Jahre mit nach Minnesota schicken.

das mit den Rookies versteht sich doch von selbst :D
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Oh, 'tschuldigung, ich vergaß, dass Isiah Thomas an den Trades beteiligt ist. :)

Wenn jemand so einen Blockbuster-Trade abzieht (egal ob mit KG, LBJ oder GWB), dann Isiah Thomas: "...den Central Park? Könnt ihr haben!" :rolleyes:

Aber mal ernsthaft:

Wenn James wirklich nach New York will oder Garnett einen Trade fordert, wird Thomas auf der Matte stehen. Allerdings wird es schwierig, auf Seiten der Wolves genügend aufgeblähte Verträge zu finden, die sich mit den auslaufenden Verträgen von Hardaway und TT decken, ohne den gesamten Wolves-Kader zu verschicken oder den Trade sportlich unzumutbar zu machen.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
KillerHornet schrieb:
In NY dürfte es aber schwer sein, sich zu rebuilden, weil die "Fangemeinde" ernsthafte Probleme mit dem GM machen würde, der sich dies traut... obwohl der sportliche Erfolg dabei kaum schlechter sein kann. (Mal ein Bsp: ich hab mal versucht in NBA live die Knicks zu rebuilden, es ist wirklich extrem zeitaufwendig... mind 3 Jahre ohne PO)
Ich hab das in einem Jahr geschafft und war dann 10 Millionen UNTER dem Cap. ich bin ein GENIE! :D
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
falls die Knicks einen wie KG bekämen, würd ich mich vor diesem schock (im positiven) nie wieder erholen können :eek: :smoke:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
Cold as Ice schrieb:
wozu hat man charlotte und atlanta bei nba live, nebenbei bekommt man noch harrington und okafor

geht ruck zuck, penny, marbury, houston alle weg nach charlotte, atlanta oder new orleans und schon ist man fast unterm cap ;)
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Die Raptors gewinnen ihr 33. Spiel, New York verliert sein 49, was bedeutet, dass auch die Raptors wohl höher in der Tabelle stehen werden. Jetzt noch eine Niederlage gegen Washington, und die Knicks haben die 50 Niederlagen geknackt.
 
Oben