O-Scoring: Arthur Abraham vs. Andre Dirrell (inkl. Nachbesprechung)


mat94

Nachwuchsspieler
Beiträge
801
Punkte
16
Gestern wurde AA deutlich seine grenzen aufgezeigt.Ich denke nach dem Taylor kampf hattte er sehr viel hochmut das er jeden kampf mit ko beenden kan.Selbst Wegner ,Sauerland und co glaubten an dieses maerchen.
Aber so ist das leider nicht.
Einen kampf muss man gut planen,vorbereiten und davon ausgehen das er auch 12 runden gehen kan.

Wen jeder harthitter denkt das er jeden fight durch ko gewinnen kan ohne viel zu tun,dan waehre Mike Tyson heute noch WM.

Schon vor dem fight wurde von team AA und co alleine auf ein vorzeitigen sieg gedeutet.
ich denke einfach das AA eine sehr schlechte vorbereitung hatte,wie gegen ghevor,oral und taylor und natuerlich kurz vor dem ende des fightes (nach punckten zuruck liegend) durch ko gewinnen musste.Das ist toch keine tacktik,zumal keine profisionelle.
Das hatt jetzt paar mal schon geklappt,aber ne gesunde und vorallem ne gute ist das nicht.

Ich denke sogar das AA am begin seine karriere noch beweglicher war,beinarbeit,oberkoerper.Aber durch wegner umgebaut in einem block mit doppeldeckung.Wie schnell kan man aus ne doppeldeckung schlagen?Nur auf dem ko zu lauern und als einzige methode zu sehen ist eben nichts festes.
man sollte sich auf 12 runden einstellen weil nicht jeder eben ein ghevor,oral oder taylor ist.

Zu Dirrell muss ich nicht viel sagen,der junge ist gut und wird sicher auch noch besser.Das er da nach dem punch von aa liegen geblieben ist,ist auch ganz normal.ich mein AA hatt doch auch bei jeden tupfer auf sein tiefes gemekeckrt.
Nur das bist du eben nicht zu hause,sondern weit weg,ohne ringrichter,puncktrichter die zugunnsten sauerland hinter dir stehen.irgendwo eben wo sauerland kein einfluss hatt und auch kein doktor wagner.

Ich weiss sicher das wen Dirrell in deutschland boxend,nach punckte fuehrend gegen AA mit son nem cut wie aa es haette aus den fight gezogen geworden waehre.Sauerland muss lieber ruhig sein,den ringrichter wollte er.Anstatt sich mit puncktrichter und ringrichter zu bemuehen haetten die einfach mal den AA das richtige konzept gegeben um nen schnellen jungen wie dirrell zu besiegen.
Das meine meinung.



sehe ich ähnlich. abraham scheint taktisch und technisch immer schlechter zu werden. klar hat er instinkt und und punch aber das ist kein mittel zum rezept.
er ist scheinbar schon ein wenig abgehoben und glaubt wohl er wäre unbesiegbar. das glaubt ein jeder der noch nie verloren hat und aud dem weg nach oben ist. dabei vergißt er , das er in jedem kampf zu jeder zeit von jedem ausgenockt werden kann. dieser glaube er könne ein jeden sicher ausnocken hat ihn von kampf zu kampf träger und eindimensionaler gemacht.
da kommt kein jab mehr einfach nichts. ich meine wer nach sieben runden mit sieben runden hinten liegt hat irgendwie eine falsche taktik. glaube auch kaum das wegner sich das so vorgestellt hat. abraham hat sein ding durchgezogen und wurde zurecht dafür bestraft. die augen hat es ihm aufrund des tragischen ende wohl nicht wirklich geöffnet.. da er nun glaubt das er um einen ko sieg betrogen wurde.

dehalb vermute ich das er beim nächsten mal nicht anders vorgehen wird.
 

s1l3ntb0b

Nachwuchsspieler
Beiträge
73
Punkte
0
King Arthur ist heute von Direll geradezu deklassiert worden. Ich selber habe mich von dem Kampf gegen Taylor täuschen lassen, das geb ich gerne zu. Damals hab ich Taylor zugetraut, Arthurs Schwächen aufzudecken. Dass es nicht so kam, lag aber offenbar weniger an Arthurs Klasse als vielmehr daran, dass Taylor einfach nicht mehr der Alte war. Möglicherweise hat auch Arthur sich von dem spektakulären Sieg gegen Taylor blenden lassen.

Direll hat mich schwer beeindruckt. Unglaubliche workrate vom ersten Gong an (hat zufällig jemand die punch stats?). Arthur stand mit seiner Doppeldeckung praktisch unter Dauerbeschuss und hat schon in den ersten 2 Runden, in denen er sich den Gegner wie gewohnt erst mal "ausguckt", unheimlich viele Körpertreffer nehmen müssen.

Der entscheidende Unterschied zu Arthurs bisheriger Gegnerschaft war, dass Direll sich Arthurs gefürchteten Attacken nicht nur im survival Modus entzog, sondern brandgefährlich konterte, was auch zum Niederschlag in der 4. Runde führte. Für Arthur eine ganz neue Erfahrung in seiner Karriere, nicht nur weil er zum ersten Mal am Boden war. Dass er davon schwer beeindruckt war, sah man auch im weiteren Kampfverlauf, z.B. in einer Szene, in der er nach einer wilden Attacke, bei der Direll sich wieder mal blitzschnell seitlich wegbewegte, sofort wieder die Doppeldeckung vors Gesicht hielt, weil er mit einem erneuten Konter rechnete. Das sah fast schon ein wenig ängstlich aus und war für Arthurs Verhältnisse völlig ungewohnt.

Die Befürchtung, Direll würde schmutzig kämpfen, viel Klammern und ansonsten nur weglaufen, hat sich auch nicht bewahrheitet. Da er viel zum Körper von Arthur geschlagen hat, sind auch die Tiefschläge eher unbeabsichtigt passiert. Arthurs Verhalten, sich bei vermeintlichen Tiefschlägen abzudrehen und beim Ringrichter zu beschweren, hat er sich durch seine vielen Kämpfe in Deutschland angewöhnt. Bei den Heim-Ringrichtern hat das jahrelang perfekt funktioniert, im Ausland sollte er das allerdings lassen.

Die Disqualifikation ging völlig in Ordnung und war für mich auch eine Folge von totaler Frustration und dem Druck, gegen einen konditionell fitten und schnellen Gegner den Lucky Punch erzwingen zu wollen. Die Diskussion über das Verhalten Dirells nach dem "K.O" halte ich für ziemlich überflüssig. Arthur hat sich ganz alleine durch sein Nachschlagen um die Chance gebracht, in der 12. Runde doch noch irgendwie den notwendigen K.O. zu schaffen. Schade, dass er nicht die Fairness besitzt, seinen Fehler offen einzugestehen und die Überlegenheit und Klasse seines Gegners anzuerkennen. Wie heißt es so schön: In der Niederlage zeigt sich die Größe eines Sportlers.

Das Fazit des Kampfes ist für mich, dass Arthur von einem wirklich exzellenten Gegner seine Schwächen und seine Grenzen deutlich aufgezeigt wurden. Wie weit diese erste Niederlage sein starkes Selbstbewusstsein und seinen großen Ehrgeiz (möchte Superstar in Amerika werden) beeinflusst hat, wird man gegen Froch sehen. Das wird dann der nächste hochinteressante Kampf in diesem super Turnier.

King Arthur ist heute von Direll geradezu deklassiert worden.
Direll hat mich schwer beeindruckt.
Die Befürchtung, Direll würde schmutzig kämpfen, viel Klammern und ansonsten nur weglaufen, hat sich auch nicht bewahrheitet.
Die Diskussion über das Verhalten Dirells nach dem "K.O" halte ich für ziemlich überflüssig.
Schade, dass er nicht die Fairness besitzt, seinen Fehler offen einzugestehen und die Überlegenheit und Klasse seines Gegners anzuerkennen
Das Fazit des Kampfes ist für mich, dass Arthur von einem wirklich exzellenten Gegner seine Schwächen und seine Grenzen deutlich aufgezeigt wurden.
vom feinsten
selten so gelacht
werd ich kopieren und behalten als beispiel für den begriff :
Absolut parteiisch!
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
der kampf war sehr aufschlussreich

ich fand, abraham wirkte schon sehr hilflos gegen dirrel. das hat man auch in den ringpausen gesehen. er wirkte extrem frustriert und jähzornig.
dirrel dagegen boxte oldschool und smooth. so boxt man einen puncher. tolle meidbewegungen und klasse konter.
ich fand seine aktion auch nicht geschauspielert. wie schon erwähnt, abraham ist ein smw mit der power eines cw. wenn man ohne körperspannung so eine volle bombe sich einfängt, dann ist man weg.
die aktion von abraham war dq würdig, ohne wenn und aber. ich hatte den kampf 97:92 für dirrel. abraham kann sogar froh sein, dass er nicht ein zweites mal angezählt worden war. in einer runde haben ihn die ringseile gerettet.
die propaganda maschine in deutschland läuft schon und man will abraham als moralischen sieger hinstellen. echt armselig, aber die dq war so etwas wie die rettung von aa. gegen froch wird er eh gewinnen. das wird ein netter brawl, den er so in runde 8 beenden wird.

zum charakter von aa:
ich fand ihn immer unsymphatisch und jähzornig. ich fiel nie auf seine masche rein. abraham hat immer den bescheidenen volkstribunen gespielt, der ein herz für den einfachen boxfan hat. dafür wurde er im forum vergöttert. sozusagen der gegenpol des "arroganten" nichtskönners sturm.
aber jetzt zeigt sich sein wahrer charakter. ein unsportlicher, gewalttätiger schläger, der glücklicherweise boxer geworden ist.
ein typ, der sich nur beherrschen kann, wenn alles nach seinem plan läuft. sobald jemand dagegenhält verliert er die kontrolle.


übrigens glaube ich, dass ein andre ward einen abraham noch deutlicher dominieren würde. ward ist ein kompletter boxer, mit besserer defense und besserer ringübersicht als dirrel.
mein traumduell wäre aber dawson vs abraham. der würde abraham nicht nur dominieren, sondern diesen arroganten schläger regelrecht vorführen!
nach ende der vorführung stürmen dann die schlägerbande um huck, abraham und abraham2 den ring und es gibt ne nette keilerei.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich verstehe Arthur seine Aussagen nach dem Kampf nicht. Er sollte doch wie ein fairer Sportsmann eingestehen, dass Dirrell der bessere ist und sein Finalschlag nicht in Ordnung war. Dirrell hat mit diesen Schlag überhaupt nicht gerechnet und deswegen war es bestimmt nicht so einfach, diesen Schlag so schnell wegzustecken. Ich kann auch verstehen, dass er ein bißchen geschauspielert hat. Er wäre ja auch dumm, wenn er nach diesen Schlag sofort weiter gekämpft hätte- weil sich Arthur durch diesen unfairen Schlag Vorteile verschaft hat. Wenn Dirrell weiter gekämpft hätte und dann im Anschluß richtig schwer ko gegangen wäre- dann hätten sich alle darüber lustig gemacht wie blöd Dirrell war nach diesen Schlag weiter zu kämpfen.

Es ist schon ganz gut, dass es so gekommen ist. Dirrell hat gewonnen und Arthur sollte daraus gelernt haben, dass man Topleute nicht mit Heumachern umhauen kann. Wegner sollte Arthur mal richtiges Boxen beibringen. Er hat sich unter Wegner kaum weiter entwickelt. Er hat immer die gleiche Taktik und die gleiche Art zu boxen. Arthur sagt doch laufend dass er schlauer ist als die Gegner- davon hat man diesmal leider nicht viel gemerkt.

Nein, genau andersrum. Mit Heumachern, Druck, Mitschlagen und Aktivität kann man Dirrell besiegen. So hat´s Froch gemacht, so haben Oganov und Hanshaw ihre Niederschläge erzielt. Nicht besiegen kann man Dirrell, wenn man ihm Zeit lässt und ihn gewähren lässt.

Ansonsten stimme Ich dir zu. Vielleicht hat der Miranda-Kampf eben doch Spuren hinterlassen. Abraham bestreitet jetzt Boxen lieber wie American Football. Es ist immer nur die Offense oder die Defense auf dem Feld. Das konnte gegen Dirrell nicht funktionieren.
 

s1l3ntb0b

Nachwuchsspieler
Beiträge
73
Punkte
0
der kampf war sehr aufschlussreich

ich fand, abraham wirkte schon sehr hilflos gegen dirrel. das hat man auch in den ringpausen gesehen. er wirkte extrem frustriert und jähzornig.
dirrel dagegen boxte oldschool und smooth. so boxt man einen puncher. tolle meidbewegungen und klasse konter.
ich fand seine aktion auch nicht geschauspielert. wie schon erwähnt, abraham ist ein smw mit der power eines cw. wenn man ohne körperspannung so eine volle bombe sich einfängt, dann ist man weg.
die aktion von abraham war dq würdig, ohne wenn und aber. ich hatte den kampf 97:92 für dirrel. abraham kann sogar froh sein, dass er nicht ein zweites mal angezählt worden war. in einer runde haben ihn die ringseile gerettet.
die propaganda maschine in deutschland läuft schon und man will abraham als moralischen sieger hinstellen. echt armselig, aber die dq war so etwas wie die rettung von aa. gegen froch wird er eh gewinnen. das wird ein netter brawl, den er so in runde 8 beenden wird.

zum charakter von aa:
ich fand ihn immer unsymphatisch und jähzornig. ich fiel nie auf seine masche rein. abraham hat immer den bescheidenen volkstribunen gespielt, der ein herz für den einfachen boxfan hat. dafür wurde er im forum vergöttert. sozusagen der gegenpol des "arroganten" nichtskönners sturm.
aber jetzt zeigt sich sein wahrer charakter. ein unsportlicher, gewalttätiger schläger, der glücklicherweise boxer geworden ist.
ein typ, der sich nur beherrschen kann, wenn alles nach seinem plan läuft. sobald jemand dagegenhält verliert er die kontrolle.


übrigens glaube ich, dass ein andre ward einen abraham noch deutlicher dominieren würde. ward ist ein kompletter boxer, mit besserer defense und besserer ringübersicht als dirrel.
mein traumduell wäre aber dawson vs abraham. der würde abraham nicht nur dominieren, sondern diesen arroganten schläger regelrecht vorführen!
nach ende der vorführung stürmen dann die schlägerbande um huck, abraham und abraham2 den ring und es gibt ne nette keilerei.

sag ihm das mal ins gesicht. wenn deine aussage nur halbwegs fundiert ist hättest du damit kein problem.
Traurig wie weit leute sich aus dem fenster lehnen in ihrer stillen kammer
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
sag ihm das mal ins gesicht. wenn deine aussage nur halbwegs fundiert ist hättest du damit kein problem.
Traurig wie weit leute sich aus dem fenster lehnen in ihrer stillen kammer

Ich würds ihm sagen, kein Ding, wenn er mir dann eins auf die Omme gibt hatte ich recht, andernfalls nicht, aber damit könnte ich dann auch leben.

CC
 

derurs

Nachwuchsspieler
Beiträge
216
Punkte
0
sag ihm das mal ins gesicht. wenn deine aussage nur halbwegs fundiert ist hättest du damit kein problem.
Traurig wie weit leute sich aus dem fenster lehnen in ihrer stillen kammer
würde ich an seiner stelle nicht machen, es sei denn er möchte nen messer im rücken haben.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
10.247
Punkte
83
mein gott, es hat doch alles prima funktioniert. bis auf das timing beim finish (leider).

jetzt ist das geschrei riesengroß, wegen unfairem nachschlagen. dabei war doch eigentlich alles so wie immer. der gegner boxt sich müde, wird ein paar mal angeklingelt aber erst ab der kampfmitte attakiert und zum kampfende hin wird druck gemacht. dann kommt das ko. soweit der gameplan.
doch dann kam der schönheitsfehler: direll kommt immer mehr unter druck und kassiert schon mal die eine oder andere harte hand. schließlich wird er in die richtige ecke befördert, wo arthur seinen gegner vor den augen seines trainers bilderbuchmäßig finishen will. arthur ist hochgradig voll mit adrenalin und arbeitet wie eine maschine. er sucht die entscheidung genau jetzt: ein schwerer schlag, chicken-dance bei direll und noch eine kelle hinterher um die sache zu besiegeln.... soweit der plan - wo ist das problem ?

es ging nur schief, weil sich arthur in bruchteilen von sekunden nicht bremsen oder selbst stoppen konnte. das man wegen nachschlagens diqualifiziert werden kann, weiss er selbst. meint irgend jemand, er hätte das absichtlich riskiert ? ich glaube nicht. das ganze war für mich ein ringunfall mit dem bekannten ausgang.

was würden wir hier eigentlich für lobeshymnen lesen, wenn direll genau so ins reich der träume gegangen wäre, wie es gedacht war und es bei taylor funktioniert hat ? dann wären die letzten 20 seiten hier voller jubel und heldengesänge auf arthur... :rolleyes:

arthur wollte sein bestes geben. er hat genau in seinem modus geboxt um nach hinten raus explosiv zu überzeugen und ein grandioses finish zu liefern. der beifall und zuspruch der boxwelt wären ihm sicher gewesen.... und nun ? au backe ... was man hier so alles lesen muss ... :crazy:

:gitche:


Hat Abraham eigentlich wieder seine Boxhandschuhe für Krebskranke Kinder versteigert ? :)

guck mal du kannst mich ja überbieten, wenn du willst. ;)
 

ezorro

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
16
Nach etlichen Wiederholungen der Zeitlupe des Nachschlagens aus verschiedenen Kameraperspektiven wurde mir allmählich auch klar:

Aus Abrahams Perspektive war sein Handeln tatsächlich nicht DQ - würdig. Aus seiner Sicht hat sich Dirrell wie schon oft, einfach auf Höhe seiner Eier abgeduckt und wollte schnell in die andere Richtung raus, um nicht in der Ecke gefangen zu sein. Von Abrahams Augen aus gesehen hatte er gar keinen Blick auf die Beine Dirrels, sah tatsächlich nicht anders aus als Abducken und in die andere Richtung wegrennen wollen. Dass er da instinktiv schlägt (wenn auch nicht sehr hart), ist für mich mittlerweile völlig verständlich, ich verbuche das als Unfall.
 

John Cena

Nachwuchsspieler
Beiträge
256
Punkte
0
Reineckefuchs wir wissen,dass du der größte fan von AA bist.

Ich habe vergessen,wer das geschrieben hat ,aber wir sollten diesen Threat schließen, da es sich eh nicht lohnt darüber zu reden.
Das Sauerland-Team und AA haben Einspruch eingelegt und wollen,dass aus der Niederlage ein No Contest gemacht werden soll. :gitche:,
und es soll eine Wiederholung des Kampfes geben aber ich würde Dirrel raten,dass er nicht nach Deutschland kommt,weil er hier eh nur verlieren kann und man hat z.B. gesehen was es für Ring-und Puntrichter gibt.
AA ist eine Bestie, welche füher oder später mal richtig eine aufs Maul bekommt.

Was ich auch erwähnen wollte und das zählt zum AA-AD Kampf. AA Trainier hat AA kritisiert,dass er viele Trainingseinheiten nicht bestirtten hat und eben lieber auf PR-Tour gegangen ist. Da sieht man einfach,dass AA keiner richtig unter Kontrolle hat außer das Geld,welches ihn leitet. Klar wen würde sowas nicht leiten,wenn man soviel verdient. Garkeine Frage,aber AA hat immer deutlich gezeigt,dass er eben nur ein Gameplan hat und das er den von seinem Trainier garnicht versucht zu verwirklichen.
Ich bin mir sicher,dass Wegner und AA wussten wie sie vorgehen sollten, aber AA hats wieder mal nicht geschafft das durchzuziehen was man ihm sagt.
Das ist kontraproduktiv. Ich will garnicht wissen,was der Wegner alles dem AA gesagt hat, weil dem ist des egal der ist ehrlich. Er kritisiert ihn sogar in der Öffentlichkeit und das nicht umsonst.Der eigene Trainer!
Natürlich kann man sagen,dass er seinen Gameplan nicht geschafft hat zu verwirklichen,weil Dirrel gut war und das war er, aber das war schon bei schlechteren Gegnern im Mittelgwicht so!
Von dem her.
Wir sollten uns nichts vormachen, jeder weiß jetzt wie man auch praktisch gegen AA kämpfen muss. In der Theorie hat man das auch gewusst, aber jetzt hat es entdlich mal jemand in die Tat umgesetzt und vor allem ein schwächerer Gegner hat ihn zu Boden gehauen und das 2 Mal!
AA hat sich blamiert, vielleicht auch Dirrel ein wenig, aber der schlag war schon nicht ohne ich will mal sehen wie ihr sowas einsteckt die denken,dass das nichts war.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Reineckefuchs wir wissen,dass du der größte fan von AA bist.

falsch ! :licht:

Ich habe vergessen,wer das geschrieben hat ,aber wir sollten diesen Threat schließen, da es sich eh nicht lohnt darüber zu reden.

richtig ! :wavey:

und es soll eine Wiederholung des Kampfes geben aber ich würde Dirrel raten,dass er nicht nach Deutschland kommt,weil er hier eh nur verlieren kann und man hat z.B. gesehen was es für Ring-und Puntrichter gibt.

aber diesen kampf dann bitte in jerewan/armenien. nur der chanchengleichheit wegen. was dem einen recht ist, sollte dem anderen billig sein.
 

Ryder

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
Im Prinizp ist es halt wirklich die bestmögliche Niederlage für AA.
2 Runden länger und er hätte es wirklich nicht geschafft ihn KO zu schlagen und hätte damit leben müssen. So wird er sich selber relativ sicher sein es geschafft zu haben und hat einen kleinen Fleck auf seiner Weste, den er noch ausbügeln wird.

Glaube im Übrigen auch, dass ein Rückkampf ziemlich schnell beendet sein würde. Da muss er halt mal so rangehen wie gegen Miranda 2.
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
Im Prinizp ist es halt wirklich die bestmögliche Niederlage für AA.
2 Runden länger und er hätte es wirklich nicht geschafft ihn KO zu schlagen und hätte damit leben müssen. So wird er sich selber relativ sicher sein es geschafft zu haben und hat einen kleinen Fleck auf seiner Weste, den er noch ausbügeln wird.

Glaube im Übrigen auch, dass ein Rückkampf ziemlich schnell beendet sein würde. Da muss er halt mal so rangehen wie gegen Miranda 2.

lol? wie gegen Miranda II?

Da ist ein unterschied wie Tag und Nacht!
 

John Cena

Nachwuchsspieler
Beiträge
256
Punkte
0
Ich würde sage,dass man auch über bzw zu Direl sagen kann: Speed-Kills wie bei Manny. Natürlich nicht wie Manny der seinen Gegner mit Schägen bombardiert aber ohne diesen Speed wäre dies nicht so gewesen.
Mit dem Speed hat er AA zweimal zu Boden geschlagen was davor keiner geschafft hat obwol AA gegen physisch stärkere Leute geboxt hat
 

Ryder

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
lol? wie gegen Miranda II?

Da ist ein unterschied wie Tag und Nacht!


Miranda und Dirrell ? Sicher... die beiden will ich auch nicht miteinander vergleichen.

Aber Arthur war bei Miranda 2 einfach früher auf Wirkung aus.

Wär ja auch das richtige Mittel gegen Dirrell. Je früher er Wirkung erzielen kann, desto früher geht Dirrell baden. Arthur hat aber lange zugeschaut und hat dann seine Dinger nicht setzen können. Runde 10 hat ers dann mal geschafft. Die letzten 3 Runden wäre Dirrell dann flüchten gegangen und hätte es vielleicht auch geschafft.

Aber wenn Arthur früher mal Wirkung erzielt...

Wie gesagt, der Konjunktiv....

Aber obwohl Dirrell wirklich gut geboxt hat und alles für ihn Richtige getan hat, bin ich der Überzeugung, dass es kein zweites Mal so klappen würde.

Naja das ist das Schöne an dem Turnier... Jeder hat nun mal verloren (Ward nicht, wird er aber bestimmt auch noch :D )... wir sehen starke Boxer, verschiedene Stile und viele Fragen werden noch beantwortet werden.

Arthur muss nun gegen Froch zeigen, dass er das psychisch verkraften kann und dann wird er ja noch mal gegen einen Boxer boxen bei dem er dann zeigen muss, dass er anders kann oder er geht noch mal baden...

Dann haben wir aber alle Antworten... :love2:
 
Oben