NFL Off-Season 2006


Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Hier der Thread für diejenigen, die keine Spiele ihrer Teams mehr in dieser Saison bewundern können....

:(
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
So, hier nun mal meine Gedanken was die Offseason und die abgelaufene Saison der Bears angeht:

Oberste Priorität hat für mich die Vertragsverlängerung für Lance Briggs. Dass muss in dieser Offseason passieren, sonst könnte er zu teuer werden und sein Verlust wäre sehr sehr schmerzhaft.
Bernard Berrian war für mich der beste Receiver in dieser Saison obwohl er einige Spiele verletzt ausgesetzt hat. Nachdem er von seiner Daumverletzung zurück kam hatte er in meinen Augen einen größeren Impact als Moose, weil der doch in jedem Spiel 2 oder mehr Drops hatte. Außerdem kann man ihn ganz tief schicken. Für mich hat er tolles Potential gezeigt und ich erwarte mir eine starke Saison, hoffentlich bleibt er von erneuten Verletzungen verschont.

Die Quarterback-Position war für mich zwar schon seit der zweiten Saison mit Grossman gut besetzt, er hat es aber gestern dann auch mal unter Beweis gestellt. Ich würde hier dennoch einen erfahrenen Spielmacher holen, der sich mit Orton dann um die Backup-Rolle streiten kann.

Bei den Halfbacks gibt's keinerlei Kritik von mir. Adrian Peterson finde ich ganz stark, ein sehr unterbewerteter Spieler der immer 150% gibt und auf den man sich immer verlassen kann. Einer meiner Lieblinge bei den Bears. Thomas Jones mit einer sehr starken Saison, das war eine sehr gelungene Verpflichtung von Jerry Angelo.

Die Fullbacks würde ich so lassen wie sie sind, wobei Bryan Johnson hier wohl evt. ein Cut-Kandidat ist. Nicht weil er keine Leistung bringt, sondern weil er sehr oft verletzt ist.

Bei den Wide-Receivern bin ich etwas unentschlossen. Moose, Berrian, Gage und Mark Bradley, der vor seinem Kreuzbandriss vor dem Durchbruch stand, sind gar nicht so schlecht obwohl sie keinen großen Namen haben als Gruppe. Hier könnte man vielleicht dennoch nachlegen um Grossman soviele Waffen wie möglich zu geben. Reggie Wayne wäre natürlich ein Traum, allerdings wird der wohl sehr teuer werden. Randle-El wäre evt. auch eine Möglichkeit, zumal er ja aus Chicago kommt und laut eigenem bekunden Bears-Fan ist. Er würde wohl auch deutlich weniger kosten und uns eine weitere Waffe für die Special-Teams geben.

Kommen wir zu den Tight Ends: Hier muss dringend was passieren. Ich war noch nie ein Fan von Desmond Clark, der ist mir meistens viel zu unsichtbar auf dem Feld. Ein Upgrade ist hier dringend notwendig, und ich erhoffe mir stark, daß es in der ersten Draftrunde passieren wird. Vernon Davis, Marcedes Lewis, Leonard Pope... Alle würden sehr gut zu uns ins Team passen und wohl auch am ersten Spieltag starten. Wir brauchen da einen Playmaker, der sich als sicheres Ziel entpuppt und damit noch mehr Räume schafft im Passspiel.

Die Oline hat eine starke Saison gespielt. Eine bockstarke sogar, wenn man ehrlich ist. Trotzdem muss man hier immer fähige Leute haben. Ich bin mir nicht sicher, ob Metcalf gehalten werden wird nachdem Garza schon eine Vertragsverlängerung bekommen hat. Auf den Tackle-Positionen würde ich mir einen jungen Draftpick wünschen, der hinter Tait und Miller lernt und dann von Miller den Job übernimmt innerhalb der nächsten 2-3 Jahre. Auch auf Guard würde ich mir noch einen Spieler wünschen, und hier würde ich voraussichtlich auch das Hauptaugenmerk legen in der Free Agency: Holt Steve Hutchinson von den Seahawks! Für mich der beste Guard in der Liga, der unsere Line nochmal ein Stückchen weiter upgraden würde. Wir haben knapp 20 Millionen unter der Salary Cap und Guards verdienen auch nicht so viel in der Liga, von daher wäre diese Verpflichtung auch realisierbar. Tait-Hutchinson-Kreutz-Brown-Miller wäre eine brutal gute Oline. Eine leichte Verjüngerung ist hier jedenfalls unumgänglich.

In der Dline wird meiner Ansicht nach nicht viel passieren, außer das Michael Haynes nächste Saison bei uns nicht spielen wird. Da bin ich mir zu 100% sicher. Hoffentlich bekommt man für ihn wenigstens noch einen hohen Pick denn immerhin ist er vor 3 (?) Jahren ja an 14 gedraftet worden.

Zur Linebacking-Crew hab ich weiter oben schon was angedeutet: Lance Briggs muss seine Vertragsverlängerung bekommen, der ist ein ganz wichtiger Bestandteil des Teams. Hillenmeyer war auch sehr solide gegen den Lauf diese Saison, zu Urlacher muss man, denke ich, nicht viel sagen. Ein teures Upgrade wäre hier sowieso nur möglich, wenn Briggs geht. Dann müsste man über einen Ersatz nachdenken (Witherspoon), da das aber zum Glück, wenn überhaupt, noch ein Jahr entfernt ist, wird diese Offseason kein teurer Free-Agent verpflichtet werden da daß den Abschied von Briggs bedeuten würde.
Wir bräuchten hier allerdings vielleicht noch einen erfahrenen Backup, die Spielerdecke ist mir hier doch etwas dünn hinter den drei Startern.

Zum Schluss kommen wir zur Secondary. Tillman hat gestern doch sehr schlecht ausgesehen, der frühe Touchdown hat ihm und auch der Defense den Zahn gezogen, die sehr verkrampft wirkte und nicht so locker spielte, wie in der Saison. Ich würde also einen Cornerback holen, zumal Jerry Azumah meiner Ansicht nach nicht weiterverpflichtet wird. Der ist nach seiner Rippen-OP gar nicht in Tritt gekommen und war in dieser Saison in der Defense als auch im Kickreturn-game ein nonfactor. Jemand wie Nate Clements wird nicht möglich sein, deswegen würde ich hier wohl erneut im Draft schauen: Runde 2 sollte vielleicht noch einen guten Cornerback hervorbringen bei den ganzen Underclassmen, die mittlerweile deklariert haben. Ich würde hier aber einen schnellen Corner bevorzugen, der mit den ganz schnellen Wideouts im Footrace mithalten kann.
Mike Green wird hier in der Offseason sicherlich auch entlassen werden. Für einen Backup verdient der einfach zuviel Kohle. Backup ist auch das richtige Stichwort: In der Free-Agency würde ich alles daran setzen, einen erfahrenen Safety zu verpflichten der in die Bresche springen kann, wenn Mike Brown ausfallen sollte. Der ist bei uns zwar nicht zu ersetzen, nur ist die gesamte Secondary doch sehr jung und unerfahren, wenn er mal nicht da ist. Deswegen würde ich hier auf jeden Fall nachlegen wollen.

Was mit unserem Coaching-Staff wird, muss man mal abwarten. Für Ron Rivera sieht es wohl ganz gut aus, was den Rams-Job angeht. Lovie wird hier mit Sicherheit auch zurecht nochmal ein gutes Wort für ihn einlegen bei seinen ehemaligen Kollegen. Wenn er es wird muss man mal abwarten, ob er noch den einen oder anderen Trainer aus unserer Staff mitnehmen wird, weil er bei ihm eine "Beförderung" bekommt.
Wer kommt als neuer Defense-Coordinator in Frage? Die wahrscheinlichsten Kandidaten sind, meiner Meinung nach, Linebackers-Coach Bob Babich und von den Buccaneers der Defensive-Line Coach (Name vergessen, glaube Rod Marinelli). Der war auch schon als Lovie bei uns anfing und ihn haben wollte wirklich heiß auf den Job.

Resümierend für mich also nochmal das Wichtigste:

Draft:
Runde 1 - Tight End
Runde 2 - Corner Back
Runde 3 - OT
Runde 4 - Best available
Runde 5 - Best available
Runde 6 - Best available

Free Agency:
1a) Briggs verlängern
1b) Steve Hutchinson holen

So, das war's erstmal für den Moment.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Fro schrieb:
Draft:
Runde 1 - Tight End

Ich kann nur beten, daß es an dieser Stelle für Vernon Davis reicht... Für mich der nächste, dominierende Tight End in der Liga. Ein athletisches Monster! :love:
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
Dann mach ich das gleiche mal mit den eagles, etwas kürzer vielleicht

Rückblick was war das für eine verkorkste Saison, die erinnert mich an ein sprichwort: Erst hatten wir kein glück und dann kam auch das pech noch hinzu

klar mögen einige sagen das schon die siege gegen die chargers und chiefs verdammt glücklich waren ABER allein 4 unnötige niederlagen gegen div konkurrenten (1 giants, 2 redskins, zuhause gegen die cowboys) dann noch die unnötige niederlage gegen die falcons macht gleich mal 5 niederlagen unterschied, und zum arizona spiel sag ich lieber nix, man hätte durchaus trotz all all des verletzungs pechs 11-5 stehen können, nun gut man tat es nicht und war deshalb frühzeitig raus. Was kann man positiv sehen??

- T.O. wird uns nie mehr beschäftigen
- die jungen Spieler konnte sich beweisen (Moats, Perry, Brown, Herremans, Cole, Patterson, gleich 6 rookies die gestartet haben am ende der saison), vorallem von Brown bin ich überzeugt dass er ein guter WR wird
- ein capspace von runde 19 mio, da düfte was in der FA zu haben sein, Wayne wäre natürlich spitze, würde mich aber auch über J. Peterson freuen
-gute Draftposition

kommen wir mal zur team analyse:

QB: was soll man sagen, es ist halt doch ein unterschied zwischen mcnabb und mcmahon, selbst ein verletzter mcnabb spielt um einiges besser als ein gesunder mcmahon, nächstes jahr sollte mcnabb topfit sein und damit sollte unsere offense auch wieder stabiler werden, d.h. NO NEED

RB: eigentlich bin ich mit der position unzufrieden aber man muss auch berücksichtigen dass unsere RB nicht die chance haben sich zu beweisen, 12 carries sind halt zu wenig, aber potential ist mit Westbrook, Moats und Perry sicher vorhanden, ein 3rd and Short Power RB würde ich gerne sehen in philly aber unter Reid kann ich das wohl getrost vergessen, d.h. NO NEED (naja vielleicht ein 4 runden Rookie Power RB)

WR: hm haben die eagles überhaupt welche :laugh2: . Jetzt mal im ernst ohne TO sieht es schon ziemlich bitter aus, klar Brown war bester Rookie WR und das nur mit 9/10 starts oder so, und Pinkston hat auch gefehlt um die Secondary auseinander zu ziehen, Lewis ist auch in seiner Entwicklung leider stagniert nach dem CCG gegen Atlanta ging bei dem auch nix mehr. Es ist aufjedenfall nicht das schlechteste, aber es gibt einige besserer WR Corps in der NFL, d.h. BIG NEED (randle-el und wayne wären optionen)

TE: naja LJ Smith hat auch unter McMahon gelitten der nicht so gerne TE anspielt und dann auch noch angeschlagen, nächstes jahr sollte er sehr gut spielen, da seh ich keine Probleme, d.h. NO NEED

O-Line: Viele wissen dass ich geren auf der Eagles oline rumhacke, zurecht, Passblocker haben wir nicht obwohl wir zu 85% auf pass eingerichtet sind, einzig Tra Thomas seh ich da noch als passabel obwohl er nicht agiler wird durch seine rückenprobleme, Runyan auch miserabel in der Passprotection, dazu wird er sicher noch mal absahnen wollen mit 32 und da wird ihm das eagles management sicher nicht finanzieren, d.h. ziemlich sicherer Cut, außerdem hat sich herremans gut gemacht finde ich als rookie, Andrews, hm runblock ist er sehr gut, aber pass protection ist auch ein fremdwort, holdings en masse und oft lässt er einfach die gegnerischen DT und DE einfach durchmarschieren, aber nun gut er ist jung und hat noch zeit. Zu Hicks spar ich mir jegliche Worte, RAUS, und Fraley hm naja, hat halt nur den vorteil dass er mit mcnabb eingespielt ist, aber viel von ihm halten tu ich eigentlich nicht, backups besitzen wir sowieso nicht in der O-Line, d.h. VERY BIG NEED (1 in der FA und noch 2 im draft würd ich vorschalgen (2 G + 1 T) da dann wohl Andrews auf RT ausweicht wo er eigentlich hingehört wenn runyan weg ist)

D-Line: Klar Simon war schlecht, aber er hat immer solide gespielt, spätestens als sich walker noch verletzt hat im 3 spiel hat man gemerkt was für ne tolle D-Line wir hatten mit Kalu, Thomas, Patterson, Kearse :cry: wenn ich da noch an Burgess, Simon, Walker, Kerase denke könnte ich echt heulen, aber nun gut wozu gibts nen Draft und die FA da ist bestimmt was zu machen, vorallem Tiefe ist wichtig und ein NT hätt ich gerne, halt ein richtiger Run stopper, ein koloss einfach,aber mit McDougle haben wir ja noch ein TAlent auf RE, dazu hat noch cole gut gespietl als Rookie und kerase wird nicht jedes jahr so unter aller sau spielen d.h. BIG NEED (1 FA + 1 Draft)

Linebacker: Oh ja jetzt kommt das für mich größte Sorgen kind, am liebsten würde ich alle bis auf Trotter zum Mond schießen, von denen kann doch keienr TAcklen, also wenn sie Adams nächstes jahr noch im team haben und der auch dann noch startet krieg ich die krise, jones war auch ein griff ins klo, der soll auch weg, keiner kann tacklen von den eagles linebackern (wenn ich keinen meine, dann meine ich alle bis auf trotter :D ) da muss was getan werden in der Offseason, sonst wird uns jeder überlaufen, d.h. VERRRRY BIIIIIIG NEEED (Peterson in der FA und dazu noch Greenway im Draft damit hätte man dann mit peterson auf der sam, trotter auf mike und Greenway auf Will, damit könnte ich sehr gut leben)

Secondary: auch wenn sie manchmal unglücklich aussah sag ich immer noch dass es einer der besten in der liga ist, Dawkins ist einfach hammer da braucht man nix mehr hinzuzufügen HoF sicher, Lewis hat am ende auch noch mal aufgedreht, leider erst das letzte saisondrittel, Brown wäre ohne die verletzung sicher in den Pro Bowl gekommen und Lito Sheppard kann mehr, als er gezeigt hat, vorallem lag es auch daran dass die front 7 so wenig druck ausgeübt haben wie nie zuvor und dadurch der QB mwehr zeit zum werfen hatte, so kann keine secondary gut aussehen denn irgendwann ist ein reciever dann doch frei, der Nickelback ist mit Hood mehr als genug gut besetzt, Wynn ist auch nicht schlecht, d.h. NO NEED

Special Teams: Da krieg ich jetzt schon wieder alpträume, glaub mindestens 5 Fumbles in den Specialteams, dann noch nen KR TD zugelassen, einfach nur *******e, und punter soetwas ist ein fremdwort in philly, die 30 yds ins aus schaff ich grad auch noch so, einzig akers ist hier gut wenn er denn fit ist

Fazit:

Draft:
1. OLB Greenway am liebsten
2. DT (Run Stop; min 350 lbs :D)
3. OG
4. OT
5. HB (Power, einer für short yardage und goalline sit.)
6. OG
7. DE

FA:
1. WR (Wayne, Randle-El)
2. OLB (Peterson wenn er zu haben ist)
3. Backups wo es dünn ist (d-line, o-line, lb)

naja ich behaupte einfach mal

wenn alle wieder fit sein werden, wir kein off-field trouble mehr haben werden und uns gezeilt in FA und Draft verstärken sollten PO pflicht sein, ich erwarte eine 10-6 bilanz als div sieger, ganz einfach, man muss nicht mal bye week haben, denn dafür sollte die qualität vorhanden sein, dass man nicht alles planen kann und das einem immer etwas nen strich durch die rechnung machen kann ist klar
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
Bei Oakland kann ich es eigentlich kurz machen:

1. Norv Turner muss weg!!!

Also der gute Norv hatte jetzt schon zwei Saisons in Folge einen furchtbaren Playcall. Er sollte ja eigenlich Bill calahan damals ersetzen, um der Offense neuen Schwung zu geben, aber das ging alles komplett in die Hosen. Und es kann nicht an der Qualität der Offense liegen. Collins ist ein erfahrener QB, LaMont Jordan zwar immer nur zweite Wa
hl bei den jets gewesen, aber mit einem Höllenpotential. zach Crockett und Courtney Alexander haben bewiesen, dass sie definitiv spielen können. Und bei den Receivern, Porter, Moss und ab und zu Doug Gabriel hatten gute Spiele. Trotzdem war Turners Playcalling sooft dermaßen zum kotzen, da konnte nichts bei rumkommen.

2. Defenseverstärkung

Das die Raiders keine ordentliche D haben weiss ja jeder, wenn man außer der Line, fast nur Jungspunde hat. Fast die ganze Secondary waren Rookies bzw. Sophomores. Besonders die Linebacker sind der Schwachpunkt schlechthin. Danny Clark, Tim Johnson, Grant Irons und Co. sind einfach noch viel zu unerfahren. Wen wundert es da, dass die Raiders-Running-Defense löchriger ist, als 10 Schweizer Käse. bei den CBs haben Asamugha und Fab Washington gute Ansätze gezeit und SS Schweigert kann tackeln wie die Hölle. Also... Oakland braucht ein oder zwei erfahrene LBs. Die D-Line, auch wenn man über Sapp sagen kann was man will, ist in der D noch das beste. Burress hatte die meisten Sacks der ganzen NFL und wenn Sapp mal seinen Hintern bewegt, hält da keine O-Line dagagen.

3. neuer Kicker

Janikowski hat soviele FGs daneben gesemmelt und hatte auch außerhalb des Platzes ständig nur Probleme. kein guter Rückhalt für das Team, obwohl ich ihn persönlich sehr mag, weil er halt so eien Bumsbleifuss hat und das Ding eigentlich immer durch die Pfosten prügelt.

4. Kopfspielereien

Seit ihren Superbowljahr sahen die Raiders IMMER gegen Divisiongegner schlecht aus. ob nun terrorisiert von Plummer ( :kotz: ) oder von Gonzales und Tomlinson, immer ziehen die Raiders gegen ihre Divisiongegner den kürzeren. So wird das nie was mit den Playoffs in der kommenden Saison, obwohl man eigentlich erwarten müsste, dass drei jahre Lottery nicht umsonst gewesen sein können.

5. Verletzungen

Ich hoffe das ganze Team bleibt verschont. Moss, sollte er verletzungsfrei durchkommen, wird der Rückhalt des Teams sein. Collins darf sich nicht verletzen, weil Backup Tuiasosopo keine wirkliche Praxis besitzt. Es kann also nach drei furchtbaren Jahren eigentlich nur noch besser werden.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Folgende Wechsel gab es bisher bei den Headcoaches:

  • Vermeil ist in Kansas City zurückgetreten, Nachfolger wurde Herman Edwards, HC der Jets
  • Mike Tice wurde in Minnesota entlassen, Nachfolger wurde der OC der Eagles, Brad Childress
  • Bei den Packers musste Mike Sherman seine Sachen packen, hier wurde Mike McCarthy, OC bei den 49ers, als Nachfolger präsentiert
  • Die Jets werden scheinbar Eric Mangini, DC der Patriots und damit jüngster Head Coach der Liga, präsentieren
  • Dom Capers wurde in Texans nach der schwachen Saison terminiert. Der Nachfolger wurde noch nicht präsentiert, aber sämtliche Spatzen pfeifen es von den Dächern: Hier wird Gary Kubiak, OC bei den Broncos, den Posten übernehmen.

Hier nun die Posten, die noch nicht vergeben worden sind:
  • Jim Haslett hat bei den Saints seine Arbeit beendet: Hier ist ein Nachfolger scheinbar noch nicht in Sicht
  • Bei den Lions wurde der Nachfolger von Dick Jauron noch nicht gefunden: Topfavoriten sind hier Russ Grimm, Oline Coach bei den Steelers, und Rod Marinelli, Dline Coach bei den Buccaneers
  • Mike Mularkey hat seine Arbeit in Buffalo niedergelegt; hier scheint Jim Haslett der Topfavorit zu sein
  • Mike Martz wurde von den Rams vor die Tür gesetzt. Topfavorit auf seine Nachfolge ist Ron Rivera, Defense Coordinator bei den Bears
  • Die Raiders haben Norv Turner vor die Tür gesetzt. Hier scheint sich Rod Marinelli an die Spitze gearbeitet zu haben. Auch der OC der Chiefs, Al Saunders, ist wohl noch im Rennen um den Posten
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
--nypost.com--

January 17, 2006 -- Patriot assistant accepts offer
Eric Mangini, the man the Jets wanted all along, was offered the head-coaching job last night and has accepted it, according to two industry sources with knowledge of the situation.

The Jets are expected to announce Mangini, who will turn 35 on Thursday, will be the youngest head coach in the NFL, as Herman Edwards' successor.

Terms of the contract were not immediately known, but it's believed that Mangini will receive somewhere between $2 million and $2.5 million per year for four or five years. He was making about $600,000 as the Patriots' first-year defensive coordinator this past season.

Romeo Crennel, Bill Belichick's long-time assistant and, like Belichick, a mentor of Mangini's, signed a five-year, $11 million deal that included a $500,000 bonus with the Browns before last season in his first head-coaching opportunity.

Mangini's acceptance of the job seriously has ruffled some feathers in New England, according to insiders with the Patriots.

As reported in The Post on Saturday, Belichick had been telling his young protege not to take the job, but Mangini has wanted the Jets all along as long as they didn't low-ball him financially.

Mangini, who's from Hartford and went to Wesleyan University, where he was a member of the same fraternity as Belichick, was years earlier breaking loose and not taking Belichick's advice on this one has surely reopened the "Border Wars" that became such a topic of conversation when Bill Parcells blew off Patriots' owner Robert Kraft to shop for his own groceries with the Jets.

"There's bad blood with this one," an industry source who knows both Mangini and the Jets well.

One member of the Patriots' coaching staff, only half-joking, said yesterday that Mangini had already been locked out and banned from the building in Foxborough.

He's worked with Belichick for 10 of his 11 years in the league and worked his way up from a public relations intern in Cleveland to a young kid breaking down and splicing up film and holding up play cards for the scout teams in practice.

"This is a meteoric rise," said one NFL agent who knows Mangini well.

The Jets are banking their future on Mangini being the new face of the franchise, and it's a young-looking face. Brace for it when you see him on the 11-o'clock news for the first time tonight. As young as he is, he actually looks younger.

Mangini's arrival means the certain departure of defensive coordinator Donnie Henderson. Mangini likely will bring in Raiders' defensive coordinator Bob Ryan, who worked with Mangini in New England.

Something to look at is whether Mangini will turn the Jets into a 3-4 defense. If he does, he could severely curtail the production of LB Jonathan Vilma, the team's best defensive player, in that scheme.

It's unlikely offensive coordinator Mike Heimerdinger and special teams coach Mike Westhoff will stay. The assistant coaches are due back to work tomorrow and many will trickle in today. Mangini will surely talk to several of them about possibly staying on.

Phone calls to Mangini's home in Massachusetts went unanswered last night.

Jet GM Terry Bradway, who interviewed Mike Tice yesterday, told people at the beginning of this process that he had a "master plan," which obviously targeted Mangini all along. He got his man. It had better work out because Bradway has two years left on his deal and surely won't be back if this move backfires. He didn't return calls, either.

The Jets interviewed eight candidates - their three coordinators and five outsiders. They've interviewed former Saints coach Jim Haslett, Rams interim coach Mike Vitt, Giants defensive coordinator Tim Lewis, Mangini and Tice.


Hauptsache es ist nicht unsymphat Tice geworden :jubel:
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Looking for Answers

1. How much money will the Bears have under the salary cap and what are their off-season priorities coming out of Sunday's game?

With the cap expected to be set between $92 million and $95 million, the Bears are expected to have as much as $17 million to spend on free-agents, the rookie pool and raises or extensions for their current roster. They will be in a position to make a serious run at Pittsburgh Steelers receiver Antwaan Randle El, an unrestricted free-agent who would fill the Bears' need at punt returner and fit nicely into the passing game. Other Bear free-agent priorities are depth at cornerback and safety, possibly linebacker and tight end.

2. At what point do the Bears have to consider addressing the injury-prone status of Mike Brown, who has been available for only 14 games over the past two seasons?

There is no more valuable member of the defense outside Urlacher—see Sunday's example—but like Cubs Kerry Wood and Mark Prior, Brown keeps making that point by being significant by his absence. Brown needs a full season on the field, but the Bears have to build their roster assuming he won't be. If that means drafting a top safety such as Michael Huff of Texas if available or considering going the free-agent route for a veteran who might push Brown, so be it.

3. Should we think any less of the coaching staff after that game Sunday?

The Bears had two weeks to prepare but there was no real evidence of that preparation, so naturally that falls on the coaching staff. Defensively, confusion reigned, especially in short-yardage situations. The Bears' defensive braintrust, Ron Rivera in particular, looked overly rigid in failing to adjust to Steve Smith's monster day by having their cornerbacks flip sides so Nathan Vasher could shadow Smith after Charles Tillman flopped.

Offensively, Ron Turner panicked early and used the pass to set up the run after falling behind 7-0. That never allowed the Bears to find their identity or Thomas Jones to establish a rhythm.

4. Are the Bears concerned that Muhsin Muhammad, who never was a burner, has lost a stepand the ability to create separation?

It's a fair question that nobody at Halas Hall would ever acknowledge. But Muhammad will be 33 when the 2006 season opens and his reduced numbers this season were not all the fault of the Bears' quarterbacks, even if that is the implied message in many of the receiver's comments. The emergence of Bernard Berrian and return of Mark Bradley will help divert attention from Muhammad, an expensive possession receiver who needs to make more big plays.

5. If there was one offensive starter who began the game Sunday who is unlikely to start next season's opener, who would it be?

Tight end Desmond Clark. The Bears might be tempted to draft a tight end with the 25th overall pick, a good value spot for the position. Someone like UCLA tight end Marcedes Lewis, a 6-foot-6, 256-pound winner of the Mackey Award, could be available. Anthony Fasano of Notre Dame, likely a second- or third-rounder, also might appeal to a franchise partial to Domers.

6. Who are the top cornerbacks likely to be available in free-agency or late in the first round of the draft when the Bears are tabbed to pick?

Charles Woodson will carry a high price tag. But wouldn't he make a nice addition so Tillman could slide into Jerry Azumah's role as the fifth DB, moving Vasher into the nickel on third downs and Tillman to the right side? With the 25th pick in the first round, two corners—Tye Hill of Clemson and DeMario Minter of Georgia—are projected to be still on the board.

7. Have the Bears really found their quarterback in Rex Grossman?

With the Chargers likely to lock up Drew Brees long term, no free-agent quarterback represents a clear upgrade. The Bears need to draft a quarterback in whatever round they receive the highest value pick—even if it's the first. Grossman's more skilled than Kyle Orton and any announced training-camp battle figures to be a ruse. If Grossman is healthy, he's the guy, even if Sunday's uneven performance raised more doubt in the minds of some Bears fans.

8. Are you worried that Cedric Benson wants time away from the game when he spent most of the season away from the field? What's inside his head?

Besides a sign saying "Space For Rent," nobody knows. Benson must return with a more professional approach than he showed his rookie season, and no rule exists that says the Bears have to play the guy simply because they paid him a $16 million bonus.

9. Can Thomas Jones gain 1,300 yards again?

Why not? Jones arrived this season, proved he can stay healthy and Ron Turner did a better job of limiting his production Sunday than the Panthers did.

10. Are the Bears as close to the Super Bowl as Lovie Smith seems to believe?

It helps that the NFC North is a shambles and the other three teams will have new coaches in the midst of rebuilding years. It cannot be assumed the window for teams such as the Bears in this salary-cap era will stay open for longer than two years. GM Jerry Angelo has to approach this off-season as if he's trying to assemble the best, deepest team in the NFC, not just the division. So keep Feb. 4, 2007, open on the calendar just in case the Bears indeed make their way to Miami for Super Bowl XLI.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Fro schrieb:
Hier nun die Posten, die noch nicht vergeben worden sind:
  • Jim Haslett hat bei den Saints seine Arbeit beendet: Hier ist ein Nachfolger scheinbar noch nicht in Sicht

Hier deutet nun alles darauf hin, daß Sean Payton (Assistant Head Coach/Passing Game Coordinator Dallas Cowboys) der neue Head Coach der Saints werden wird. Es fehlen scheinbar nur noch wenige Vertragsdetails.
 

AGHF

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.662
Punkte
0
Ist das der, den Parcells da so durch die Gegen geschubbst hat in der Regular Season?
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Die Gegner der Bears in der nächsten Saison lauten übrigens wie folgt:
Heimspiele gegen: Minnesota, Detroit, Green Bay, Tampa Bay, 49ers, Seahawks, Dolphins, Bills
Auswärtsspiele in: Minnesota, Detroit, Green Bay, New York Giants, Arizona, St. Louis, New England, New York Jets

Sieht interessant aus, vor allem die Spiele gegen die Seahawks und die Patriots könnten Prime-Time-Games sein...
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
AGHF schrieb:
Ist das der, den Parcells da so durch die Gegen geschubbst hat in der Regular Season?

Gute Frage... Da müssten unsere Cowboys-Fans vielleicht mal was zu sagen...
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
hm bei der gelgenheit schau ma uns auch mal den eagles schedule an

Home Away
ATL NO
CAR TB
JAX HOU
TEN IND
GB SF

man weiß zwar nie was passieren wird und man soll nicht den tag vorm abend loben, aber das ist wahrlich kein schwerer schedule :)

klar Carolina und Indy sind natürlich brocken, aber Atlanta, Green Bay, SF, Houston, Tennessee, New Orleans sind teams die man eigentlich schlagen muss wenn man berechtigte hoffnungen auf die PO haben will, TB und Jacksonville werden halt schwer vorauszusagen, aufjedenfall spannend

naja und mit einem gesunden team sollte auch ein 4-2 div record durchaus drin sein, wie gesagt man muss erstmal die offseason und den draft abwarten, aber so wies aussieht wird der schedule leichter als dieses jahr
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Fro schrieb:
Hier nun die Posten, die noch nicht vergeben worden sind:
  • Bei den Lions wurde der Nachfolger von Dick Jauron noch nicht gefunden: Topfavoriten sind hier Russ Grimm, Oline Coach bei den Steelers, und Rod Marinelli, Dline Coach bei den Buccaneers
  • Mike Martz wurde von den Rams vor die Tür gesetzt. Topfavorit auf seine Nachfolge ist Ron Rivera, Defense Coordinator bei den Bears

Die nächsten beiden Posten sind vergeben... Die Lions haben sich Rod Marinelli geholt, Defense Line und Assistant Head Coach der Buccaneers, und die Rams haben Scott Linehan, Offense Coordinator bei den Dolphins, verpflichtet.
Damit sind nur noch die Positionen bei den Bills und den Raiders vakant.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Wie es aussieht, werden wir doch noch einen Member aus dem Coaching Staff verlieren, jedoch nicht Ron Rivera wie überall erwartet worden war: Perry Fewell, unser Defensive Backs-Coach, wird dem Anschein nach in Buffalo anheuern und die Defense der Bills unter Dick Jauron coachen.
Ich bin hier etwas gespalten, was seine Person angeht: Ich mochte Vance Bedford, der uns vor der Saison verlassen hat, lieber und halte ihn auch für kompetenter. Außerdem war Fewell auch derjenige, der das Play in den Playoffs durchgegeben hat, als Thompson alleine gegen Steve Smith stand (war bei NFL Networks - Sounds of the Game zu sehen: er entschied sich, Vasher gegen den Slotreceiver zu stellen, dabei keine Safety-Hilfe für Thompson). Charles Tillman hat auch nur kurzzeitig seine Schwäche überwinden können.
Andererseits haben zumindest Vasher und auch Harris eine starke Saison gespielt, was sicherlich auch sein Verdienst ist.
Ein Nachfolger stünde wohl schon Gewehr bei Fuß: Leslie Frazier, Mitglied unseres '85er Teams. :)
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
vllt. ein bisschen klein für einen QB...aber im notfall kann er einfach einen auf mike vick machen.
wann kommt eigentlich marcus vick in die nfl?
 
Oben