O-Scoring: Arthur Abraham vs. Andre Dirrell (inkl. Nachbesprechung)


BurnsLake

Nachwuchsspieler
Beiträge
20
Punkte
0
Stolz und Ehre stehen bei Abraham an erster Stelle und da dieser Kampf nicht normal beendet wurde, wird er aus diesem Kampf keine Lehren ziehen. Wie ich schon mal geschrieben habe, hätte es dazu am besten eine KO-Niederlage gebraucht.

Ich denke ein Rematch, sofern es nicht im Turnier dazu kommt, wird es nicht geben. Bei dem Dreck der da von beiden Seiten geworfen wurde und wird, käme es nie zu einer Einigung für ein Rematch.

Dirrell ist ein sehr guter Boxer, sehe ihn aber ähnlich wie Taylor, mit sensiblen Nervenkostüm. Falls er mehr wie einmal schwer KO gehen sollte, zerbricht er auch daran.
Wie hier schon erwähnt wurde, habe ich auch den Eindruck, daß seine Umgebung ihn ordentlich unter Druck setzt.
Alleine mit der enormen Präsenz von Familie und Freunden, mit dem "you´re the man" Gebrüll und dem Geschrei der 3 wohlbeleibten Gospelsängerinnen, daß ich während der ersten 6 Runden unentwegt wahrgenommen habe.

Seine Tränen nachher haben diesen Druck am besten dargestellt, weil er dachte er hätte sich vor seinen Leuten (das ist Ansichtssache) einfach KO schlagen lassen, bzw. die Einsicht, daß diese Schauspieleinlage voll daneben war und daß seine Leute ihn eventuell als Feigling wahrnehmen.
Auch wenn ihm das nicht gut tut, scheint Dirrell trotz allem sehr abhängig von seiner Umgebung zu sein.
Mich persönlich würde es ankotzen, wenn mich zig Leute betüddeln und vollquatschen.

Abraham ist da anders gestrickt. Der bräuchte nicht mal einen Trainer oder einen Cutman am Ring. Auch bei diesem Kampf war das wieder zu sehen. Er will nur sein Ding durchziehen, alles andere ist ihm egal.

Gegen Froch sehe ich Abraham nicht klar vorne.

Froch ist ein Terrier und sicher keine Pussy.
Gut wenn eine Bombe richtig gut durchkommt wird Abraham ihn flooren, aber ich denke nicht, daß Froch sich danach ins Höschen macht.
Arthur hat einen starken Punch für das SMW, aber nicht so hart, daß wirklich alle davor weglaufen bzw. sich fallen lassen. Denke es gibt 2-3 Leute im SMW die diesen Punch einigermaßen schlucken können. Ob Froch dazu gehört werden wir sehen. Außer Dirrell, Taylor und Pasqal hat er nur die zweite und dritte Reihe aus dem British Empire geboxt.

Ich hoffe Abraham packt in Zukunft auch mal sowas wie einen Jab aus und schlägt mal wieder Uppercuts. Dazu muss er an seiner Beinarbeit feilen, sonst wird das nichts. Seine Schwinger machen ihn einfach zu eindimensional und lesbar.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
ja also Ward ist ja eher der typische boxer. er ist sicherer und kontrollierter als Dirrell, gerade auch in der defensive. das wirkt gegen einen wie Kessler natürlich enorm abgeklärt. Dirrell wirkt da oft hibbelig und unorthodox. aber diese unorthodoxen leute, dann noch zäh, schnell, diese leute liegen einem boxer wie Ward normalerweise nicht so. Ward ist in der offensive nicht gefährlich genug um Dirrell was anzuhaben und diese schnelle unorthodoxe art von Dirrell wird ihm zu schaffen machen, nervös machen. Dirrell wird immer ein bisschen besser aussehen in den runden, wird immer ein paar hände mehr drin haben imo

@jkd mit deiner Analyse stimme ich überein, was mich eher in auf ward tippen lässt ist das ich nicht glaube das man Dirrell in einem Fight auf amerikanischen Boden bei amerikanischen Boxern, das gleiche rumgeeier zulässt wie in den letzten Fights. Ich glaube da könnte Ward bei den Refs und beim Publikum besser weg kommen.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.760
Punkte
113
@big D
Super Beitrag! Deswegen kann ich auch nicht verstehen, dass Abraham nun plötzlich abgeschrieben wird.

bin ich der einzige hier, der Dirrell gegen Ward favorisiert?

Es beweist sich mal wieder der alte Experten-Meinungsgrundsatz: "Jeder Boxer ist so gut wie sein letzter Kampf" - Abraham mutiert zum eindimensionalen Puncher mit Außenseiterchance und Direll ist jetzt das nächste große Ding." - Ward war mit Abraham zusammen klarer Turnierfavorit, Abraham ist jetzt abgestürzt - was kommt als nächstes? Wehe wenn Green überraschend Ward schlägt und Kessler Froch eine Lehrstunde erteilt...
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
... Arthur hat einen starken Punch für das SMW, aber nicht so hart, daß wirklich alle davor weglaufen bzw. sich fallen lassen. Denke es gibt 2-3 Leute im SMW die diesen Punch einigermaßen schlucken können. Ob Froch dazu gehört werden wir sehen. Außer Dirrell, Taylor und Pasqal hat er nur die zweite und dritte Reihe aus dem British Empire geboxt.

...

Naja, es gibt in jeder Gewichtsklasse 2-3 Leute die sehr gute Nehmerfähigkeiten haben, aber deswegen AA Punch zu relativieren halte ich für falsch.

Auch sollte man jetzt die Gegnerschaft von Froch soll heißen Dirrell, Taylor nicht zu hoch loben. Ein Froch sah um Meilen besser aus als AA und hat meiner ansicht nach verdient gewonnen. Taylor, naja da lag Froch nach Punkten Hoffnungslos zurück lag selbst in Runde 3 am Boden und hat dann in der 12 glück gehabt richtig durzukommen. Pasqal :D
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Es beweist sich mal wieder der alte Experten-Meinungsgrundsatz: "Jeder Boxer ist so gut wie sein letzter Kampf" - Abraham mutiert zum eindimensionalen Puncher mit Außenseiterchance und Direll ist jetzt das nächste große Ding." - Ward war mit Abraham zusammen klarer Turnierfavorit, Abraham ist jetzt abgestürzt - was kommt als nächstes? Wehe wenn Green überraschend Ward schlägt und Kessler Froch eine Lehrstunde erteilt...

Aua, dann reicht mein unter Einrechnung der bösen betrügerischen US-Refs nit mehr.

Arthur Abraham Allan Green/ Jermain Taylor W KO
Carl Froch Andre Dirrell W UD
Andre Ward Mikkel Kessler W UD

Andre Dirrell Arthur Abraham W DQ
Mikkel Kessler Carl Froch W UD
Andre Ward Allan Green W UD

Andre Dirrell Andre Ward MD
Carl Froch Arthur Abraham L KO
Mikkel Kessler Allan Green W UD
 

BurnsLake

Nachwuchsspieler
Beiträge
20
Punkte
0
Es beweist sich mal wieder der alte Experten-Meinungsgrundsatz: "Jeder Boxer ist so gut wie sein letzter Kampf" - Abraham mutiert zum eindimensionalen Puncher mit Außenseiterchance und Direll ist jetzt das nächste große Ding." - Ward war mit Abraham zusammen klarer Turnierfavorit, Abraham ist jetzt abgestürzt - was kommt als nächstes? Wehe wenn Green überraschend Ward schlägt und Kessler Froch eine Lehrstunde erteilt...

Sicher sieht man zu sehr den letzten Kampf. Dann sollte ich sagen, er war in diesem Kampf zu eindimensional. Ich denke Abraham war auch eine Spur zu cool, zu sicher das Dingen zu gewinnen, auch weil Dirrell vor diesem Kampf eine Menge Theater gespielt hat (Verletzung, Stadion, Sprüche). Das hat Arthur wohl als Schwäche ausgelegt, womit er falsch lag und das hat ihn überrascht.

Wie auch immer....Abraham hat bei diesem Turnier noch alle Chancen.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
ja also Ward ist ja eher der typische boxer. er ist sicherer und kontrollierter als Dirrell, gerade auch in der defensive. das wirkt gegen einen wie Kessler natürlich enorm abgeklärt. Dirrell wirkt da oft hibbelig und unorthodox. aber diese unorthodoxen leute, dann noch zäh, schnell, diese leute liegen einem boxer wie Ward normalerweise nicht so. Ward ist in der offensive nicht gefährlich genug um Dirrell was anzuhaben und diese schnelle unorthodoxe art von Dirrell wird ihm zu schaffen machen, nervös machen. Dirrell wird immer ein bisschen besser aussehen in den runden, wird immer ein paar hände mehr drin haben imo

Also ich sehe da z. B. beim Speed keinen Vorteil für Dirrell (eher im Gegenteil), und somit wäre schon ein gaaanz wichtiger Teil von Dirrells Game neutralisiert.
Die Auslagenwechsel Dirrells können einen Ward nicht verwirren. Hat er ja selber drauf und das sehr gut :D. Richtig ausgereift ist Dirrell noch nicht, egal, wie enthusiastisch manche ihn hier jetzt urplötzlich nach dem unerwarteten Erfolg gegen Abraham einschätzen. Der entscheidende Punkt ist zudem auch die mentale Verfassung, und da scheint mir Dirrell längst nicht so abgeklärt zu sein wie Ward. Ward UD Dirrell
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
Also ich sehe da z. B. beim Speed keinen Vorteil für Dirrell (eher im Gegenteil), und somit wäre schon ein gaaanz wichtiger Teil von Dirrells Game neutralisiert.
Die Auslagenwechsel Dirrells können einen Ward nicht verwirren. Hat er ja selber drauf und das sehr gut :D. Richtig ausgereift ist Dirrell noch nicht, egal, wie enthusiastisch manche ihn hier jetzt urplötzlich nach dem unerwarteten Erfolg gegen Abraham einschätzen. Der entscheidende Punkt ist zudem auch die mentale Verfassung, und da scheint mir Dirrell längst nicht so abgeklärt zu sein wie Ward. Ward UD Dirrell

du siehst hier einiges falsch.
wieso sollte Dirrell sein game neutralisiert sein, blos weil Ward ebenso sehr schnell ist? den gleichen fehler machst du beim auslagenwechsel. du meinst, nur weil man etwas sehr gut kann, wäre man in der lage, diese dinge bei anderen zu kontrollieren. das ist einfach nicht so. es passiert sehr oft, dass leute mit ihren eigenen waffen geschlagen werden. ich sah Dirrell schon lange gegen Ward vorn, kann man sicherlich nachlesen. ebenso war der ausgang gegen Abraham und Froch (eigentlich) klar.
du musst doch viel genauer in den fight hinein sehen. Ward ist ein einfacher boxer. er bewegt sich typisch und ausrechenbar. solange er deutlich schneller ist als sein gegner, können diese dagegen wenig tun. Dirrell ist aber nicht langsamer. er wir den Ward durchschauen und den speed haben, daraus etwas zu machen. seinerseits ist Dirrell schwieriger auszurechnen. Dirrell dürfte auch mit höherer workrate aufwarten. ich sehe hier eine UD für Dirrell
 

Knights

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.603
Punkte
0
So gerade nochmal den Kampf angesehen. In der beanstandenen sechsten Runde hat der Ref richtig agiert, zwei Mal moniert Abraham zu Unrecht Tiefschläge.

Das Abraham es versäumt hat wie gefordert dem Gegner seine Schlaghärte zu demonstrieren in den Anfangsrunden ist ein Märchen, in der 2. und 3. Runde kommt er jeweils herrvoragend durch aber Direll zeigt sich unbeeindruckt.

Direll rutscht übrigens in der 7. Runde in Abrahams Ecke an der genau der gleichen Stelle aus wie bei der Situation zum DQ. Wenn es eine Taktik war wie schon von Augenzeugen am Ring berichtet, dann ist das auf jeden Fall in die Hose gegangen.

Was mich beeindruckt hat, dass Abraham in der 8. und 9. Runde seine Doppeldeckung aufgegeben hat und nur einen gefährlichen Treffer kassierte, aber das nur am Rande.

In der 9. Runde gab es auch einen Tiefschlag wonach Abraham erfolglos moniert und sich im Anschluss fast einen wilden Haymaker einfängt. Hier sieht man klar dass Direll nicht tief schlägt sondern erst danach abrutscht. Wie wird sowas geregelt? Hat der Ref richtig agiert in dem er weiterlaufen lässt?

11w79yt.jpg


In der 10. Runde wird Direll in der Tat niedergeschlagen, kein off-balance und auch ganz deutlich steht Abrahm hinter dem Fuss von Direll und nicht auf eben diesem. Direll steckt den Treffer aber unbeeindruckt weg und boxt die Runde relativ souverän, wenn auch gänzlich ohne eigene Schläge, im Rückwärtsgang weiter wie schon in der Runde zuvor. Er lässt sich aber ein paar Mal gefährlich stellen und kassiert beim Bob and Weave das erste Mal so richtig harte Körpertreffer von Abraham. Ein Niederschläg hätte Abraham nichts gebracht und die 10 Sekunden Erholung wären auch kontraproduktiv gewesen.

2igdir4.jpg


Der wichtigste Part: Was mir auch aufgefallen ist und was hier vielfach anders behauptet wurde, im Anschluss Runde 11 baut Direll keineswegs ab oder zeigt sich auch nur irgendwie angeschlagen bis er wieder in Abrahams Ecke ausrutscht und dann der Abbruch kommt. Er hat eigentlich nur die restlichen 1:20 Minuten nach dem Niederschlag geschwächelt, weil er in der Defensive war und sich ein paar Mal hat gefährlich stellen lassen. Nochmal, in Runde 11 hat er so geboxt wie die Runden zuvor und war nicht angeschlagen. Das man gegen Ende des Kampfes schwerer atmet als normal ist bei so einer hohen Workrate unvermeidbar.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
http://www.fightnews.com/?p=41588

Dirrell also mit 'ner Gehirnerschütterung. Interessant, den medizinischen Befund hat Shaw sicherlich gefälscht, als der Arzt gerade für bengalische Königstiger gewesen ist. ;)

Die hier im Dutzend anwesenden Neurologen werden uns sicher erklären, dass sich eine Gehirnerschütterung hundert pro ganz anders bemerkbar macht als bei Dirrell. Weil: das sieht man doch!

Der wichtigste Part: Was mir auch aufgefallen ist und was hier vielfach anders behauptet wurde, im Anschluss Runde 11 baut Direll keineswegs ab oder zeigt sich auch nur irgendwie angeschlagen bis er wieder in Abrahams Ecke ausrutscht und dann der Abbruch kommt.

Völlig richtig, weiss auch nicht was hier manche im Nachhinein in den Kampf hineinphantasiert haben. Obwohl das natürlich alles zum Plan von AA gehört hat, gell Fuchs?
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
http://www.fightnews.com/?p=41588

Dirrell also mit 'ner Gehirnerschütterung. Interessant, den medizinischen Befund hat Shaw sicherlich gefälscht, als der Arzt gerade für bengalische Königstiger gewesen ist. ;)


Ja wenn es Shaw 1 Woche nach dem Kampf sagt, muss es richtig sein. :D
Das ist ja mal lustig. Dirrell geht ins Krankenhaus, wird sofort wieder ohne Befund rausgelassen und Shaw fällt dann später noch ein, dass das ein wenig zu wenig ist. Und du nimmst es jetzt als Beleg. st@rk.
Kann man eine leichte Gehirnerschütterung überhaupt belegen?? Wenn Dirrell sagt, er habe nicht geschauspielert wird das doch kein Doc anzweifeln.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Lest mal den Bericht in der Boxsport super neutral und nur Fakten.dachte schon es gäbe einen pro Artuhrbericht .
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Ja wenn es Shaw 1 Woche nach dem Kampf sagt, muss es richtig sein. :D
Das ist ja mal lustig. Dirrell geht ins Krankenhaus, wird sofort wieder ohne Befund rausgelassen und Shaw fällt dann später noch ein, dass das ein wenig zu wenig ist. Und du nimmst es jetzt als Beleg. st@rk.
Kann man eine leichte Gehirnerschütterung überhaupt belegen?? Wenn Dirrell sagt, er habe nicht geschauspielert wird das doch kein Doc anzweifeln.

Natürlich ist eine leichte Gehirnerschütterung nachweisbar und Dirrell zeigte sogar die Symptomatik: kurze Bewusstlosigkeit, anterograde Amnesie, trübes Bewusstsein, Verwirrung, neurologische Probleme (starkes Zittern und Koordinationsverluste). Kann ein Arzt erkennen, wenn er dem Betroffenen in die Augen guckt. Diese Symptome hat sich Dirrell aber natürlich in der kurzen Zeitspanne nach dem Treffer ausgedacht. Ich könnte meinen, dass er genau in der Sekunde, als er seinen Handschuh zum Gesicht führt und die Augen zusammenpetzt, ein nachdenkliches Gesicht macht.

Wie tal bereits schrieb: "Die hier im Dutzend vertreten Neurologen"... Gleich werden einige Spezialisten Stein und Bein schwören, dass der Mann in Wirklichkeit ein PhD der Neurobiologie ist und sich dieses filmreife Skript gar nicht ausdenken musste, da Stoff vom Elementarkurs "Diagnostik I".
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.818
Punkte
113
Ich halte Ward für besser, aber im direkten Duell tendiere ich momentan auch leicht zu Dirrell.

Zu der Ansicht tendiere ich momentan auch, wobei ich der Fight sicher spannend wird und ich auch nicht sicher sagen will, dass Ward besser wäre als Dirrell.

Ich glaub aber auch, dass Dirrell mit seinem Speed und seinen Kombinationen ne Decision einheimsen wird.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Und das steht im Gegensatz zu was, das ich geschrieben habe??
Shaw (übrigens Dirrell's Promoter) sagt irgendwas, und das ist dann der Beleg??
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich glaube nicht, daß Abraham die ersten 9 Runden "abgeschenkt" hat. Slow Starter hin oder her, kein Gegner hat ihn so in seine Doppeldeckung verbannt. Es war Dirrells Gegenwehr, die dazu führte, daß Abraham nie einen gescheiten Rhythmus entwickeln konnte. Für einen Slugger ist Abraham nämlich ein ganz schöner Schisser :) Aus seiner Doppeldeckung kommt er normalerweise erst raus, wenn der Gegner entweder abbaut, oder sich als ungefährlich rausgestellt hat.

Um Dirrell verlässlich zu schlagen, müsste Abraham von Anfang an Druck aufbauen. Ich halte Dirrell für mental soft, der wird immer dazu zu verleiten sein, wegzulaufen. Sobald er wegläuft, hat Abraham bessere Karten, weil Dirrell im Rückwärtsgang gegen die Doppeldeckung weniger einfach punkten kann und im Rückwärtsgang pendelt es sich schwerer, weswegen sich Dirrell mehr auf sein Distanzgefühl, als auf die Oberkörperbeweglichkeit verlassen würde und das sollte Abraham einen Treffer erleichtern.
Aber Druck machen heißt gegen einen schnellen Mann wie Dirrell Konter riskieren. Und da weiß ich einfach nicht, ob er dazu bereit ist. Es hieß ja immer, wenn AA nur mal trifft, dann weiß Dirrell erstmal, wie sich die Power anfühlt. Umgekehrt wird aber auch ein Schuh draus.

Ein so passiver und defensiver Slugger wie Abraham, sollte mit jedem Gegner auf Weltniveau Probleme bekommen.
Gut, daß Froch keiner ist. Gegen den räume ich ihm nämlich beste Chancen ein, im Gegensatz zu jkd. Mich würde es überraschen, wenn Abraham den Kampf nicht durch KO gewinnt. Es wird ablaufen, wie Miranda II: Abraham läuft in Doppeldeckung weg, Froch stalked unbeholfen hinterher und wenn er sich durch seine lausige Beinarbeit in eine schlechte Position gebracht hat, lässt Abraham die Schwinger los. Da Froch jeglichen Willen vermissen lässt, Schläge nicht mit der Nase zu stoppen, ist das ein Fest für AA. Frochs Kinn scheint das einzig außergewöhnliche zu sein, trotzdem tippe ich auf KO um Runde 6.

Jetzt wo du Miranda erwähnt hast, fällt mir ein dass Froch eigendlich garnicht besser ist als dieser. Was kann Froch bitte besser? Vielleicht etwas mehr workrate das wars dann. Für mich wäre Miranda sogar Favorit gegen Froch da er mehr punch hat meiner Meinung nach. Das ist ein kampf der Abraham nicht verlieren kann wenn er nach der Niederlage noch der alte ist. Erst recht nicht wenn er durch die Niederlage dazugelernt hat, auch wenns danach bis jetzt nicht aussieht.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Es beweist sich mal wieder der alte Experten-Meinungsgrundsatz: "Jeder Boxer ist so gut wie sein letzter Kampf" - Abraham mutiert zum eindimensionalen Puncher mit Außenseiterchance und Direll ist jetzt das nächste große Ding." - Ward war mit Abraham zusammen klarer Turnierfavorit, Abraham ist jetzt abgestürzt - was kommt als nächstes? Wehe wenn Green überraschend Ward schlägt und Kessler Froch eine Lehrstunde erteilt...

Dass Kessler gegen Froch gewinnt halte ich für sehr wahrscheinlich! Aber Green schlägt Ward nicht, Green ist zwar nicht schlecht aber Ward hat deutlich mehr zu bieten. Ward gegen Direll geht ziemlich sicher über die volle Distanz und es wird ein knappes Urteil werden, ich tendiere zu Ward.
Und nochmal Froch ist ein pressure fighter mit schlechter defense, wie gemacht für einen puncher wie Abraham. Abraham wird seine stärken viel besser entfalten können und viel besser ausshen, wahrscheinlich sehen wir sogar schöne Konter von ihm, das ist ein kampf wo Abraham voll zu Geltung kommen wird, danach wird das gejubel wieder gross sein und die disqualifikation interessiert in Deutschland keinen mehr. Aber wenn es dann gegen Ward oder nochmal Direll geht wirds wieder ganz schwierig für Abraham. Ich bin mir aber noch nicht sicher wie Abraham gegen Kessler aussehen würde...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben