Sonstige Skisprungwettkämpfe (Jubiläumsspringen, Mattenspringen, Kindertourneen usw.)


Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Einladung und Ausschreibung
Nachtspringen auf der Kurt-Heyder-Schanze
am Sonnabend den 18.09.2010
Organisation
Veranstalter: WSV-Benneckenstein 1909eV.
Durchführender Verein: WSV-Benneckenstein 1909eV.

Einteilung der Altersklassen:
K12 S5/ S6/…. -S11 /Sonderklasse
K 35 S 12/…- S15; J 16/17; Männer; U30;U40;U50;Ü50Frauen/Sonderklasse

Wettkampf und Zeitfolge
Training : 15.00 Uhr-19.00 Uhr
Startnummernausgabe: 19.30 Uhr am Schanzenhaus
Wettkampfbeginn: 20.00 Uhr Schanze K12 dann K35
anschließend Siegerehrung für alle Klassen
Ehrungen Pokal Platz 1 und Urkunden Platz 1–3
Anlaufspur: K 12 Keramik, K35 Metall
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Ich hab bei Uhrmanns nachgefragt und Antwort bekommen:

am 3./4. Juli findet in Rastbüchl wieder das Internationale Mattenspringen statt.

Ausschreibung kommt demnächst auf die Webseite www.rastbuechl.de
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
WSV Harzgerode e.V.
Ernst-Bremmel-Schanze
Frühjahrsspringen
24.04.2010

Schüler 6 / 7 Mädchen; 5 m-Schanze

1. Nicole Nebel, SFS Wippra; 4 und 4 m; 195,2
2. Hannah Ide, SFV Rothenburg; 3,5 und 3,5 m; 189,8
3. Lena Bienek, WSV Harzgerode; 3 und 3 m; 184,4

Schüler 7; 5 m-Schanze
1. Pascal Steinert, SFV Rothenburg; 4,5 und 4,5 m; 183,1
2. Marc-Anton Wittig, SK Wernigerode; 3 und 3 m; 158,4

Sonderklasse K 5; 5 m-Schanze
1. Klemens Staat, SFS Wippra; 4 und 4 m; 187,7
2. Kenny Gnilka, SK Wernigerode; 3 und 3 m; 177,4
3. Arik Dirks, SK Wernigerode; 3,5 und 3,5 m; 175,3
4. Marcel Bormann, SK Wernigerode; 3,5 und 4 m; 162,0

Schüler 8; 16 m-Schanze
1. Leif Fricke, SFV Rothenburg; 14 und 14,5 m; 199,1
2. Maurice Neigenfindt, WSV Braunlage; 12,5 und 12,5 m; 185,7
3. Nils Wiechardt, WSV Harzgerode; 12 und 12,5 m; 180,0

Schüler 9, Mädchen; 16 m-Schanze
1. Josephin Laue, SFV Rothenburg; 13,5 und 13,5 m; 197,0
2. Pauline Laue, SFV Rothenburg; 10 und 10 m; 167,7
3. Annika Rüscher, WSV Braunlage; 9,5 und 9 m; 154,1

Schüler 9; 16 m-Schanze
1. Cedrik Langer, WSV Braunlage; 17 und 16,5 m; 225,6
2. Felix Wawra, WSV Harzgerode; 9,5 und 9 m; 157,6

Schüler 10; 16 m-Schanze
1. Pascal Kübrich, WSV Harzgerode; 12,5 und 12,5 m; 183,7
2. Janik Semlitsch, WSV Braunlage; 11 und 12 m; 173,4
3. Tom Göthlich, WSV Harzgerode; 11 und 11 m; 170,5
4. Justin Kaiser, WSV Harzgerode; 9 und 9 m; 152,4
5. Dennis Schmidt, WSV Harzgerode; 9,5 und 11,5 m; 141,6

Schüler 11 / 12; 16 m-Schanze
1. Jonas Möbes, WSV Harzgerode; 15,5 m und 16 m; 216,3
2. Robin Kirchhoff, SK Wernigerode; 15,5 m und 14,5 m; 208,7
3. Sebastian Wiechardt, WSV Harzgerode; 16,5 und 15,5 m; 187,5

Damen; 16 m-Schanze
1. Nadine Szebrat, SK Wernigerode; 12,5 und 12,5 m; 181,2
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
morgen Skispringen in Bad Steben:
http://www.br-online.de/studio-fran...s-freizeittipps-2010-kw09-ID1273136754805.xml

Skispringen in Bad Steben
Skispringen ist nicht nur was für den Winter: Das zeigt der WSV Bad Steben am Samstag beim traditionellen Springen auf den Frankenwald-Schanzen. Rund 50 Skispringer zwischen 6 und 25 Jahren werden erwartet - darunter auch Anna Rupprecht, die amtierende deutsche Schülermeisterin. Die Wettkämpfe beginnen um 14 Uhr. Ab 10 Uhr findet das Training statt. Wer möchte, kann auch hier bereits zuschauen.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Nun am WE ist das Skispringen am Kottmar:

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Himmelfahrt
ab 10.00 Uhr Männertagsparty

Freitag, 14. Mai 2010
13.00 – 17.00 Uhr offizielles Trainingsspringen auf allen Schanzen

Sonnabend, 15. Mai 2010, (1. Wettkampftag)

09.00 Uhr – 12.00 Uhr offizielles Trainingsspringen auf allen Schanzen

13.00 Uhr – ca.16.00 Uhr Wettkampf
Kinder- und Kleine Kottmarschanze (AK 6 – 12, Mädchen I...+II)
Alle Wettkämpfe ohne Probedurchgang!!

ca.16.30 Uhr Siegerehrung für Kinderschanze und Kleine
Kottmarschanze (AK 6-12, Mädchen I+II)

Sonntag, 16. Mai 2010, (2. Wettkampftag)
09.30 Uhr - ca.12.00 Uhr
Große Kottmarschanze – Wettkampf (AK 13 – 16, Mädchen III)

13.00 Uhr - ca.16.00 Uhr
Große Kottmarschanze – Wettkampf (AK 17 – Männer)


Alle Wettkämpfe ohne Probedurchgang!!
ca.16.30 Uhr Siegerehrung für Große Kottmarschanze
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
http://www.suedkurier.de/region/sch...chs-steht-auf-dem-Treppchen;art372530,4295177

Nachwuchs steht auf dem Treppchen [0]
Schonach – Sandra Ringwald und Georg Hettich waren im vergangenen Winter die beiden Top-Athleten des Skiteams Schonach-Rohrhardsberg. Aber direkt dahinter lauert schon der hoffnungsvolle Nachwuchs, der sich mit seinen Resultaten keineswegs verstecken musste.


Aus dem Lager der Nordisch Kombinierten und Spezialspringer wurden Georg Hettich, Julian Wölfle, Luca Timm, Tobias Löffler, Moritz Schorpp, Linus Kintzel, Dominik Wölfle, Lauriz Keller, Jonas Kienzler, Pascal Walter, Philipp Schwer, Leo Lehmann, Luis Dold, Mario Wisser, Jonathan Davidsen, Tristan Kintzel, Benita Hansmann, Anna Jäkle, Katrin Schwer, Kai Hettich, Henrik Kaltenbach, Nigel Rudow, Tobias Ringwald, Lorenz Efinger, Jonas Jäkle, Nico Feser und Tom Glück geehrt. Der Dank ging auch an die Eltern der Nachwuchssportler, die mit Fahrdiensten und der Mithilfe bei Bewirtungen, die Bemühungen des Skiteams unterstützen. Ebenfalls ausführlich gedankt wurde den Trainern sowie allen Helfern an den Schanzen und der Loipe.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Ausschreibung Stora Enso-Pokal in Eilenburg - 05.06.2010

http://www.senior-jumping.de/index.php?section=media1&path=/media/archive1/Ausschreibung/


Ausrichter: SV Lok Eilenburg e.V. Abt. Ski

Termin: 05. Juni 2010;

Beginn:
12:30 Uhr HS=11m
13:00 Uhr HS=23/37m

Ort: Josef-Dotzauer-Sprungschanze Eilenburg

Wettkampfbestimmung: laut Reglement Sachsenpokal / DWO

Wettbewerbe: Spezialsprunglauf – Einzelwertung

S8/9/weibl. Klasse 1(´02 u. jünger) HS=11m
S10/11/weibl. Klasse 2(´00/01) HS=23m
weibl. Klasse 3(´99 u. älter) HS=37m
S12/Männer-AK HS=37m

Die Einteilung der Altersklassen erfolgt nach den Jahrgangseinteilung für die Saison 2010/2011. Es erfolgt in jeder Altersklasse eine Einzelwertung. Der Veranstalter behält sich vor, bei weniger als fünf Teilnehmer in einer AK, Klassen zusammenzulegen.

Cup-Wertung nur für S8-S13, sowie weibl. Klasse 1-3
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Das für den Pfingstsonntag in Benneckenstein geplante Skispringen muss aus technischen Gründen ausfallen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Der Ville ist da, nur ob er auch die Kantee trifft!

Lars kam wie aus der Bystöle geschossen.

Bei der Leistung von Primoz kriege ich immer Pikl

Kuuuult!

Daniel, das war mal wieder zu Wenig!
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Der Ville ist da, nur ob er auch die Kantee trifft!

Lars kam wie aus der Bystöle geschossen.

Bei der Leistung von Primoz kriege ich immer Pikl

Kuuuult!

Daniel, das war mal wieder zu Wenig!

wolltest das nicht im Deutschlandpokal-Thread posten? ;)

aber egal..

ich glaub, dann lauf ich schreiend im Kreis, wenn ich das hör...
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Inselsbergstournee 2010

Veranstalter:
Tabarzer SV 1887 e.V.
TSG Ruhla e.V. / WSC 07
WSV Brotterode e.V.

Termin: Samstag, 05. Juni 2010
Altersklassen: S 7/8 bis Senioren
AK-Einteilung: S7/8, S9, S10, S11, S12, S13-15, J16-Sen.., off. Klassen
Es gilt der Stichtag des Wettkampfjahres 09/10 (S 8 = Jg. 2002)
Schanzengrößen:
Tabarz
S 7/8 , 9 K 12 m - Edelstahl
ab S 10 K 30 m – Keramik
Ruhla
S 7/ 8 u. 9 K 10 m - Edelstahl
S 10 K 17 m - Edelstahl
ab S 11 K 37 m – Edelstahl
Brotterode
S7/8 K 12 m – Edelstahl
S 9 K 17 m – Edelstahl
S 10 u.11 K 29 m – Edelstahl
ab S12 K 39 m - Edelstahl

Zeitplan:
Tabarz

8. 30 Uhr - Trainingsspringen - 2 Sprünge
10. 00 Uhr - Einzelspringen - 2 Sprünge
- keine Siegerehrung -
Ruhla
13. 00 Uhr - Trainingsspringen - 2 Sprünge
14. 15 Uhr - Einzelspringen - 2 Sprünge
- keine Siegerehrung -
Brotterode
16. 30 Uhr – Trainingspringen – 2 Sprünge
18. 00 Uhr – Einzelspringen – 2 Durchgänge
anschl. - Gesamt-Siegerehrung der Tournee
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Junge Adler sind flügge
http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/Junge-Adler-sind-fluegge-1490950686

Bei hochsommerlichen Temperaturen an Wintersport zu denken, kostete für manchen Zuschauer Überwindung. Am Tabarzer Datenberg fand der erste von insgesamt drei Sprungwettbewerben an diesem Tag statt, die im Rahmen der Mattentournee Rund um den Inselsberg vom Thüringer Skiverband ausgetragen wurde.
....

Die Veranstaltervereine Tabarzer SV, TSG/WSC 07 Ruhla und WSV Brotterode wollen die Inselsberg-Tournee, die nunmehr zum zweiten Mal ausgetragen wurde, auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Über den Austragungsmodus sollen in den nächsten Wochen Gespräche geführt werden.
 
Oben