Orlando Magic - Saison 2015/2016 (unter Scott Skiles)


TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.289
Punkte
113
Und prompt hat er 10/13 vom Feld geschossen und massgeblichen Anteil am Sieg über die Bucks! Nummer 35 SHMC :p

Schöner Sieg, immer mit 5-15 geführt und auch wenn es knapp wurde blieb man cool. Payton mit 11/11, Hezonja gar mit 19/7! Warum nicht immer so?

Wieso vom Bruder fernhalten? Ist es so zur Gehirnerschütterung gekommen?
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Wieso vom Bruder fernhalten? Ist es so zur Gehirnerschütterung gekommen?

Nein, die letzte Gehirnerschütterung hat er sich bei einem Zusammenprall mit Jason Smith zugezogen.

Im letzten Sommer (direkt nach der Summer league) hat sich Aaron Gordon den Kiefer im Zusammenspiel mit seinem Bruder gebrochen und hat daher die (gerade für junge Spieler) wichtige Phase im Sommer aussetzen müssen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe kam er dann erst im vorletzten Preseason Spiel von seiner Verletzung zurück. Was auch immer die Gordons damals veranstaltet haben, sie nannten es "horsing around". Komische Familie. :D

Und prompt hat er 10/13 vom Feld geschossen und massgeblichen Anteil am Sieg über die Bucks! Nummer 35 SHMC :p

Geht klar. Meine Prognose hieß 34 Siege (worst case 32, best case 36). Warum ich mich auf eine so kleine Spanne eingelassen habe? Keine Ahnung, war aber nicht sooo falsch :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Vincent2008

Pure Magic
Beiträge
977
Punkte
93
Schöner Sieg und damit haben wir unser Saisonziel auf jeden Fall erreicht. Selbst die Fachpresse hat vor der Saison gesagt das Orlando mit 35 Siegen eine sehr ordentliche Saison spielen würde. Realistisch seien mit der jungen Truppe aber eher um die 30. Schade und immer noch extrem ärgerlich das man soviele Siege kurz vor Schluss vergeigt hat, es waren mindestens 5-8.

Ilyasova hat mal ein gutes Spiel im Dress der Magic gemacht, wahnsinn...damit habe ich nicht mehr gerechnet. Trotzdem bin ich der selben Meinung das man sich im Sommer eher trennen sollte, so richtig gut war das nicht, da gefällt mir als Backup Nicholson auch besser. Jennings ebenso, viel zu teuer für das was er bringt da reicht ein Payton/Watson...kann man nur hoffen das C.J gesund bleibt und so weitermacht, stellenweise hat er ja mal wieder seinen Wurf gefunden und da ist er mit Jennings eh auf einem grottigen Niveau.

Das Verletzungspech war in letzter Zeit schon extrem. Wenn man überlegt wer heute alles gefehlt hat...Vucevic, Oladipo, Gordon. Was ist mit Jennings die letzten Spiele, der hat ja auch nemmer gespielt?!?

Jetzt noch eine Partie und dann ist unsere Saison leider schon vorbei. Bin extrem gespannt was bei den Magic passieren wird...wer muss gehen, wer kommt?!? Gibt es eine Überraschung oder sogar eine Sensation ( Durant ) niemand weiß es heute. Ich hoffe das wir Smith behalten, der Kerl gefällt mir...sein Wurf war diese Saison echt stark, seine Defense auch ordentlich. Oladipo und Fournier haben sich gefangen und die sollten auch zur Zukunft der Magic gehören, Victor ist mir zwar stellenweise massiv auf den Zeiger gegangen aber immerhin hat er sich ab Saisonmitte bis zum Ende hin extrem gesteigert, glaube seine Werte sind sogar minimal besser als die letzten 2 Jahre. Weiterhin hoffe ich das Hezonja irgendwie ein paar Prozent zulegen kann, das war stellenweise echt gruselig was er gezeigt hat aber komischerweise zeigt er auch öfter mal das er was kann...da haben wir mit Payton, Gordon und Hezonja immer noch 3 extrem junge Spieler die sich in alle Richtungen entwickeln können. Jeder hat auf seine Art Probleme, bei Payton ist es der Wurf...Hezonja macht zuviele unnötige Aktionen die mit Punkten für die Gegner enden und sein Zug zum Korb muss er definitiv verbessern. Gordon ist ne Mischung aus allem, oft zeigt er alles was ein NBA Star braucht dann macht er wieder alles schlecht. Abwarten und Bier trinken...bis denne Jungs
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.289
Punkte
113
Ein Loss zum Schluss, der war klar und somit 35-47!

Es war eine zerfahrene Saison mit vielen Ups zu Beginn und vieles Downs seit 2016. Wenn man sich überlegt, das man in den ersten 32 Spielen, 19-13 war, nur um in den letzten 50 Spielen, 16-34 zu gehen ist das schon eine Hausnummer.
Eventuell wären ohne Verletzungen die zwar nicht schwerwiegend waren dafür immer irgendwo präsent, die Playoffs dringewesen. Es gab mindestens 10 Spiele die man verloren hat und bei denen man mit ein wenig Glück als Sieger vom Platz gegangen wäre.
Es wäre interessant zu sehen gewesen, wenn wir die beiden schwierigen Losses zu Beginn der Season, mit einem Punkt gegen Washington und Triple-OT gegen OKC, gewonnen hätten, was dann alles passiert wäre.

Es hat heuer noch nicht sein sollen.

Wen bevorzugt ihr im Draft? Und in der FA?
 

PeteAir

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
43

Aus meiner Sicht gibt es momentan nur 2 Spieler die uns direkt in die Playoffs führen würden, Durant und James. Das einer von beiden kommt, wäre schon Wunder sondergleichen. Von Derozan halte ich imo nicht wirklich viel, da er mich Spielerisch zu sehr an Dipo erinnert. Kein guter Schütze der vom Drive lebt. Das macht er aber besser als Dipo. Wer aber Defensiv besser ist kann ich nicht beurteilen, tendiere aber das Dipo da ein wenig besser ist (soweit ich die Stats zu interpretieren weiß). Das andere Problem ist das uns ein richtiger Leader fehlt und da meine ich gehört zu haben das Lowry bei den Raps eben dieser ist.

Hätte ich die Zügel in der Hand würde ich versuchen einen der 2 Top Stars zu akquirieren. Ansonsten alle Spieler die entsprechende Leistung gezeigt haben halten und ordentliche Backups an Land ziehen. Ian Mahinmi/Courtney Lee wären eine Interessante Wahl.
Wie ich schon schrieb, eig. funktioniert das Team, man konnte viele Spiele mithalten und verlor zu oft in der OT (ich glaub 5 Spiele) oder im 4. Viertel. Alleine 9 Spiele verlor man mit 2/3 Punkten Differenz. Mit ein wenig Fanbrille auf, denke ich hätte man sogar 15-20 mehr gewinnen können. Hoffentlich entwickeln sich der ein oder andere Spieler zu dem was wir brauchen und 2017 kann man wieder Playoffs schauen. Außerdem wäre es im Hinblick auf die FA 2017 eine gute Werbung für die Franchise.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
Saison vorbei und 35-47. Trotzdem ist es sehr schwer eine Bilanz zu ziehen. Die Saison war zu sehr Achterbahnfahrt, nicht nur als Team sondern auch für fast jeden Spieler.
Vor paar Wochen, als wir die Playoffs verspielt haben, war ich noch sehr enttäuscht. Wir haben jetzt aber die Saison sehr ordentlich zu Ende gespielt und doch gezeigt, dass das Team was kann.

Die einzelnen Monate im Überblick:
Oct/Nov : 9-7
Dec: 10-5
Jan: 2-12
Feb: 5-7
Mar: 6-11
Apr: 3-3

Man sieht eigentlich, jeder war Monat im Rahmen bis auf diesen unsäglichen Januar. Gründe für den Absturz gibt es wohl einige. Vlt der Schedule, aber auch die Verletzung von Payton, der bis dahin sehr gut war. Ich sehe auch den London-Trip als einen Grund. Eine lange Anreise und dann ein Spiel, welches als Heimspiel ausgetragen werden musste und dann eine ärgerliche knappe Niederlage.
Dazu kamen sicherlich viele vermeidbare Niederlagen, entweder gegen Kellerteams (zuhause gegen Philly, in LA) oder weil man komfortable Führungen vergeben hatte (18 Punkte gegen Cha, Führung bis kurz vor Schluss gegen Mem). Dann noch einige Heartbreaker gegen Topteams wie OKC oder die Spurs.

Einige positive Aspekte der Saison:
- Zuhause haben wir eine positive Bilanz von 23-17 (ich lasse das London-Spiel da raus).
- 10 Siege mehr als letzte Saison. Auch wenn die Saison im großen und ganzen enttäuschend war, weil Playoffs nicht erreicht worden sind, die Bilanz ist besser geworden. Man muss auch sehen wer diese Saison hinter uns geblieben ist. Gehypte Teams wie die Bucks oder Twolves, Teams wie die Pelicans oder Kings mit Franchise-spieler. Auch haben wir uns in Offensivrating und Defensivrating verbessert, sind in beiden Kategorien nicht mehr bottom-5.
- Wir sind immer noch eines der jüngsten Teams der Liga. Die Spieler werden liga-weit als Toptalente gehandelt, man hört aber oft, dass die Mischung (noch) nicht passt. Zudem haben wir viel Capspace, was jetzt leider in diesem Sommer kein wirklicher Vorteil ist.

Ja, wie geht es weiter?
Ich würde ja sehr gerne das Team so in der Form halten. Also Fournier, Dedmon, Smith verlängern und weiter auf "organic growth" setzen. Vermutlich würde auch Hennigan dies gerne tun. Seine gedrafteten Spieler haben sich weiter entwickelt und haben phasenweise richtig gut gespielt. Vom Core kann man nur bei Vucevic sagen, dass er in seiner Prime ist. Gordon, Payton und Hezonja sind noch einige Jahre davon entfernt. Es ist spannend zu sehen, wie die Spieler besser werden und sich einspielen. Growing pains gehören leider halt dazu.
Zudem zeigt die Coaching-History von Skiles, dass seine Teams sich vor allem in Jahr 2 stark verbessert haben. In Chicago von 28.8% auf 57.3% und in Milwaukee von 41.5% auf 56.1%.

Aber leider ist das Management und auch die Fans (nicht nur hier, man muss mal die Comments bei OS lesen) sehr ungeduldig und es könnte die letzte Offseason für Hennigan sein, wenn das Team nicht bald liefert. Harris und Frye wurden getraden mit der Idee Capspace zu generieren und damit will man aggressiv in die FA zu gehen. Und Gerüchten zufolge ist man sehr daran interessiert den Pick zu traden.
Vlt wird es einen Trade an Draftday geben um Superstar no.1 zu bekommen und mit diesen dann in der FreeAgency Star No.2 zu bekommen. Untastbar sind für mich Gordon, Payton und dann Hezonja.
Ein Sommer den ich gut fände wäre ein Trade von Oladipo und Vooch für Jimmy Butler und dann Al Horford im Sommer. Ungern würde ich mich von einem der Core-Player trennen, aber man muss bestimmt viel bieten um einen Allstar per Trade zu bekommen.
Es wird aber auf jeden Fall ein interessanter Sommer. Die Playoffs sollten schnell rum sein :D
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
Wahnsinn...so aus dem Nichts!

Scheinbar gab es Stress hinter den Kulissen zwischen Hennigan und Skiles. Man war sich uneins über die Rolle von Payton, den Trades sowie der Niederlagen-Serie. Wird bestimmt noch einiges im Laufe des Tages ans Licht kommen.

Aber die meisten haben Skiles sowieso nur als Übergangslösung gesehen...und es gibt ja einige interessante Namen auf dem Markt. Ist nicht Frank Vogel frei?

Edit: Also so wie ich Hennigan kenne, wird er in einer Pressekonferenz sich bei Skiles für alles bedanken und nichts über etwaige Probleme erzählen. Von daher wird es alles Spekulation sein. Interessant die Erwähnung des Januars, da hatten wir ja einen ziemlichen Absturz. Vlt lag es nicht nur an den Spielern, sondern die Situation um Coaches und Management war mit ein Grund dafür. Und wer weiss, was die Jungs bei den Exit-Interviews Hennigan erzählt haben.

Adrian Griffin wäre sicherlich auch ein Kandidat. Jung, aber noch keine HC Erfahrung.
Dachte es werden langweilige Wochen bis zum Draft, aber das ist schon der Hammer:crazy:.
Und ich persönlich bin froh, dass Skiles weg ist.:thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.289
Punkte
113
Naja ich bin erst froh darüber wenn wir einen besseren Ersatz dafür gefunden haben. Das kann aber lange dauern, ich wette es wird wieder kein grosser Name werden. Vogel würde mir sehr gut gefallen!

Schade, hat es doch immer geheissen, Teams unter Skiles machen besonders im zweiten Jahr einen grossen Sprung.

Ich hoffe inständig wir jagen Dwight nicht nach.
 

Vincent2008

Pure Magic
Beiträge
977
Punkte
93
ohje diese Nachricht hat mich doch leicht getroffen eben...damit habe ich nicht gerechnet, selbst Fournier scheint schwer geschockt zu sein, angeblich hat er WHAT THE **** getwittert. Wer weiß was intern alles nicht in Ordnung war, die Geschichte mit Payton finde ich auf jeden Fall seltsam. Deswegen tritt man ja nicht zurück...so dann schauen wir mal wer bei unserem Team als neuer Headcoach vorgestellt wird, gibt ja ein paar freie Trainer derzeit.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Auf der PK wurde man jedenfalls nicht wesentlich schlauer und es gab viele zu erwartende Standardphrasen. Auffällig war das Verhalten von Hennigan als er sagte, man sei gestern (als Skiles alle informierte) sehr überrascht gewesen und vor allem dass Alex Martins nicht mit am Podium war.

Skiles ist also freiwillig zurückgetreten und trotzdem hat man sich finanziell geeinigt? Sehr komisch. Auf die Frage ob es denn normal sei, wenn ein Trainer hinschmeißt gab es nicht viel mehr als ein "definiere normal". Für mich ist ziemlich offensichtlich, dass die wahren Beweggründe weiter von dem entfernt sind, was auf der PK gesagt wurde, als das was ich heute Mittag auf gtg zu dem Thema schrieb. Warum? Reputation.

Es gibt da eine Menge Spektulationen. Vor allem nahmen Hennigan und auch die DeVos-Familie ihm es ein wenig übel, dass er sich nach der Entlassung von Jacque Vaughn (vor allem über CEO Alex Martins aber auch direkt bei den Besitzern) über drei Monate ständig ins Gespräch brachte, dann aber im vergangenen Januar andeutete, dass er unzufrieden mit seinem Job ist. Er hat damas dafür gesorgt dass es keine richtige Trainersuche gab nur um wenige Monate später hinschmeißen zu wollen.

Zusätzlich wollte er mehr Einfluß und somit Aufgaben von Rob Hennigan übernehmen. Heute hört man vor allem auf Twitter, dass er mit Victor Oladipo und vor allem Elfrid Payton nicht so richtig warm wurde (und diese Spieler wohl auch gerne ausgetauscht hätte).

Rob Hennigan hat scheinbar den internen Machtkampf mit Scott Skiles (und wohl auch Alex Martins, was ein wenig überraschend ist, so galt er doch sehr lange als einer der engsten Vertrauten von Rich DeVos und Co.) gewonnen und Skiles verlor darauf hin die Motivation, weiterhin für die Magic zu arbeiten.

Da Skiles von mir ohnehin nie als langfristige Lösung angesehen wurde sehe ich das Ganze gerade ziemlich neutral und wünsche mir jetzt eine langfristige Lösung. Vogel oder Blatt wären meine Favoriten.

Alex Martins bitte auch nen Arschtritt geben!
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
In der Tat war die Pressekonferenz so zu erwarten, aber die Körpersprache von Hennigan bei einigen Antwort lässt weiterhin viel Raum für Spekulationen.

Falls es einen Machtkampf gab, bin ich sehr froh, dass nicht Skiles den gewonnen hat. Natürlich steht Hennigan jetzt schlecht da, aber falls Skiles angetreten ist mit der Idee mal irgendwann HC und GM zu sein, dann bin ich erst Recht froh, dass er weg ist. Und Laut Woj. war die Anstellung von Skiles die Empfehlung von Martins und der Owners.

Ich bin so oder so froh, dass Skiles weg ist. Klar hätte man mit ihm weiter arbeiten und einen weitere Verbesserung erwarten können, aber es gab immer bessere Optionen und jetzt können wir uns nach so einer umschauen. Ich sehe die Situation als sehr gute Chance.

Frank Vogel wäre wohl einer der uns viel bringen könnte. Er war auch sehr an Georges Entwicklung beteiligt, vlt kann er auch was aus Gordon machen. Mit den Pacers immer gut abgeschnitten und starke Defense installiert.
Adrian Griffin wäre die andere Möglichkeit, er kennt alle Spieler, scheint einen guten Draht zu ihnen und auch zu Hennigan zu haben und steht auch bei anderen Vereinen auf dem Zettel als Head Coach.
Aber von der nächsten Coach-Verpflichtung hängt auch Hennigans Zukunft ab. Sein Rebuild ist bei vielen Betrachtern gescheitert, aber ich bin immer noch optimistisch, dass das Team die Bilanz ins Positive drehen kann.

Die Pfeifen vom Sentinel sind ja mal mega-peinlich mit ihren Fragen und dann der Artikel von Schmitz, der dass hier alles als neuenTiefpunkt seit Shaqs Abgang sieht:gitche:

Bis auf Fournier und Jennings hab ich noch eine Reaktion von unseren Spielern gesehen.

Alex Martins bitte auch nen Arschtritt geben!

Fände ich auch eine gute Idee.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Sentinel und vor allem Schmitz waren in sportlich erfolgreichen Zeiten kaum zu lesen und sind jetzt fast noch schlimmer. Mir fällt spontan keine Breaking News ein, welche sie bringen müssten, damit ich zumindest die Einleitung eines Artikels von Schmitz überfliegen würde. Basketballanalytisch ganz schwach und scheinbar persönlich gekränkt produziert dieser Schreiberling nur Nonsense. Zum Glück sind die Zeiten in denen man auf den Sentinel angewiesen war schon lange vorbei.

Zur Trainersuche: Adrian Griffin macht für mich einen äußerst kompetenten Eindruck und scheint auch ein guter Typ zu sein, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Hennigan (mit dem Druck, den er sich zur letzten Trading Deadline selbst auferlegte) auf einen "Neuling" setzt. Griffin wird sicherlich mal Headcoach in der NBA, aber eher nicht in der Saison 2016-17.

Neben Blatt und Vogel fände ich auch Hornacek interessant. Ich glaube in Phoenix lag vieles was schieg gelaufen ist eher weniger an ihn. Messina dagegen halte ich fachlich und auch von seiner Persönlichkeit (sofern man das einschätzen kann) für passend, aber er ist ein wenig zu alt um eine langfristige Lösung darzustellen und wäre eher wie Skiles ein Kandidat, der kurzfristig angedacht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
Neben Blatt und Vogel fände ich auch Hornacek interessant. Ich glaube in Phoenix lag vieles was schieg gelaufen ist eher weniger an ihn. Messina dagegen halte ich fachlich und auch von seiner Persönlichkeit (sofern man das einschätzen kann) für passend, aber er ist ein wenig zu alt um eine langfristige Lösung darzustellen und wäre eher wie Skiles ein Kandidat, der kurzfristig angedacht ist.

Stimmt, Hornacek hab ich vergessen. War damals ja auch bei uns in den Interviews, bevor der Job an Jacque Vaughn ging :crazy:. Seine Arbeit in Phoenix war sicherlich sehr gut und auf unsere jetzige Kandidatenliste sollte er auch gehören.

Ich denke mal, dass wir vor der Draft schon jemanden haben. Am Dienstag ist ja schon die Lottery.
 

Vincent2008

Pure Magic
Beiträge
977
Punkte
93
Also ich würde Frank Vogel gerne in Orlando sehen. Der hat bei den Pacers doch richtig gute Arbeit geleistet...vorallem die Defense scheint er zu bevorzugen. Aber ob der wirklich Interesse hat? Laut Gerüchten scheint er eher einen anderen Job zu favorisieren.
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.289
Punkte
113
Nummer 11 wie erwartet. Wen nehmen wir? Was brauchen wir? Was gibt es?

Anscheinend laut woj hat Vogel sehr grosses Interesse bei uns Cheftrainer zu werden :jubel:
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
Wie zu erwarten der 11.Pick. Ich denke es gibt doch einige interessante BigMen in diesem Range: Poeltl, Marquese Chriss, Deyonta Davis, Skal Labissiere, Sabonis, Thon Maker. Vlt finden wir hier sogar einen Mann, der neben Vucevic starten könnte und etwas Rim Protection mitbringt. Hennigan hat bisher ein sehr gutes Auge bewiesen was die Drafts angeht und ich bin sicher, dass er was ordentliches holt und wir die Spieler schon sehr lange beobachten.

Die Frage ist allerdings auch, ob wir den Pick behalten. Gerüchte, dass wir den Pick in einem Paket traden werden, gibt es ja genug.
Die Lottery hat auch dafür gesorgt, dass die Lakers ihren Pick behalten. Wodurch wir jetzt hoffen müssen, dass die Lakers nächste Saison ihren Pick an die Sixers abtreten müssen (protected 1-3), damit wir ihren First-Rounder unprotected 2019 bekommen. Sonst wird es leider nur zwei 2nd-Rounder 2017/2018. Also müssen wir hoffen, dass die Lakers mit Walton als Coach und den jungen Spielern nicht wieder so eine grauenvolle Saison spielen. Aber zurzeit sehe ich nicht viele Teams, die schlechter sind als die Lakers.

Wie gehts weiter:
- Erstmal einen Coach holen. Frank Vogel wäre super, mit Adrian Griffin könnte ich aber auch sehr gut leben. Griffin hat in der Liga einen sehr guten Ruf und scheint auch bei den Spielern sehr beliebt zu sein. Wenn Vogel kommen sollte, hoffe ich dass Griffin als Assistant weiter bleibt.
- Draftday mit Pick11 und wenn ich mich nicht irre, zwei 2nd Rounder (23.6). Vor allem wird es aber interessant ob wir einen Trade machen oder nicht. Kandidaten für Blockbuster-Trades gibt es ja einige (Butler, Cousins, Anthony, Griffin...).
- Free-Agency: Ich denke immer mehr, dass wir hier nicht wirklich die besten Kandidaten für unser Team finden werden. Horford hat sich in den Playoffs nicht wirklich mit Ruhm bekleckert, aber er ist Veteran und die POs sollten nicht wirklich ausschlaggebend sein. Barnes würde ich keinen Max anbieten. Conley und Parsons zu verletzungsanfällig; Batum, Derozan, Durant werden wir nicht bekommen. Da bleibt nicht viel übrig. Ezeli überbezahlen wegen dem Potenzial oder Howard zurückholen? Und Fournier halten?
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.289
Punkte
113
Ich will Horford gar nicht bei uns haben, der ist alterstechnisch doch gefühlt auf dem absteigenden Ast und bringt weder uns noch sich weiter bei uns. Barnes würde mir gefallen, allerdings hintersinne ich des Öfteren seine Einstellung/Körpersprache auf dem Feld.

Conley wäre genial für Payton, aber der ist in seiner Blüte und will was reissen, daher unrealistisch. Parsons mag ich, aber er würde uns nur bedingt besser machen, es wäre allerdings schön weil er in die Heimat kommen würde.

20mal lieber Ezeli als Howard, ich würde den sofort nehmen, Fournier halten, der gibt uns ein Gesicht und wird geschätzt.
 
Oben