O-Scoring: Arthur Abraham vs. Andre Dirrell (inkl. Nachbesprechung)


Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Der Niederschlag der nicht gezählt wurde, und ,dann hätte Direll eine Pause gehabt so lief der Kampf weiter, nach Punkten hätte das nichts ausgemacht.
Keiner redet über Rund 7 . Aa soll nicht so ein schlechter Verlierer sein ,das ist so was von peinlich.Und gegen Froch sehe ich ihn auch nicht als Favorit ,das ist ganz offen.
 

Bild1

Banned
Beiträge
638
Punkte
0
. Im Übrigen war Abrahm in der 4ten unten und in der 7te retteten ihn nur die Seile und der Gong. Ferner hatte er ein durch Schlagwirkung verursachten Cut, der nicht ohne war.
Dirrell war hingegen in der 10ten unten, ohne jedoch angeschlagen gewesen zu sein.
Das macht "eigentlich" 2:1 für Dirrell was die Niederschläge betrifft. Vielleicht wäre ja Abraham noch KO gegangen, so offen wie der rein ging..

:laugh2:
Selten so gelacht.
Abraham war nicht einmal angeklingelt,in der 4 Runde hat er nur die Balance verloren,ähnlich wie Chagaev gegen WK in der 2.Runde.
Ich gehe jede Wette ein das Direll wenn der Niederschlag gezählt hätte was er ungerechter Weise nicht gezählt wurde,wäre Direll never bei 8 oben auf gewesen,schau genau hin. :mensch:
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Abraham war nicht einmal angeklingelt,in der 4 Runde hat er nur die Balance verloren,ähnlich wie WK-Chagaev 2.Runde.

Aha...ja, klingt logisch.

Ich gehe jede Wette ein das Direll wenn der Niederschlag gezählt hätte was er ungerechter Weise nicht gezählt wurde,wäre Direll never bei 8 oben auf gewesen,schau genau hin. :mensch:

Äusserst interessante These, kannst du es vielleicht noch einmal auf Deutsch wiederholen? Ich würde mich gerne etwas intensiver damit auseinandersetzen.

CC
 

dee-gee

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
0
Ort
Aschaffenburg
@dee-gee: wenn du meine posts vorher gelesen hätest dann weißt was ich denke. Mir geht nur diese gescichte mi der schauspielerei auf den sack und die leute hier wollen damit nur aa schlechte leistung ausblenden bzw. unterirdische leistung.
Er hat schlecht geboxt und fertig gegen froch gewintn er eben und da bin ich auch für ihn da ich froch noch weniger leiden kann

Ich glaube nicht das die Leute hier AA's Leistung ausblenden wollen. Ich habe noch keinen Post gelesen in dem es heißt Arthur ist ********** worden. Es gibt niemanden der behauptet das AA bis zur DQ nach Punkten vorne lag. Jeder hat gesehen das Dirrell der bessere Mann war und auch diese Leistung gewürdigt. Auch stellt niemand die Disqualifikation in Frage.Das einzige bei dem die Meinungen unterschiedlich sind ist die Frage ob es Schauspielerei oder wirkliche Wirkung war. Und diese Frage können wir bis in alle Ewigkeit diskutieren, siehe Rocky vs. Dariusz. Ich bin auch der Meinung das Dirrell geschauspielert hat. Auch wenn man den einen Beitrag ließt,in dem der Link zu Ringtv war. Dort steht das Antonio Tarver meinte " sieht aus als wenn Dirrell Fieberkrämpfe hat, so wie seine Beine wackeln", daraus könnte man schließen das selbst Tarver Dirrell Schauspielerei unterstellt. Auch habe ich irgendwo gelesen, tut mir leid das ich die Quelle nicht angeben kann, das Dirrell in seiner Ecke stand und zu Leuten im Publikum gerufen hat "I'm no f*****g Actor" nachdem einige Zuschauer im dies unterstellten. Angeblich war er doch weggetreten und hat nicht gewusst was passiert ist, wie kann er dann sowas sagen ?

Ich finde man sollte jedem seine Meinung lassen, das ist nämlich ein Fass ohne Boden. Auch sollte man es sein lassen anderen Usern die "Ahnung" abzusprechen, so wie du das machst. Die Meinungen gehen heute auseinander, in 4 Wochen und in 2 Jahren. Deshalb ist das ein Forum damit man Meinungen austauscht und nicht anderen Meinungen aufzwingt und runter macht.. Nichts für ungut
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Gegen Taylor z. B. war es nicht so. Boxerisch war das von Abrahams Seite aus ein Schritt zurück. Und ich dachte, er wäre in dem Bereich zumindest um Längen besser als Froch. Aber wie man sich da doch irren kann. Er hat sich auch zu oft von Dirrell treffen lassen. Dirrel hingegen hat nicht die Mörder-Kombos eines Ward drauf. Will hier nicht alles schlechtreden, wie gesagt. War ein guter, spannender Kampf, aber wirklich ÜBERRAGENDES konnte man dort leider nicht sehen bzw. von Abraham noch weniger als von Dirrell.

Das sehe ich auch so. Abraham sah doch über weite Strecken sehr hilflos aus, das hat mich schon etwas enttäuscht. Zuletzt hat er es nur noch mit der Brechstange probiert. Dirrell ist ein guter Mann, hätte mir aber auch ein "besseres" Ende des Kampfes gewünscht.
Schwer zu sagen, wie es nun beim Super-Six weiter geht...im Moment sehe ich auch Ward vorne.
 

Bild1

Banned
Beiträge
638
Punkte
0
Die Bild halt:laugh2:
Hab deinen Post als Provokation registiert und auch alamiert.


Der Niederschlag hätte zählen müssen,Direll wäre bei 8 nicht wieder aufgestanden hat man doch gesehen,der Ringrichter hat ihm praktisch vor dem TKO gerettet. Nicht das erste Mal das ein deutscher Boxer in den USA betrogen wurden ist.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.715
Punkte
113
Mein Gott, bei manchen Posts komm ich einfach nicht umhin, zu glauben, dass dem Genpool nichts verloren gegangen wäre, wenn der ein oder andere von seiner Mutter geschluckt worden wäre... echt jetzt.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Hab deinen Post als Provokation registiert und auch alamiert.


Der Niederschlag hätte zählen müssen,Direll wäre bei 8 nicht wieder aufgestanden hat man doch gesehen,der Ringrichter hat ihm praktisch vor dem TKO gerettet. Nicht das erste Mal das ein deutscher Boxer in den USA betrogen wurden ist.


Ach mach dich doch locker. Dein Satz war/ist echt schwer verständlich.
Ich gehe jede Wette ein das Direll wenn der Niederschlag gezählt hätte was er ungerechter Weise nicht gezählt wurde,wäre Direll never bei 8 oben auf gewesen,schau genau hin. :mensch:
;) Das wirst du doch selbst zugeben müssen. Bist du echt von der Bild? Wusste gar nicht, dass ihr Jungs von der haudrauf-Abteilung mal gar nix einstecken könnt. ALARM!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Der Niederschlag hätte zählen müssen,Direll wäre bei 8 nicht wieder aufgestanden hat man doch gesehen,der Ringrichter hat ihm praktisch vor dem TKO gerettet. Nicht das erste Mal das ein deutscher Boxer in den USA betrogen wurden ist.

Sag mal, hast du jemals in deinem Leben bis 8 gezählt? Aber Humor hast du schon...lustig. :thumb::thumb:

CC
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Im "realen Leben" wurde Abraham DQ. Und gegen dieses Urteil werden selbst die Sauerkrauts offenbar keinen Einspruch erheben.




Dirrell war von einem irregulären Treffer angeklingelt. Im Übrigen war Abrahm in der 4ten unten und in der 7te retteten ihn nur die Seile und der Gong. Ferner hatte er ein durch Schlagwirkung verursachten Cut, der nicht ohne war.
Dirrell war hingegen in der 10ten unten, ohne jedoch angeschlagen gewesen zu sein.
Das macht "eigentlich" 2:1 für Dirrell was die Niederschläge betrifft. Vielleicht wäre ja Abraham noch KO gegangen, so offen wie der rein ging.

Dirrell schaffte es insb. in der ersten Hälfte den Armenier immer wieder in die Defensive zu drängen und ihn zu beeindrucken, insofern sind auch Vergleich a la Mädchen oder Ottke total fehl am Platz.

Mit seinen unfairen und arroganten Aussagen nach dem Kampf hat Abraham bei mir viel an Sympathie verloren, ich hoffe, dass er mal richtig ausgeknockt wird. Und das scheint im Rahmen dieses Turniers gut möglich zu sein.

:thumb: Auch das würd` ich so unterschreiben. Man sollte jetzt natürlich nicht vorschnell davon ausgehen, daß Dirrell auch die letzten beiden Runden noch so sicher gestaltet hätte wie den Großteil des Kampfes. Denn Abraham (von dem ich übrigens absolut kein Fan bin) hatte auch so seine Szenen, unbestritten. Wer kann da so genau wissen, was noch alles passiert wäre ?
Aber gut, "hätte, sollte, könnte, würde".......ein DQ ist immer ein unrühmliches Ende für solch einen Kampf. Und Abraham "hätte" einfach früher alles auf eine Karte setzen sollen, anstatt - mit anscheinend nicht mehr so perfekter Doppeldeckung - dem schnellen (wenn auch diesmal nicht gerade suuuperschnellen) Dirrell hinterherzutraben.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.671
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Ich habe aus dem Kampf folgende Schlüsse gezogen:

- Abraham ist ein Guter, aber nicht so Gut wie erhofft.
- Dirrell ist ein Weltklassemann der gegen Niemanden Chancenlos ist.
- Keiner der Beiden hat sich mit Ruhm bekleckert.
- Das Ergebnis ist korrekt
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Hab deinen Post als Provokation registiert und auch alamiert.


Der Niederschlag hätte zählen müssen,Direll wäre bei 8 nicht wieder aufgestanden hat man doch gesehen,der Ringrichter hat ihm praktisch vor dem TKO gerettet. Nicht das erste Mal das ein deutscher Boxer in den USA betrogen wurden ist.
Kann nur zustimmen, Bild halt , kannste gleich alamieren ,Ich bild mir halt auch meine Meinung.
 

s1l3ntb0b

Nachwuchsspieler
Beiträge
73
Punkte
0
Ich habe aus dem Kampf folgende Schlüsse gezogen:

- Abraham ist ein Guter, aber nicht so Gut wie erhofft.
- Dirrell ist ein Weltklassemann der gegen Niemanden Chancenlos ist.
- Keiner der Beiden hat sich mit Ruhm bekleckert.
- Das Ergebnis ist korrekt

Und ich schließe aus dem Kampf:

- Abraham ist ein Guter, aber nicht so Gut wie erhofft.
- Dirrell ist kein Weltklassemann denn Champions haben Kämpferherz.
- Keiner der Beiden hat sich mit Ruhm bekleckert.
- Das Ergebnis ist korrekt[/QUOTE]
denn Regeln sind wichtig aber wer will denn von sich sagen das er ein echter Boxfan ist und nach der nummer fan von AD bleibt.
Damit beleidigt man in meinen Augen all die großen Fighter die es gab und gibt
wenn man sie in eine reihe mit AD stellt.
 

LinksundRechts

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
18
Ich verstehe Arthur seine Aussagen nach dem Kampf nicht. Er sollte doch wie ein fairer Sportsmann eingestehen, dass Dirrell der bessere ist und sein Finalschlag nicht in Ordnung war. Dirrell hat mit diesen Schlag überhaupt nicht gerechnet und deswegen war es bestimmt nicht so einfach, diesen Schlag so schnell wegzustecken. Ich kann auch verstehen, dass er ein bißchen geschauspielert hat. Er wäre ja auch dumm, wenn er nach diesen Schlag sofort weiter gekämpft hätte- weil sich Arthur durch diesen unfairen Schlag Vorteile verschaft hat. Wenn Dirrell weiter gekämpft hätte und dann im Anschluß richtig schwer ko gegangen wäre- dann hätten sich alle darüber lustig gemacht wie blöd Dirrell war nach diesen Schlag weiter zu kämpfen.

Es ist schon ganz gut, dass es so gekommen ist. Dirrell hat gewonnen und Arthur sollte daraus gelernt haben, dass man Topleute nicht mit Heumachern umhauen kann. Wegner sollte Arthur mal richtiges Boxen beibringen. Er hat sich unter Wegner kaum weiter entwickelt. Er hat immer die gleiche Taktik und die gleiche Art zu boxen. Arthur sagt doch laufend dass er schlauer ist als die Gegner- davon hat man diesmal leider nicht viel gemerkt.
 

derurs

Nachwuchsspieler
Beiträge
216
Punkte
0
vorweg, der kampf auf jeden fall ein guter boxkampf, schon mal alleine deswegen, weil beide gewinnen und fighten wollten.

ansich verlief der fight wie erwartet, wenngleich ich dirrell etwas weniger offensiv und abraham etwas weniger zurückhaltend erwaret hätte.

direll, aber auch ward und taylor sind einfach nzu schnell für aa's-stil, besonders was ihre beine angeht. zudem sind sie auch technisch sehr gut und boxen clever. sie sind allesamt größer und können somit aus der distanz treffen und abraham so beschäftigen, das der nicht zum schlagen kommt.

taylor hat es ja im prinzip schon vorgemacht und hätte das ding ohne den unglücklichen ko auch knapp nach hause geschaukelt. dirrell war noch konsequenter, arbeitete variabler(auch schön zum körper) und brach auch hinten raus nicht ein und hätte das ding klar nach punkten gewonnen.

arthur ist einfach zu lahm auf den beinen und bildet sich ein, dass er jeden ko schlagen kann und nur in ruhe abwarten braucht. gegen richtig gute leute klappt dass aber nicht. tja und wenn man die erste hälfte eines kampfes nur lauert und so ganz klar alle runden verschenkt, dann ist man hinten raus natürlich enorm unter druck und taktisch klar im nachteil. man muss dann krass nach vorne marschieren, aber das bietet möglichkeiten für konter und mit der brechstange klappt es eben nicht immer. ich denke gegen ward wird/würde aa min. genauso untergehen.

das urteil bleibt natürlich strittig ist aber, wenn man den kampfverlauf berücksichtigt, mehr als gerecht. immerhin hätte man auch schon wegen dem cut abbrechen können. zwar glaube ich schon, dass der schlag keine wirklich absicht war und abrahn nicht genau sah, dass direll am boden war, aber es war ja so und somit ist der ringrichter absolut im recht eine dq auszusprechen, wenn er das so gesehen haben will. der boxer selbst im gefecht, nur auf den gegner fixiert mag das im ersten moment gar nicht sehen, wenn er voll auf den kof und den gegner fixiert ist. so war es mehr ein reflex von aa auf eine vermeintlich meidbwegung/abducken von direll.
ob der dann geschauspielert hat(was ich nicht glaube), der ringrichter im moment des schlage break gerufen hat, spielt dann gar keine rolle mehr. das ergebnis ist ganz klar korrekt.

in zukunft muss das aa team eben daran arbeiten, gleich von anfang an richtig zu boxen, dass man nicht diesen druck bekommt, den ko erzwingen zu müssen.
 

derurs

Nachwuchsspieler
Beiträge
216
Punkte
0
Ich verstehe Arthur seine Aussagen nach dem Kampf nicht. Er sollte doch wie ein fairer Sportsmann eingestehen, dass Dirrell der bessere ist und sein Finalschlag nicht in Ordnung war. Dirrell hat mit diesen Schlag überhaupt nicht gerechnet und deswegen war es bestimmt nicht so einfach, diesen Schlag so schnell wegzustecken. Ich kann auch verstehen, dass er ein bißchen geschauspielert hat. Er wäre ja auch dumm, wenn er nach diesen Schlag sofort weiter gekämpft hätte- weil sich Arthur durch diesen unfairen Schlag Vorteile verschaft hat. Wenn Dirrell weiter gekämpft hätte und dann im Anschluß richtig schwer ko gegangen wäre- dann hätten sich alle darüber lustig gemacht wie blöd Dirrell war nach diesen Schlag weiter zu kämpfen.

Es ist schon ganz gut, dass es so gekommen ist. Dirrell hat gewonnen und Arthur sollte daraus gelernt haben, dass man Topleute nicht mit Heumachern umhauen kann. Wegner sollte Arthur mal richtiges Boxen beibringen. Er hat sich unter Wegner kaum weiter entwickelt. Er hat immer die gleiche Taktik und die gleiche Art zu boxen. Arthur sagt doch laufend dass er schlauer ist als die Gegner- davon hat man diesmal leider nicht viel gemerkt.

so sieht es aus.:thumb:
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
King Arthur ist heute von Direll geradezu deklassiert worden. Ich selber habe mich von dem Kampf gegen Taylor täuschen lassen, das geb ich gerne zu. Damals hab ich Taylor zugetraut, Arthurs Schwächen aufzudecken. Dass es nicht so kam, lag aber offenbar weniger an Arthurs Klasse als vielmehr daran, dass Taylor einfach nicht mehr der Alte war. Möglicherweise hat auch Arthur sich von dem spektakulären Sieg gegen Taylor blenden lassen.

Direll hat mich schwer beeindruckt. Unglaubliche workrate vom ersten Gong an (hat zufällig jemand die punch stats?). Arthur stand mit seiner Doppeldeckung praktisch unter Dauerbeschuss und hat schon in den ersten 2 Runden, in denen er sich den Gegner wie gewohnt erst mal "ausguckt", unheimlich viele Körpertreffer nehmen müssen.

Der entscheidende Unterschied zu Arthurs bisheriger Gegnerschaft war, dass Direll sich Arthurs gefürchteten Attacken nicht nur im survival Modus entzog, sondern brandgefährlich konterte, was auch zum Niederschlag in der 4. Runde führte. Für Arthur eine ganz neue Erfahrung in seiner Karriere, nicht nur weil er zum ersten Mal am Boden war. Dass er davon schwer beeindruckt war, sah man auch im weiteren Kampfverlauf, z.B. in einer Szene, in der er nach einer wilden Attacke, bei der Direll sich wieder mal blitzschnell seitlich wegbewegte, sofort wieder die Doppeldeckung vors Gesicht hielt, weil er mit einem erneuten Konter rechnete. Das sah fast schon ein wenig ängstlich aus und war für Arthurs Verhältnisse völlig ungewohnt.

Die Befürchtung, Direll würde schmutzig kämpfen, viel Klammern und ansonsten nur weglaufen, hat sich auch nicht bewahrheitet. Da er viel zum Körper von Arthur geschlagen hat, sind auch die Tiefschläge eher unbeabsichtigt passiert. Arthurs Verhalten, sich bei vermeintlichen Tiefschlägen abzudrehen und beim Ringrichter zu beschweren, hat er sich durch seine vielen Kämpfe in Deutschland angewöhnt. Bei den Heim-Ringrichtern hat das jahrelang perfekt funktioniert, im Ausland sollte er das allerdings lassen.

Die Disqualifikation ging völlig in Ordnung und war für mich auch eine Folge von totaler Frustration und dem Druck, gegen einen konditionell fitten und schnellen Gegner den Lucky Punch erzwingen zu wollen. Die Diskussion über das Verhalten Dirells nach dem "K.O" halte ich für ziemlich überflüssig. Arthur hat sich ganz alleine durch sein Nachschlagen um die Chance gebracht, in der 12. Runde doch noch irgendwie den notwendigen K.O. zu schaffen. Schade, dass er nicht die Fairness besitzt, seinen Fehler offen einzugestehen und die Überlegenheit und Klasse seines Gegners anzuerkennen. Wie heißt es so schön: In der Niederlage zeigt sich die Größe eines Sportlers.

Das Fazit des Kampfes ist für mich, dass Arthur von einem wirklich exzellenten Gegner seine Schwächen und seine Grenzen deutlich aufgezeigt wurden. Wie weit diese erste Niederlage sein starkes Selbstbewusstsein und seinen großen Ehrgeiz (möchte Superstar in Amerika werden) beeinflusst hat, wird man gegen Froch sehen. Das wird dann der nächste hochinteressante Kampf in diesem super Turnier.
 
Oben