Olympia 2008 - Boxer, Favoriten und Prognosen


Beiträge
10.247
Punkte
83
@mb2481986: Der Zusammenhang in deiner Argumenation erschließt sich mir absolut nicht...bzw. er erschließt sich mir schon, aber die Argumentation als solche ist Unfug.

Denn demnach wäre es ja dann auch okay, wenn beispielsweise ein Tenniskommentator, nur weil es unter den deutschen Profis keinen Top 30 Spieler mehr gibt, vom Geschehen überhaupt gar keine Ahnung hat und sich fragt, warum Spieler A jetzt für einen Punkt gleich 15 gutgeschrieben kriegt...

Und das kann es ja wohl auch nicht sein, oder??

es kann so manches nicht sein. z.b. dass uns poker als neuer "breitensport" eingehämmert wird. skisprung auf rasen ist auch nicht schlecht, oder tagelang nur snooker ... das sportfernsehen, samt kommentatoren ist grottenschlecht. :(
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Das ist sowieso klar, aber das würde hier den Rahmen sprengen...

ich meine damit, das es den medien gar nicht mehr daran liegt irgendwelche "vorbilder" oder sportliche "idole" nach vorne zu bringen - der sport über den übel notwendig berichtet werden muss, sollte möglichst billig sein und die werbung begleitend verpacken. dasselbe bei viva, da dient die musik auch nur als werbeträger für klingeltonreklame und so einen mist.

die begeisterung für sport oder wettkämpfe geht immer mehr den bach runter. sportvereine werden durch fitnessbuden und ach so gesunde ernährung ersetzt. richtig sport treiben im verein will kaum noch jemand. sport interessiert nur noch da, wo ordentlich kohle damit gemacht werden kann. "volkssport" - was ist das denn überhaupt noch ? "trimm dich pfad" "sportabzeichen" "kreisjugendsportschule" oder eine ddr-spartakiade für groß und klein ... alles aus dem normalen sprachschatz verschwunden.

mich wunderts nicht, das der amateursport immer mehr schwächelt. die folge davon kann man bei olympia bestaunen. mich würde es nichtmal wundern, wenn deutschland nicht unter die ersten 10 in der medallienwertung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Die Boxer wurden nicht wegen ihrer Herkunft kritisiert. Antwerpes hat die Namen der Geburtsstädte aufgesagt und daraus folgernd die Situation des deutschen Boxnachwuchses aufgezeigt. Das hatte überhaupt nicht mit der Leistung zu tun.

Die Formulierung von Antwerpes war sicherlich unglücklich, aber in der Sache nicht falsch. Dass Boxen erhebliche Probleme im Nachwuchsbereich hat, wurde auch hier schon unzählige Male erwähnt. Dieser Mangel kann phasenweise durch Migranten aufgefangen werden. Auf Dauer kann damit aber nicht der Mangel im Nachwuchsbereich ausgeglichen werden. Letztlich war es das was Antwerpes - zwar unglücklich formulierte - aber meinte. Und damit hat er leider Recht......................
Ich denke nicht, dass dieser Herr Antwerpes soviel Ahnung hat.
Ich denke er weiß von Boxen und/oder Amateurboxen überhaupt nichts, geschweige über die Nachwuchssituation. Er hat sich nur über die Herkunft von Sportler lustig gemacht.

Er hat die Geburtstadt von Jack Culcay-Keth z.B. nicht aufgelistet, obwohl die auch in Ausland (Ecuador) liegt. Nur es klingt nicht russich, deswegen ist die für ihn offensichlich nicht lustig genug.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
:thumb:
Sehe ich ähnlich, insbesondere das 6:1 in der 2. Runde war einfach ein Witz. So musste Gratschow die nächsten beiden Runden wie ein Irrer nach vorne rennen und bot massig Kontermöglichkeiten. Der Tunesier war schon phasenweise besser, aber diese Wertung nie im Leben fair.
Der erste Boxkampf, den ich bei Olympia bisher gesehen habe und ich bin eigentlich bedient.:(

Sag mir keiner mehr Amateurboxen wäre das ehrlichere seriösere Boxen!:rolleyes:
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Ich denke nicht, dass dieser Herr Antwerpes soviel Ahnung hat.
Ich denke er weiß von Boxen und/oder Amateurboxen überhaupt nichts, geschweige über die Nachwuchssituation. Er hat sich nur über die Herkunft von Sportler lustig gemacht.

Er hat die Geburtstadt von Jack Culcay-Keth z.B. nicht aufgelistet, obwohl die auch in Ausland (Ecuador) liegt. Nur es klingt nicht russich, deswegen ist die für ihn offensichlich nicht lustig genug.

Kann aber auch damit zu tun haben, dass ein Elternteil Deutsch ist...wenn man so will, der einzig "wirkliche" deutsche Boxer bei Olympia - obwohl das blöd klingt und IMO Schwachsinn ist. So scheint es aber das ÖR zu sehen.

Dieser absolute Bezug beim Boxen auf die Abstammung ist eh falsch - hier zählt die Klasse und der Unterhaltungswert...dazu dann IMO noch die Identifikation mit dem Land in dem Mann seine Kämpfe abhält (ok, das Alles trifft zum größten Teil nur aufs Profi-Boxen zu, passt nicht ganz zum Thema) - man sieht es ja bei Klitschko (obwohl mir dessen Stil immer mehr missfällt, es fehlt mir ein wenig Entertainment und Spaß).
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Ich finde den Witz des Kommentators auch völlig daneben. Es ist halt die typisch deutsche Mentalität, die sich immer wieder ihren Weg an die Oberfläche des schlechten Journalismus bahnt: Solange du gewinnst, biste was. Wenn du zu den Verlierern gehörst, will dich keiner mehr kennen. Zwischen den Extremen gibt es nichts, nichtmal Respekt, erst recht nicht für die Sportler, die im Vorfeld der Spiele hoch im Kurs gestanden haben und jetzt eine Bauchlandung hingelegt haben. Mir scheint, daß einige Vertreter der Medien - ich möchte nicht sagen "alle" - vom olympischen Gedanken erschreckend wenig verstanden haben.

Du musst in diesem Land nur zur richtigen Seite, zu den Gewinnern gehören, damit du gefragt bist. Ansonsten interessiert sich keine Sau für dich.
 

Linus Corretja

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.494
Punkte
0
Ort
Rheinland
Dieser absolute Bezug beim Boxen auf die Abstammung ist eh falsch - hier zählt die Klasse und der Unterhaltungswert...dazu dann IMO noch die Identifikation mit dem Land in dem Mann seine Kämpfe abhält (ok, das Alles trifft zum größten Teil nur aufs Profi-Boxen zu, passt nicht ganz zum Thema) - man sieht es ja bei Klitschko

Ich finde schon, das das zum Thema passt -ist IMO sogar ein ganz wichtiger Punkt, den Du da ansprichst (auch wenn ich da natürlich nur für mich selbst sprechen kann): Ich will als Deutscher in Deutschland in erster Linie gutes Boxen sehen. Und Boxer wie Abraham oder die Klitschkos, die zwar nicht in Deutschland geboren wurden, dafür hier aber leben, trainieren und gute Fights liefern, sind mir nicht minder willkommen, als ein "Peter Müller", "Thomas Bäcker" oder "Whitie Whiteman".

@Tobi G.: :thumb: Volle zustimmung! Ich habe beim Ansehen des Kampfes von Gratschow gedacht, das dagegen jede HW-WM-Ausscheidung von Don-King-Boxern wie ein Ausbund an Glaubwürdigkeit rüberkommt....leider!
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.477
Punkte
113
@Attilio

Ich verstehe schon deinen Ärger über die Kommentatoren. Dieser Zynismus gegenüber den Sportler, die ja immer ihr bestes geben ist keinesfalls angebracht und wird diesen Leuten nicht gerecht.

Allerdings muss man auch die Medien verstehen. Es werden jedes Jahr viele Millionen an Steuergeldern für Sporthilfe ausgegeben. Auch die Sender Zahlen Unsummen für Rechte.

Da sagt sich der Journalist auch: Wenn ein Land was ja inzwischen auch verschuldet ist und andere Probleme hat viel an Steuergeldern ausgibt und dann überall weit abgeschlagen auch hinter wesentlich ärmeren Ländern, die dafür wenger ausgeben platziert ist stimmt irgendwas nicht.

Bei dem finanziellen Aufwand(auch das anstellen dieser Leute als Beamte bei Polizei und Bund ist ja finanzieller Aufwand) kann man IMO auch einiges Erwarten. Allerdings sollte man insbesondere bei der heutigen Dopingproblematik die Leistungen vernünftig einordnen und auch gute Leistungen jenseits der Medaillen würdigen. Wenn die Sportler allerdings absolut "versagen" und sang und klanglos reihenweise sofort ausscheiden ist Kritik doch angebracht, schließlich ist es ja nicht so das Deutschland über keine Boxtradition verfügen würde(was man zum beispiel im Baseball als entschuldigung anführen kann).

Allerdings darf sich diese Kritik nicht gegen die Sportler richten, die tun nur das was sie können. Man muss die Strukturen hinterfragen. Deutschand war ein Boxland. Klar wird man DDR verhältnisse nicht wieder erreichen können, aber das D eines der schlechtesten Teilnehenden Länder im Boxen ist ist IMO nicht unvermeidlich.

Ziel muss es sein, dass zu verbessern so kann es nicht weitergehen. Ich rede hier auch garnicht von Medaillen, sondern einfach davon in allen Klassen weitgehend Konkurrenzfähige(letzte acht oder besser) Leute zu haben und nicht nur in drei oder vier Klassen überhaupt ein paar Leute haarscharf zu qualifizieren.

Wenn man diese für mich erreichbare Ziel erfüllt kann auch wieder was entstehen, aber die heutige Situation würde für mich zurecht kritisiert.
Das das auf Kosten der Würde der Athleten ging war natürlich nicht gut.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Es muss wirklich was ändern bei unseren Amateuren. Wenn ich sehe was die Engländer für Talente haben und das mit unseren "Talenten" vergleiche, wird mir ganz anders.
 

Linus Corretja

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.494
Punkte
0
Ort
Rheinland
Historisches Debakel, schlechtestes deutsches Olympia-Abschneiden seit 1928...

Man muss auch klar konstatieren, das Rahimovs Auftritt mit Abstand der schlechteste war, Keth hatte ich ja als Sieger...

Trotzdem -absolut indiskutabel, gar keine Frage.

@His Royness: nach Rahimovs Auftritt frage ich mich dann grad' doch, ob der Schwimm-Vergleich nicht zulässig ist... außer Keth haben die im Grund ealle nen schönen Mist zusammengeboxt, auch Buga und Gratschow wären wohl gegen so ziemlich jeden anderen auch rausgeflogen...
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Danke Big Daddy für die nette und interessante Antwort.

Ich würde damit ergänzen, dass ich, besonders öffentlich, die Leistung Anderer nur kritisieren würde, wenn ich meine Leistung einigermaßen bringe.

Ein Redakteur oder Moderator bei dem Fernsehen verdient das mehrfache, als ein Amateurboxer, oder ein Boxtrainer, bringt aber nicht die Leistung, die von ihm ich erwarten würde. Woher das Geld stammt wissen wir.
Nach dem überheblichen Kommentar, wobei ich es noch gar nicht erwähnte, in welchem Ton er über Zuschauer-e-Mails geredet hat, kam eine Zusammenfassung der Geschichte des olympischen Boxens, mit Bilder von Ali, Maske, Frazier etc. Diese Zusammenfassung war ein Paradebeispiel für schlechte Recherchen und für die Unfähigkeit des deutschen Fernsehjournalismus.

In einer imaginären Olympiade der Olympia-Berichterstatter aller Fernsehsender der Welt, wären die deutschen ÖR einer Teilnahme nicht würdig.

Gruß: Attilio

Attilio.......................................................Wenn man diese für mich erreichbare Ziel erfüllt kann auch wieder was entstehen, aber die heutige Situation würde für mich zurecht kritisiert.
Das das auf Kosten der Würde der Athleten ging war natürlich nicht gut.
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Der ARD Zuschauerservice hat geantwortet

Sehr geehrtx XXXXXX XXXXXXXX,


vielen Dank für Ihre E-mail und Ihr Interesse am Ersten Deutschen Fernsehen.

Wir bedauern Ihre Kritik an der Kommentierung unserer Olympia-Übertragung und möchten uns für Ihre engagierte Programmbegleitung bedanken.
Wir haben Ihre Ausführungen mit Interesse zur Kenntnis genommen und geben diese gern an die Verantwortlichen weiter. Sie geben einen wichtigen Hinweis darauf, welchen Widerhall unsere Arbeit findet. Zuschriften wie Ihre verpflichten uns zu ständigem Nachdenken darüber, ob unsere Sendungen den Erwartungen unserer Zuschauer gerecht werden.
Wir hoffen, dass die Berichterstattung in den nächsten Tagen Ihren Vorstellungen besser entspricht.
Mit freundlichen Grüßen
XXXX XXXXX
ARD-Zuschauerredaktion
Erstes Deutsches Fernsehen
Tel.: 089/5900-3344
Fax: 089/5900-4070
E-Mail: info@daserste.de
 

Linus Corretja

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.494
Punkte
0
Ort
Rheinland
Ein Redakteur oder Moderator bei dem Fernsehen verdient das mehrfache, als ein Amateurboxer, oder ein Boxtrainer...

Nur mal so am Rande bemerkt ....sooo viel, wie einige zu denken scheinen, verdienen die jetzt auch wieder nicht. Sie werden schon gut bezahlt und kriegen beim ÖR noch ne brauchbare Betriebsrente, aber reiche Männer sind Ploog und Co. sicher auch nicht.

Finde es aber super, das Du dich da so dahinterklemmst und denen mal ein bissschen Feuer machst!
 
Oben