Schiri manipuliert Spiele (?)


VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.162
Punkte
113
Der alte Mann schrieb:
Ich frage mich wie die Dame an der Linie den Ort angezeigt hat. Normalerweise greift der Linienrichter da nur durch versteckte Zeichen ein, die Hoyzer durchaus "übersehen" konnte. Auf's Feld wird sie nicht gelaufen sein.

das ist doch keine hexerei - normalerweise gilt bei einem foul: klarer elfmeter -> assistent läuft zur torlinie, klarer freistoß außerhalb -> assistent bleibt mit schräg erhobener fahne auf höhe des tatortes stehen, unklare situation -> assistent guckt, was der schiedsrichter entscheidet und schließt sich der entscheidung an. das dürfte auch einigen profis bekannt sein, und wenn hoyzer elfmeter gibt, und die müller trotzdem mit erhobener fahne vor dem strafraum stehenbleibt, werden ihn die chemnitzer spieler schon drauf aufmerksam machen. wenn er dann bei seiner strafstoß-entscheidung bleibt, muss er sie verdammt gut begründen können. so konnte er sich noch auf "nicht genau gesehen" rausreden...
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Gehört jetzt eigentlich nicht zum Thema, aber irgendwie auch doch.... :rolleyes:

Marcel Reif soll Schwarzgeld geschmuggelt haben

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Marcel Reif. Einem Zeitungsbericht zufolge wird dem Fußballreporter Geldwäsche, Beihilfe zu Steuerhinterziehung und Begünstigung vorgeworfen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
hansaforever schrieb:
Genauso ist das. Und es kann gar nicht genug weh tun, die genüßlichen Kommentare aus Italien, Spanien und England zu lesen, damit deutlich wird, welcher Schaden hier angerichtet wurde. Deutschland war bislang, was die SR angeht, ein Land mit gutem Ruf (daran ändert auch der Ösi-Indianer hier im Forum nichts) - aber das ist nun vorbei und bis zur WM 06 auch nicht zu reparieren.

Sport und Geld - ist das vielleicht so eine Liebe, wie die des Spinnenmännchens zur Spinnenfrau? Er brauchts, aber er geht daran zugrunde?

Inwieweit leben wir in Deutschland nur noch mit Illusionen von Recht und Ordnung? Mafiosi machen hier längst was sie wollen? (Gehört vielleicht eher in den Non-sports-Bereich)

hfe
klar der schaden ist beachtlich, aber ich bin davon überzeugt dass wir in wenigen wochen wieder ruhe haben. es gab schon vergleichbare skandale in anderen ländern. da war dann mal 10 wochen wind und danach gings wieder halbwegs normal weiter. ein fader beigeschmack wird sicherlich länger haften bleiben, aber die medien veruschen jetzt natürlich auch alles aus dem ding rauszuholen (ähnlich wie tsunami berichterstattung). irgendwann geht es allen auf den sack und es gerät in vergessenheit und somit ist auch für mich das thema zwar noch interessant (weil ich noch wissen will wer alles mit drinhängt), aber im prinzip schon abgehakt.
 

Teddy78

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.240
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
so, nu hören wir mal was der Referee Jansen dazu zu sagen hat.
gerade Live seine PK auf NTV....
wir sind mal gespannt....
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen
Der Brüller

Reghecampf als Chemnitzer

Bei den Hausdurchsuchungen im Auftrag der Berliner Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit dem Wettskandal im deutschen Fußball ist es zu einer Panne gekommen. So wurde auch das Hotelzimmer des Rumänen Laurentiu-Aurelian Reghecampf in Aachen von fünf Beamten durchsucht.

Wie sein Anwalt Helmut Reitz der "Aachener Zeitung" mitteilte, war im Durchsuchungs-Beschluss zu lesen, dass "der ehemalige Spieler vom Chemnitzer FC" im Verdacht stehe, "sich mit Ante S., Milan S. und Filip S. verbunden zu haben, um bewusst das Ergebnis von Fußballspielen, z.B. das Spiel Paderborn - Chemnitz, zu manipulieren". Das Spiel am 22. Mai 2004 endete 4:0, Schiedsrichter Robert Hoyzer verhängte damals zwei fragwürdige Elfmeter.

Reghecampf reklamiert zu Recht, dass er nie für den Regionalligisten Chemnitz gespielt habe, es sich hierbei also um eine Verwechslung handeln müsse. Die Berliner Staatsanwaltschaft räumte am Donnerstagabend einen Fehler ein. "Es handelt sich um einen Schreibfehler. Das ändert aber nichts an dem Tatvorwurf. Er gilt weiter als Beschuldigter", teilte Justiz-Sprecher Michael Grunwald mit.

Reghecampf, der erst in der Winterpause für eine Ablösesumme von 600.000 Euro vom FC Energie Cottbus zu Alemannia Aachen gewechselt war, hatte gleich am Montag, nachdem sein Name erstmals im Zusammenhang mit dem Wettskandal genannt wurde, eine Eidesstattliche Erklärung abgegeben, dass er mit den Wett-Manipulationen nichts zu tun habe. "Ich habe nichts zu verbergen. Bei mir kann alles durchsucht werden", sagte der 29-Jährige dem "Berliner Kurier". Sein Anwalt Helmut Reitz sprach hingegen von einer "skandalösen Abwicklung" der Maßnahme.

:idiot: :laugh2:
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Find ich auch äußerst lustig :laugh2:

Welche Spiele sollen Piplica und Reghecampf eigentlich manipuliert haben???Mir sind keine Spiele mit Cottbuser Beteiligung bekannt,in denen beide etwas verdächtiges gemacht haben!

Weiß nicht obs schon gepostet wurde(hab jetzt nicht gelesen):

Reghecampf war auch gerade dabei Kontoauszüge zu zerreißen und ins Klo zu werfen,als die Beamten kamen und sein Zimmer durchsuchten!Er meinte es seien Auszüge seiner Eltern,die keinen was angehen und nicht mehr benötigt werden! :skepsis:

Hfftl hat Laurentiu keinen Dreck am Stecken,denn wäre schon ziemlich dumm für Aachen wegen seiner 600.000 Ablöse :(
 

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
BiFi schrieb:
Find ich auch äußerst lustig :laugh2:

Welche Spiele sollen Piplica und Reghecampf eigentlich manipuliert haben???Mir sind keine Spiele mit Cottbuser Beteiligung bekannt,in denen beide etwas verdächtiges gemacht haben!

Weiß nicht obs schon gepostet wurde(hab jetzt nicht gelesen):

Reghecampf war auch gerade dabei Kontoauszüge zu zerreißen und ins Klo zu werfen,als die Beamten kamen und sein Zimmer durchsuchten!Er meinte es seien Auszüge seiner Eltern,die keinen was angehen und nicht mehr benötigt werden! :skepsis:

Hfftl hat Laurentiu keinen Dreck am Stecken,denn wäre schon ziemlich dumm für Aachen wegen seiner 600.000 Ablöse :(

Piplica ist doch der Torwart mit dem kuriosen Eigentor gegen Gladbach.
Also das könnte damals schon Absicht gewesen sein.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Besonders gelungen finde ich auch, dass es in Frankfurt und Berlin (von den jeweils gastgebenden Vereinen) üblich war, im Rahmen der SR-Betreuung am Abend vor dem Spiel dem Schiri auf Wunsch eine oder mehrere Damen aus dem käuflichen Gewerbe zukommen zu lassen.
Da wurden die SR wohl oral auf einen Heimsieg eingestimmt!
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Hmm, Frankfurt und Berlin sind ja nicht gerade als heimstark bekannt. Da hat man wohl die falschen Damen zugeteilt. Vielleicht Molli Luft? :saint:
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
was sagt ihr denn zu den aussagen von rudi a. aus g.?
ich gehe davon das er 100% stichhaltige beweise hat und die spätestens morgen vorlegt. ansonsten gehört ihm schlichtweg die fresse poliert
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
Block 8 Power schrieb:
was sagt ihr denn zu den aussagen von rudi a. aus g.?
ich gehe davon das er 100% stichhaltige beweise hat und die spätestens morgen vorlegt. ansonsten gehört ihm schlichtweg die fresse poliert
Ich tippe auf letzteres, wie hat Harald Schmidt doch gesagt... :laugh2: :thumb:
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
musst ich auch dran denken
"wenn sich einer in der untersten schublade auskennt dann ist es rudi assauer - der wohnt da" :thumb:
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Die neuesten Entwicklungen....


WETTSKANDAL

Georg Koch meldet Bestechungsversuch

Im Wettskandal ist ein weiterer Bestechungsversuch publik geworden. Torwart Georg Koch vom Zweitliga-Tabellenführer MSV Duisburg bestätigte Informationen des SPIEGEL, dass ihm am letzten Spieltag der vergangenen Saison 20.000 Euro geboten worden seien, um eine Partie der 2. Fußball-Bundesliga zu schieben.

Hamburg - "Vor dem Spiel gegen Regensburg meldete sich ein Mann mit dem Namen Steffen Karl bei mir. Er bot mir 20.000 Euro für den Fall, dass ich im Spiel gegen Regensburg ein-, zweimal den Ball reinlasse", sagte Koch, damals noch bei Energie Cottbus zwischen den Pfosten, der "Bild am Sonntag". Für telefonische Rückfragen war der 33-Jährige heute nicht erreichbar.

Der ehemalige Bundesliga-Profi Steffen Karl (Dortmund, Hertha BSC), mittlerweile beim Regionalligisten Chemnitzer FC unter Vertrag, soll laut Aussagen Robert Hoyzers gegenüber der Staatsanwaltschaft Berlin in den Wettskandal verwickelt sein. Dies hatten verschiedene Zeitungen vergangene Woche berichtet. Karl hatte darauf eine eidesstattliche Versicherung abgegeben, nichts mit dem Wett- und Manipulationsskandal zu tun zu haben.

Koch will die damalige Offerte entrüstet abgelehnt haben. Cottbus siegte am 34. Spieltag am 23. Mai 2004 mit 3:0. Im Tor der Lausitzer stand allerdings Tomislav Piplica, weil sich Koch verletzt hatte. Koch sagte "Bild am Sonntag", er habe den Vorfall dem DFB mitgeteilt. Offenbar wurde die Angelegenheit an die Staatsanwaltschaft Berlin weitergeleitet. Koch erklärte zudem, gegen ihn seien in der vergangenen Woche Drohungen ausgesprochen worden, sollte er sich zu diesem Vorfall äußern.

Am vergangenen Donnerstag, seinem 33. Geburtstag, erhielt Koch laut eigener Darstellung einen entsprechenden Anruf. "Pass bloß auf, was du sagst, sonst kannst du was erleben", soll der anonyme Anrufer gesagt haben. Zwei Stunden später habe er wiederum einen Anruf erhalten. "Halt bloß die Klappe, sonst passiert dir was", wurde gedroht.

Manfred Amerell, Mitglied im DFB-Schiedsrichter-Ausschuss, hat sich unterdessen vehement gegen den bevorstehenden Fernsehauftritt von Hoyzer ausgesprochen. "Es ist der größte Skandal, dass ein Verbrecher ein Forum bekommt und in einer Talkshow auftritt", sagte Amerell im DSF-"Doppelpass". Hoyzer soll am Dienstag in der Talkshow von Johannes B. Kerner im ZDF auftreten.
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
Spielberg1 schrieb:
Am vergangenen Donnerstag, seinem 33. Geburtstag, erhielt Koch laut eigener Darstellung einen entsprechenden Anruf. "Pass bloß auf, was du sagst, sonst kannst du was erleben", soll der anonyme Anrufer gesagt haben. Zwei Stunden später habe er wiederum einen Anruf erhalten. "Halt bloß die Klappe, sonst passiert dir was", wurde gedroht.

Manfred Amerell, Mitglied im DFB-Schiedsrichter-Ausschuss, hat sich unterdessen vehement gegen den bevorstehenden Fernsehauftritt von Hoyzer ausgesprochen. "Es ist der größte Skandal, dass ein Verbrecher ein Forum bekommt und in einer Talkshow auftritt", sagte Amerell im DSF-"Doppelpass". Hoyzer soll am Dienstag in der Talkshow von Johannes B. Kerner im ZDF auftreten.

:laugh2: :jubel: :laugh2:
da hat wohl drunken mv höchstpersönlich etwas wortkarg zum geburtstag gratuliert.

merkwürdig ist der auftritt hoyzers schon. nur erinnert mich amarells verhalten eher an jemanden, der nicht möchte, dass noch mehr aufgedeckt wird. ich bin mir sicher, hoyzers liste ist noch nicht das ende der fahnenstange.
jemand der für mich wie kein zweiter für die gesamte schiedrichterzunft und den dfb steht ist eugen striegel. diese allwöchentliche tatsachenverderhung im zdf in der rubrik der pfiff des tages wahr schon hatte was von einem propagandaministerium.

"der schiedsrichter hat sisch hier völlig korrekt verhalde, nach §17 absatz 3 der dfb hausordnung ist auch der lediglich vorgetäuschde körbakontakt mit anschließender fallwirkung zu ahnden und mit einer rodden katte zu bestrafe!"

"auch in dieser szene berührt der spieler ball ganzeindeutig mit dem kinn und der schulter, was nach $52 absatz 7 notsstandsgesetz zum verlängerten arm zählt. auch in dieser szene ein völlig korrekte entschedung deg assistenten."
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Mini-Schiedsrichter-Skandal in einer unteren Spielklasse in Deutschland: Ein betrunkener Unparteiischer verteilte am Wochenende in Schleswig-Holstein zuerst reihenweise rote Karten und verlor am Ende seinen Führerschein, weil er im Auto vor der aufgebrachten Menge flüchtete. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatten sich bei der Kreisliga-Partie am Wochenende in Reinbek mehrere Spieler und Zuschauer über fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters geärgert.

Als die aufgebrachten Spieler ihn beim Stand von 2:2 auch noch auf seine Alkoholfahne ansprachen, reagierte der Schiedsrichter prompt: mit vier roten Karten für die Gastmannschaft Fatihspor. Es folgte eine Rangelei, in deren Verlauf die Polizei gerufen werden musste. Der Schiedsrichter setzte sich zwar in sein Auto und flüchtete vom Spielfeld des FC Voran Ohe, kam aber nicht weit: Die Polizisten konnten ihn stoppen und stellten bei ihm 1,4 Promille fest. Der Führerschein wurde einkassiert.



Schau, schau "Der alte Mann " hatte ein feucht-fröhliches Wochendende, half mal in S-H aus und hat vorher zuviel getankt. :cool3:
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Der Skandal um manipulierte Fußball-Spiele in Deutschland könnte nun auch auf Österreich übergreifen. In der jüngsten Ausgabe des deutschen Nachrichtenmagazins "Spiegel" wird angedeutet, dass T-Mobile Bundesligist SW Bregenz in die Affäre rund um Referee Robert Hoyzer verwickelt sein könnte. "Besonders aber interessierten sich die Gebrüder S. (Anm.: die Drahtzieher des Wettbetrugs) für die Fußball-Ligen in Griechenland und Österreich. Dort hatte es ihnen, so Hoyzer, vor allem der Verein Casino SW Bregenz angetan", heißt es in dem Bericht.

Bregenz-Präsident Hans Grill zeigte sich geschockt. "Ich weiß überhaupt nicht, was da laufen soll, ich weiß auch nicht, ob oder wer unserer Kicker auf Spiele setzt". Michael Grunwald, Pressesprecher der mit den Ermittlungen zur "Causa Hoyzer" betrauten Berliner Staatsanwaltschaft, meinte zu den Anschuldigungen gegen Bregenz: "Darüber ist mir nichts bekannt. Mein derzeitiger Stand ist, dass sich der Verdacht bezüglich manipulierter Spiele nur auf Deutschland bezieht."


Na sowas auch ,jetzt patzt dieser Holzkopf auch so unschuldige Ligen, wie die griechische und die österreichische an, sowas macht man nicht. :teufel:
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen
Betrunkener Schiedsrichter verursacht Chaos in der Kreisliga

Reinbek (AP) Mini-Schiedsrichter-Skandal in der Kreisklasse: Ein betrunkener Unparteiischer verteilte am Wochenende in Schleswig-Holstein zuerst reihenweise rote Karten und verlor am Ende seinen Führerschein, weil er im Auto vor der aufgebrachten Menge flüchtete. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatten sich bei der Kreisliga-Partie am Wochenende in Reinbek mehrere Spieler und Zuschauer über fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters geärgert.

Als die aufgebrachten Spieler ihn beim Stand von 2:2 auch noch auf seine Alkoholfahne ansprachen, reagierte der Schiedsrichter prompt: mit vier roten Karten für die Gastmannschaft Fatihspor. Es folgte eine Rangelei, in deren Verlauf die Polizei gerufen werden musste. Der Schiedsrichter setzte sich zwar in sein Auto und flüchtete vom Spielfeld des FC Voran Ohe, kam aber nicht weit: Die Polizisten konnten ihn stoppen und stellten bei ihm 1,4 Promille fest. Der Führerschein wurde einkassiert.



:laugh2:
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen
Ein Schiri ist bestochen, wenn er....

1.) ... sich bei Toren das Schiritrikot vom Leib reißt und unten
drunter ein T-Shirt mit der Aufschrift "Oddset liebt Dich" trägt

2.) ... sogar dann Elfmeter pfeift wenn er selber im Strafraum zu
Fall kommt

3.) ... bei einem Rückstand die Fans mit rudernden Armen anfeuert
mehr Stimmung zu machen

4.) ... beim Trainer vehement die Einwechslung eines dritten
Stürmers fordert

5.) ... bei einer klaren 3:0 Führung mit den Linienrichtern die
La Ola Welle vorführt

6.) ... zu jeder gelben Karte zusätzlich Tränengas in die Augen des
verwarnten Spielers sprüht

7.) ... Fotos von Familienmitgliedern der Spieler in der Tasche hat,
und diese selbigen auf dem Spielfeld flüsternd vorzeigt

8.) ... anstatt der Roten Karte dem zu verwarndenden Spieler
versehentlich einen Wettschein zeigt

9.) ... wenn der Schiri nach dem Spiel mit der Siegermannschaft zum
Abklatschen in die Kurve geht

10.) ... das Spiel in der 87.Minute unterbricht um den Spielern
taktische Anweisungen auf dem Platz zu geben

11.) ... er Hoyzer heißt
 
Oben