Premier League Saison 2013/14


sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Hazard hat einen großen Vorteil gegenüber Götze und zwar den Antritt aus dem Stand. Ansonsten ist auf die 2 Jahre geschaissen.

Ich würde noch sagen das Götze eine bessere Technik hat und Hazard individual taktisch besser ist, die Unterschiede aber auf sehr hohem Niveau.

Die gleiche Position spielen sie aber auch nicht wirklich? Götze ist doch wesentlich offensiver ausgerichtet, ist auch eine Systemfrage.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Naja, City war auch ohne ihre beiden besten Spieler in dieser Saison. Chelsea ist nun wieder das typische Mou-Team und damit einer der Favoriten auf die CL. Nach hinten arbeiten alle mit und vorne machen es die Einzelkönner.

Da muss ich dem Premiumuser auch mal recht geben. Chelsea für mich Topfavorit auf die PL und auch ein heißer Mitfavorit auf die CL. Generell gutes Spieö gestern. Chelsea war der verdiente Sieger.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ja, das war wirklich mal ein interessantes PL Spitzenspiel. Sehr guter Matchplan von Mourinho. In den ersten 30 Minuten hatte City durchaus gute Chancen, aber danach eigentlich nur noch selten. Chelsea hat gut gekontert. Wenn Willian, der ja kein schlechter Fußballer ist, nur ein klein wenig Killerinstinkt hätte, wäre das richtig deutlich geworden.

Und obwohl ich mich in diesem Thread kritisch ihm gegenüber geäußert habe, es macht schon Spaß, Eto'o wieder auf der großen Bühne zu sehen. Ist technisch einfach ein feiner Spieler (insbesondere für einen Mittelstürmer). Ich hätte mich auch gefreut, wenn Ronaldinho nach Europa zurückgekommen wäre (gab ja Gerüchte im Winter). Sind einfach Spieler, denen ich früher gerne zugeschaut habe und die eine tolle Technik haben. Beide sind aber deutlich über ihre Prime hinaus, was in dem Alter auch OK ist.

Matic ist ein ulkiger Spieler, so hatte ich ihn schon bei Benfica in Erinnerung. Da denkt man: träger Riese. Schon ein merkwürdiger Bewegungsablauf, den er hat. Aber ab und zu setzt er zum Sprint an und ist dann gar nicht so langsam. :D Zudem technisch auch gut, obwohl auch das durch seinen Bewegungsablauf manchmal ungelenk aussieht.

Pellegrini hat City schon merkbar weiterentwickelt, was auch kein Wunder ist, wenn ein fähiger Coach auf Roberto Mancini folgt. Aber die Taktik, 4-4-2 mit Dzeko und Negredo im Sturm zu spielen, ist gegen Chelsea schon auch eher :skepsis:. Chelsea gibt zwar ganz gerne mal Flanken auf dem Flügel ab, aber in der Mitte stehen eben Terry, Ivanovic und Cahill, ab und zu unterstützt von Luiz und Matic. Cech hat eine gute Strafraumbeherrschung. Wie willst du da mit Flanken zum Erfolg kommen?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.683
Punkte
113
Ort
Austria
Swansea feuert Michael Laudrup.

Swansea City have sacked boss Michael Laudrup and put club captain Garry Monk in charge for Saturday's clash with arch-rivals Cardiff City.

The news came a day after chairman Huw Jenkins dismissed rumours that they had discussed Laudrup's future. "It is a decision we have taken reluctantly," Jenkins told the club's website. "But it's a decision made in the best interests of Swansea City football club and our supporters."

Rumours had been circulating about Laudrup's future since the Swans lost 2-0 at West Ham on Saturday. It was their sixth defeat in eight Premier League games, leaving them only two points off the relegation places.

Monk had been tipped to join the club's back-rooms staff, but instead now finds himself in charge of the club ahead as they seek revenge over the Bluebirds for their 1-0 Premier League defeat at Cardiff City Stadium in November.

Jenkins added: "It is the first time in nearly 10 years that the club has parted with a manager in this way, but we had to remove the constant uncertainty surrounding the club and Michael's long-term future with us. I had a meeting with Michael today in a final attempt to support him and establish a way to improve the work of the backroom team to secure the results we need over the final 14 Premier League games.

"However, after thinking long and hard about the best way forward, I felt it was unlikely we would achieve a stable environment at the club to allow us to get back to basics and produce the performance levels that have served Swansea City so well over the last few years. Now we need to put that uncertainty behind us and move forward as a united football club on all fronts, while placing on record our gratitude to Michael for the work he has done over the last 18 months and wish him well for the future.''
http://www.bbc.com/sport/0/football/26042067
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.683
Punkte
113
Ort
Austria
Letzte Saison war Swansea doch noch so gut, was ist passiert? Infos ;) ?
das Verhältnis war wohl schon länger zerrüttet. Die Swansea-Bosse wollten auch Änderungen am Trainerstab vornehmen, was dem Cheftrainer in der Regel natürlich gar nicht passt ... am Ende war eine Trennung wohl unvermeidlich. Wusste wahrscheinlich auch Laudrup, der nach der letzten Niederlage gegen West Ham für zwei Tage nach Paris gedüst ist und der Mannschaft zwei Tage frei gab ... sowas sieht ein Verein, der gerade mal ein einziges der letzten zehn Spiele gewinnen konnte und immer weiter in Richtung Abstiegsplätze rutscht, natürlich auch nicht gerne. Sieht für mich so aus, als hätten es beide Seiten in den letzten Tagen und Wochen auf eine Trennung angelegt, und da ein Coach natürlich ungern zurücktritt und auf eine Abfertigung verzichtet, hat der Verein jetzt die Reißleine gezogen.

Bin gespannt, wo Laudrup jetzt landet ... ist ja noch nicht lange her, dass er mit diversen Topklubs in Verbindung gebracht wurde. Bei Swansea wollen sie wohl den aktuellen Co-Trainer von Everton, Graeme Jones, als langfristige Lösung.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Auf Eurosport stand, dass er dem Verein nicht zugesichert hat auch in Zukunft Trainer von Swansea zu bleiben. Sein Vertrag lief ja bis 2015, ist jetzt eben die Frage inwieweit diese Vermutung stimmt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.683
Punkte
113
Ort
Austria
Nemanja Vidic has confirmed he will leave Manchester United at the end of the 2013/14 season.

In a statement issued by the defender to ManUtd.com, the Serbian said: “It’s the last year of my contract and I have had eight wonderful years here. My time at this great club will always rank as the best years of my career.

"I never could have imagined winning 15 trophies and I will certainly never forget that fantastic night in Moscow, memories that will live with me and the fans forever. However, I have decided that I will move on at the end of this season. I want to challenge myself again and try to make the best of myself in the coming years.

"I’m not considering staying in England as the only club I ever wanted to play for here is Manchester United and I was lucky enough to be part of this club for so many years. I’ve got a few options to move on and I will choose the right one for me and for my family.

"I am now going to focus all my efforts on playing for Manchester United and do the best I can for the team until the end of the season. I hope this stops any further speculation about my future."
:(
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.819
Punkte
83
Nach 10 Minuten - Skrtel zum zweiten.
Liverpool führt 2-0

Edit: 16 Minuten 3:0 Liverpool
vor diese Arsenal Mannschaft braucht Bayern keine Angst haben
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.819
Punkte
83
Scheibenschießen an der Anfield Road.
Selbst der HSV würde sich hinten besser anstellen :wavey:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
19 Minuten gespielt und es steht 4:0. Bin ich im falschen Jahrhundert? Ist das die Arsenal-Mannschaft, die Tabelleführer ist? Nein. Poldi spielt nicht.
Das ist ja debakulös. Und es hätten schon locker 6 Tore sein können.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das "drittbeste Team Europas" bekommt in einem SPitzenspiel mal wieder ganz schön die Hucke voll. Aber gleich kommt Mesut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben