Schwergewichtsnews- und diskussions-Thread


JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.283
Punkte
113
Doch wenn ich dein Profilbild sehe

giphy.gif


Sick counter, man...
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.204
Punkte
113
Klar, der Weg zu einem HW-Champ bei den Profis ist meist lang und schwer und ob es für Itauma je reichen wird? Keine Ahnung, aber ihn mit seinen erst 18 Jahren und bisherigen Erfolgen als ziemlich talentfrei zu bewerten, wird dem Ganzen auch nicht so richtig gerecht, auch wenns nur ein subj. Eindruck ist.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.330
Punkte
113
Habe den letzten Kampf gesehen. Finde den Jungen ziemlich talentfrei.
hier wohl mein Kommentar zum Kampf:

Moses Itauma vs. Kostiantyn Dovbyshchenko


key sätze:

- Itauma hat wohl nicht das grosse Pfund.
- Itauma ist so lazy. für 18 ist Itauma gut aber da muss noch viel gearbeitet werden. so ist das nix. hat noch so viele Baustellen.
- Itauma möchte wohl einfach runden boxen. glaube, evtl. könnte er mehr gas geben, aber will wohl mal über die 6.
- allerdings ist Itauma technisch noch sehr unreif. vor allem hat sein jab zu wenig dampf und seine linke auch. verteidigung ist mies. beinarbeit schlecht. mal sehen, wie gut itauma ist, wenn irgendeiner mal zurückschlägt.
- als trainer würd ich ihm die Deckung schnell abgewöhnen, wenn einer nur ein bisschen boxen kann, wird er schwer getroffen.
- allerdings hab ich schon schlechtere 18 jährige gesehen als itauma.

hört sich jetzt nicht wirklich berauschend an. Talentfrei schien er mir nicht. Zudem ist er ja erst 18. Muss man ihm schon Zeit geben. in 2-3 Jahren weiss man vermutlich mehr, wohin die Reise geht.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.120
Punkte
113
Itauma ist (so ziemlich) das größte Juniorentalent, daran ist absolut nichts talentfrei. Am Ende hat er einfach gegen einen unglaublich starken Gegner geboxt. Und dann liegt es irgendwo auch einfach entsprechend am Zuschauer, das zu erkennen. Warum muss man wie Wilder 30 Journeymänner in Runde 1 bezwingen... um als Talent erkannt zu werden? Warum müssen alle immer in dämlichen Mismatches stehen, damit sie eindrucksvolle KOs aufweisen und etwas Hype generieren? Weil sonst bei einer harten Prüfung ohne Glanz sofort jemand kommt und sagt: Der kann ja nichts.

Ich habe das alles mehrfach im Vorfeld und auch im Nachgang erklärt. Der Ukrainer ist jemand, der immer einen schlecht aussehen lässt. Als ich im Oktober den Kampf zwischen Knyba und Dovbyshchenko in Polen sah, da waren die polnischen Kommentatoren so entsetzt von der schwachen Leistung des vermeintlichen Toptalents, dass sie dort erzählt haben, dass man nur hoffen kann, dass die Amerikaner von Top Rank den Kampf nicht gesehen haben... ansonsten würden sie den ESPN-Vertrag wieder annullieren.

Bei Larduet kam danach auch ein absolut glanzloser Sieg bei rum, obwohl der Kubaner Punch + eine menge Amateurerfahrung verfügt.
Universum heavyweight hopefuls Jose Larduet (9-0) and Mourad Aliev won their respective fights Saturday in Ludwigshafen (Germany) but failed to shine

Und da musste entsprechend allen Beteiligten sofort bewusst sein, dass ein junges Talent wie Itauma es enorm schwer haben wird gegen Dovbyshchenko, das zeigt einfach die Erfahrung der Vergangenheit - und anstatt diesen mutigen Aufbauschritt mal zu loben, wird exakt das Gegenteil davon getan. Ich finde, dass der Schritt nach 2 Profirunden zu solch einem starken Gegner sogar den besonderen Talentstatus von Itauma nur unterstreicht. Keiner hätte sich das mit 18 Jahren und 2 Profirunden getraut. So einen starken Gegner, wo gibt es das?
Erik Pfeifer hat es mal bei 4-0 gewagt, der war aber schon um die 30 und hat etliche Jahre auf höchstem Niveau im Amateurbereich verbracht. Übrigens gab es da auch nur eine MD für Pfeifer.
Ich bin mir ziemlicher, wenn Kabayel noch vor der potentiellen WM gegen Dovbyshchenko 8 Runden kämpfen würde, nach dem Kampf würden alle sagen: Oh Gott, der kann ja überhaupt nichts, gegen Fury braucht der nicht anzutreten.
Es würde exakt so kommen. Und dann schreibe ich den Verlauf hier auf und dennoch werden sie angerannt kommen und schreiben: Der ist talentfrei.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.204
Punkte
113
Viele dieser Sätze lassen sich aber aktuell auch wieder auf einen Wilder, Fury etc.übertragen, finde ich. :D Sichtweise eben. EIgentlich müsste man aber bei der Beurteilung von Boxern zuerst mmer gewisse Rahmenbedingungen, Kriterien, Vergleiche uä.. treffen, um z.B.praxisgerechte Einschätzungen zu finden.;):wavey:
 
S

Steve_

Guest
Wie schätzt ihr denn Kabayel ein? Jetzt mal so allgemein gefragt und nicht im direkten Vergleich zu einem Fury oder Wilder, Usyk und Co?
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.131
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wie schätzt ihr denn Kabayel ein? Jetzt mal so allgemein gefragt und nicht im direkten Vergleich zu einem Fury oder Wilder, Usyk und Co
Der ist wohl aktuell der beste Deutsche Schwergewichtler aber für die Top 15 Weltweit reicht es eher nicht. Mit 30 Jahren hat er aber auch noch etwas Zeit. Ein Kampf gegen einen erfahrenen Oldie wie Lucas Browne oder Carlos Takam wäre mal OK.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.330
Punkte
113
Itauma ist (so ziemlich) das größte Juniorentalent, daran ist absolut nichts talentfrei. Am Ende hat er einfach gegen einen unglaublich starken Gegner geboxt. Und dann liegt es irgendwo auch einfach entsprechend am Zuschauer, das zu erkennen. Warum muss man wie Wilder 30 Journeymänner in Runde 1 bezwingen... um als Talent erkannt zu werden? Warum müssen alle immer in dämlichen Mismatches stehen, damit sie eindrucksvolle KOs aufweisen und etwas Hype generieren? Weil sonst bei einer harten Prüfung ohne Glanz sofort jemand kommt und sagt: Der kann ja nichts.

Ich habe das alles mehrfach im Vorfeld und auch im Nachgang erklärt. Der Ukrainer ist jemand, der immer einen schlecht aussehen lässt. Als ich im Oktober den Kampf zwischen Knyba und Dovbyshchenko in Polen sah, da waren die polnischen Kommentatoren so entsetzt von der schwachen Leistung des vermeintlichen Toptalents, dass sie dort erzählt haben, dass man nur hoffen kann, dass die Amerikaner von Top Rank den Kampf nicht gesehen haben... ansonsten würden sie den ESPN-Vertrag wieder annullieren.

Bei Larduet kam danach auch ein absolut glanzloser Sieg bei rum, obwohl der Kubaner Punch + eine menge Amateurerfahrung verfügt.


Und da musste entsprechend allen Beteiligten sofort bewusst sein, dass ein junges Talent wie Itauma es enorm schwer haben wird gegen Dovbyshchenko, das zeigt einfach die Erfahrung der Vergangenheit - und anstatt diesen mutigen Aufbauschritt mal zu loben, wird exakt das Gegenteil davon getan. Ich finde, dass der Schritt nach 2 Profirunden zu solch einem starken Gegner sogar den besonderen Talentstatus von Itauma nur unterstreicht. Keiner hätte sich das mit 18 Jahren und 2 Profirunden getraut. So einen starken Gegner, wo gibt es das?
Erik Pfeifer hat es mal bei 4-0 gewagt, der war aber schon um die 30 und hat etliche Jahre auf höchstem Niveau im Amateurbereich verbracht. Übrigens gab es da auch nur eine MD für Pfeifer.
Ich bin mir ziemlicher, wenn Kabayel noch vor der potentiellen WM gegen Dovbyshchenko 8 Runden kämpfen würde, nach dem Kampf würden alle sagen: Oh Gott, der kann ja überhaupt nichts, gegen Fury braucht der nicht anzutreten.
Es würde exakt so kommen. Und dann schreibe ich den Verlauf hier auf und dennoch werden sie angerannt kommen und schreiben: Der ist talentfrei.
Sehe ich etwas anders wie Du. Möglich ist, dass viele Boxer gegen Dovbyshchenko nicht gut aussehen. Ich habe nicht alle fights von ihm gesehen.

Gegen Itauma habe ich aber einen schwachen Dovbyshchenko gesehen. Der hat nun wirklich nicht viel gezeigt. Wollte sichtbar nicht gewinnen (siehe Scoring).

Itauma ist aber wirklich erst 18. Den Punkt sollte man schon nicht vergessen. Das ist zweifellos richtig. Ich halte ihn wohl im Gegensatz zu Dir nicht für ein Elite Talent.

Bin echt gespannt, was er für eine Entwicklung nimmt und ob ich in 3-4 Jahren sagen muss: da hab ich mich aber echt getäuscht. Der Junge startet richtig durch und räumt die Szene langsam aber sicher auf.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.120
Punkte
113
Sehe ich etwas anders wie Du. Möglich ist, dass viele Boxer gegen Dovbyshchenko nicht gut aussehen. Ich habe nicht alle fights von ihm gesehen.

Gegen Itauma habe ich aber einen schwachen Dovbyshchenko gesehen. Der hat nun wirklich nicht viel gezeigt. Wollte sichtbar nicht gewinnen (siehe Scoring).

Aber darum geht es doch. Ich sage nicht, dass der Ukrainer irgendwie eine unlösbare Aufgabe darstellt, er ist jedoch ein Mann, den man nicht einfach bezwingen kann. Er hat eine gute Defensive, eine gute Kondition (die hinten heraus immer einige Runden sichert) und boxt insgesamt ziemlich negativ, wodurch man gegen solch einen Mann kaum positiv aussehen kann. Er ist beispielsweise der einzige Boxer... den Zhan Kossobutskiy nicht stoppen konnte. Nicht einmal ein Niederschlag gelang. Es ist einfach unfair einem 18-Jährigen dann vorzuwerfen, dass er nicht etwas Einmaliges vollbracht hat und Dovbyshchenko aus den Ring einarmig prügelte.

Ich glaube jedoch, dass solche Kämpfe wirklich viel besser für eine Entwicklung sind, als irgendwelche lockeren Erstrundensiege. Das Problem ist halt entsprechend, dass Promoter Hypes generieren wollen im Mainstream, deshalb sucht man lieber Gegner mit geringer Qualität, die schnell umkippen.

Kevin "Kingpin" Johnson war ein ähnlicher Typus Gegner. Immer defensiv eingestellt, dagegen sah fast jeder immer konstant bescheiden aus.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Ich glaube jedoch, dass solche Kämpfe wirklich viel besser für eine Entwicklung sind, als irgendwelche lockeren Erstrundensiege. Das Problem ist halt entsprechend, dass Promoter Hypes generieren wollen im Mainstream, deshalb sucht man lieber Gegner mit geringer Qualität, die schnell umkippen.
Das ist übrigens der Nachteil, dass man immer inzwischen alles überträgt. Früher bestanden die tiefen Undercards ja fast nur aus solchen Fights, wo die Prospects Runden gehen sollten. Wenn etwas schief ging, haben es die geschobenen Punktrichter schon gedeichselt. Diese Kämpfe hat kein Mensch jemals zu Gesicht bekommen. Jetzt kann man alles sehen und jeder Wackler wird damit dokumentiert. Keine leichte Zeit für Talente.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Kabayel wird mit seinem Management nie was werden. Dringend braucht er namhafte Gegner und Kämpfe.
Wenn ich sehe, dass ein Chisora (den er immerhin geschlagen hatte) mit 13 Niederlagen immer noch bei boxrec auf #10 halten kann spricht das Bände. Chisora hat seitdem 11 Fights gemacht, Kabayel satte 6.
 
Zuletzt bearbeitet:

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.131
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist übrigens der Nachteil, dass man immer inzwischen alles überträgt. Früher bestanden die tiefen Undercards ja fast nur aus solchen Fights, wo die Prospects Runden gehen sollten. Wenn etwas schief ging, haben es die geschobenen Punktrichter schon gedeichselt. Diese Kämpfe hat kein Mensch jemals zu Gesicht bekommen. Jetzt kann man alles sehen und jeder Wackler wird damit dokumentiert. Keine leichte Zeit für Talente.
Das filmt doch heute dann sowieso irgendeiner mit seinem Smartphone und stellt es auf Twitter. :LOL:
 
Oben