NFL Saison 2005/06 - Predictions inklusive!


Korn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.575
Punkte
0
Sorry schon verbessert.

Ty ist ja der NFL QB, Koy ist der 1000 Sacks produziertende wannabe QB
 

Korn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.575
Punkte
0
Well, das könnte die letzte Chance sein nu. Der Punt ist jedenfalls schon mal sicher in den Händen des Fair Catch signalisierenden Returners.

Lets go Eagles
 

Korn

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.575
Punkte
0
OK das wars. Man kann den Eagles und Falcons nicht böse sein. Man hat sich selbst in die Situation gebracht. Im Nachhinein hat man die Saison Monday Night gegen Washington verspielt, wo man haushoch überlegen war, aber Parcells nach der 13-0 Führung die Offense amputiert hat und nur noch gelaufen ist. Ähnlich gegen Seattle wo man mMn auch das bessere Team war.
In Oakland wars genauso, man hatte soviel Angst vor Moss dass Parcells einziges Ziel war die Offense der Raiders vom Feld zu halten und nur noch Runs callen ließ. Die Niederlage sieht jetzt natürlich ******e aus. Vor dem Spiel hat man sich so in die Hose gemacht mit Sprüchen wie "das ist das beste 0-3 Team aller Zeiten" was Quatsch war wie sich herausstellte. Jetzt muss ich wieder 30 Wochen warten. :/
 

AGHF

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.662
Punkte
0
Wildcard Schedule steht:

Ich muss mich bis zum nächsten Sonntag 22.30 Uhr gedulden :rolleyes:
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
Korn schrieb:
OK das wars. Man kann den Eagles und Falcons nicht böse sein.

Den Eagles kann man das sicher nicht, die haben zumindest gekämpft. Den Falcons könnte man das schon, wenn 60 Minuten Arbeitsverweigerung betrieben wird.
Ich persönlich hätte die Cowboys lieber in den Playoffs gesehen als die Redskins.
Washington ist mir gerade auswärts einfach viel zu unkonstant und so hätte ich mir ein interessanteres Spiel erwartet, wenn Dallas in Tampa Bay angetreten wäre.
Obgleich ich natürlich weiss, dass das Spiel in der Saison erst durch die Two-Point-Conversion von Alstott entschieden wurde. Fraglich bleibt für mich da aber auch noch, inwieweit die Secondary der Redskins wieder einsatzfähig ist für das Matchup in Florida.

Ansonsten haben sich für mich in beiden Conferences die qualifiziert, die sich das auch am meisten verdient haben.
Houston hat sich wohl Reggie Bush in der Overtime erkämpft. :D
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Frage in die Runde:
Wollen wir einen neuen Thread eröffnen für die Playoff-Partien oder hier weiterdiskutieren?

Mike Tice ist bereits entlassen worden, Dom Capers wird noch folgen...
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Wild Card Weekend: Spielplan

Samstag Spiel 1: 22.30 Uhr
Redskins@Buccaneers

Samstag Spiel 2: 02.00 Uhr
Jaguars@Patriots

Sonntag Spiel 1: 19.00 Uhr
Panthers@Giants

Sonntag Spiel 2: 22.30 Uhr
Steelers@Bengals
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
*Nach vorne hohl*

Fro schrieb:
Fro's Predictions
AFC East
1. New England Patriots (11-5)
  • Der Champ hält sich noch an der Spitze, allerdings nicht mehr so deutlich - maximal 12 Siege. Bruschi und Johnson hinterlassen Löcher. Dazu hat man nachezu den gesamten Coaching Staff verloren mit Weiss und Crennel.
2. Buffalo Bills (9-7)
  • Die Bills werden nicht erneut so einen Fehlstart hinlegen und deswegen oben dabei sein. Vor allem die Offense wird noch stärker mit Losman an der Spitze, McGahee mit mehr Erfahrung und dazu noch Lee Evans und Eric Moulds.
3. New York Jets (8-8)
  • Die Jets haben sich nicht überragend verstärkt, sind aber immernoch für die Wildcards gut wegen der starken Defense. Gespannt darf man auf das neue System in der Offensive sein, welches in den letzten Jahren viel zu konservativ war, und ob Curtis Martin weiterhin läuft wie ein junger Gott..
4. Miami Dolphins (4-12)
  • Ricky wieder dabei aber außer Form, zwar insgesamt einen guten Coaching Staff, aber in meinen Augen deutlich schwächer in der Defense, vor allem im Backfield. Zuviele "ältere" Spieler dabei, zuviele Fragezeichen und insgesamt auch nicht so wirklich ausgewogen in meinen Augen.

Den Divisionssieger richtig getippt, dazu auch noch den Rekord ganz ordentlich prognostiziert. Dahinter ging jedoch alles daneben, daher für diese Prediction Grade:
C-

Fro schrieb:
Fro's Predictions
AFC North
1. Pittsburgh Steelers (11-5)
  • Man hat zwar doch den einen oder anderen wichtigen Spieler verloren, vor allem in der O-Line, aber man ist noch immer bärenstark. Spannend ist, ob sich die anderen Teams nun auf deren System einstellen konnten und somit schaffen, Roethlisberger zu verwirren wie die Pats es im Championship-Game schafften.
2. Baltimore Ravens (10-6)
  • Noch immer eine phänomenale Defense, und die Offense sollte auch um einiges stärker sein dank des neuen OC, Mason, einem fitten Heap und Boller mit noch mehr Erfahrung. Wird eng werden mit Pittsburgh, ich denke, es wird am letzten Spieltag die Entscheidung fallen.
3. Cincinatti Bengals (7-9)
  • Man hat sich zwar unter Marvin Lewis stetig verbessert, aber insgesamt ist es in meinen Augen noch nicht genug für die Playoffs. Da sind noch einige Löcher in der Defense, daß Receiver-Duo ist aber erste Sahne.
4. Cleveland Browns (4-12)
  • Man hat zwar einen super Headcoach, allerdings mehr Fragezeichen als der Riddler auf seinem Anzug. Die Hauptwaffe in der Offense - Kellen Winslow - fällt wieder aus. Dazu kommt noch eine Systemumstellung in der Defense, die im ersten Jahr meistens sehr schwer ist. Braylon Edwards als Hauptattraktion für die Offense ist etwas dünn.

Divisionssieger falsch getippt, aber beim Rekord der Steelers richtig gelegen. Bei den Bengals um 4 Spiele geirrt, bei den Ravens ebenfalls.
Grade:
D

Fro schrieb:
Fro's Predictions
AFC South
1. Indianapolis Colts (11-5)
  • Die Offense weiterhin - ohne Worte, zum Zunge schnalzen. Die Defense weiterhin das Sorgenkind, wodurch man erneut die Division holt, jedoch in den Playoffs erneut die Segel streichen muss.
2. Jacksonville Jaguars (8-8)
  • Jack Del Rio's Team ist auch von Jahr zu Jahr besser geworden. Mit Stroud und Henderson in der Line hat man zwei Hühnen, die der Defense weiterhin Stabilität verleihen. Fragezeichen in der Offense sind weiterhin Leftwich und Reggie Williams, Wild-Card Superathlet Matt Jones und der neue OC.
3. Tennessee Titans (5-11)
  • Kein Team hat solch einen Umbruch erleiden müssen wie die Titans. Jeff Fisher ist aber einer der Top Head Coaches, dazu hat man mit Norm Chow einen brillanten OC geholt. Leider ist das Team aber insgesamt zu dünn besetzt, wodurch wohl eher nur Platz 4 in der Division bleiben wird. Ich gebe aber aus Sympathiegründen Platz 3. :D
4. Houston Texans (5-11)
  • Für mich die Wundertüte. Ein Team mit wenig Namen, die aber der Head Coach Capers immer gut eingestellt hat, wodurch sie in fast jedem Spiel drin sind. André Johnson wird noch besser werden, die Defense hat mir aber zuviele Fragezeichen und insgesamt finde ich das Team zu dünn.

Was die Positionen angeht wurde diese Division komplett richtig getippt. Die Rekorde sind - bis auf den der Jaguars -, auch noch einigermaßen im Rahmen geblieben, daher hier
Grade:
B

Fro schrieb:
Fro's Predictions
AFC West
1. Kansas City Chiefs (10-6)
  • Diese Division ist für mich mit die Spannendste, da ich jedem Team den Sieg zutraue. KC hat seit Jahren eine bombige Offense, dazu hat man die Defense zumindest mit klasse Namen verstärkt. Wenn alles passt ist der Divisionsieg auf jeden Fall drin.
2. San Diego Chargers (10-6)
  • Der Überraschungseffekt aus der letzten Saison ist jedenfalls vorerst dahin, die wird keiner mehr auf die leichte Schulter nehmen. Trotzdem ist man sowohl in Offense als auch Defense sehr ordentlich besetzt, sofern es nicht zuviel Unruhe um Brees/Rivers gibt, wird man wieder oben mitspielen.
3. Oakland Raiders (8-8)
  • Randy Moss, Jerry Porter, Doug Gabriel, Ronald Curry. Autsch. Die vier werden einigen Teams Kopfschmerzen bereiten, wobei die Running Back und Quarterback Position mich nicht vom Hocker reissen. Die Defense hat große Namen, die jedoch in den letzten Jahren nicht mit dementsprechender Leistung geglänzt haben.
4. Denver Broncos (5-11)
  • Für mich eine ganz miserable Off-Season. Die Leute die man geholt hat waren alle bisher deutlich unter den Erwartungen (Ekuban, Warren, Brown), sind auf dem absteigenden Ast (Rice) oder absolut überbewertet (Clarett). Einzige wirkliche Stärke die ich sehe ist das Linebacker-Trio und mit Abstrichen weiterhin die Oline.

Bei den Chiefs und Chargers dicht dran gewesen, bei den Broncos jedoch völlig daneben gehauen und auch die Raiders deutlich zu stark eingeschätzt. Divisionssieger falsch vorausgesagt, Grade:
D-

Fro schrieb:
Fro's Predictions
NFC East
1. Philadelphia Eagles (10-6)
  • Auch hier halte ich es wie bei den Patriots. Divisionssieg ist in meinen Augen sicher, allerdings nicht so deutlich wie die letzten Jahre. Das Receiver-Corps sieht recht dünn aus, wenn neben Pinkston auch Owens noch ausfällt. Ansonsten ist das Team aber weiterhin stark genug, um die Division zu holen
2. Dallas Cowboys (7-9)
  • Die Offense weiterhin etwas fragwürdig, die Defense hat aber viel junges Blut verabreicht bekommen, die zusammen mit der Systemumstellung einige Leute überraschen wird. Fraglich jedoch, wie das junge Backfield mit den neuen Regeln klarkommt, da könnte es doch viele Strafen hageln.
3. New York Giants (6-10)
  • Mir fällt zu den Giants nicht wirklich viel ein. Haben die überhaupt irgendwas gemacht diese Off-Season, was ihnen nochmal einen richtigen Sprung nach vorne ermöglicht? Plexiglass Burress und Antonio Pierce sind solide, aber auch nicht mehr und schon gar keine Gamebreaker. Die Verbesserung muss über Eli Manning erfolgen, und da gabs ja mehrfach negative Stimmung im Sommer...
4. Washington Redskins (5-11)
  • Offensiv ganz brutal letzte Saison, da kann's nur besser werden. Defensiv extrem stark, da ist nach oben nicht mehr viel Luft. Insgesamt für mich ein bisschen zuviele Unbekannte mit drin, da dieses Team jedes Jahr umgekrempelt wird. Wie spielt Ramsey als QB? Ist Santana Moss ein Nr. 1 Receiver? Wie steht die Dline? Wie wird der neue MLB integriert? Für mich zuviele Fragezeichen, zumal Gibbs im letzten Jahr kein tolles Playbook für die Offense hatte.

Die in meinen Augen beste Division komplett daneben gehauen. Gut, ohne das Verletzungspech der Eagles hätten sie durchaus ganz oben stehen können, dennoch hier nun wirklich alles daneben gehauen.
Grade:
F

Fro schrieb:
Fro's Predictions
NFC North
1. Minnesota Vikings (13-3)
  • Für mich spielen die Vikings um den besten Rekord in der Liga mit. Man hat zwar Moss verloren, aber die Defense ungemein verstärkt. Wenn die jetzt nicht ganz oben mitspielen, wann dann? Ich glaube, Moss' Abgang wird man über ein paar kleinere Systemumstellungen in der Offense kompensieren können.
2. Chicago Bears (8-8)
  • Sofern es bei Rex Glassman als einzigem Verletzten bleibt, die Defense weiterhin so spielt wie in der letzten Saison und die Offense sich deutlich verbessert, ist dieser Platz durchaus drin. Bisher sah die Offense sehr gut aus mit Ron Turner's Playbook. Abwarten, ob sich dieser Erfolg auch in die Saison übertragen lässt. Mit einem fitten Rex Glassman hätte ich sogar, bei dem Spielplan, einen positiven Rekord mir vorstellen können.
3. Detroit Lions (7-9)
  • Mit den beiden Williams' und Rogers hat man drei erstklassige Receiver dabei. Die Frage ist, ob es der QB endlich schafft, diese auch zu bedienen? Das ist jedenfalls das Jahr für Harrington, ansonsten ist er nächste Saison weg. Die Defense hat mir noch das ein oder andere Loch zuviel, als das sie nun schon ganz oben mitmischen.
4. Green Bay Packers (4-12)
  • Die Off-Season war brutal. Die Defense, die in der letzten Saison schon sehr suspekt war, hat man nicht verbessert (außer dem neuen DC Bates von den Dolphins). Die Oline, die ja die größte Stärke in der Offense war, hat beide Guards verloren (Pro Bowler). Dazu noch ein leicht unzufriedener Javon Walker, Ahman Green, der auch seine Problemchen hat und ein extrem unzufriedener Grady Jackson. That's it Brett, es ist Zeit, nach dieser Saison abzutreten.

Den Divisionssieger (ZUM GLÜCK) falsch eingeschätzt, die Packers genau dort hingesetzt, wo sie hingehören. Bei den Bears hatte ich sogar eigentlich mit einem 10-6 gerechnet, wollte das aber hier nicht schreiben um nicht als größenwahnsinnig zu gelten.
Da mich mein Gefühl bei den Bears und Packers nicht enttäuscht hat gibt's hier von mir doch ein glattes
A :D :D :D

Fro schrieb:
Fro's Predictions
NFC South
1. Carolina Panthers (10-6)
  • Die letzte Saison war ein Seuchenjahr was Verletzungen angeht. Die Defense ist weiterhin sehr jung und stark und mit der wahrscheinlich besten Front-4, die die Liga momentan zu bieten hat. In der Offense muss man mal abwarten, wie man den Abgang von Muhammad verkraftet hat, aber ich glaube, man kann das kompensieren mit u. a. der Rückkehr von Steve Smith in die Lineup.
2. Atlanta Falcons (9-7)
  • Jim Mora Jr. ist ein exzellenter Head Coach. Die Offense wird sich weiterhin verbessern, mit Mike Vick ist man unberechenbar. Auch die Defense ist überdurchschnittlich stark. Man wird aber, glaube ich, daß ein oder andere Spiel überraschend verlieren und somit nicht auf Platz 1 landen. Die Special Teams weiterhin überragend.
3. Tampa Bay Buccaneers (7-9)
  • Eine Franchise, die in den letzten Jahren für viel Furore gesorgt hat. Die Defense hat weiterhin ein paar ganz starke Namen dabei, die so langsam jedoch in die Jahre kommen. In der Offense fehlt meines erachtens nach ein wenig die Durchschlagskraft, wobei Griese jetzt den Vorteil hat, eine gesamte Preseason als Nr. 1 zu arbeiten. Cadillac Williams wird der Schlüssel zum Erfolg sein.
4. New Orleans Saints (4-12)
  • Schwache Offseason. Man hat Mike McCarthy verloren, es gibt zuviele Ärger im Umfeld was einen möglichen Umzug angeht, dazu ist man einfach zu Unkonstant - mal putzt man ein stärkeres Team absolut von der Platte, um in der Woche drauf gegen das schlechteste Team zu verlieren. Jim Haslett's Abschiedssaison.

Die Division war überraschend stark, was die Rekorde angeht habe ich mich groß auch nur bei den Bucs vertan, die auch gleichzeitig die Division gewonnen haben. Ansonsten sind die Tips aber ganz ordentlich, von daher gibt's hier ein
B

Fro schrieb:
Fro's Predictions
NFC West
1. Seattle Seahawks (9-7)
  • Man hat die wichtigen Leute alle halten können (Jones, Alexander, Hasselbeck). Die Offense sollte also weiterhin ordentlich sein, die Defense ist ebenfalls weiterhin durchaus passabel. Es wird jedoch erneut eng werden um die Krone.
2. St. Louis Rams (7-9)
  • Zur Offense braucht man denke ich nicht mehr viel sagen. Holt und Bruce sind weiterhin Top-Receiver, wobei sie so langsam in die Jahre kommen und man nun jede Saison mit einer Leistungseinbuße rechnen muss. Die große Schwäche, die Defense und die Special Teams, hat man nominell verstärken können.
3. Arizona Cardinals (7-9)
  • Loser Franchise, interessantes Team. Dennis Green war bisher fast immer in der Lage, seine Teams im zweiten Jahr zu einem großen Sprung zu verhelfen. Mit Kurt Warner hat man da für die Offense vielleicht den richtigen Mann, der Erfahrung mitbringt und die Receiver in Szene setzen kann. Die Oline muss hier allerdings stehen, denn Warner ist, ähnlich wie Bledsoe, so beweglich wie eine Statue. Die Defense ist mir noch ein wenig dünn, wenn aber der ein oder andere junge Spieler einen Sprung macht, dann könnte man auch hier deutliche Fortschritte erkennen.
4. San Francisco 49ers (3-13)
  • Hm. Also irgendwie sehe ich hier nichts besonderes. Alex Smith wird Probleme haben sofern er startet. Einen Tim Rattay würde ich nicht als Starter haben wollen. Die Receiver sind in meinen Augen sehr durchschnittlich und nicht in der Lage, einem Rookie QB sehr zu helfen. Barlow? Naja...
    Die Defense muss eine Systemumstellung verkraften und hat auch ein sehr junges Backfield neben Parrish, welches mit Sicherheit im oberen Drittel liegen wird, was Strafen angeht.

Die Endplatzierungen allesamt richtig eingeschätzt, die Rekorde jedoch eher dürftig bis auf den der 49ers und Cardinals. St. Louis war diese Saison für mich das Pseudo-Team der Saison: Pseudo Headcoach-Debatte, Pseude QB-Controversy, Pseudo Playoff-Team (zweimal von den 49ers eintüten lassen :laugh:).
Grade:
C
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
Fro schrieb:
Frage in die Runde:
Wollen wir einen neuen Thread eröffnen für die Playoff-Partien oder hier weiterdiskutieren?

Mike Tice ist bereits entlassen worden, Dom Capers wird noch folgen...
ich finde dass der thread reicht, ich mein es ist meistens eh nur ein trialog :D (oft auch nur ein dialog) und da lohnt sich glaub ich nicht so ein extra playoffthread, mir solls aber egal sein, ach ja martz wird wohl auch nicht mehr in St. Louis an der Seitenlinie stehen, vielleicht geht er nach kansas dann hat er wieder ein genau auf ihn zugeschneidertes team :D
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
So, die neue D-Box ist heute eingetrudelt... NASN funktioniert ohne Probleme, bei Premiere habe ich kein Bild da immer die Fehlermeldung kommt "keine Antenne angesteckt...", obwohl es die selben Kabel sind wie an der anderen Box. Beim automatischen Kanalsuchlauf war plötzlich nur noch KD-Home drin.,
Bei der Hotline von Premiere - Service und Technik -, sind schon seit Stunden sämtliche Mitarbeiter in Gesprächen verwickelt :rolleyes:, man kommt also nicht durch zu ihnen. Schöne *******e mal wieder... Wenigstens NASN geht. :thumb:
 

AGHF

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.662
Punkte
0
Die Steelers sind das einzige low-seeded Team das als Favorit in die Partie geht laut Las Vegas... -3 :thumb:
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Die Liste der Teams, die einen neuen HC braucht, wird immer länger. Entlassen bisher:
Tice
Sherman
Mariucci (während der Saison)
Haslett
Capers
Martz

Dazu ist Vermeil freiwillig zurückgetreten.
Für Ron Rivera werden die Angebote wohl nur so reinflattern da er ja auch als Minority-Kandidat gilt. :(
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
So... die Raiders spielen kommende Saison gegen folgende Teams:

Home:
Denver, Kansas City, San Diego, Cleveland, Pittsburgh, Arizona, St. Louis, Houston

Away: Denver, Kansas City, San Diego, Baltimore, Cincinnati, San Francisco, Seattle, N.Y. Jets

:skepsis:
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
hab ich schon erwähnt das eagles off coordinator childress in minnesota gehandelt wird, naja vermissen würd ich ihn wohl nicht da reid eh die meiste offensivarbeit selber macht, vielleicht könnte ja einer wie mariucci sich dazu erniedrigen und offcoordinator bei den eagles werden :D :crazy:
 
Oben