Pokal- mit Überraschungen?


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Jetzt kann Dortmund den Spielbetrieb wirklich einstellen und sich aufs Finale vorbereiten......
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ja eben! Und den Uefa-Cup haben sie ja auch sicher und absteigen können sie eh nicht merh, in deralso ist es fast egal wie sie jetzt noch Liga spielen.
Statistisch hat Dortmund aber schlechte Karten: Von 15 Endspielen verlor Bayern nur 2!
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.756
Punkte
113
Und dieses Mal ist Loddar auch nicht mehr dabei, um den entscheidenden Elfer zu verschiessen.
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Der Loddar hat damals mit seinem Fehlschuss aber für einen Sieg der Bayern gesorgt, denn Der Loddar, der damals den entscheidenden Elfmeter verschoss, spielte damals sein letztes Spiel für Gladbach, bevor er nach München wechselte, und Gladbach hat das Finale dadurch im Elfmeterschiessen dann verloren - gegen Bayern München ....
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Der Loddar hat damals mit seinem Fehlschuss aber für einen Sieg der Bayern gesorgt, denn Der Loddar, der damals den entscheidenden Elfmeter verschoss, spielte damals sein letztes Spiel für Gladbach, bevor er nach München wechselte, und Gladbach hat das Finale dadurch im Elfmeterschiessen dann verloren - gegen Bayern München ....

Er meinte wohl das Finale 99 gegen Bremen mit mit der sympatischen "Rost-Bratwurst" in der Kiste
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
also von mir aus dürfen die bayern ruhig das pokalfinale gegen dortmund verlieren, wenn sie dafür einen cl-platz verpassen :D


In Berlin war das Wunschdenken ja schon immer sehr ausgeprägt (Schale durchs Brandenburger Tor)... :D

Zum Spiel: Das war eines der besten diese Saison (Pokal resp. Uefapokal) das ich in voller Länge gesehen habe (Buli schaue ich immer nur Konferenzschaltungen), Wolfsburg hatte nicht den Hauch einer Chance. Wenn man die restlichen Saisonspiele so konzentriert und engagiert angeht könnte Ottmar (und natürlich Oli Kahn :wavey: ) sich in der Tat mit mindestens einem Double in München verabschieden. Schweini und Lahm sollten übrigens aufpassen dass sie den EM Zug nicht verpassen.

In Dortmund wird jetzt wohl wieder der Spielbetrieb eingestellt bis Mitte April... Arme Zuschauer. :D

P.S. Ach ja, und wenn das Resultat von öffentlichen Spielerbashing à la Hohlbirne Gomez gelbe Karten sind wie sie gestern Bommel gekriegt hat, dann aber Gute Nacht Deutschland was sowohl Vereine als auch Nationalmannschaften in europäischen Vergleichen betrifft.
 

Kavkalash1

Nachwuchsspieler
Beiträge
636
Punkte
0
Ort
C-Town
Schade, der VfL war gestern einfach viel zu harmlos.

Ein Pokalfinale Wolfsburg gegen Dortmund wäre spannender gewesen.
Ich denke da wäre mehr Feuer drin gewesen, wenn es für beide Teams nicht nur um den DFB Pokal, sondern auch um das internationale Geschäft gegangen wäre.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
na, das kann ja heiter werden...

****EILMELDUNG****

Frankfurt (sid): Spielplanänderung im DFB Pokal

Der DFB Kontrollausschuss in Frankfurt hat am heutigen Freitag
bekannt gegeben, das die Finalpaarungen im DFB Pokal geändert wurden.
Im Damenfinale treten nun der
1. FC Saarbrücken gegen Borussia Dortmund an. Das Finale der Herren
bestreiten Bayern München und der FFC Frankfurt.

Der DFB reagierte damit auf die spielerische Armut des BVB, der in
einem Männerfinale keine Chance hätte. "Wir sehen hier nur sportliche
Aspekte und wollen die Spiele
spannend gestalten" sagte DFB Chef Theo Zwanziger in Frankfurt. "Ein
Finale Bayern gegen Dortmund wäre zu einseitig gewesen und hätte
niemandem Spaß gemacht", so der DFB Präsident.

Der DFB reagierte damit auch auf die Weigerungen der Wettbüros, die
alle Tipps über 2:0 für die Bayern schon nicht mehr angenommen haben,
da hier ein Verlustgeschäft droht.
"Wir wurden bombardiert mit Tipps von 10:0 und höher, zugunsten des
FC Bayern, wir mussten reagieren" so Frederik Mehlberg, Sprecher von
Tipp24.de.

Thomas Doll zu dieser Entscheidung: "Ich akzeptiere diese Entscheidung
und ich werde die Mannschaft nun auf den Gegner einstellen. Wir
werden eine völlig andere Dortmunder
Mannschaft sehen, die ich total umkrempeln werde. Wir müssen uns auf
unsere Stärken besinnen um Saarbrücken Paroli bieten zu können. "
Christian Wörns wird uns mit seiner weiblichen Ader sicher wichtige Hinweise
geben können, wie die Mädels zu packen sind", so der Coach weiter.

Die Karten der Fans behalten die Gültigkeit, nur sollten Dortmunder
Fans etwas früher anreisen, um ihre Mannschaft zu sehen
 

The76ers

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.724
Punkte
0
Ort
Halle/S.
wie war das, wer den schaden hat......

ich bin zwar kein Bayern Fan, aber noch weniger gönne ich es dem BVB! Die Mannschaft vom BVB ist doch genau das Gegenteil, was sie selber in den 90ern einmal waren.
Ich hoffe auf ne Bayern Gala, mit einem 4:0 Sieg könnte ich leben.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Dieses Pokalfinale resp. dessen Konstellation ist absolut geeignet noch schnell ein paar hohle Stammtischphrasen zu dreschen...

Klar, ist Bayern der Topfavorit. Aber wie jeder weiss hat der Pokal seine eigenen Gesetze. Dortmund hat nix zu verlieren, im Gegenteil, die können nur noch über sich hinauswachsen. Wenn Bayern es versäumt früh in Führung zu gehen dann könnte es eine schwere Kiste für den Topfavoriten werden. Hitzfeld hat den schweren Job, die Mannschaft so darauf einzustellen dass sie den Gegner und das Spiel ernst nehmen, unbeachtet der letzten desolaten Leistungen des Gegners. Vom letzten Offensivfeuerwerk in München kann sich der wohl künftige neue deutsche Meister nix kaufen... :belehr:

Wie viele Euro waren das jetzt? :D

P.S. Ein ernste Frage hätte ich dennoch: wem drücken denn die Schalker Anhänger eigentlich die Daumen? :confused: Der Pest oder der Cholera? :laugh2:

Also bei nem Finale Lautern-Schalke z.B. würde ich wohl dem Schiri die Daumen drücken... panik:
 
Oben