Portland Trailblazers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Naja, immer trifft er nicht wenns drauf ankommt oder wenns für sein Ego drauf ankommt. Ich würde Arenas nicht mal für deinen Vorschlag nehmen. Man baut gerade ein tolles Team auf und da passt die Null nicht rein. Arenas ist kein Spieler für einen Contender.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Sehe ich genau so. Wenn der Coach sich nicht gerade Wunderleistungen zutraut, dann hat Arenas nix in dem Team verloren. Man muss gar nicht besonders viel machen und sit schon auf dem Weg zum Contender-Status in 2/3 Jahren.

Wie "wichtig" Arenas für ein Team ist, hat man doch diese Saison in Washington gesehen.


Natürlich bin ich auch begeistert von der Perfomance bei der Draft.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Arenas ist einer der Spiele alleine entscheiden kann und Teams besser macht WENN fit. Und nur dann würde ich ihn auch nehmen.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Arenas ist einer der Spiele alleine entscheiden kann und Teams besser macht WENN fit.
Arenas ist auch ein Spieler, der auf Ansage 40 Punkte machen will, dann wieder mal 5 von 30 trifft und sein Team zur Niederlage ballert. Arenas ist eine Art Iverson, der immer ballern und bescheidene Quoten haben wird. Das ist nunmal sein Art zu spielen und dies ist nunmal etwas, das ein Contender nicht gebrauchen kann. Zudem ist der Junge kein Leader sondern ein Kindskopf mit zu großen Ego. Als Erfahren würde ich sojemanden auch nicht bezeichnen. Ich denke Arenas würde - genau wie ein wie ein junger Francis oder Starbury - diesen ausgeglichenen und sympatischen Team mehr schaden als nutzen. Zudem der Vertrag und seine Rolle: Ein Arenas will 20 Mio per anno haben, wenn Roy, Aldrige, Oden und Co in Richtung Vertragsverlängerung gehen. Und er will eine Leaderrolle haben, die ihm aber bei einem Topteam nicht zusteht.

Diese Team braucht mMn überhaupt keine erfahren Stars. Portland hat in der ersten Reihe keine Projekte und schwirigen Charaktäre, sondern junge Musterprofis mit vorbildlicher Einstellung alla Roy und Oden. Die Null brauch da niemand, andere Stars auch nicht. Dieses Team wächst - so wie es ist - wunderbar zusammen. Dieses ist - so wie es ist - auf dem Weg zum Contender und zwar für ein Jahrzehnt. Wir haben hier keinen One-Two-Punch der mit FA aufgefühlt werden muss wie zB NO. Wir haben auch kein junges Team ohne Star bzw. mit einem riesen Problem wie zB in Chicago. Wir haben hier mehr als genug Potenzial und wir haben ein Besitzer, der auch ausnahmsweiße mal die drei, vier, fünf Jungsstars bezahlen und somit zusammen halten würde. Das ist schon ausgewöhlich und gut genug. Ohne dafür nochmal 20 Mio. für Arenas auszugeben und dafür Bayless und/oder Rodrigez abzuschießen.

Das Team sollte mal ein Jahr spielen. Max. ein Klasse für Masse Trade. Als Veteran jemanden wie Finley holen (einen Musterprofi, der ein echtes Vorbild ist, aber keine große Rolle mehr einnimmt) und dann im nächsten Jahr, sollte aus Batum und Webster zB auf der Drei nichts werden oder Bayless völlig enttäuschen oder whatever einen FA holen der in dieses Konzept passt. Dh einen sympatischen Team-Player. Einen guten Role-Player.

Arenas ist einer der Spiele alleine entscheiden kann und Teams besser macht WENN fit.
Mal abgesehen von einem unteren Mittelmaßteams alla Washington. Die Vorbilder für Portland sollten Detroit und SA lauten. Und in solchen Mannschaften hätte Arenas nichts zu suchen. Die würde er mMn schlechter machen. Portland hat doch - wie geschrieben - schon alle Puzzleteile. Man braucht erstmal nur etwas Zeit. Arenas ist für mich gerade bei einem so gut besetzten Team ein "Manchmal-ist-weniger-mehr-Spieler".
 
Zuletzt bearbeitet:

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
OK Arenas ist vielleicht der falsche Spieler aber ich würde nicht grundlegend alles gleich ablehnen wenn ein mehrfacher All-Star auf dem Markt ist. Natürlich sollte das Angebot passen und der Spieler nen guten Charakter haben. Woher soll Arenas eigentlich 20 Mio. bekommen? Die Wizards werden ihm die nicht zahlen und auch sonst sehe ich kein Team was sowas machen würde (Ausnahme die Cavs in der nächsten Saison vielleicht).
Und ein großer Trade wird sicher kommen sonst würde Pritchard nicht schon wieder Draftpicks ohne Ende sammeln denn auch für Mike Taylor kam ein 2nd Round Pick 2009 nach Portland. Das ist schon der 4! seit der gestrigen Draftnacht ...
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Woher soll Arenas eigentlich 20 Mio. bekommen?
Gute Frage. Aber Fakt ist nunmal, dass Arenas aus seinem Vertrag ausgestiegen ist, weil mehr und nicht weniger verdienten will. Im letzten Jahr hat er 12 Mio. verdient. Die letzten beiden Vertragsjahre hätte er durch den steigenden Vertrag mehr verdient. Das max. für einen neuen Vertrag wäre einer, der bei knapp 14 Mio. beginnt und der könnte, mit einer moderaten Steigung von 5 Prozent, 2013 bei 23 Mio. enden. Also 109 Mio für sechs Jahre. Ich denke schon, dass Arenas sich sowas vorgestellt hat, als er ausstieg. Ich denke aber auch, dass er dies nicht bekommen wird, etwas weniger - 90 bis 100 Mio. für sechs Jahre - allerdings schon. Vor allem wenn man bedenkt, dass Teams in ihrer Not auch Nullen wie Lewis höhere und Verträge, die bei 24 Mio. enden, geben. Arenas wird ein überbezahlter Spieler für ein verzweifeltes Team werden, nichts für Portland.
 

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
Verdammt, Verdammt!!!Ich beneide euch total um euren neuen Aufbauspieler, ich hätte Bayless gerne bei uns (Sixers) gesehen. Da kann man sich in Zukunft auf was gefasst machen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Ich würde gerne noch einen abgezockten Vet für die drei in Portland sehen. Das muss noch nicht mal ein echter Anführer sein. Ich könnte mir beispielsweise einen Andrei Kirilenko sehr gut vorstellen.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Ich würde gerne noch einen abgezockten Vet für die drei in Portland sehen. Das muss noch nicht mal ein echter Anführer sein. Ich könnte mir beispielsweise einen Andrei Kirilenko sehr gut vorstellen.

Wollte der nicht letzte Saison nach Russland wechseln weil es ihm bei den Jazz nicht mehr gepasst hat dass er nicht mehr die erste Option bei den Jazz war? Also auf so einen kann ich gut verzichten.
Also wie stillwater schon sagte, dieses Team braucht keine erfahrenen Veteranen und auf der 3 tummeln sich eh schon genügend Leute (Webster, Fernandez, Batum, Jones, Outlaw). Wenns also kein LeBron James oder ähnliches ist (zählt der schon als erfahrener Spieler?) muss man von mir aus nichts (für die 3) holen. :)
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich fände Artest sehr interessant. Man hat das nötige Spielermaterial für einen Sign and Trade mit den Kings und mit ihm auf der 3 würde man mMn sofort oben mitspielen. Er bringt Einsatz und defensive Einstellung und könnte das Team sofort auf die nächste Stufe bringen. Rein vom Spielertyp her halte ich ihn für einen absoluten Fit.
Leider gibt es da ja noch seine "andere Seite" und die werden sich die Blazers, (leider) nach den zig Eskapaden um die "Jailblazers", nicht antun. Genau so wenig glaube ich dass Artest Interesse an den Blazers hätte, er denkt glaub ich lieber in noch größerem Rahmen.
Vom Spielertyp würde ich gerne genau das in Portland sehen, Artest selber wird aber nicht dieser Spieler (leider) sein.
 

D-Rose#1

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
Ort
sportforen.de
Rein vom spielerischen Können würde er sicherlich zu den Blazers passen, doch denke ich das die Blazers auf seine Eskapaden verzichten können.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
"Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung" - angebliches Teamneed Nummer 1. Aber wie definiert man die eigentlich?
Spielen Jamaal Crawford, Zach Randolph, Damon Jones oder eben Gibert Arenas denn wirklich routinierter, abgezockter, tougher, "erfahrener" als Aldridge oder Roy, weil sie schon länger in der Liga sind? Oder als die bereits vorhandenen Veteranen Blake (, Jones) und Przybilla? Braucht man Arenas' Go-to-Scoring neben Roy, Aldridge und Oden? Seine Clutchness neben Outlaw und Roy? Sein Shooting (inkl Wurfvolumen) neben Blake und Bayless?
Nö, zumindest nicht für den Preis, den es verlangen würde.


Artest, Turkoglu. Machen mich auch nicht heiß. Zumindest nicht heißer, als rauzufinden, was noch aus Webster und Outlaw wird. Da wären Mike Miller und Posey schon interessanter.



Fernandez ist jetzt übrigens definitiv ein Blazer. *klick*

Währenddessen der Verbleib von Jones doch etwas unwahrscheinlicher wird. Er wird mittlerweile mit den Spurs in Verbindung gebracht und Mike Barrett schreibt in seinem Blog, dass ihm bereits ein 25/5-Angebot vorliegen solle.


-----


Zum Draft bzw dessen Resultat (konnte mich leider etwas länger nicht melden):

Oden, Przybilla, LMA, Frye, Diogu, Outlaw, Batum, Webster, Fernandez, Roy, Bayless, Blake, Rodriguez.

Wird verdammt schwierig, das minutentechnisch unter einen Hut zu bekommen. Weshalb ich einen Trade für einen Rollenspieler bzw Fulltime-PG, der Frye/Diogu und/oder Webster/Batum und/oder zwei der aktuellen Pointguards beinhalten könnte, weiterhin nicht ausschließe. Mal sehen, ob 'Pritch the Wizard' da noch was aus dem Ärmel schüttelt. Das wird dann auch den letztendlichen Ausschlag über die Höhe des Angebotes geben, das James Jones vorgelegt wird.


Positiv angemerkt sei übrigens noch, dass Arenas und Davis ihre Optionen gezogen haben. Zwei Kandidaten weniger, die man in der seit Ewigkeiten völlig zu Unrecht besabberten FA 2009 hoffnungslos überbezahlen hätte können. :thumb:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Einfach eine komplette Bankgarnitur (Sergio, Fernandez und 2 aus Outlaw/Webster/Frye) mit LaFrentz nach Cleveland für den King :laugh2:

Soviel Glück gönne ich dem aber nicht und er will ja auch was anderes als Titel, also paßt er nicht nach Portland :saint:

Wäre aber eigentlich das beste für Cleveland. Was besseres kriegen sie in 2 Jahren nicht mal ansatzweise in einem S&T und an Boston kommen sie ja eh nicht vorbei.

:saint:
 

Action

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
6
Wie geil...ich freu mich schon auf die Blazers nächste Saison. Hoffentlich bleiben Oden und Fernandez von nun an von größeren Verletzungen verschont. Dann wird das die nächste Dynastie. Oden, Aldridge, Webster, Roy, Blayless, Fernandez, Outlaw, Batum undundund....Talent bis unters Hallendach. Dazu der richtige Trainer, ein sensationelles Heimpublikum und der richtige Trainer. Respekt ans management. Die hatten zwar Glück, den nr. 1 pick zu bekommen, gerade nach dem nr. 2 pick im Vorjahr. Aber was sie daraus gemacht haben...das war mal ein genialer Neuaufbau.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Wie geil...ich freu mich schon auf die Blazers nächste Saison. Hoffentlich bleiben Oden und Fernandez von nun an von größeren Verletzungen verschont. Dann wird das die nächste Dynastie. Oden, Aldridge, Webster, Roy, Blayless, Fernandez, Outlaw, Batum undundund....Talent bis unters Hallendach. Dazu der richtige Trainer, ein sensationelles Heimpublikum und der richtige Trainer. Respekt ans management. Die hatten zwar Glück, den nr. 1 pick zu bekommen, gerade nach dem nr. 2 pick im Vorjahr. Aber was sie daraus gemacht haben...das war mal ein genialer Neuaufbau.

Hey Nate, wußte gar nicht, dass du so gut Deutsch kannst und dann auch noch bei Sportforen schreibst :D

@Sefant

LaFraentz,Frye,Outlaw,Batum,Picks(haben wir ja genug von...) gegen James
aber die Spanishconnection bleibt bei uns! Zumindest so lange bis sie endgültig bewiesen haben das sie nichts können ;)
 

Action

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
6
...dass du mich erkannt hast....
Aber es ist nunmal so, dass man als Trainer - ich weiß wovon ich spreche - heutzutage mindestens 5 Sprachen fließend beherrschen muss, nämlich folgende: Deutsch, Englisch, Tagalog, Wörnsisch und die Sprache des Geldes.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Zum Draft bzw dessen Resultat (konnte mich leider etwas länger nicht melden):

Oden, Przybilla, LMA, Frye, Diogu, Outlaw, Batum, Webster, Fernandez, Roy, Bayless, Blake, Rodriguez.

Wird verdammt schwierig, das minutentechnisch unter einen Hut zu bekommen. Weshalb ich einen Trade für einen Rollenspieler bzw Fulltime-PG, der Frye/Diogu und/oder Webster/Batum und/oder zwei der aktuellen Pointguards beinhalten könnte, weiterhin nicht ausschließe. Mal sehen, ob 'Pritch the Wizard' da noch was aus dem Ärmel schüttelt. Das wird dann auch den letztendlichen Ausschlag über die Höhe des Angebotes geben, das James Jones vorgelegt wird.

Ich finde nicht dass man einen neuen Starting bzw Fulltime PG holen sollte. Hat man ja schon mit Bayless: Rein mit dem ins kalte Wasser und Erfahrung sammeln lassen, ich hoffe inständig auf ca. 30 Minuten für ihn.
Wenn, dann bitte einen SF, nicht über 30, defensiv orientiert, aber auch mit offensivem Impact. Natürlich sind Outlaw und Webster auch sehr talentiert und man kann auch auf ihre weitere Entwicklung setzen, aber da es minutentechnisch sowieso recht schwierig wird, warum nicht gleich 2-3 "Banktalente" für einen Starting SF wegschicken? Wobei ich an Outlaw auf jeden Fall festhalten würde, was er letztes Jahr für Energie von der Bank gebracht hat war wirklich phänomenal, ich sehe ihn auf lange Sicht definitiv als unseren 6th Man von der Bank. Bleibt nur zu hoffen dass er sich auch langfristig mit dieser Rolle anfreunden kann.
 
Oben