Primera División 2023-24


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.076
Punkte
113
Ort
Austria

Laporta ist so ein fucking Clown, das ist unfassbar. Deco kann sich am besten gleich mit verpissen, seitdem Alemany weg ist, ist man wieder voll im Amigos FC Modus.

Hintergrund der Story ist, dass Xavi in der PK vor dem Spiel gesagt hat, dass man eigentlich noch zusätzliche Spieler bräuchte, um ganz oben anzugreifen, aber die Fans da bitte nicht zu viel erwarten sollten, weil die Finanzen gerade nicht so rosig aussehen. Und was macht der kleine Dicke? Reist beleidigt nicht mit nach Almeria und plant erstmal hinter den Kulissen Xavi abzusägen. :clowns:
es bleibt auch hier spannend!
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.904
Punkte
113
Bei den 20 Millionen für Sörloth wusste man es offenbar nicht. Was treibt der eigentlich so? Müsste doch wieder bei RasenBallsport sein. Wird man den diesen Sommer los?

RB-Königstransfer Sörloth führt übrigens die Torschützenliste mit 2 Treffern vor dem letzten Spieltag an :beten:
Sörloth > Bellingham
Sörloth >> Lewandowski
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.170
Punkte
113
Ort
Hamburg

ew-jim-carrey.gif
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.859
Punkte
113
Laportas Vorgänger haben durch schlechte Entscheidungen die finanzielle Horror Situation herbeigeführt.
Aber auch Laportas aktuelle Amtszeit ist eine reine Katastrophe.
Falsche Prioritäten, falsche Entscheidungen, furchtbare Kommunikation, finanzielle Taschenspielertricks statt Vernunft. Und die Fans werden belogen und für dumm verkauft.

Er redet über Superstars und über wilde teure Transfers und über große Titel die man gewinnen will. Alles weil er nach Außen das Bild von Barca als reichen Superclub am Leben halten will. Dabei ist das alles vollkommen unrealistisch.

Im sportlichen Bereich gibt es kein sachliches Arbeiten sondern wieder nur Vetternwirtschaft und Einfluss von mächtigen Agenten. Man müsste eigentlich extrem vorsichtig und sparsam agieren (und man kann sich das leisten weil die Jugend soviel Talent produziert) aber stattdessen haut man irrsinnige Ablösesummen raus. Diese kurzfristigen Investitionen belasten den Verein langfristig mit bis zu einer Milliarde und sind nichtmal sportlich wirklich intelligent.

Ich halte Xavi nicht für einen besonders überragenden Coach aber der ganze Vorgang ist peinlich und absurd.
Er muss jetzt gehen weil er die Wahrheit zur finanziellen Situation angesprochen hat.
 

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
2.683
Punkte
113
Was die beiden großen FCBs in den letzten Monaten abziehen ist schon witzig.
Beide Vereine angeführt von narzisstischen Männern mit zweifelhaften Ruf, Einstellungen, Methoden und Vergangenheiten (hier besonders natürlich UH).
Auch das mit den Trainer hat erstaunliche Parallelen mit dem hin und her, nur das Xavi eigentlich tatsächlich bleiben wollte und nun Laporta halt Kritik oder Wahrheit, weiß nicht wie es wirklich ist, verträgt.
Gänse-Hansi bei Barca hat definitiv auch Potenzial als Comedy-Faktor.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Dabei gibts gefühlt keinen zweiten Verein, der so "locker" ein paar Jahre extremen Sparkurs überstehen könnte, weil man so unfassbare Nachwuchsarbeit macht. Der Verein wird da rein wegen Laporta und seinem Ego an die Wand gefahren ... dass Xavi, den man gerade erst monatelang zum Weitermachen bearbeitet hat, jetzt wohl seinen Kopf hinhalten muss, weil er es gewagt hat, die Wahrheit zu sagen, ist einfach nur absurd. Überrascht bei einer Wurst wie Senor Levers aber auch nur bedingt.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Flick hat für mich von der Aura her, sowohl als Spieler als auch als Trainer, immer etwas vom typischen, deutschen, tüchtigen Otto-Normalverbraucher gehabt. Ich kann ihn mir nur sehr schwer als Trainer bei einem Klub wie Barcelona vorstellen, mit all den Strippenziehern und zufriedenzustellenden Playern in Medien, Stadt und der Region Katalonien.
 
Zuletzt bearbeitet:

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.859
Punkte
113
Wird schwierig... Die politischen Spiele wird er im Gegensatz zu Xavi nichtmal verstehen. Da sollte/wird er sich raushalten und sich auf das Arbeiten mit der Mannschaft konzentrieren. Die Freude wird dann groß sein wenn ihm Sportdirektor und Vorstand reinreden wen er aufstellen und wann er Spieler schonen darf.

Die Kritik der Medien wird (bei Misserfolg) heftiger ausfallen. Xavi konnte nach Spielen mit grausamer Spielweise trotzdem von Barca DNA schwadronieren weil das kaum hinterfragt wurde. Als Außenstehender wird das schwieriger. Ansonsten ist der Kader gut aber nicht gut genug um in der Liga oder in Europa wirklich als Favorit zu gelten.

Und solange sich die handelnden Personen nicht ändern, wird auch der Kader nicht besser. Eigentlich müsste man extremen Sparkurs fahren und Schulden abbauen. Das wäre der Weg gewesen... Kein Lewandowski (einfach Depay oder Auba behalten). Kein Torres, kein Kounde, kein Raphina. Und defintiv kein Schwachsinn wie bei Victor Roque.

Die vorhandene Qualität (Araujo, ter Stegen, de Jong, Gavi, Pedri) mit starken ablösefreien Leuten (Gündogan etc) und Talenten (Yamal etc) würde locker ausreichen um eine sehr gute Championsleague Mannschaft zu stellen. Und man wäre innerhalb von 3-4 Jahren in einer Situation um wieder normal zu wirtschaften und dann auch wieder Geld auszugeben. Aber el Presidente hatte diese Geduld natürlich nicht. Man will sich schließlich mit großen Namen schmücken und bei der nächsten Wahl sollen Titel präsentiert werden.

Also hat man zukünftige TV Gelder verkauft und somit für ein kurzfristiges Mini Upgrade des Kader die eigene Handlungsfähigkeit torpediert und bis zu einer Milliarde an Geld ausgegeben. Für das persönliche Geltungsbedürfnis von Laporta. Man hat einen ahnungslosen Berater zum Sportdirektor gemacht und lässt sich von anderen Beratern beeinflussen.

Es ist eine Shitshow die keinsfalls die Titelchancen erhöht und die finanzielle Erholung bremst/gefährdet.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.697
Punkte
113
Schon interessant wie man gerade in Barcelona auf Flick kommt, der meines Wissens nach - egal ob als Spieler, Trainer, Funktionär oder was auch immer - noch nie im fremdsprachigen Ausland tätig war.

Hat 2020 so viele Spuren bei irgendwem hinterlassen, dass das irgendwas mit Traumabewältigung oder so zu tun hat? Anders kann ich mir das kaum erklären. Das ist ne totale Wundertüte und könnte schon im Ansatz scheitern.
 

Akiray24

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
13
Ich glaube, dass diese Entscheidung auch Potenzial birgt, da Flick der bessere Trainer als Xavi ist. Auch falls er überbewertet sein sollte, halte ich ihn immer noch für besser.
Xavis Lösung für alles war im Grunde immer nur noch mehr Ballbesitz und Zirkulation im unbedrängten Mittelfeld. Da hat Flick mit Bayern und Deutschland besseren Fußball spielen lassen.
Das heißt natürlich nicht, dass das Ganze nicht doch heftig scheitern kann.

Wie seht ihr den Trainer-Vergleich Flick vs. Xavi?
Und ist dieser Deal denn schon durch? Ich bin jedenfalls noch vorsichtig, solche Meldungen sind dann oft auch nicht wahrgeworden.
 
Oben