NHL Saison 2010/11


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.199
Punkte
113
Ort
Teahupoo
also ich denke schon, dass man Rolston irgendwohin los werden kann. ein Center ist auf jeden Fall zuviel derweil.
Gepart mit einem Talent und nem Pick sollte sich da schon nen Abnehmer mit Capspace finden lassen.
Zubrus könnte man auch ins Feuer werfen aus meiner Sicht. warum nicht zu den Islanders?
Zubrus+Pick+Rolston gegen Cap Space.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Der frühere Enforcer Bob Probert ist heute im Alter von nur 45 Jahren verstorben. Probert war auf seinem Boot zusammengebrochen, Reanimationsversuche waren erfolglos - im Krankenhaus wurde sein Tod festgestellt. Probert hatte in den vergangenen Jahren Probleme mit Drogen und Alkohol. Probert spielte 16 Jahre lang in der NHL für Detroit und Chicago. In 935 Spielen kam er auf 384 Punkte und unglaubliche 3300 Strafminuten. Neben seinen vielen Kämpfen war Probert aber auch ein talentierter Spieler - 1988 spielte er im Allstar-Game.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.603
Punkte
113
R.I.P.

bruisebrothers.jpg
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Probert kenne ich auch noch. War das nicht so ein Goon, wie Tie Domi?

R.I.P.

Wirklich bedauerlich, daß jemand so früh dran ist.

Zu den Devils. Ich finde, sie schneiden sich damit nur ins eigene Fleisch.
Wenn, wie Max sagt, das Cap schon ohne Kova 55 Mio. ist, also nahe der Grenze und dann noch 8,6 dazu kommen sollen, muß man zwangsläufig einen Kandidaten abgeben, mit dem der Titel möglich wäre.
Und ich kann mir nicht vorstellen, daß man auf Parise verzichtet. Da wird entweder Kova nach der nächsten Saison gehen (müssen) oder das halbe Team auseinander fallen. Parise + Kova dürften dann schon gut und gerne 15 Mio. verschlingen.
Gut vielleicht fällt der Vertrag von Brodeur weg, aber gerade er war doch auch ein Garant für einen Finaleinzug.

Nein, ich sage langfristig ist Kova mit LA am besten bedient und ich denke hier kann er auch den Titel holen mit einem heranreifenden Team (vllt. vergleichbar mit unserer Nati-mannschaft gerade bei der WM - jung, dynamisch, nichts zu verlieren).
Eine Bombendefense, der Angriff in der 1. Reihe bombig aufgestellt, man kann vllt. von Kova noch was lernen und die STs dürften auch erste Sahne sein.
Außerdem ist LA eine schöne Stadt.

ich kann mir derzeit kein besseres Ziel für den sonnenverwöhnten (Atlanta) Kova vorstellen.

Und hatte ATL nicht sogar ein 100 Mio. Angebot gemacht, das er ablehnte? Wieso schraubt er jetzt zurück?
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.603
Punkte
113
Probert kenne ich auch noch. War das nicht so ein Goon, wie Tie Domi?

R.I.P.

Wirklich bedauerlich, daß jemand so früh dran ist.

Probert war ein Goon aber er hatte schon eine "nose for the net" wie wir sagen.

Er und Kocur waren wohl eines der berühmtesten goon pairs aller Zeiten.

Leider hatte er schon ziemlich früh krasse Alkohol Probleme sonst wäre seine Karriere wohl auch erfolgreicher verlaufen zwischendurch war er angeblich sogar so besoffen das sie ihm die skates binden mussten. Unvergessen ist sein fight gegen Domi im MSG.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Zu den Devils. Ich finde, sie schneiden sich damit nur ins eigene Fleisch.
Wenn, wie Max sagt, das Cap schon ohne Kova 55 Mio. ist, also nahe der Grenze und dann noch 8,6 dazu kommen sollen, muß man zwangsläufig einen Kandidaten abgeben, mit dem der Titel möglich wäre.
Und ich kann mir nicht vorstellen, daß man auf Parise verzichtet. Da wird entweder Kova nach der nächsten Saison gehen (müssen) oder das halbe Team auseinander fallen. Parise + Kova dürften dann schon gut und gerne 15 Mio. verschlingen.
Gut vielleicht fällt der Vertrag von Brodeur weg, aber gerade er war doch auch ein Garant für einen Finaleinzug.
laut nhlnumbers.com wären sie mit Kovas neuem Vertrag um gut 4 Millionen drüber - auch TSN bestätigt das. NJ hat sich ja am 1. Juli mit Volchenkov (4,25 Mio.) und Tallinder (3,37 Mio.) verstärkt und zudem noch Arnott (4,50 Mio.) zurückgeholt, da ist für Kovas 8,6 Millionen nicht mehr Platz. Man braucht mindestens noch einen Stürmer und einen Verteidiger, also muss man wohl gut 5 bis 6 Millionen an Cap freischaufeln, um flexibel zu bleiben. Ein paar Kandidaten:

- Rolston: 37 Jahre; Cap Hit 5,062 Mio.; noch 2 Jahre Vertrag
- Elias: 34 Jahre; Cap Hit 6,000 Mio.; noch 3 Jahre Vertrag
- Zubrus: 32 Jahre; Cap Hit 3,400 Mio.; noch 3 Jahre Vertrag
- White: 32 Jahre; Cap Hit 3,000 Mio.; noch 2 Jahre Vertrag
- Salvador: 34 Jahre; Cap Hit 2,900 Mio.; noch 2 Jahre Vertrag

Wahrscheinlich wird man den Deal für das andere Team mit Picks und/oder Talenten (Zharkov, Corrente, Eckford, Palmieri, Vasyunov ...) aufpeppen müssen, um einen Vertrag wie jenen von Rolston zu schlucken.

Hier noch die Logos der neuen AHL-Affiliates:

Charlotte Checkers (Carolina):

200px-CharlotteCheckersAHL.PNG


Albany Devils (New Jersey):

200px-AlbanyDevils.PNG


Syracuse Crunch (Anaheim):

200px-Syracuse_Crunch_Logo.svg.png


Oklahoma City Barons (Edmonton):

200px-OKCBarons.PNG


Springfield Falcons (Columbus):

200px-Springfield_Falcons_Logo.svg.png


Springfield und Syracuse haben ja nur den NHL-Partner und somit lediglich die Teamfarben geändert, die anderen Teams sind neu/umgezogen/umbenannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
laut nhlnumbers.com wären sie mit Kovas neuem Vertrag um gut 4 Millionen drüber - auch TSN bestätigt das. NJ hat sich ja am 1. Juli mit Volchenkov (4,25 Mio.) und Tallinder (3,37 Mio.) verstärkt und zudem noch Arnott (4,50 Mio.) zurückgeholt, da ist für Kovas 8,6 Millionen nicht mehr Platz. Man braucht mindestens noch einen Stürmer und einen Verteidiger, also muss man wohl gut 5 bis 6 Millionen an Cap freischaufeln, um flexibel zu bleiben. Ein paar Kandidaten:

- Rolston: 37 Jahre; Cap Hit 5,062 Mio.; noch 2 Jahre Vertrag
- Elias: 34 Jahre; Cap Hit 6,000 Mio.; noch 3 Jahre Vertrag
- Zubrus: 32 Jahre; Cap Hit 3,400 Mio.; noch 3 Jahre Vertrag
- White: 32 Jahre; Cap Hit 3,000 Mio.; noch 2 Jahre Vertrag
- Salvador: 34 Jahre; Cap Hit 2,900 Mio.; noch 2 Jahre Vertrag

Hm, da sind einige Spieler dabei, die ich spontan abgeben würde, aufgrund ihres doch fortgeschrittenen Alters und des dicken Vertrages.

1. Rolston
2. Zubrus
3. White + Salvador

Fragt sich nur, wer soll die abnehmen?
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.603
Punkte
113
Hm, da sind einige Spieler dabei, die ich spontan abgeben würde, aufgrund ihres doch fortgeschrittenen Alters und des dicken Vertrages.

1. Rolston
2. Zubrus
3. White + Salvador

Fragt sich nur, wer soll die abnehmen?

Rolston würde sie sicher gerne los werden obwohl ich denke das er immer noch mehr drauf hat als zuletzt gezeigt er passt da einfach nichts ins system.

Zubrus kann man vielleicht drüber streiten er ist schon ein underarchiever aber auch hier liegt es wieder am System er hat gezeigt das er in offensiv ausgerichteten Teams mehr produzieren kann defensiv gibt es an ihm eigentlich nichts zu kritisieren dazu ist er zwar kein physich harter Spieler aber setzt sein frame doch gut ein und der Preis ist für einen 2 way top 6 forward auch OK (vergleiche Hecht, Sturm, Umberger)

An White und Salvador gibt es imho garnichts auszusetzen das sind 2 gute stay at home defender und wenn man da gute will kann es auch sein das man eben auch mal 3M bezahlen muss (Lydman, Oduya, Klesla, Allen, Witt) wenn es dumm läuft sind die dann eben auch mal etwas teurer (Commodore, Sarich, McKee) ok McKee ist schon noch etwas besser weil er auch noch zu den besten shot blockern der Liga gehört.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Ich habe diese Spieler rein wegen ihres Gehalts ausgewählt, nicht wegen der Leistung. Ich halte White und Salvador absolut für in Ordnung, aber wenn man mal eben ein paar Millionen Cap freischaufeln muss, kommen auch sie mit ihren Verträgen in der 3-Millionen-Gegend in Frage. Rolston ist ein guter Spieler, aber immerhin schon 37 - und dafür ist der Cap Hit von 5 Millionen schon derb. Ich schätze mal, dass man Elias leichter an den Mann bringen würde.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.603
Punkte
113
Ich habe diese Spieler rein wegen ihres Gehalts ausgewählt, nicht wegen der Leistung. Ich halte White und Salvador absolut für in Ordnung, aber wenn man mal eben ein paar Millionen Cap freischaufeln muss, kommen auch sie mit ihren Verträgen in der 3-Millionen-Gegend in Frage. Rolston ist ein guter Spieler, aber immerhin schon 37 - und dafür ist der Cap Hit von 5 Millionen schon derb. Ich schätze mal, dass man Elias leichter an den Mann bringen würde.

Mein Post bezog sich auf Gitche und nicht auf dich.

Denke Rolston kann man zur deadline sicher gut los bekommen weil er erfahung hat im locker room respektiert ist und viele rollen übernomemn kann (penalty killer, point man und kann alle 3 sütrmerpositionen spielen) in der post season hat er immer ordentlich gespielt und zur deadline wird gerne auch mal überbezahlt.

Brett Clark wechselt nach Tampa Bay $3.2M/2 Jahre caphit= $1.6M
Ryan Stone zu den Flames für 1 Jahr $500K

Ausserdem gibt es in THN aktuell ein Gerücht das Modano der in Dallas wohl keinen Vertrag mehr bekommt zu den Red Wings wechseln könnte.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Das Problem ist eben, dass man den Cap jetzt freimachen muss, nicht erst zur Deadline. Aber wenn man es schafft, Elias jetzt abzugeben und dann Rolston zur Deadline, wäre immerhin genug Cap da, um Parise zu halten.

Ryan Stone, I like it. Guter Deal von Sutter. Ein two-way contract - Stone wird sich wohl mit Brett Sutter um den Center-Spot in der vierten Linie duellieren. Stone wäre mir lieber, eine vierte Linie mit Ivanans - Stone - Jackman würde ordentlich viel Energie und Hits ergeben. Scoren können die zwar nicht, aber dafür ist die 4. Linie eh nicht da. Die 4. Linie war letzte Saison ziemlich lahm, mal vom gut scorenden Nystrom abgesehen. Sollte Langkow eher zurückkommen, rückt eben Glencross in die vierte Linie und Ivanans wird gescratcht. Nettes Depth-Signing.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
1 Jahr zum Mindestgehalt und dann noch 2-way, da kann man natürlich nichts falsch machen. Wenn Stone fit ist (und er hatte schon 2 schwere Knieverletzungen), dann ist er ein guter energy forward für die 4. Reihe. Kann Center und LW spielen. Sein Scoringpotenzial hat er nie erreicht (oder es war immer überschätzt worden), aber er kann checken und fighten. Allerdings nicht der schnellste auf den Beinen und war früher auch nicht immer voll motiviert.
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Das Kasperletheater um Kovi geht weiter, nachdem sein Agent schon behauptet hat, dass Montag eine Entscheidung fallen sollte und die Kings auch schon aus dem Rennen waren, sind die angeblich wieder dabei (klick), der quasi fest stehende Devilsdeal ist auch nicht durch und die Gebote der Islanders und ich glaube St. Petersburg oder Moskau stehen auch noch. Mal sehen, vielleicht kriegt er ja auch noch ein einstündiges Special bei ESPN um seine Entscheidung zu verkünden. :rolleyes:

Nabokov verlässt die NHL um in St. Petersburg in vier Jahren 24 Millionen zu verdienen. (klick)

Außerdem unterschreibt Rob Niedermayer für 1,15 Millionen für ein Jahr bei den Sabres (klick) und Brandon Yip darf für zwei Jahre in der Avalanche-Organisation bleiben und kassiert in der Zeit 1,45 Millionen $(klick). Ich hoffe, dass er ähnliche Leistungen bringt, wie letzte Saison, dann wird er einen wunderbaren thirdline-Winger abgeben, der bei Bedarf auch durchaus mal in die zweite Reihe aufrücken darf.
Jetzt fehlen noch Vertragsverlängerungen mit Chris Stewart und Peter Mueller. Kyle Quincey hat ja bereits einen neuen Vertrag bekommen, zu 3,125 Mio. $ per annum. Den Avs fehlen damit noch knapp 6 Millionen Dollar um das Gehaltsminimum zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Schade, daß Nabby die NHL verläßt. Aber 6 Jahre finde ich dann doch schon ein bissel viel.
Genauso viel, wie auch das Gehalt von Yip. Ist das wenigstens ein 2-Way?
Endlich Endras in der NHL, wurde auch langsam Zeit.
Die besten Goalies aus Deutschland in der besten Liga, so gehört sich das.
Ist Greiss jetzt eigentlich Nummer 1?
 

freakworm

Nachwuchsspieler
Beiträge
783
Punkte
0
Ort
land of confusion
Was sind denn an 725000$ pro Jahr für Yip zuviel? Das sind nichtmal 200000 mehr, als letzte Saison und wenn er an die Leistungen anknüpfen kann, und die Playoffs haben Anlass gegeben daran zu glauben, dann ist er das nicht nur allemal wert, dann ist er ein richtiges Schnäppchen.
Ich habe zwar keine Quelle dazu, aber ich gehe mal stark davon aus, dass es ein Two-Way-Contract ist. Hoffe aber, dass es nicht nötig sein wird, ihn wieder in die AHL zu schicken.

Da die Sharks Antero Niittymaki unter Vertrag genommen haben, denke ich mal, dass Greiss noch nicht als klare Nummer eins in San Jose gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
freakworm hat bei Nabby die Zahlen vertauscht ;) es sind nur 4 Jahre und 6 Millionen pro Jahr, nicht umgekehrt.

Brett Lebda geht von Detroit nach Toronto, zwei Jahre und 1,45 Millionen pro Jahr.

Vancouver wird im Herbst die Nummer 19 von Markus Naslund retiren.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Endlich Endras in der NHL, wurde auch langsam Zeit.

Wir wollen mal nicht übertreiben. Endras hat grade mal 2 Jahre DEL und 1 WM als Starter gespielt, den wird wohl kaum jemand sehnsüchtig in Nordamerika erwarten. Wenn ich wetten müsste, würde ich eh drauf setzen, dass er im Trainingslager nicht an Josh Harding (derzeit allerdings RFA) vorbei kommt und kommende Saison lieber wieder in die DEL geht statt im Farmteam in Houston für umgerechnet 53.221 € brutto zu spielen. Aber er bekommt dank seiner überragenden WM eine Chance und das ist schonmal viel Wert.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.603
Punkte
113
Endras war aber schon in der 2. Liga Nummer 1 und gilt als größtes deutsches Torhüter talent er ist zwar "schon" 25 aber Larry Mitchell hat sehr gute kontakte nach Nord Amerika Endras ist da in der szene schon beliebt.

Ich bin mir nicht sooo sicher ob Harding wirklich in Minnesota bleibt und wenn Endras ein starkes camp spielt ist da schon was möglich.
Und auch wenn nicht kann ich mir schon vorstelen das er drüben bleibt die deutschen sind eigentlich bekannt dafür das sie bereit sind den harten weg zu gehen gerade deshalb sind eure Spieler drüben auch recht beliebt deswegen und weil sie mehr nordamerikanisch spielen als die anderen europäer.
 
Oben