O-Scoring Brähmer vs Gutknecht


Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
odlta3my.png

Das zeigt doch wie wenig man diesen Statistiken glauben kann!
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Ich gebe es zu hab mir ein paar Runden angeschaut ,bin dann vor lauter Langeweile eingeschlafen.Mehr gibt es zu diesem Krampf nicht zu sagen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
stirglitz ist ja sowieso ins halbschwer aufgestiegen.
gegen sturm würde ich ihn gerne sehen.
Solche Kämpfe müssen jetzt aber auch kommen zum Abschluss ihrer Karriere. Die einzelnen Boxer erzielen Kampf für Kampf neue persönliche Tiefstpunkte.

http://www.quotenmeter.de/n/84324/ran-boxen-erneut-fehlen-die-jungen-zuschauer

Brähmer konnte 2,28Mio vor den Bildschirm locken, was einem Marktanteil von 10,9 entspricht allerdings nur 8,2% bei der Werberelevanten Gruppen. Sturm hatte immerhin noch 2,82Mio und 9,6% bei den jüngeren Zuschauern. Wenn man überlegt, dass Sat1 rund 9% im Schnitt erzielt, dann ist das alles nicht berauschend für ein Live Event. Da muss der Sender doch endlich Druck machen vernünftige Kämpfe zu zeigen. Der bisherige Weg ist zu Ende. Die Kühe Brähmer, Sturm, Abraham wurden auch lange genug gemolken nun sollen sie sich einen vernünftigen Abschied überlegen, ob gegen Internationale Konkurrenz oder eben in direkten Duelle.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.254
Punkte
113
mein senf:

die ersten 5 runden waren schon klarer bei brähmer. v. a. die straighte innenbahn und der jap.

... dann hat das jahrhundert-talent jedoch stark abgebaut.

nach dem motto: ein JB springt nur so hoch, wie ein JB springen muss (so ähnlich hab ich ihn interpretiert)

es wurde zum "dirty-rummel-fummel-force-the-headbutt" gemenge, das mit 118:110 echt lächerlich bewertet wurde.

ich nehme an, dass der 50te kampf (in der gauschen normalverteilung) der zenit von JB war und es jetzt richtung rente gehen sollte.

gegen "stürmchen" wie schulzi so zynisch sagte, würde ich ihn sehr, sehr gerne nochmal sehen.

persönlich hat sich der jürgen sehr positiv entwickelt, er kommt sympathisch rüber - wirkt entspannter...

... aber war das eine WM paarung?
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.254
Punkte
113
ich glaube, dass wir nie mehr so einen brähmer, wie z. b. gegen Dmitry Sukhotsky sehen werden.

das war "all in" boxen.

jetzt mit familie, wird er so ein risiko nicht mehr gehen.

alles in allem hat er im ggs. zu sturm die "besseren" geboxt.

1646161571.jpg
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Das scheint das eigentliche Problem im deutschen Boxen zu sein. Nationale Duelle auf Augenhöhe scheinen nicht den Mehrwert beim Zuschauer zu generieren, dass es sich lohnt, beide Boxer bezahlen zu können. Dazu kommen dann TV-Streitigkeiten und das latente Gefühl einiger Boxer deutlich sportlich als auch finanziell sehr viel mehr wert zu sein als der andere (*Morbus Sturm).

Daher bleiben uns meist nur solche Geschichten wie Konrad, Krasniqi oder Gutknecht, also genau die spannenden deutsch-"deutschen" Duelle auf die man sich seit langem freut. Manchmal kommt auch so eine Zufallsrivalry wie Arthur-Stieglitz, die dann auch recht unterhaltsam sein kann.

Brähmers Karriere ist natürlich im Gesamten bewertet eine riesige Enttäuschung, besonders wenn man das "year hundred talent label" nicht ignoriert. Das man bei ihm jetzt mit Ende 30 nicht mehr erkennen kann, wo dieses große Talent denn abgeblieben ist, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass zu Beginn Brähmers Karriere einiges an Talent zu sehen war. Ein aggressiver offensiver Stil machte damals unheimlich Freude auf mehr. Natürlich sind die Knastzeiten keine Entschuldigung, aber sie machen die wenigsten Boxer besser und Brähmer taten sie überhaupt nicht gut. Seine Defensive war nie pernellesque. Das hat man schon vor zehn Jahren erkennen können. Natürlich ist die jetzt, wo er einen schlimmeren Haarkranz hat als Zinedine Zidane noch katastrophaler. Der sieht ab Hals aufwärts aus wie mein Opa Herbert und darunter auch nicht soviel fitter.

Er hat aber ein gutes Kinn und ist aus der Distanz recht präzise. Das würde er dann natürlich gerne wie Roy Jones mit der hängenden Linken 12 Runden durchziehen nur leider ist die Infightvermeidung momentan schon auf dem Level einer Klette und dann sehen die Kämpfe natürlich so eklig aus wie gestern. Ein Kampfstil wie Gutknechts der mit ganz viel Liebe und Augenzudrücken noch als hilflos dreckig bezeichnet werden kann, wirkt dann natürlich wie ein Brandbeschleuniger für Unansehnlichkeit. Das sieht dann von der boxerischen Finesse ein bisschen so aus, als wenn man Wladimir Klitschko unter Wasser gegen einen Kraken kämpfen lässt.

Zu mehr ist Brähmer leider momentan nicht mehr in der Lage und mir fehlt auch mittlerweile die Überzeugung das Sat.1 die deutsch-deutschen Duelle fördern würde. Zu sehr feiern die sowas wie gestern oder sowas wie Sturm-Chudinov ab. Die sind nicht gerade HBO, leider...
 
Oben