Premier League Thread 2014/15


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zu dem Video: Ich weiß nicht was ich an dem Video schlimmer finden soll, das Verhalten von Costa oder das für die ganzen Spieler mit dem Abpfiff die Sache wieder geregelt ist o_O?

Ramos handelt da eben aus Erfahrung. Wenn dem jeder Gegenspieler nach dem Schlusspfiff für seine versteckten Fouls böse wäre könnte er sich wohl kaum noch vernünftig mit irgendwelchen spanischen Spielern unterhalten, die nicht bei Real spielen. :D
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
Ramos wäre schon eine feine Sache. Mir gefällt mittlerweile die öffentliche Selbstdarstellung (bzw. die bewusst übermittelten Leaks an die Journalisten) des Clubs, ganz nachdem Motto: ,,Ihr wollt De Gea? Wir wollen Ramos!''

Naja man muss aber auch erwähnen, dass Real Madrid eigentlich in der besseren Verhandlungsposition ist. De Gea hat ja nur noch Vertrag bis nächstes Jahr und somit kann Manchester United eigentlich nicht allzu viel verlangen. Und so wichtig ist de Gea dann für Real Madrid auch nicht. Es wäre zwar schön, wenn man nächstes Jahr wieder einen Top TW hätte, aber ein weiteres Jahr mit dem Duo Casillas-Navas ist nun auch kein Weltuntergang. Der Transfer ist somit aus Real Madrid Sicht eigentlich kein Muss. Man könnte auch warten bis er nächstes Jahr ablösefrei ist.

Und bei S. Ramos seh ich auch noch keinen Grund zur Panik. Wenn er öffentlich sagen würde, dass er gehen will, dann ok. Aber derzeit ist transfertechnisch so wenig los bei Real Madrid, dass die Medien so ein Thema natürlich komplett ausreizen. Ich glaub immer noch daran, dass beide Parteien ihre Verhandlungsposition ausspielen, abes es am Ende zur Einigung kommt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
glaub mir, Manchester United würde De Gea viel lieber nächstes Jahr ablösefrei verlieren, als ihn heute an Real zu verkaufen. Deshalb verstehe ich nicht ganz, wo Real da in der besseren Verhandlungsposition sein soll: United braucht die Kohle ja nicht. Die Message scheint jedenfalls klar zu sein: entweder ihr macht De Gea ablösetechnisch zum teuersten Torhüter aller Zeiten oder ihr müsst halt ein Jahr warten.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Wäre schön wenn es so wäre Max. Nur traue ich denen bei Utd nicht. Lloris soll ja auch geholt werden. Gibt nur hohen Blutdruck bei mir, diese Hinhalterei.
Auch finde ich diese Summe für Ramos viel zu heftig. Der wird 30 und ich hasse ihn auf dem Platz :( Mit Real Geschäfte machen geht bei Utd immer in die Hose, leider :(
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
Ja dann würde ich an Real Madrids Stelle einfach bis nächstes Jahr warten. Wie gesagt. De Gea ist kein Muss. Casillas + navas ist gut genug für nächstes jahr. Also aus Real Madrids Sichz gibt es keinen Grund alles zu bieten was Manchester fordert. Anders wäre es falls noch einen anderen Verein gibt der de Gea unbedingt holen will. Aber sehe keinen Verein der das tut.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Und es gibt wohl keinen Verein wo De Gea hin will außer Real. Ich nehme doch lieber 20-30Mio mit, investiere die in Lloris und hole mir irgendwen anders als Ramos, samt seinem Gehalt.
Dieses Geld kann man doch in ZWEI zukünftige Stars investieren.

Natürlich hat Ramos sein Level. Er ist ein Eliteverteidiger, obwohl ich ihn wirklich hasse (nicht privat, da kenne ich ihn nicht :p ). Mir wäre fast jede Alternative lieber als er. Dann wirklich lieber die Kohle in Pogba investieren. Da hat man dann wieder 10 Jahre was von, nur der will natürlich nicht mehr zurück :(
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Ja dann würde ich an Real Madrids Stelle einfach bis nächstes Jahr warten. Wie gesagt. De Gea ist kein Muss. Casillas + navas ist gut genug für nächstes jahr. Also aus Real Madrids Sichz gibt es keinen Grund alles zu bieten was Manchester fordert. Anders wäre es falls noch einen anderen Verein gibt der de Gea unbedingt holen will. Aber sehe keinen Verein der das tut.

Das ist bei Madrid aber nun mal nicht die Vorgehensweise. Da läuft es doch eher nach der ,,Ich will aber jetzt''-Methode. De Gea muss halt seinen Mund aufmachen und seinen Wechselwunsch klar aussprechen. Dazu kommt, dass ein Jahr im Fußball eine lange Zeit ist. Da kann sich Einiges ändern.
Ich glaube auch am ehesten eine Ramos-Verlängerung, aber da scheint es bei all dem Rauch schon Feuer zu geben. Die BBC und Journalisten wie Sid Lowe sind nicht gerade dafür bekannt, pures Gossip in die Welt zu tragen. Wie sieht es eigentlich generell an der Real-Front in diesem Sommer aus? Gibt es abseits von De Gea irgendwelche Main Targets?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Meine Priorität ist eh erst mal Schneiderlin, diese ganze Posse mit De Gea und Real langweilt mich zu Tode ;)

Mail, Sun, Star und Talksport berichten heute unisono, dass Schneiderlin für 34 Millionen zu United geht. Die besseren Quellen wie Sky und Telegraph sind da noch zurückhaltender und sprechen nur von "starkem Interesse". In jedem Fall wärs schön, wenn man da endlich Nägel mit Köpfen machen könnte ...
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.192
Punkte
113
Meine Priorität ist eh erst mal Schneiderlin, diese ganze Posse mit De Gea und Real langweilt mich zu Tode ;)

Ist dir die Posse um S.Ramos und Manchester United lieber?:D Denn dann hab ich da etwas. Real Madrid verlangt laut AS 90 Millionen für S. Ramos. Manchester United hat wohl 50 geboten. Also man liegt nur knapp auseinander.:D
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Das ist bei Madrid aber nun mal nicht die Vorgehensweise. Da läuft es doch eher nach der ,,Ich will aber jetzt''-Methode. De Gea muss halt seinen Mund aufmachen und seinen Wechselwunsch klar aussprechen. Dazu kommt, dass ein Jahr im Fußball eine lange Zeit ist. Da kann sich Einiges ändern.
Ich glaube auch am ehesten eine Ramos-Verlängerung, aber da scheint es bei all dem Rauch schon Feuer zu geben. Die BBC und Journalisten wie Sid Lowe sind nicht gerade dafür bekannt, pures Gossip in die Welt zu tragen. Wie sieht es eigentlich generell an der Real-Front in diesem Sommer aus? Gibt es abseits von De Gea irgendwelche Main Targets?

Nein nicht wirklich. Benitez meinte wohl das er den ein oder anderen Spieler erst noch eine Zeit lang im Training beobachten will bevor er es weiter Zugänge geben soll, die Ausnahme soll hierbei De Gea darstellen.

Diese ganze Ramos-Story ging wohl von der AS aus. Die führen seit ein paar Jahren eine Privatfehde mit Perez, weshalb man denen meistens keinen Glauben schenken sollte.
Da aber noch keiner im Verein dementiert hat gehe ich mal davon aus, das sehr viel wares dran ist...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
glaub mir, Manchester United würde De Gea viel lieber nächstes Jahr ablösefrei verlieren, als ihn heute an Real zu verkaufen. Deshalb verstehe ich nicht ganz, wo Real da in der besseren Verhandlungsposition sein soll: United braucht die Kohle ja nicht. Die Message scheint jedenfalls klar zu sein: entweder ihr macht De Gea ablösetechnisch zum teuersten Torhüter aller Zeiten oder ihr müsst halt ein Jahr warten.

Wenn ManU deGea lieber ablösefrei verliert, dann müssen sie gar nicht erst verhandeln.
deGea wird wechseln und man wird deutlich unter der Summe von Buffon bleiben, und das völlig zurecht. deGea ist vom Standing auch kein Neuer und im letzten Vertragsjahr. Da wird sowieso locker 30% abgezogen und fast nie mehr als 30 Mio gezahlt, für Feldspieler.
Barca hat terStegen für unter 15 bekommen, Bernd Leno kostet 18 Mio und notfalls kann man immer noch 1 Jahr warten. Da gibt es für Real überhaupt keine Veranlassung so tief in die Tasche zu greifen, und Perez ist keiner der aus einer solchen Verhandlungsposition heraus Mondsummen bezahlt.
Ich tippe auf 24 Mio Euro.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Ich verstehe nicht, was es da groß zu diskutieren gibt. Wenn De Gea seinen Wechselwunsch klar äußert und Real tief in die Tasche greift, ist United durchaus gewillt, zu verhandeln. Tun sie das nicht und sitzt De Gea weiter auf seinen Händen, dann ist man gewillt, den Vertrag auslaufen zu lassen. Ich glaub zwar nicht unbedingt dran, aber wenn Real das kann (siehe Khedira) und Dortmund das kann (siehe Lewandowski), dann kann United das auch. Wenn der Verhandlungspartner ein anderer wäre, würde man das wahrscheinlich gar nicht in Betracht ziehen, aber es ist halt wieder mal Real Madrid.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Dortmund hat das doch nicht aus einer Position der Stärke heraus getan, und Sami ist ein anderer Fall.
50+ Mio sind einfach utopisch und nur weil man etwas kann, heißt es nicht, dass man es tun muss.
Da du nicht davon auszugehen scheinst, dass deGea bleibt, musst du davon ausgehen, dass Real bereit sein wird 50+ Mio für deGea im letzten Vertragsjahr zu zahlen. Das halte ich für ausgeschlossen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Ich gehe nicht davon aus, weil ich mir sicher bin, dass sich die Positionen verändern können. Aber zu Beginn des Transferfensters ist es völlig in Ordnung, eine solche Haltung gegenüber Real Madrid einzunehmen. Vor allem, wenn man gerne einen Spieler im Gegenzug holen möchte.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Sobald Schneiderlin geholt wird, kann auch gerne noch Schweinsteiger kommen. Hoffentlich pokert der Club nicht zu sehr...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Poll auf RedCafe: If you have to choose one, would you prefer Schneiderlin or Schweinsteiger?

78.2% - Schneiderlin
21.8% - Schweinsteiger

Wow, hab den Usern dort sowas gar nicht zugetraut :laugh2: laut Luckhurst ist der Plan aber tatsächlich, beide zu holen. Da hätte ich natürlich wenig dagegen. Mal sehen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Fetter Move wenn das durchgeht. Da scheint jmd im Front Office bei Manchester sehr gut zu arbeiten...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Sieht so aus, als wäre Arsenal bei den Schneiderlin-Verhandlungen beim Gehalt letztendlich ausgestiegen. Deutet mittlerweile sehr vieles darauf hin, dass Schneiderlin in den nächsten Tagen zum zweiten United-Signing in diesem Sommer wird. Ich glaubs ja wirklich erst dann, wenn er endlich das United-Jersey in Richtung Kamera hält, aber es sieht in der Tat sehr gut aus. Das sind dann auch gute Nachrichten für die Sportforen-User hier, die sich für die PL interessieren - denn ich wär garantiert unausstehlich, wenn er nicht zu United wechseln würde :saint: also noch unausstehlicher als sonst, versteht sich ;)

Unterdessen hat man laut spanischen Medien wohl jetzt 60 Millionen Euro für Sergio Ramos geboten. Wenn das stimmt, dürfte man sich dann langsam auch dem Maximalgebot nähern ... ich glaube nicht, dass United gewillt ist, für einen 29-Jährigen viel mehr als 60 Millionen auszugeben, selbst wenn er Ramos heißt. Also all zu lange sollte Ramos nicht mehr warten, bis er den neuen und verbesserten Real-Vertrag unterschreibt :clown:
 
Oben