Surftipps


Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
@ Benjamin

Hat mich auch erst sehr gewundert! Aber ich denke da steckt eine gewisse Strategie dahinter. Wenn sich so eine Seite erst einmal etabliert hat, dann wird dieses Wort auch schnell einmal zu einer eigenen Marke. Dann hebt man sich auch dadurch auf einmal von den anderen Seiten ab.
 

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
Was mich im Übrigens bei Berkutschi wundert: Die scheinen ja durchaus mit dem Anspruch gestartet zu sein, eine führende Rolle zu spielen was das Skispringen im Internet betrifft - aber warum geben sie sich so einen merkwürdigen Namen. Oder weiß jemand, was der zu bedeuten hat? Bei Sportsplanet kann man ja wenigstens noch erahnen, dass die Seite was mit Sport zu tun hat - wenngleich ich den Namen für eine Skisprungseite auch nicht für ideal halte.
Das ist ganz einfach ;-) Berkutschi ist nicht nur die Online-Plattform, sondern beispielsweise auch noch so ein "Service-Auto", das bei den Springen immer mit dabei ist. Der Name war die Idee von Walter Hofer, weil ihn das Skispringen oft an die Berkutschi erinnert (vgl. http://www.g-o.de/dossier-332-1.html) ;-)
 

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
Schatzerle, du missverstehst mich. Ich hab nicht gesagt, dass die Meldungen unrichtig sind...es ist einfach irgendwelche Meldungen wo abzutippen
;)
Das meinte ich auch nicht. Mit "Richtigkeit" wollte ich nur ausdrücken, dass es seine Richtigkeit hat, wenn dort keine Quellenangabe zu finden ist. Abgesehen davon recherchieren wir die meisten Meldungen selbst. Wenn der DSV mitteilt, welche Springer bei welchem Springen an den Start geht, dann gibt es eben eine PM o.ä. und auf sämtlichen Seiten wird die Info veröffentlicht - natürlich auch bei uns. Ist ja nur logisch...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Naja, irgendwas, wo zumindest das Wort "Skispringen" vorkommt, wäre sicher noch frei gewesen. Ich bin mir nicht sicher - aber ich denke schon, dass der Name einer Seite irgendwie damit zusammenhängt, wie schnell sie zum Beispiel mit Google gefunden wird.
Neben skispringen.com ist doch Sportsplanet unter Skisprunganhängern wohl die bekannteste Adresse im Netz. Aber gib' mal bei Google "Skispringen" ein. Skispringen.com steht da auf Platz 1. Dann kommt Skispringen.de - und von Sportsplanet findet man weit und breit nicht.

Und du hast ja für deine Seiten auch absolut passende Namen gefunden. ;)
 

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
Naja, irgendwas, wo zumindest das Wort "Skispringen" vorkommt, wäre sicher noch frei gewesen. Ich bin mir nicht sicher - aber ich denke schon, dass der Name einer Seite irgendwie damit zusammenhängt, wie schnell sie zum Beispiel mit Google gefunden wird.
Neben skispringen.com ist doch Sportsplanet unter Skisprunganhängern wohl die bekannteste Adresse im Netz. Aber gib' mal bei Google "Skispringen" ein. Skispringen.com steht da auf Platz 1. Dann kommt Skispringen.de - und von Sportsplanet findet man weit und breit nicht.

Und du hast ja für deine Seiten auch absolut passende Namen gefunden. ;)
Meinst du den Namen meiner Seite? ;-) Falls ja, danke :)

Ja Google orientiert sich in erster Linie an der Adresse. Deshalb fällt es mir auch schwer unter dem Stichwort "Skispringen" nach oben zu kommen. Bin dort immer so zwischen Seite 3 und 9 platziert, also leider nicht so gut. Ab und zu für ein paar Tage ist auch mal Seite 1 drin, aber das ist zu unkonstant. Gibt man hingegen "Skisprung" ein, erscheint die Seite an erster Stelle auf Seite 1 - das auch konstant. Ansonsten muss man das über Meta-Tages regeln und dort den Inhalt der Seite beschreiben. Aber eine Adresse die nicht "Skispringen" enthält hat es beinahe unmöglich, auf Seite 1 zu kommen.

Ich glaube aber nicht, dass Sportsplanet hinter ss.com liegt. Ich denke dort liegt erstmal auch skispringen.de und auch normale Sportportale (was man ja theoretisch von der Domain sportsplanet auch erwarten könnte) haben wohl mehr Zulauf im Bereich Skisprung. Aber ich denke, dass die nicht so ganz "konkurrenzfähig" sind (also sport1.de, sport.ard.de usw...)
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Nun, die Klassiker sind halt schon vergeben. Dass Berkutschi von der Domain her, in der zweiten Reihe gestartet ist, war wohl dann sowieso eine gewisse Konsequenz, egal wie man sich benannt hätte. Und wenn man Skispringen nur mit anderer TLD vebindet, kann es halt auch zu Verwechslungen kommen.

Durch geziehlte Werbung kann man sich auch ohne ganz oben in Google zu stehen, einen Namen machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Katja

Nachwuchsspieler
Beiträge
255
Punkte
0
Was mich im Übrigens bei Berkutschi wundert: Die scheinen ja durchaus mit dem Anspruch gestartet zu sein, eine führende Rolle zu spielen was das Skispringen im Internet betrifft - aber warum geben sie sich so einen merkwürdigen Namen. Oder weiß jemand, was der zu bedeuten hat? Bei Sportsplanet kann man ja wenigstens noch erahnen, dass die Seite was mit Sport zu tun hat - wenngleich ich den Namen für eine Skisprungseite auch nicht für ideal halte.

Benjamin, die Anwort findest du hier:

http://www.berkutschi.com/front/news/show/110
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
*zu-Benjamin-schiel*
jaja.. Einbildung ist auch eine Bildung ;-)

ich brauch auch keine Werbung machen.. komischerweise sind meine Seiten oder Teile meiner Seiten bei google oft auf den ersten Seiten.. das reicht doch schon ;) mir ist es ehrlich gesagt auch schnurzpiepegal, wieviel Leute auf meinen Webseiten sind. Ich hab zwar nen Counter drauf, aber nur deswegen, weil es mich eher interessiert, wo sie her sind und nicht, ob ich nen Rekord gebrochen hab oder sonstwas :donk:
 

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
Nun, die Klassiker sind halt schon vergeben. Dass Berkutschi von der Domain her, in der zweiten Reihe gestartet ist, war wohl dann sowieso eine gewisse Konsequenz, egal wie man sich benannt hätte. Und wenn man Skispringen nur mit anderer TLD vebindet, kann es halt auch zu Verwechslungen kommen.

Durch geziehlte Werbung kann man sich auch ohne ganz oben in Google zu stehen, einen Namen machen.
Ja das ist richtig. Hatten ja sogar schon Bandenwerbung, allerdings warscheinlich nur, weil sie mit Walter Hofer zusammenarbeiten bzw. es die Idee von Herr Hofer war.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Andrea war gemeint bei den Namen... aber deiner ist ja auch zumindest so passend, dass du bei Google ebenfalls noch weit vor Sportsplanet stehst, wenn man "Skispringen" eingibt.

Gibt man übrigens "Skispringen Forum" ein, so erscheint diese Seite mittlerweile relativ weit oben... allerdings noch hinter dem Flying-Circus-Forum.

Gibt man "Skispringen Tippspiel" ein, so sind wir hier immerhin auf der ersten Seite - allerdings ist es doch ein bisschen ärgerlich, dass ich unsere Tipprunde hier vor viereinhalb Jahren als "Wettspiel" bezeichnet habe... denn die Bezeichnung "Tippspiel" scheint gebräuchlicher zu sein - und so finden sich andere Seiten, die irgendwann mal vor Jahren ne Minitipprunde gemacht haben, immer noch davor. Naja. Dafür eindeutig Platz 1, wenn man "Skispringen Wettspiel" eingibt. ;)
 

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
*zu-Benjamin-schiel*
jaja.. Einbildung ist auch eine Bildung ;-)

ich brauch auch keine Werbung machen.. komischerweise sind meine Seiten oder Teile meiner Seiten bei google oft auf den ersten Seiten.. das reicht doch schon ;) mir ist es ehrlich gesagt auch schnurzpiepegal, wieviel Leute auf meinen Webseiten sind. Ich hab zwar nen Counter drauf, aber nur deswegen, weil es mich eher interessiert, wo sie her sind und nicht, ob ich nen Rekord gebrochen hab oder sonstwas :donk:
Das liegt aber in erster Linie an den Domains. Gibt ja auch ansonsten kaum Seiten mit den Themen oder gar den Namen in den jeweiligen Domains.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
ich mein ja auch eher nicht die offiziellen Webseiten der einzelnen Sportler, sondern meine andren "Babies" ;)
 

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
Ein weiteres Google-"Phänomen" ist auch skispringen-aktuell.de. Die Seite gibt es seit Ewigkeiten so gut wie nicht mehr und ist weiterhin so weit oben (Seite 2) bei Google platziert. Eben auch das liegt vor allem daran, dass das Wort "skispringen" direkt in der Adresse enthalten ist.

Genau das hätte ich mir überlegen müssen, bevor ich selbst meine endgültige Adresse gewählt habe. Leider nicht beachtet :-( Aber ich denke mittlerweile hat sich die Seite trotzdem etabliert unter allgemeinen Skisprungseiten.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Das macht Andis Seiten allerdings auch wieder interessant... gerade weil man dort eben Infos findet, die es nicht auch auf mehreren anderen Seiten gibt. ;)

Danke übrigens an alle für die Infos zu Berkutschi... so erklärt sich immerhin der Name. Und wenn mich nicht alles täuscht, schreiben die Österreicher ja auch "Schi" statt "Ski" - so taucht zumindest eine Silbe im Namen auf.
Jedenfalls scheint die Seite auch mit einem guten Budget gestartet zu sein... denn die Bannerwerbung in mehreren Stadien sowie Werbung auf den Skiern einiger Springer ist ja sicher nicht ganz billig... aber die direkte Zusammenarbeit mit der FIS spielt da ja sicher auch mit rein.
Ich bin jedenfalls ganz froh, dass sie dort kein Forum haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
Insgesamt kann ich mir aber noch nicht so vorstellen, dass sich die Seite auch nur teilweise etabliert hat unter Skisprungfans. Glaube kaum, dass sich das bisher stark herumgesprochen hat, vor allem weil beispielsweise bei der Ski-Werbung nur "Berkutschi" und nicht "Berkutschi.com" steht. Zumindest sieht man das ".com" nicht (vielleicht steht ja ganz klein dran?).
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ja, ich denke daran gäbe es dann auch einen schlichten Überschuss! Dieses Forum hier, ist denke ich schon, das Wichtigste unter den Angeboten geworden.

Man muss sich halt auch aus der Masse abheben können. Und ich denke dies funktioniert beim Skispringen auch nur noch über ein gewisses Know-How bzw. dem nötigen Background. Alternativ durch wahnsinnig viel Leidenschaft und Individualität.

@ Marco

Die müssen und werden sich sicherloch noch etablieren. Man kann sich rein werbetaktisch in der heutigen Zeit auch denke ich schon das .com oder .de auch schenken. Der Mensch sieht was, und seine Neugier wird geweckt. Dann kommt eben wieder Google und Co ins Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Burgermeister

Gesperrt
Beiträge
218
Punkte
0
Ja, ich denke daran gäbe es dann auch einen schlichten Überschuss! Dieses Forum hier, ist denke ich schon, das Wichtigste unter den Angeboten geworden.

Man muss sich halt auch aus der Masse abheben können. Und ich denke dies funktioniert beim Skispringen auch nur noch über ein gewisses Know-How bzw. dem nötigen Background. Alternativ durch wahnsinnig viel Leidenschaft und Individualität.

@ Marco

Die müssen und werden sich sicherloch noch etablieren. Man kann sich rein werbetaktisch in der heutigen Zeit auch denke ich schon das .com oder .de auch schenken. Der Mensch sieht was, und seine Neugier wird geweckt. Dann kommt eben wieder Google und Co ins Spiel.
Insgesamt muss man aber sagen, dass das Thema Skispringen im allgemeinen im WWW noch lange nicht so sehr ausgelastet ist, wie die meisten anderen Themen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja - wobei die Seite auch noch nicht so lang online ist. Insgesamt denke ich aber, dass dort durch die ausführliche und aufwändige Berichterstattung mit der Zeit schon eine gewisse Besuchergemeinde entsteht.
Skispringen.com ist dafür von der Gestaltung her wesentlich dezenter gehalten... und meiner Meinung nach daher angenehmer zu betrachten.

Ein paar ganz netter Spielerein gibt es auch auf Berkutschi - wobei die teilweise nicht so wirklich ausgereift sind. Zum Beispiel gibt es eine Statistik "Lieblingsschanze", wo man für jeden Springer in grafischer Form abrufen kann, auf welcher Schanze er am erfolgreichsten war. Bloß die Art und Weise, wie das gemessen wird, ist wieder etwas fraglich - es wird nämlich der durchschnittliche Punktzahl, die die Springer auf jeder einzelnen Schanze erzielt haben, berechnet.
Daraus ergibt sich beispielsweise als absoluter Favorit von Martin Schmitt Iron Mountain - klar, dort gab es während seiner Karriere nur zwei Wettkämpfe, und die hat er beide gewonnen. Also: Durchschnitt 100 Punkte, mehr geht nicht! :D:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Nun wenn man ihn fragen würde, auf welcher Schanze er am liebsten springt, wird diese wahrscheinlich nicht von ihm als erstes genannt, aber wenn man ihn daran erinnern würde, dann würde er sie sicherlich dadurch zu seinen Lieblingen zählen! *grins*
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
noch was dazu.. Berkutschi ist übrigens direkt von der Webseite vom Norwegischen A-Laget verlinkt
 
Oben