New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
auf der andern seite sprechen wir hier von den knicks bei denen die finanzmöglichkeiten doch recht gross sind, man kann _wenn man will_ alles mit buyouts regeln :saint:
Buyouts ändern nichts daran, dass die Verträge der Spieler weiterhin in den salary cap einbezogen werden müssen. So einfach, Spieler herauszukaufen und dann wieder finanziellen Spielraum zu haben, ist es nun nicht. Insofern gibt an an den Trades wirklich überhaupt nichts zu kritisieren.

Ärgerlich ist für die Knicks nur, dass der Pick 2010 zu den Jazz gehen wird, aber das ist halt noch eine Altlast von Thomas, dafür können die aktuellen Verantwortlichen nichts.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
ich steh den trades ja auch nicht grunduf negativ gegenüber, natürlich braucht man capspace wenn man 2010 gross zuschlagen will. auf der andern seite sprechen wir hier von den knicks bei denen die finanzmöglichkeiten doch recht gross sind, man kann _wenn man will_ alles mit buyouts regeln :saint:

Nein, kann man nicht. Wenn man Craw, Curry und Z-Bo zu einem Buyout bewegt, wird der Buyoutbetrag gleichmäßig auf die Jahre verteilt, sodass man immer noch alle drei über 2010 in den Büchern hätte. So einfach funktioniert es dann doch nicht ;)
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
mit den buyouts, shame on me meinetwegen

aber wenn ich wie heute nacht dann clyde frazier höre (als der league pass schon wieder draufgeschaltet war, das tv aber nocht nicht)

"you think they're finished now till 2010 clyde?"

"sadly, yes"

kann ich so falsch nicht liegen und wie schon gesagt wurde tolle picks wird man ja nach derzeitigen stand nicht holen. ich hoffe die neuen fitten schnell in. ich bin vielleicht auch einfach zu sehr vom isiah ball genervt und wollte unbedingt meine garden bilanz verbessern (derzeit 1-6). das wird wohl auch nix. und hatte sogar die hoffnung da ich im april wieder in ny sein werde nen #8 oder gar #7 po team zu sehen. das schien mir realistisch
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Können mir die restlichen MArbury-Fans mal erklären, was das jetzt sollte? D'Antoni will ihn spielen lassen, aber jetzt will er nicht? :gitche:

Angeblich hat Marbury gefragt, ob er nach diesem Spiel weiter berücksichtigt würde, und D'Antoni verneinte dies. Daraufhin kam die Weigerung Marburys, für dieses eine Spiel aufzulaufen.
Irgendwo verständlich ist es ja, sich nicht wie einen Schachbauern herumschubsen lassen zu wollen, aber der Kerl ist schlichtweg so wahnsinnig kurzsichtig, dass er nicht kapiert, dass er bei diesem einen Spiel große Chancen gehabt hätte, sich als Teamplayer zu zeigen, der seinen Job macht und Spaß daran hat, sich seinen (wenigen :D ) Fans zu präsentieren.
So hat jetzt niemand etwas davon, außer dass man wieder weiß, dass Marbury sein eigener Wille und Stolz neben Geld wohl vor alles geht.
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
am dienstag kommt king james ja in den garden, vielleicht mach er ja den van der vaart und posiert nen bisl im knicks trikot :clown:
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Marbury in der Tat mit einer tollen Aktion. Ein weiterer Beweis dafür, dass sein Intellekt auf dem Niveau eines Dreijährigen ist. Anstelle des Managements bzw. Coachingstaffs würde ich ihn nach der Aktion nun völlig von der Mannschaft fernhalten.

Ich finde die Aktion von Marbury ziemlich nachvollziehbar. Er ist die gesamte Saison auf der 'Inactive List' (im Gegensatz zu einem Anthony Roberson), im Laufe der Saison kommt es sogar dazu, dass ein Jerome James (der verletzt ist) aktiviert wird, obwohl Marbury spielbereit wäre. Und jetzt ist Marbury der Buhmann, weil er eine ähnliche Aktion wie das Management bringt, und nicht aufläuft? Aus welchem Grund sollte der dem Coach/Management helfen, die eher einen Verletzten aktivieren, damit er bloß auf der 'Inactive List' bleibt?
Er ist kein ungedrafteter Rookie, sondern jemand, der seit über zwölf Jahren in der Liga ist. Wenn man auf diese Weise mit ihm umgeht, können die Knicks nicht erwarten, dass er springt und 100%ig für das Team da ist, wenn sie ihn unbedingt brauchen und keine andere Alternative haben (gäbe es eine andere Möglichkeit, hätte man wohl Marbury weiter auf der IL behalten.)

Was redest du eigentlich die ganze Zeit von Marbury? Ob er nun ausläuft oder herausgekauft wird, ist doch völlig egal. Der worst case ist, wenn die Knicks ihn traden und damit Capspace aufnehmen.

Ich würde Marburys Vertrag traden und auch Verträge aufnehmen, genauso Malik Roses Vertrag. Aber im Gegenzug natürlich bloß Spieler holen, die maximal ein Jahr mehr im Vertrag stehen haben als Marbury/Rose und dabei eine Kleinigkeit abgreifen. Im Fall von Marbury birgen eventuell die Verträge von Chicagos Larry Hughes und New Jerseys Bobby Simmons Möglichkeiten. Und bei Rose könnte man Verhandlungen mit Atlanta (Craig Claxton), Miami (Mark Blount), Minnesota (Brian Cardinal), Milwaukee (Luke Ridnour), Memphis (Darko Milicic), Oklahoma City (Earl Watson), Sacramento (Kenny Thomas) oder Utah (Matt Harpring) anstreben. Genaue Trade-Vorschläge möchte ich jetzt aber nicht erarbeiten. ;)
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
kann ich so falsch nicht liegen und wie schon gesagt wurde tolle picks wird man ja nach derzeitigen stand nicht holen. ich hoffe die neuen fitten schnell in. ich bin vielleicht auch einfach zu sehr vom isiah ball genervt und wollte unbedingt meine garden bilanz verbessern (derzeit 1-6). das wird wohl auch nix. und hatte sogar die hoffnung da ich im april wieder in ny sein werde nen #8 oder gar #7 po team zu sehen. das schien mir realistisch

Nicht wirklich. Dass der Trade auf lange Sicht sehr gut ist, streitet ja glücklicherweise kaum einer ab, aber auch auf kurze Sicht ist er nicht soo schlecht. Wir haben Randolph und Crawford abgegeben, dafür Harrington und Mobley bekommen (ich lasse mal Thomas und Collins aussen vor, weil sie eh nicht sonderlich wichtig sind/waren). Irgendetwas sagt mir, dass Harrington und Mobley nicht so viel schlechter spielen werden als die zwei Pfeifen, die nur gut werfen konnten.

Davon abgesehen: Klar, wir hatten einen guten Saisonstart, aber es war ja nicht so, dass wir gegen gutes Teams gewonnen haben. Gegen Miami, Charlotte, Washington, Memphis, Oklahoma City und Williamslose Utah Jazz kann man schon einmal gewinnen. Das wäre am Ende aber auch nicht mehr als Platz 10 im Osten geworden.
 
O

Oaktree

Guest
Ich finde die Aktion von Marbury ziemlich nachvollziehbar. Er ist die gesamte Saison auf der 'Inactive List' (im Gegensatz zu einem Anthony Roberson), im Laufe der Saison kommt es sogar dazu, dass ein Jerome James (der verletzt ist) aktiviert wird, obwohl Marbury spielbereit wäre. Und jetzt ist Marbury der Buhmann, weil er eine ähnliche Aktion wie das Management bringt, und nicht aufläuft? Aus welchem Grund sollte der dem Coach/Management helfen, die eher einen Verletzten aktivieren, damit er bloß auf der 'Inactive List' bleibt?

Der entscheidende Fehler bei deinen Gedanken besteht darin, dass Marbury durch seinen Einsatz nicht dem Coach oder dem Management geholfen hätte, sondern seinem Team. Mit dieser Aktion hat Marbury nun den Beweis erbracht, dass er kein Teamplayer ist. Das Team hätte ihn gestern abend gebraucht, als sich die Starter fast mit den Füßen auf die Zunge traten. Doch das hat Starbury nicht realisiert in seiner Kurzsichtigkeit.

Mit der Einwechslung hätte Marbury sogar dem Coach bzw. Management schaden können. Dazu hätte er einfach mannschaftsdienlich spielen müssen: offene Würfe nehmen und gute Pässen spielen. Wäre Marbury mit 10/5 aus dem Spiel gegangen hätte man ihm im Garden sicher noch applaudiert bzw. hätte die Presse möglichweise Lobbyarbeit betrieben. So ist er nun völlig abgemeldet.
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
zumal der typ nen profi ist und auch den ein oder anderen $ bekommt. in europa könntest so jemand billig vorm arbeitsgericht loswerden :)
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Aber warum sollte Marbury für ein Team auflaufen, um diesem zu helfen, obwohldas Team ihn eig. garnicht will?

Kann seine Entscheidung also nachvollziehen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Ich verstehe Marbury auch ! Noch ein bisschen Stolz zu haben schadet keinem...
10 Minuten zu spielen und dann wieder auf der IL ? Nein danke...
Hätte er schlecht gespielt (was so eine lange Zeit ohne Spielpraxis sicher der Fall gewesen wäre) hätte D'Antonni sicher ein "Na sieht hier, deshalb lasse ich ihn nicht spielen blabla..."
 
O

Oaktree

Guest
Leute, ihr habt ne verdammt komische Arbeitsauffassung. Marbury wird von den Knicks bezahlt. Wenn die ihn zum Wasserholen schicken, dann hat er Wasser zu holen. Wenn er das Playbook kopieren soll, dann hat er das Playbook zu kopieren. Und wenn er spielen soll, hat er zu spielen. Da gibts doch überhaupt keine Diskussion. Oder befolgt ihr die Anweisungen eures Arbeitgebers auch nicht? Dann viel Spaß mit der Abmahnung.
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Naja, wenn dein Arbeitgeber zu dir sagt: "Hey, wir brauchen dich eig. nicht, hast ja eh 2 linke Hände, wirst deshalb auch bald entlassen, aber heute sind einige krank. Willste ausnahmsweise mal etwas machen?"

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du es tun würdest...
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
man überlege poldi würde sich erlauben zu sagen, nö kein bock mehr, spielen wenn jemand verletzt ist tu ich nicht mehr

was die 2 pro marb aktivisten hier abgelassen haben würden sie sich in ihren arbeitsverhältnis (sofern sie eins haben) nie erlauben - jedenfalls nicht wenn sie WEITER gehalt beziehen wollen
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Ach komm, das was wir hier sehen hat nichts mehr mit Arbeit zu tun..
Marbury wartet einfach bis die Saison zu Ende ist und gut ist.

Und ihn jetzt zu bestraffen wäre für D'Antonni ja auch total peinlich.
 

DanMcDirty

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
hm ich glaub auch dass er einfach nur sauer ist. die ganze zeit will er spielen, hat ne recht gute preseason abgeliefert und sich in guter form präsentiert und dann bekommt er in den ersten 12 partien ganze 0 minuten spielzeit. anstatt ihn mit nem buyout in die freiheit zu entlassen lässt man ihn schmoren was seiner karriere schon einen gewissen schaden zufügt.
weder der coach noch seine mitspieler wollen ihn auf dem feld sehen, die spieler weil sie ihn nicht mögen. dann macht das team einen trade und auf einmal soll er helfen.

na gut, für 20 millionen hat man eigentlich keine meinung und keinen stolz zu haben, vielleicht sollte man mal jeden nba profi vor seiner karriere ein, zwei monate in haiti oder somalia aussetzen und erst dann signen. könnte vielleicht etwas gegen ungesund großes ego helfen :rolleyes:
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart

Nash machte bisher eher Andeutungen, seine Karriere in Phoenix oder zuhause in Kanada, sprich Toronto ausklingen zu lassen. Ich halte NY für eher unwahrscheinlich, zudem denke ich nicht, dass Nash sich gerne als Ring-Hure sehen würde.

Also Nash seh ich in zwei Jahren als komplett done an. Ich finde ihn schon in dieser Spielzeit nicht mehr stark, hab ihn zwar nur gegen de Lakers und in Ausschnitten gegen andere Teams gesehen, aber 2010 dürfte es dann um ihn geschehen sein.

Mal sehen, sein Spielverständnis und sein Wurf könnte als Backup-PG, verlängerter Arm des Coaches und Mentor für jüngere Spieler schon auch noch im hohen Alter brauchbar sein. Zumal er nie stark von Athletik profitierte, wenn dann machen ihm Verletzungen irgendwann starke Probleme (zum Beispiel der Rücken).

Aber all zu viel wird er nicht mehr leisten können, das stimmt. Als Starter oder gar dritte Kraft neben LeBron und Bosh sehe ich ihn 2010 auch nicht mehr.

PS: So schlecht spielt Steve diese Saison bisher gar nicht, außer dass sein Wurf in manchen Spielen absolut nicht reinfallen will. Er hat das neue System, das zudem nicht mehr seinen Stärken entspricht, wohl auch noch nicht ganz verinnerlicht. Aber es geht schon wieder bergauf mit ihm.
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
man überlege poldi würde sich erlauben zu sagen, nö kein bock mehr, spielen wenn jemand verletzt ist tu ich nicht mehr

was die 2 pro marb aktivisten hier abgelassen haben würden sie sich in ihren arbeitsverhältnis (sofern sie eins haben) nie erlauben - jedenfalls nicht wenn sie WEITER gehalt beziehen wollen

Seit wann ist man verpflichtet all das zu tun, was der Arbeitgeber sagt? Entweder hast du einen Traum von einem Chef, oder noch nie gearbeitet. Während meiner Ausbildung musste ich vieles machen, was nichts mit meinem Ausbildungsprofil zu tun hatte. Und irgendwo war eine Grenze. Da mich der alte Herr stellenweise wie seinen Sklaven behandelt hatt und mich nicht übernommen hat, habe ich mir am Ende auch kein Bein mehr ausgerissen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Oaktree schrieb:
Leute, ihr habt ne verdammt komische Arbeitsauffassung. Marbury wird von den Knicks bezahlt. Wenn die ihn zum Wasserholen schicken, dann hat er Wasser zu holen. Wenn er das Playbook kopieren soll, dann hat er das Playbook zu kopieren. Und wenn er spielen soll, hat er zu spielen. Da gibts doch überhaupt keine Diskussion. Oder befolgt ihr die Anweisungen eures Arbeitgebers auch nicht? Dann viel Spaß mit der Abmahnung.

Mike D'Antoni offered Stephon Marbury a chance to play on Friday night, but the guard refused the opportunity.

“I said, ‘Look Steph, one of the principles are gone, Jamal Crawford, there’s 30-35 minutes out there, and they are yours if you want them. Are you ready to go?’” D’Antoni said.

Laut diesem Text hat D'Antoni Marbury angeboten ihn spielen zu lassen, nicht angewiesen auf das Parkett zu gehen. Von daher finde ich es absolut nachvollziehbar, dass Marbury sich dagegen entschieden hat.

Oaktree schrieb:
Mit dieser Aktion hat Marbury nun den Beweis erbracht, dass er kein Teamplayer ist. Das Team hätte ihn gestern abend gebraucht, als sich die Starter fast mit den Füßen auf die Zunge traten. Doch das hat Starbury nicht realisiert in seiner Kurzsichtigkeit.

In der Vergangenheit waren die Spieler auch nicht für ihn da (bspw. die gerüchtenzufolge einstimmige Wahl letzte Saison, dass Marbury nicht spielen soll) und in der aktuellen Situation wohl auch nicht, zumindest hat man in der Presse davon nichts mitbekommen. Das Tischtuch zwischen New York und Marbury ist einfach komplett zerrissen.
 
O

Oaktree

Guest
Zwischen einem Bein, das man sich verständlicherweise nicht mehr ausreißt und der Erledigung grundlegender Pflichten besteht aber noch ein Unterschiede. Marbury bekommt sein Geld fürs Basketballspielen und hat das dann auch zu tun, wenn sein Coach es von ihm verlangt. Da gibts überhaupt kein vertun.

Mein Gott, wenn dir dein Chef eine Option bietet, etwas zu tun, sagst du dann auch nein? Ein Angebot des Chefs oder eine bitte seinerseits überlässt einem in aller Regel keine Wahl. Auf eine Bitte des Chefs gibts in aller Regel nur eine Antwort und die heißt "Ja, Chef!".

Ach ja, "gerüchtenzufolge"....

Eigentlich kann es dem Team auch egal sein, was Marbury macht oder nicht. Ich finds nur beschämend, wie er sich in seiner Heimatstadt und bei seinem "Traumteam" verhält. Hoffentlich macht er den Sprewell und ward nie wieder gesehen in der NBA.
 
Oben