Skill Vergleich zw. Schilt, Choi und Valuev


Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Das Hauptthema lautet eigentlich: Ist Schilt ein Freak?

Der letzte Beitrag war von Tiger6:

Ein Karaev mit 2.12m und 130kg würde den Schilt zum Frühstück verspeisen.

Einen Valuev halte ich im K1 keinesfalls für chancenlos.
Seine relativ niedrige workrate resultiert ja daraus, dass er damit rechnen muss über 12 Runden zu gehen, ein Schilt braucht nur Luft für 3, max.5 Runden.
d.h. im K1 könnte Valuev auch mehr Gas geben.

Wäre mir bei der Kampfpaarung Valuev vs.Schilt auch nach K1-Regeln nicht sicher wie es ausgehen würde.
Grade gegen Choi hat man doch gesehen, dass er mit Gegnern die auch seine Ausmaße haben viel größere Schwierigkeiten hat.

Ja, für die Parameter ist die Technik von Schilt gut, allerdings auch nicht überragend. Habe von ihm bspw. auch noch nie einen Reverse Kick gesehen.

Wie Karaev mit 2,12 m und 130 kg bzw. Schilt mit 1,88 m und 95 kg wäre kann man absolut nicht sagen.
Emanuel Steward hat mal gesagt, Leute die weit über 2 m groß sind sollten nicht unbedingt Kampfsport betreiben, da die Feinmotorik einfach zu schlecht ist.
Valuev und Choi sind für ihre Ausmaße wirklich gut, aber Schilt ist exzellent! Wenn man die mit ihren physischen Eigenschaften vergleicht, ist die Sache klar:

Schilt > Valuev/Choi

Ok, vom Gewicht her hat er´s auch am besten, wiegt "nur" 130 kg, Valuev eher so 145 bis 150 (gegen Chagaev 144,8), und Choi sogar 160 bis 165 (im März gegen Mo 165,4, Ende April gegen Malone 164,8).

Zusammengefasst: Schilts Gewicht variiert zw. 128 und 133 kg, Valuevs zw. 144 und 150 kg, und Chois zw. 160 und 165 kg, gehe hier vom letzten (aktuellen) aus:
Schilt 2,12 m, 133 kg
Valuev + 1 cm + 11 kg
Choi + 6 cm + 31 kg

Klar, jetzt kann man sagen: Schit ist ja auch am leichtesten von denen, aber besonders der Vergleich zu Valuev zeigt wie gut er ist. "The Russian Giant" ist gerade mal 1 cm größer und 11 kg schwerer als "The High Tower", aber er bewegt sich deutlich lahmer.
Bei Choi ist das was anderes, der wiegt, obwohl er gerade mal 5 cm größer als Valuev ist, satte 20 kg mehr, und ist dafür nicht wirklich langsamer.

Manchmal frag ich mich wieviel Valuev noch wiegen würde, wenn er mal richtig austrainiert wäre...warscheinlich auch so um die 135, maximal 140.


Fazit: Ich kann nicht verstehen wie man Schilt "Freak" nennen kann. Selbst Valuev und Choi sind zu gut um als solche zu gelten, aber Schilt erst recht nicht.
Er war zudem Karate Europameister, genau wie Dolph Lundgren oder Jean-Claude van Damme vor 25 Jahren.
 

Parnis

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
3
Sagen wir mal so: Einen 2x Weltmeister im K-1 als Freak zu bezeichnen ist mehr als Dumm!
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Tiger hat mein Ausgangsposting doch gar nicht verstanden!
Es wird keinen Mann mit den Ausmaßen von Schilt geben, der die Schnelligkeit eines Karaev aufweist-nicht die Nehmerfähigkeiten wohlgemerkt:laugh2: . Das wäre ein Ding der Unmöglichkeit. Weshalb ist ein Wladimir Klitschko so erfolgreich? Na weil er für seine Größe enorm athletisch und technisch stark ist. So einfach ist das! Und Schilt wiegt eben 20kg mehr und ist 12 cm größer. Beide profitieren von einer Mischung aus Skills und Größe! Diese beiden Eigenschaften fallen eben bei den meisten großen Jungs nicht zusammen-siehe Valuev.
Und daß Valuev mit seinen dünnen, verletzungsanfälligen Beinchen, seiner nicht vorhandenen Schnelligkeit, der kurzen Kampfzeit im K1 erforlgreich sein soll, ist ein Witz.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Schilt ist kein Freak, sondern einfach verglichen mit Choi und Valuev wesentlich kleiner. Die Körpergröße mag gleich sein, aber der Körperbau ist trotzdem völlig unterschiedlich.
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.675
Punkte
83
Was hat der Schilt eigentlich vor dem K1 gemacht? Hat er mal gegen namhafte Boxer gekämpft oder war er mal Amateurboxer?
Ich glaube nicht das er gegen gute Profiboxer eine Chance hätte. Also gegen durschnittsleute schon, aber nicht gegen die Top Schwergewichtler.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Schilt ist kein reak, aber er ist ein sehr krasser Typ - er hat enorme Skills fur seine koerperlichen Vorausetzungen.
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Aaaaaaaaaaaaaalso:

Jetzt hängt euch mal nicht so an dem Begriff "Freak" auf.
Von den Körperausmaßen sind die alle drei für mich Freaks. Das ist jetzt aber keine Wertung über deren Kampftauglichkeit.

Choi können wir aus dem Trio mal getrost rausnehmen, der hat ja nun wirklich eine zu beschränkte Technik.

Valuevs skills sind IMO stark unterschätzt. Klar hat er keine dolle Technik, aber mit Körpergröße allein gewinnst du keine Kämpfe gegen Beck, Ruiz, Barrett etc. (auch wenn teilweise höchst umstritten).

Wenn er gegen Schilt antreten würde, müsste er aufgrund seiner Körpergröße schon mal nicht Schilts Knie befürchten, bleiben noch die spärlich eingesetzten Roundhousekicks, mit denen ist Schilt aber auch nur höchst selten im K1 erfolgreich und ich glaube nicht, dass das gegen Valuev anders wäre.
Lowkicks ist so eine Sache, da muss sich der Valuev dran gewöhnen, glaube aber nicht dass das Kampf entscheidend wäre.
Bleiben also nur die Boxskills.
Da sehe ich ehrlich gesagt Valuev vorne, da dieser als Boxer da einfach mehr Erfahrung hat. Sicher sieht Valuev etwas schwerfälliger aus, aber so viel schneller schlägt Schilt nicht.

Oder mal anders gefragt: Wenn Schilt ein so toller Boxer ist, warum ist er dann kein Profiboxer? Er könnte 10x so viel Geld verdienen.

Sicherlich ist es sehr spekulativ, wie sich ein 1,88m-Schilt schlagen würde, wenn er jedoch nur das Repertoire einsetzt, dass er derzeitig zeigt, da würde ich für ihn gegen einen Karaev (also jetzt den Normalen) schwarz sehen, egal wie schnell er dann ist.

Was und in welcher Geschwindigkeit ein 2,12m-Karaev noch zeigen könnte bleibt auch reine Spekulation, zeigt er nur 50% von dem was er jetzt zeigt, hätte Schilt absolut keine Chance.

Noch ein Wort zu Van Damme:
Das Gerede von Europameister kenne ich auch, nur hat da bislang noch keiner irgendeinen Beweis erbringen können.
Halte eigentlich sehr viel von Van Dammes Technik und würde ihm den Titel auch zutrauen, nur ist es schon ein bisschen merkwürdig, dass es von diesen Kämpfen keine Aufnahmen gibt.
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
Wenn ich mir die 3 so angucke dann sieht man das Choi am austrainiertesten von allen ist:ricardo: .Unglaublich:ricardo: .Choi ist ein Musterathlet obwohl er am größten und schwersten ist.
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.675
Punkte
83
Das stimmt. Bei Choi sieht man richtig die Muskeln, aber bei Valuev sieht man nichts. Seine Arme sehen auch sehr dünn aus.
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
Was hat der Schilt eigentlich vor dem K1 gemacht? Hat er mal gegen namhafte Boxer gekämpft oder war er mal Amateurboxer?
Ich glaube nicht das er gegen gute Profiboxer eine Chance hätte. Also gegen durschnittsleute schon, aber nicht gegen die Top Schwergewichtler.

Da stellt sich die frage nach welchen Regeln hat Schiilt keine Chance?Im boxen oder nach K1 Regeln?

Ich denke auch das Schiilt normale vieleicht sogar ein paar gute Boxer schlagen könnte aber die Topboxer nach Boxregeln würde Schiilt höchstwahrscheinlich verlieren.

Aber das selbe könnte man auch zu Boxern sagen die im K1 nach K1 Regeln kämpfen.Auch hier könnten die Boxer die normalen und vieleicht ein paar gute K1 Kämpfer schlagen aber auch hier reicht es nicht für die besten K1 Kämpfer:) ;) .
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
@Tiger6

Schiilt ist nunmal ein K1 Kämpfer.Man kann ihn doch nicht zwingen Boxer zu werden.

Im K1 verdient Schiilt auch sehr viel Geld.Ich kann mir nicht vorstellen das Schiilt im boxen 10x soviel verdienen würde wo K1 so stark im kommen ist.

Schiilt würde Valuev nach K1 Regeln easy schlagen da Schiilt mehr Techniken anwenden kann als Valuev zb kicken.Außerdem dauert ein kampf auch nur 3 oder 4 Runden.Und in diesen 4 Runden ist Schiilt nunmal im Vorteil.Valuev braucht ja immer 4-5 Runden um warm zu werden.Bisdahin ist es aber schon zu spät um noch zu gewinnen:D .
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Was hat der Schilt eigentlich vor dem K1 gemacht? Hat er mal gegen namhafte Boxer gekämpft oder war er mal Amateurboxer?
Ich glaube nicht das er gegen gute Profiboxer eine Chance hätte. Also gegen durschnittsleute schon, aber nicht gegen die Top Schwergewichtler.

Er macht seit dem Kindesalter Kyokushinkaikan Karate (wurde von Mas Oyama gegründet), eine der härtesten Karate Formen die es gibt (denn die kämpfen ohne Schutz, kein Mundschutz, keine Handschuhe, nichts).

Warum kommt eigentlich immer der Vergleich zum Boxen? Ist es wichtiger/aussschlggebender wenn man Weltmeister im Boxen als z. B. Weltmeister im Karate ist, etwa bloß weil beim Boxen mehr Geld und somit auch mehr Medien im Spiel sind?
Im Vergleich zum Kyokushinkaikan sind die Regeln vom Boxen oder K-1 nichts besonderes, sogar deutlich harmloser. Das ist eher dem Muay Thai ähnlicher.

@ Tiger6

Du fragtest warum er kein Boxer geworden ist. Nun, er ist eben anders eingestellt als Marco Huck. Der wurde zuletzt gefragt warum er mit Kickboxen aufgehört hat und jetzt boxt: "Damit ich endlich richtig Geld verdiene."
Schilt ist wie gesagt seit Kindertagen mit dem Karate verbunden, er liebt diese Disziplin wie die meisten Profiboxer ihre lieben, warum sollte er also damit aufhören, wenn Geld für ihn nicht alles ist?
Er hätte natürlich auch klassisches Karate weiter machen können, aber im K-1 kann er ja auch Karate anwenden, wenn auch etwas entschärfter.

Chalid "Die Faust" Arrab war auch ein großes Boxtalent, in den frühen 90ern buhlten viele bekannte Trainer um ihn, aber er ging dann doch nach Japan und fing an Grapplingtechniken für´s MMA zu lernen, blieb dann später im K-1 hängen. Es gibt einige Vermutungen daß Ahmet Öhner ihn heute gern für seinen Stall holen würde.

Und was Choi angeht: Warum rausnehmen? Klar ist der technisch mit den Fäusten limitierter als die anderen beiden, besonders Valuev (aber der boxt ja schon seit 1993, Choi war bis Ende 2004 ein Ringer, lernte dann unter Nicolas Pettas wie man schlägt und kickt, eben so gut wie´s geht), dieser ist zwar mit den Fäusten geschickter, kann aber dafür überhaupt nicht kicken bzw. Kniestöße anbringen, also ist es gesamt gesehen doch wieder pari. Sprich: Schläge -> Vorteil Valuev, Kicks/Kniestöße -> Vorteil Choi. ;)

Lowkicks ist so eine Sache, da muss sich der Valuev dran gewöhnen, glaube aber nicht dass das Kampf entscheidend wäre.

Wenn Du mich fragst würden die sehr viel ausmachen. Schilt schaffte es im Kampf gegen Choi diesem in der 3. Runde das Standbein wegzutreten, und ihn somit runter zu schicken. Hier:
(http://www.dailymotion.com/relevanc...deo/x1k8sg_hong-man-choi-vs-semmy-schilt-2006)

Deine These daß er scheinbar mit größeren Leuten mehr Probleme hat kann schon hinkommen, aber da steht es 1:1 (Sieg gegen Monthana Silva, Niederlage (SEHR umstritten) gegen Choi)

Auch den 2,20 m großen Silva (der wirklich nur ein Freak ist) knockte er durch nen Lowkick in Runde 1 aus.

Aber wenn wir da schon über die Vergleiche reden: Schilt hat im WGP Finale 2006 wie gesagt Le Banner, Hoost und Aerts nacheinander geschlagen, würdest Du das Valuev oder Choi zutrauen? Ich nicht, beiden nicht. Le Banner war 1993 übrigens französischer Meister im Boxen, Don King war an ihm nicht uninteressiert. Aber er wurde dann doch kein Profiboxer.

Und das mit van Damme: Hast schon Recht, da gibt es Kontroverse. Ganz sicher kann es keiner sagen. Bedenke jedoch daß er damals unter seinem richtigen Namen kämpfte, Jean-Claude van Varenberg, nicht van Damme. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Da stellt sich die frage nach welchen Regeln hat Schiilt keine Chance?Im boxen oder nach K1 Regeln?

Ich denke auch das Schiilt normale vieleicht sogar ein paar gute Boxer schlagen könnte aber die Topboxer nach Boxregeln würde Schiilt höchstwahrscheinlich verlieren.

Aber das selbe könnte man auch zu Boxern sagen die im K1 nach K1 Regeln kämpfen.Auch hier könnten die Boxer die normalen und vieleicht ein paar gute K1 Kämpfer schlagen aber auch hier reicht es nicht für die besten K1 Kämpfer:) ;) .

Also im Boxen bin ich mir zu 100% sicher daß Schilt gegen alle vier HW Champoins Ko gehen würde.

Ich traue den Maskaev (Peter erstrecht), Klitschko, Ibragimov, Chagaev eher zu im K1 gegen Schilt gewinnen zu können als Schilt unter Boxregeln. Schilt hätte im Boxen sofern er sich nicht verbessert oder extrem an seinen Fäusten arbeitet nichtmal ansatzweise ne Chance.

Schwergewichtsboxer waren im K1 bis jetzt immer Wash-up Uralt Kämpfer oder
Flaschen die auch im Boxring nix brachten. Einen wirklichen Prime Boxer hats dort noch nie gegeben.

Daß Boxer die jünger und noch im Futter stehen dort was bringen können zeigt
Kalakoda. Der hat schon einige gute Thais geschlagen.. Und wer war Kalakoda im Boxen? durchschnitt!
Mike Bernardo kam mitte der 90er ins K1 und nutze fast nur seine Boxingskills und war damit sehr effektiv und erfolgreich.

Durch die Lowkicks können die K1 Kämpfer immer nen imensen Vorsteil haben gegen über nen Boxer, nicht immer (Botha machten die kaum was aus) aber oft.

IN nem Kampf K1 Champ gegen Klitschko z.b ohne Lowkicks würde Schilt mit hoher wahrscheinlichkeit untergehen. Mit Lowkicks stehts 50/50.

Und ob ein Boxer unter K1 Regeln nur boxt hängt auch von Typ zu Typ ab. Ich mein jemanden am Kopf halten und ihm das Knie in den Bauch rammen kann sogar ich. Warum soll das ein Valuev oder ein guter Boxer nicht können?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
IN nem Kampf K1 Champ gegen Klitschko z.b ohne Lowkicks würde Schilt sang und klanglos untergehen. Mit Lowkicks stehts 50/50.

Ich würde sogar unter K1-Regeln Schilt max. eine Chance von 10% einräumen.
Die Diskrepanz zwischen den Boxfähigkeiten ist da einfach zu groß.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
@ Harman und Tiger6

Das soll jetzt nicht beleidigend sein (wir kennen uns ja gut genug ;) ), aber Ihr zwei habt find ich doch etwas zu große Boxfanbrille auf. Schilt würde gegen alle vier HW Boxchamps nach Queensberry verlieren, aber zu mindestens 80, wenn nicht 90% nach K-1 Regeln gewinnen.

Sobald er seine Beine einsetzen darf werden die Boxer (die das einfach nicht gewohnt sind) vor nahezu unlösbare Probleme gestellt.

Habt Ihr schon mal den Fight von King Arthur Williams gegen Alexey Ignashov nach K-1 Regeln gesehen? Beide haben ungefähr das selbe Alter, und beide gehören nicht zu den allerbesten, das Resultat war eindeutig:

http://www.youtube.com/watch?v=c9gjw47NFzI

Klassische Boxer haben guten Lowkicks ENORME Probleme, genauso wie Taekwondokas mit Schlägen (da die zu 90% nur kicken). Wenn Klitschko und Co lernen würden wie man mit diesen Dingern umgeht, dann steigen die Chancen natürlich.

Klar, in erster Linie kommt es immer auf den Kämpfer ansich an, aber wenn ein zweibeiniges Tier gegen ein vierbeiniges kämpft, hat das vierbeinige mehr Möglichkeiten. Es ist ja nicht so daß Schilt überhaupt nicht boxen könnte, er hat immerhin Sefo mit ner gestochnen Geraden auf die Bretter gehauen, und der kann einiges fressen.

Nehmen wir das Beispiel W. Klitschko vs. Schilt: Was will Wladimir machen wenn Sem obenrum ne gute Deckung aufbaut und immer wieder sein Front-Kick ausfährt? Wie er da vorbei kommen und vor allem wie will er ihn härter treffen? Schilt ist 14 cm größer und auch gute 20 kg schwerer, also physisch überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Nur zu sags uns. Foren sind ja zum Diskutieren da :)

Waldemar ist aber deutlich schneller und wenn er trifft krachts richtig. Solche rechte Geraden bekam Schilt noch nie ab und schon garnicht in der häufigkeit wie er sie gegen Klitschko nehmen müsste. Denn Waldi würde in den 3 Runden seine stärksten Waffen permanent abfeuern. Das wären Jab, linker Haken und diese rechte ramme.

Auch wenn ich Waldi gerne in einem solchen Duell verlieren sehen möchte, (daß ich die zwei schnitte Brüder nicht abkann is ja bekannt) sehen ich klitschko als favoriten.

Und Ignashov war zu dieser Zeit doch ein anders Kaliber im K1 als dieser King who the **** is Williams? im Boxen! Wenn ich mich nicht irre ist dieser Williams sogar nur ein Cruiser.

Mit den vierbeinigen Tierchen kann man das so auch nicht sagen. Ein Silberrücken Gorilla schlägt z.b einem Leopard das Rückrad durch.

Selbst ein Löwe würde wohl gegen einen Silberrücken ums leben kommen. :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
@Drago
Beim K1 ist die Leistungsdichte eben nicht annähernd so hoch wie beim Profiboxen.
Botha war schon ein gutes Beispiel. Der ist im K1 durchaus gefährlich (ich weiß noch wie schwer sich beispielsweise Bonjaski gegen ihn getan hat) und den jucken Lowkicks so gut wie gar nicht.
Wenn ein überalterter Botha, der im Boxen eigentlich nie zur Spitze gehört hat schon gefährlich ist, was könnte dann ein Klitschko anrichten, der jetzt in seiner Prime steht.....

Also Frontkicks sind wirklich nicht schwer zu erlernen, mit einer kurzen Vorbereitung würde das der Wladi auch noch hinbekommen, habe auch selten einen Kampf im Schwergewicht gesehen, wo Frontkicks kampfentscheidend waren.

Ich sehe bei Schilt einfach keine herausragenden Beintechniken, die ihm größere Vorteile verschaffen würden.
Der kommt in seinen Kämpfen fasst nur mit dem Knie, nem Lowkick oder der Faust und das würde imo gegen einen Klitschko einfach nicht reichen.
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
Also im Boxen bin ich mir zu 100% sicher daß Schilt gegen alle vier HW Champoins Ko gehen würde.

Ich traue den Maskaev (Peter erstrecht), Klitschko, Ibragimov, Chagaev eher zu im K1 gegen Schilt gewinnen zu können als Schilt unter Boxregeln. Schilt hätte im Boxen sofern er sich nicht verbessert oder extrem an seinen Fäusten arbeitet nichtmal ansatzweise ne Chance.

Schwergewichtsboxer waren im K1 bis jetzt immer Wash-up Uralt Kämpfer oder
Flaschen die auch im Boxring nix brachten. Einen wirklichen Prime Boxer hats dort noch nie gegeben.

Daß Boxer die jünger und noch im Futter stehen dort was bringen können zeigt
Kalakoda. Der hat schon einige gute Thais geschlagen.. Und wer war Kalakoda im Boxen? durchschnitt!
Mike Bernardo kam mitte der 90er ins K1 und nutze fast nur seine Boxingskills und war damit sehr effektiv und erfolgreich.

Durch die Lowkicks können die K1 Kämpfer immer nen imensen Vorsteil haben gegen über nen Boxer, nicht immer (Botha machten die kaum was aus) aber oft.

IN nem Kampf K1 Champ gegen Klitschko z.b ohne Lowkicks würde Schilt mit hoher wahrscheinlichkeit untergehen. Mit Lowkicks stehts 50/50.

Und ob ein Boxer unter K1 Regeln nur boxt hängt auch von Typ zu Typ ab. Ich mein jemanden am Kopf halten und ihm das Knie in den Bauch rammen kann sogar ich. Warum soll das ein Valuev oder ein guter Boxer nicht können?

Da bist du glaube ich etwas zu optimistisch.Nach Boxregeln hätte Schiilt gegen W.Klischko und Peter keine Chance.Das sehe ich auch so,aber gegen Maskaev,Chagaev und Ibragimov könnte es reichen da Schiilt physich stärker,größer und hart schlagen kann hätte er hier durchaus eine (KO)-Chance.Mindestens 50-50 und das meine ich ernst.

Nach K1 Regeln sehe ich aber für alle Boxer schwarz.Schiilt hat hier gegenüber allen anderen Boxern enorme Vorteile.Die Boxer können alle nicht kicken.Wobei ich sagen muss das auch Boxer kicken lernen können,daselbe gilt aber auch für K1 Kämpfer die boxen lernen können wobei die meisten K1 Kämpfer boxen schon können.Vorteil für K1 Kämpfer da dieser nicht Boxen lernen muss.Die Kampfzeit beträgt im K1 nur 3-4Runden.Solange könnte sich Schiilt easy alle vom Leib halten da dieser mit Kicks arbeitet.Damit meine ich nicht nur die Low-kicks,sondern auch front-kicks,High-kicks zum Kopf.Kicks zum Körper.Wenn der Boxer reinläuft kann Schiilt immer wieder das knie hochziehen was auch ein enormer Vorteil ist.Selbst im Clinch kann Schiilt dem Boxer kniestöße verpassen.

Und zu deinen letzten Satz.Klar kann man alles lernen wenn man es will.Dies trifft aber auf alle zu.Wenn der Boxer kicken lernt verbessern sich natürlich auch seine Siegchancen gegen einen K1 Kämpfer zu gewinnen.

Noch was ich frage mich warum Schiilt alle boxerisch so schlecht sehen.Das verstehe ich irgendwie nicht:skepsis: .Schiilt ist boxrisch gar nicht so schlecht.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
@ Harman

Das ist eben, ich glaube Klitschko würde nicht einmal voll durchkommen. Er kann im Prinzip nur auf den Kopf zielen, Schilt hat für seine Kicks den ganzen Körper, von Schien/Wadenbein bis zum Kopf. Er hat die Reichweitenvorteile, zudem ist ein Bein länger als ein Arm. Auch wenn der Käskopp in der Regel keine so hohe Wokrate beim Kicken hat, er kann sie wenn nötig erhöhen.

Und war Williams nicht mal Weltmeister im Cruiser?

@ Tiger6

Wenn Botha im K-1 so gefährlich war, warum hat er bisher ne Bilanz von 13 KÄmpfen und 11 Niederlagen? Zudem: Die beiden Matches in denen er gewann verletzen sich die Gegner, und das ohne seine Hilfe. ;)
Bonjasky hatte damals mit Botha Probleme, das ist wahr, aber da muss man auch sehen daß er vorher noch nie nen ehemaligen Profiboxer vor den Fäusten hatte, das ist auf jeden Fall ne Umstellung. Aber er war es doch am Ende der den Weißen Büffel auf den Boden schickte, und das mit nem High-Kick.
Botha verlor gegen den drittklassigen Jörgen Kruth, auch gegen den nicht als top Fighter geltenden Cyril Abidi.

Letztenendes kommt es darauf an wer die bessere Taktik hat, und warscheinlich den besseren Tag. Trotdzem seh ich einen der Jahrelang im K-1 vertreten ist im Vorteil gegenüber jemandem der früher Boxer war.
 
Oben