Skill Vergleich zw. Schilt, Choi und Valuev


Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Ich will jetzt den Botha nicht als tollen K1-Kämpfer verteidigen, jedoch sagt die Kampfbilanz da auch nicht alles aus.
Er wird von seinen Gegner sehr ernst genommen, seine Niederlagen sind meistens Punktniederlagen durch Lowkicks. Sonderlich beeindruckt davon war er aber nie.

Ist auch egal, Klitschko ist eben ein ganz anderes Kaliber, ich fand es ja auch wunderschön, wie Botha von Bonjaski gefällt wurde...;)

Tja, wenn Schilt die Kicks auch etwas konsequenter einsetzen würde, dann wäre ein Kampf sicherlich spannender, die paar Lowkicks werden aber eben nicht reichen und seine gefährlichste Waffe, das Knie, kann er aufgrund der Größe Klitschkos vergessen.
Er ist eben auch gegen größere Gegner nicht imstande konsequenter mit den Beinen vorzugehen, das hat man gegen Choi gesehen.
Frontkick zum Kopf? Habe ich von ihm noch nie gesehen.

Je länger die Vorbereitung, desto wahrscheinlicher ist auch ein Sieg Klitschko.
Schilt kann üben so viel er will, ein besserer Boxer wird er nicht mehr werden, dagegen könnte Klitschko die wichtigsten Grundkicks sehr wohl noch erlernen.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Da bist du glaube ich etwas zu optimistisch.Nach Boxregeln hätte Schiilt gegen W.Klischko und Peter keine Chance.Das sehe ich auch so,aber gegen Maskaev,Chagaev und Ibragimov könnte es reichen da Schiilt physich stärker,größer und hart schlagen kann hätte er hier durchaus eine (KO)-Chance.Mindestens 50-50 und das meine ich ernst.

bei allem Respekt aber das ist absoluter unfug. 50/50 in nem Boxkampf...
Ich wette normaler weise nie aber bei solch einem Gefecht würde ich einen ordentlichen Betrag setzen.

Wie gesagt unter K1 Regeln sehe ichs 50/50. Gäbe es ein zischending in Regeln zischen Boxen und K1 wo alles unter die Gürtellinie verboten ist und 8 Runden anstatt 3 oder 12 sehe ich für die K1 Kämpfer nicht viele Chancen.

Es kommt auch immer auf den Stil des Boxers an. Ein defensiver Boxer wie Maske hätte null Chance gegen einen K1 Kämpfer bei gleichem Gewicht aber ein puncher wie Sam Peter hat immer ne sehr große Ko Chance denn den schätze ich im K1 noch viel gefährlicher ein wie Mighty Mo.

Botha verlor viele Kämpfe sehr unglücklich. Er war gegen keinen K1 Kämpfer so Chancenlos wie z.b gegen Lewis, Klitschko etc.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ich zitiere einfach mal Botha selbst:

"Als ich hierher (in´s K-1) kam dachte ich die würde ich locker schlagen, dies dachte ich so lange bis ich zum ersten mal nen Kick abbekam".

Ray Mercer nach seiner Niederlage gegen Musashi:
"Ich hatte noch nie zuvor solche Schmerzen (seine Kämpfe gegen Lewis und Klitschko wohl mit einbezogen). Ich hätte nicht gedacht daß Tritte an die Beine so weh tun."
Hier gibt´s Mercer - Musashi:
http://www.youtube.com/watch?v=SCXdXtLCt3A

Ob Mercer das ernst meint kann natürlich nur er selbst wissen. ;)

aber ein puncher wie Sam Peter hat immer ne sehr große Ko Chance denn den schätze ich im K1 noch viel gefährlicher ein wie Mighty Mo.

Beidhändig ist er das sicher. Aber wenn wir hier lauter verschiedene Boxer nehemen, dann auch verschiedne K-1´ler.
Le Banner hat die höchste KO Quote, kann Leute mit Schlägen und Tritten ausknocken. Auch Aerts hat ne sehr hohe Quote, kein anderer knockte mehr Leute mit High Kicks aus.
Stell dir vor Peter vs. Le Banner: Peter kann jeden umhauen, Le Banner kann jeden umhauen und umkicken, wenn ersteres auch nicht ganz so gut wie Peter, aber gut genug.

Ich hätte allerdings so oder so nix dagegen, wenn einer Schilt mal richtig umhaut. Meinetwegen könnte das Peter machen, oder auch Klitschko. Vielleicht schafft es ja Mo Ende Juni...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Und wie alt war da Mercer? 45?

Mal ein Gegenbeispiel:
Mighty Mo, der im K1 sicher zu den Besseren zählt, versucht sich auch als Profiboxer, und hat dann auch gleich seinen ersten Kampf gegen einen gewissen Lamar Stephens (der kommende Superstar ;) )verloren.

Danach ist er dann lieber auf noch schlechteres Fallobst umgestiegen......

Ich würde die Boxingskills eines Mighty Mo sicher über denen von Schilt ansiedeln.....
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Mal ein Gegenbeispiel:
Mighty Mo, der im K1 sicher zu den Besseren zählt, versucht sich auch als Profiboxer, und hat dann auch gleich seinen ersten Kampf gegen einen gewissen Lamar Stephens (der kommende Superstar ;) verloren.

Es kommt auf den Fighter Typ an. Ich würde nicht sagen daß Mo zu den allerbesten gehört, nocht nicht. Hast Du gesehen wie er von Aerts abgefertigt wurde? Das sah aus wie ein Profi gegen einen Amateur. Warum war das so? Weil Aerts weiß was ne gute Defensive ist, genau so wie Kaoklai (78 kg), der Mo in der ersten Runde ausknockte. Leute die defensiv stark sind haben gegen Mo gute Chancen, auch drittklassige Leute wie im Boxen Stephens. Mo schlug dieses Jahr nen unmotivierten und überheblichen Choi, zwei Flaschen wie Kim und Nortje, und dann wurde er von nem neuen Typ namens Pitchkounov runter geschickt.
Den Kampf gewann er mit Glück, denn Pitchkounov hatte in den ersten beiden Runden bessere Gegner, und war im Finale klar müder.

PS: Und Aerts ist heute vielleicht noch 70% von dem was er vor 10 Jahren war.
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Wir sprechen hier über zwei verschiedene Kategorien des Kampfsports. Einen K1 Kämpfer macht gerade der Einsatz der Füße und des Knies gefährlich. Mit den Füßen und den Knien kannst Du nunmal einen sehr großen Schaden beim Gegner anrichten, gerade weil sie ungeschützt sind. Man denke nur an den Kick von Kaoklai an den Kopf von Mo. Und deswegen würde ich einem Valuev nur sehr geringe Chancen im K1 einräumen. In dem von Drago geposteten Kampf zwischen Choi und Schilt konnte man inder zweiten Runde einen schnellen Kick Schilts zum Kopf von Choi sehen. Die Wahrscheinlichkeit, daß solche Dinger beim lahmen Valuev einschlagen ist sehr groß! Er ist sehr langsam, seine Beine sind dünn und verletzungsanfällig. Valuevs Stärke ist komischerweise, daß er auch in den hinteren Runden Dampf machen kann. Von diesen Vorteilen kann er im K1 auch kein Gebrauch machen.
Und trotz dieser Nachteile soll er gegen einen Übermann im K1 erfolgreich?
Hoost und Aerts waren das Nonplusultra in diesem Sport. Beide sind hervorragende Kicker. Hoost sagte über Schilt, daß er wohl seinen WGP-Rekord brechen wird. Da bin ich mit ihm einer Meinung. Wenn dieses Lob von einem Hoost kommt, sollte man sich vielleicht noch ein paar Gedanken über die Theorie machen, daß Valuev ihm Paroli bieten könnte.
In Japan sind diese Jungs Stars, verdienen also demzufolge auch ordentlich Kohle. Das Argument, daß Schilt im Boxen tätig wäre, wenn er es drauf hätte, weil es dort mehr Kohle gibt, zieht folglich auch nicht. Die Unterschiede sind da ganz bestimmt nicht so groß, daß man seinem Lieblingssport den Rücken kehren müßte:rolleyes:
Es soll eine große Leistungsdichte im HW-Boxen geben? Was gibt es denn im HW-Boxen noch besonderes momentan, außer WK und noch mit Abstrichen Peter? Wie groß kann also die Leistungsdichte im HW-Boxen sein? Eine Größe wie Schilt im K1 gibt es im Boxen nicht(jemand, der als Übermann gilt!).
Deshalb schreien doch alle nach Vereinigungskämpfen!
Schilt wird ihn solange mit Tritten bearbeiten, bis Valuev nicht mehr stehen kann, wenn er ihn nicht schon vorher mit einem Kick ausgeknockt hat-Valuev Knie sind verletzungsanfällig. Von seinen boxerischen Vorteilen wird Valuev in diesem Duell nichts haben.
Ja, ein Wlad ist natürlich ein anderes Kaliber, weil er früher auch ein guter Kickboxer und für seine Größe enorm athletisch ist.
Für mich steht fest, daß ein Mann ohne eine solide Kickboxausbildung einen schwierigen Stand im K1 hat-Valuev erst recht:belehr: . Es ist nunmal kein Faustfechten, aber andersrum hat ein K1ler im Boxen nicht viel zu bestellen. Ausnahmen bestätigen die Regel! Dieselbe Regel kann man auf das MMA anwenden, welches für sich auch eine Kategorie ist, in der das Ringen eine große Rolle spielt.
Nur weil K1 global(außer in Japan) nicht die Popularität genießt wie das Boxen, heißt es noch lange nicht, daß die Leistungsdichte im HW-Boxen größer wäre oder das Boxer wie Valuev mal eben einen Schilt umhauen können:crazy: Schilt ist in seinem Metier bärenstark und sauschwierig zu besiegen. Ich wünschte, daß ich das auch über ein paar Boxer sagen könnte:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Bis auf diesen Punkt stimme ich so weit zu, aber was ist mit Wladimir? In inoffiziellen Ranks ist er klar die Nr. 1.

Eine Titelvereinigung wird uns der Wahrheit ein Stückchen näher bringen. WK ist die Nr.1, aber ein Übermann ist er für mich momentan nicht!
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Mit den Füßen und den Knien kannst Du nunmal einen sehr großen Schaden beim Gegner anrichten, gerade weil sie ungeschützt sind. Man denke nur an den Kick von Kaoklai an den Kopf von Mo.

Ja, nur leider kann Schilt nicht annähernd so dynamisch kicken wie Kaoklai...

Und deswegen würde ich einem Valuev nur sehr geringe Chancen im K1 einräumen. In dem von Drago geposteten Kampf zwischen Choi und Schilt konnte man inder zweiten Runde einen schnellen Kick Schilts zum Kopf von Choi sehen. Die Wahrscheinlichkeit, daß solche Dinger beim lahmen Valuev einschlagen ist sehr groß!

Also der Choi ist bestimmt nicht schneller als der Valuev. Dazu hat er noch eine grottenschlechte Boxtechnik und keine Deckung.
Und so ein Mann soll besser sein als Valuev????



Hoost und Aerts waren das Nonplusultra in diesem Sport. Beide sind hervorragende Kicker. Hoost sagte über Schilt, daß er wohl seinen WGP-Rekord brechen wird. Da bin ich mit ihm einer Meinung. Wenn dieses Lob von einem Hoost kommt, sollte man sich vielleicht noch ein paar Gedanken über die Theorie machen, daß Valuev ihm Paroli bieten könnte.
In Japan sind diese Jungs Stars, verdienen also demzufolge auch ordentlich Kohle. Das Argument, daß Schilt im Boxen tätig wäre, wenn er es drauf hätte, weil es dort mehr Kohle gibt, zieht folglich auch nicht. Die Unterschiede sind da ganz bestimmt nicht so groß, daß man seinem Lieblingssport den Rücken kehren müßte:rolleyes:

Also das Hoost und Aerts bessere Techniker sind als Schilt ist ja wohl klar.
Ich gebe Hoost recht, wahrscheinlich wird Schilt den WGP noch weitere male gewinnen, allerdings nur aufgrund seiner Größe gepaart mit einer zwar soliden, aber keineswegs herausragenden Technik.
Er profitiert hauptsächlich davon, dass er mit dem Knie den Kopf eines jeden Gegners erreichen kann, bis auf den Kopf von Choi, und was dann passiert, wenn er seine tödlichste Waffe nicht mehr einsetzen kann, das hat man dann ja gesehen: Ein grausames Gewürge.

Wie viel Geld bekommt man für den Gewinn des WGP? Ich meine es wären 500.000$ gewesen, dazu noch max. 50.000$ Antrittsgeld.
Dann vergeilche das mal mit den Kampfbörsen, die die Top-Schwergewichtler verdienen. Und für die Beträge müssen die nicht mal gewinnen, sondern einfach nur physisch anwesend sein. (vgl. Briggs, 1,8 Mio$ für 12 Runden blöd im Ring stehen, und der zählt nicht mal zu den Top10)

Es soll eine große Leistungsdichte im HW-Boxen geben? Was gibt es denn im HW-Boxen noch besonderes momentan, außer WK und noch mit Abstrichen Peter? Wie groß kann also die Leistungsdichte im HW-Boxen sein? Eine Größe wie Schilt im K1 gibt es im Boxen nicht(jemand, der als Übermann gilt!).
Deshalb schreien doch alle nach Vereinigungskämpfen!
Schilt wird ihn solange mit Tritten bearbeiten, bis Valuev nicht mehr stehen kann, wenn er ihn nicht schon vorher mit einem Kick ausgeknockt hat-Valuev Knie sind verletzungsanfällig. Von seinen boxerischen Vorteilen wird Valuev in diesem Duell nichts haben.

Ja, relativ gesehen gibt es einen Mann wie Schilt im HW-Boxen z.Z. nicht, das sagt aber nichts über die Leistungsdichte im Boxen aus.
Jeder Boxer in den Top10 würde Schilt schlagen, oder sagen wir mal die Wahrscheinlichkeit, dass Schilt verliert wäre höher.
Im Boxen würde er durch KO verlieren und im K1 nach Punkten, bei Peter und den beiden Klitschkos durch KO.

Ja, ein Wlad ist natürlich ein anderes Kaliber, weil er früher auch ein guter Kickboxer und für seine Größe enorm athletisch ist.

Da verwechselst du was, der Kickboxer war der Vitali und nicht Wladimir.


Für mich steht fest, daß ein Mann ohne eine solide Kickboxausbildung einen schwierigen Stand im K1 hat-Valuev erst recht:belehr: . Es ist nunmal kein Faustfechten, aber andersrum hat ein K1ler im Boxen nicht viel zu bestellen. Ausnahmen bestätigen die Regel! Dieselbe Regel kann man auf das MMA anwenden, welches für sich auch eine Kategorie ist, in der das Ringen eine große Rolle spielt.
Nur weil K1 global(außer in Japan) nicht die Popularität genießt wie das Boxen, heißt es noch lange nicht, daß die Leistungsdichte im HW-Boxen größer wäre oder das Boxer wie Valuev mal eben einen Schilt umhauen können:crazy: Schilt ist in seinem Metier bärenstark und sauschwierig zu besiegen. Ich wünschte, daß ich das auch über ein paar Boxer sagen könnte:rolleyes:

Also MMA lasse ich jetzt mal komplett raus, da kenne ich mich nicht aus und das interessiert mich auch nicht sonderlich, k.a. wie da ein guter Boxer abschneiden würde, wäre wohl individuell sehr verschieden.

Schau dir doch einfach an, wie viele Personen professionell Boxen betreiben und wie viele K1.
Das sagt über die Leistungsdichte doch alles aus.......
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ja, nur leider kann Schilt nicht annähernd so dynamisch kicken wie Kaoklai...

Ähm, meinst Du damit daß Kaoklai besser ist als Schilt? :confused:

Also der Choi ist bestimmt nicht schneller als der Valuev. Dazu hat er noch eine grottenschlechte Boxtechnik und keine Deckung.
Und so ein Mann soll besser sein als Valuev????

Der kann dafür über Kniestöße und Low-Kicks verteilen, beides kann Valuev nicht ansatzweise.
Und was die Deckung angeht: NIcht alles am Mo-Kampf ausmachen, den hat er auf die leichte Schulter genommen. Gegen Sapp, Bonjasky, Schilt und Le Banner wei sie viel solider.

Das Valuev "boxtechnisch" besser ist ist klar, aber schlägt er auch härter? Schon mal den Fight von Choi gegen Sylvester "The Predator" Terkay gesehen? Der Typ ist 1,97 m groß und wiegt ca. 130 kg, ein ziemliches Tier. Ok, er ist in erster Linie mehr Grappler als Striker, aber schau an wie Choi ihn bloß mit Geraden runter schickt. So ne Power in der linken Führhand hab ich von Valuev kaum gesehen, an McCline hätte er´s zeigen können, denn er hat ähnliche physische Ausmaße wie Terkay:
http://www.dailymotion.com/relevance/search/choi+hong-man/video/x96ey_hongman-choi-vs-the-predator

Die Technik mag begrenzter sein, aber Power hat er.


PS: Es ist zwar nett darüber zu diskutieren wer was besser kann, aber es ist Utopie, denn abgesehen von Schilt vs. Choi sind die Kämpfe eh nicht machbar, Valuev wird wohl nie einen der beiden vor den Fäusten haben. In erster Linie ging der Thread nicht um ...vs...vs...., sondern wer von den Drei aus seinen physischen Eigenschaften das beste macht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Du kannst doch nicht den "Predator", der eigentlich eine absolute Gurke ist mit einen anerkannten Boxer wie Jameel McCline vergleichen.

McCline würde Choi den Kopf abschlagen.....ok, das vielleicht nicht, aber deutlich gewinnen (ganz egal ob K1 oder Boxen).

Ich kann mich an den Kampf "Predator" gegen Choi noch gut erinnern, das war Pest gegen Cholera!


Jo, glaube auch wir sind irgendwie vom Thema abgekommen, glaube das fing damit an, ob es Sinn macht im Boxen eine weitere Superschwergewichtsklasse einzuführen und dann meinte ich wohl, das ist nicht nötig, weil es im Boxen, im Gegensatz zum K1, keine Freaks gibt.
So fing das glaube ich an....
Egal, trotzdem eine erfrischende Diskussion. :wavey:
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
bei allem Respekt aber das ist absoluter unfug. 50/50 in nem Boxkampf...
Ich wette normaler weise nie aber bei solch einem Gefecht würde ich einen ordentlichen Betrag setzen.

Wie gesagt unter K1 Regeln sehe ichs 50/50. Gäbe es ein zischending in Regeln zischen Boxen und K1 wo alles unter die Gürtellinie verboten ist und 8 Runden anstatt 3 oder 12 sehe ich für die K1 Kämpfer nicht viele Chancen.

Es kommt auch immer auf den Stil des Boxers an. Ein defensiver Boxer wie Maske hätte null Chance gegen einen K1 Kämpfer bei gleichem Gewicht aber ein puncher wie Sam Peter hat immer ne sehr große Ko Chance denn den schätze ich im K1 noch viel gefährlicher ein wie Mighty Mo.

Botha verlor viele Kämpfe sehr unglücklich. Er war gegen keinen K1 Kämpfer so Chancenlos wie z.b gegen Lewis, Klitschko etc.

Warum sollte dies Unfug sein:confused: ?
Schiilt hat Breggy und Sefo der einen Betonschädel hat mit dem Jab ausgeknockt!Mit dem Jab habe ich noch keinen Boxer gesehen der irgendjemanden ausgeknockt hat.Das ist unglaublich!Schiilt hat Dampf in den Fäusten das kannst du mir glauben.Gerade deshalb hat er eine Chance und ein Lucky-Punch ist auch immer drin.

Zürück zum Boxkampf.
Schiilt könnte Maskaev und Ibragimov easy ausknocken wenn er mal voll trifft was im Bereich des möglichen ist.Maskaev hat nicht das beste Kinn und Ibragimov auch nicht.Schiilt braucht nicht 12 Runden mit denen zu gehen.3-5Runden müssten reichen um einmal voll zu treffen.Zudem hat Schiilt enorme größen und reichweitenvorteile.Vieleicht schafft er es auch hier mit dem Jab KO zu gewinnen.Wenn nicht dann macht er es eben mit der rechten:D .

Du solltest dir mal Schiilt ansehen so schlecht ist der nicht.Wer einen Sefo mit dem Jab ausknocken kann der kann auch Maskaev,Ibragimov und mit einem Lucky Punch sogar einen Wladimir Klitschko ausknocken wobei ich anmerken will das ich Wladimir aber favorisieren würde.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Du kannst doch nicht den "Predator", der eigentlich eine absolute Gurke ist mit einen anerkannten Boxer wie Jameel McCline vergleichen.

McCline würde Choi den Kopf abschlagen.....ok, das vielleicht nicht, aber deutlich gewinnen (ganz egal ob K1 oder Boxen).

Das is doch ausschließlich auf die Physis bezogen, also McCline und Terkay, aber das hab ich doch auch damit gemeint als ich schrieb "er ist in erster Linie ein Grappler, aber ich meine von der Phsysis her." ;)

McCline gegen Choi wäre sicher lustig, aber wenn nach K-1 Regeln, nach Box hat Choi erst recht keine Chance.
Aber sonst weiß ich nicht, McCline scheint irgendwie Angst vor noch größeren und schwereren Typen zu haben, gegen Valuev sah er so aus. Da ne Gegenfrage: Ist McCline ein besser Kämpfer als Jérome Le Banner? Wenn Du mich fragst, nein! Ein besserer Boxer, ja, aber kein besserer Kämpfer. Kannst ja mal mit Le Banner reden wie schwer es ist gegen Choi zu kämpfen, und vor allem wie hart der ist. Le Banner sagte: "...er ist zäh, vielleicht der zähste im K-1, und er hat harte Knochen. Jedes mal wenn ich ihn kickte tat mein Bein weh. Ich bin mir sicher, daß er in zwei Jahren mit mehr Erfahrung von niemandem mehr ausgeknockt werden kann." Le Banner gilt als der beste Fighter im K-1 der nie das WGP Finale gewann, und so einer gibt keinem Kredit der ihn nicht verdient.
Wenn Du mich fragst, hätte Le Banner in seinen besten Jahren McCline im K-1 durch TKO geschlagen, McCline ist keiner der viel vertragen kann, an den Beinen wohl noch weniger.

Meine Meinung zu den Vergleichen in einem Block:

Boxregeln: Null Chance für Schilt oder irgend nen anderen der aktuellen K-1´ler. Vielleicht würden Sefo und Schilt ein paar Flaschen schaffen, Jan Nortje z. B. hat nen Boxrekord von 11-0 Siegen, aber die Gegner waren natürlich Qurak. :D

K-1 Regeln: Bessere Chancen für die Boxer als umgekehrt, aber 50/50 nicht. Du kannst nicht einfach so aus ner Disziplin kommen die vom Regelwerk in einem Bereich zwar intensiver, aber gesamt gesehen begrenzter ist, und dort dann gegen die besten gleich ne Chance von 50/50 haben, oder sogar Favorit sein.
Schilt, Aerts, Hoost und Hug wären in ihrer Prime im Vorteil.
Auch Leute wie Feitosa oder Choi sollten dort Vorteile haben, sie sind es gewohnt auch mit Tritten und Knie umzugehen, kein klassischer Boxer ist das. Denke mal Klitschko oder Peter z. B. hätten sicher gute Chancen einen wie Choi zu schlagen, auch nach K-1 Regeln, aber Aerts, Hoost, Schilt und Co wäre unrealistisch, zumindest ohne ne gewisse Zeit dafür zu trainieren.

@ Kenshiro

Gegen die Boxchamps hätte Schilt nach Boxregeln keine echte Chance. Klar, EIN Schlag kann sich mal zufällig an die Kinnspitze des Gegners verirren, aber es ist sehr unwarscheinlich.

Es ist zwar wahr daß Sefo sehr viel schlucken kann, aber Schilt hatte auch etwas sonne. Sefo war im Vorwärtsgang, und lief mehr oder weniger voll in die Gerade hinein. UND: Er traf GENAU am Kinn, das war richtig gut zu sehen, Sefos Unterkiefer wackelte regelrecht, auch die Ohren. Da entsteht nun mal für nen Moment ein Vakuum im Hirn, und das macht einem kurz die Lichter aus, egal wie viel der sonst schlucken kann. Mo erwischte diese Gegend auch gegen Choi, deshalb fiel der. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
Würde dir jetzt gerne Antworten, habe aber leider keine Zeit und bin erst Sonntag wieder da. Aber dann bestimmt. :wavey:
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Dass die sich auf so einen Kampf vorbereiten würden, sollte doch Voraussetzung sein. Andernfalls klar, würden die ohne schnellen KO Erfolg bei geschichter Strategie des Gegners an Low Kicks zugrunde gehen. Aber mit ein bisschen Kickboxtraining könnten die meisten Top Leute sicher an der Spitze mithalten. Einer wie Toney sicher nicht, aber einer wie Peter bestimmt.
 

Mickey

Nachwuchsspieler
Beiträge
257
Punkte
18
OT: Kleiner Einwurf: Kleiner Hebel, grosse Wirkung. Die Bodentechniken im Pride bis zur 34 sind nur schwer zu toppen. Da ist der Kampf ratzfatz vorbei.
Gracie in Prime (UFC 1-5) rult sie doch alle. Er bleibt der Royce unter den Rolls :)
Da klopfen auch die Champions schnell ab.

3bu184a.jpg
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
So, jetzt habe ich wieder Zeit meinen Senf hier abzulassen.
Erst einmal zu Choi:

Choi hat sich, das muss man anerkennen, gegenüber seinem ersten Kampf stark verbessert. Er hat vor allem auch physisch zugelegt, allerdings wird er da schon mit ein paar Mittelchen nachgeholfen haben, das ist allerdings ein anderes Thema....
Dennoch kann man das, was er jetzt im Ring abliefert noch nicht als Boxen bezeichnen, geschweige denn als Kickboxen. Seine Technik ist immer noch grauenhaft, allerdings hat er ein ganz gutes Distanzgefühl und ist nicht so in Grobmotoriker wie Bob Sapp.
Was er jetzt an "Kampfhärte" mit sich bringt kann man schlecht beurteilen, ich denke da tut sich unter den einzelnen K1-Kämpfern nicht so viel, K1 ist nun mal ein knüppelharter Sport, als Weichei bringst du es da nicht weit.

Also Jerome Le Banner (obwohl ein sympathischer Zeitgenosse) ist in meinen Augen überschätzt, der bringt es (gemessen an seinen Ansprüchen) schon seit Jahren nicht mehr, klar sieht der beeindruckend aus, aber da ist eben leider nicht viel mehr.
Zu seiner Prime mag er gefährlicher gewesen sein, der beste Kämpfer, der noch keinen WGP-Sieg für sich verbuchen kann ist imo aber eindeutig Ray Sefo .

Wenn Don King den Banner wirklich hätte haben wollen, dann hätte er ihm auch ein entsprechendes Angebot gemacht, für das Profiboxen hätte es aber gewiss nicht für die Top10 gereicht.

Es ist nicht so, dass ich einem K1-Kämpfer gegen einen Boxer nach K1-Regeln keine Chancen einräume, nur ist es in meinen Augen nur eine Frage der Vorbereitungszeit.

Wenn alle Top10 Profiboxer jetzt beschließen würden ins K1 zu gehen und dafür 1 Jahr trainieren würden, dann würde wohl kaum mehr ein heutiger k1-Kämpfer beim WGP auftauchen.
Wenn umgekehrt die Top10 K1-Kämpfer ins Profiboxen wechseln würden, dann würde sich kaum was ändern.

Aber klar, da ist viel "hätte,wenn und falls" dabei....
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Le Banner hat den guten alten Matt Skelton mal problemlos ausschließlich mit Fäusten aus dem Ring gefegt :thumb:

Aber mittlerweile ist das echt enttäuschend. Von der Statur her hat sich ja nicht allzu viel verändert, aber trotzdem war er meine ich früher wesentlich fitter. Der ist ja jetzt schon direkt Platt, kann keinem mehr länger als 2 Minuten die Wege abschneiden...
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Wenn alle Top10 Profiboxer jetzt beschließen würden ins K1 zu gehen und dafür 1 Jahr trainieren würden, dann würde wohl kaum mehr ein heutiger k1-Kämpfer beim WGP auftauchen.

Und das ist ein Punkt über den man streiten kann. Was macht Dich da so sicher? Im K-1 gilt:
Kicken ist Bronze
Boxen ist Silber
Boxen + Kicken ist erst gold
Das sollte man nie vergessen. Es gibt im K-1 ausser Feitosa kaum noch richtig gute Kicker, Leute wie Bill Wallace, Daryll Tyler oder Hwang Jang-lee gibt es da nicht bzw. hat es nie gegeben.

Dann nehmen wir doch mal die zwei p4p Champs, Floyd Mayweather gegen Buakaw Por.Pramuk. Dieser Vergleich ist ganz einfach: Nach Boxregeln 100% Mayweather, nach K-1 oder Muay Thai Regeln 100% Buakaw. Jeder der hier was anderes sagt ist nicht realistisch.

K-1 hat auch ein großes Problem: Die besten Boxer bleiben im Boxen, die besten Muay Thais bleiben im Muay Thai, die besten Kickboxer bleiben im Kickboxen, und im K-1 ist oft der "Abfall" von allem. Auf den Punkt gebracht: Ausser ein paar Ausnahmen sieht man die besten der jeweiligen Kampfsportarten nicht im K-1. Hoost hat schon gegen die besten Kickboxer verloren, auch gegen den Deutschen Ferdinand Mack, den wohl kaum einer hier kennt. Aerst und Hoost sind im K-1 Legenden, aber sie sind nicht die besten Kickboxer, selbiges trifft für Schilt im Karate zu. Er ist stark, aber auch nicht der stärkste. Es gibt ne Menge Karatekas die würden Schilt auf jeden Fall schlagen.

So gesehen ist das mit der Leichtungsdichte was Boxen und K-1 angeht richtig, sprich im Boxen ist sie höher, aber auch im Karate, Muay Thai, Kickboxen usw. ist sie höher als im K-1. ;)
 
Oben