Tendenz 2018 - Wird das DFB-Team Weltmeister?


Wird DFB Team 2018 in Russland WM?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@NCSHawk

Mich freut es ja sehr, dass deine Götze Prognose falsch war, aber warum hast du jetzt diesen wunderschönen Avatar gelöscht? :D Wie sah deine Wette mit Skywalker aus?

Neben dem Verzicht auf Götze freut mich auch der Verzicht auf Mustafi. Hat mMn aktuell nichts im NM-Kader zu suchen. Ich hoffe, dass Tah in der Vorbereitung Ginter aussticht. Hätte bei ihm ein deutlich besseres Gefühl als bei Ginter. Außerdem ist er ein IV mit Perspektive (er ist im Februar 22 geworden und hat noch einiges an Potential, weil er athletisch ziemlich gut ist). Wenn Ginter mitkommt wird er in 20 Jahren zu einer krassen Trivia Question. "Welcher deutsche Innenverteidiger war 2014 und 2018 ohne jede Einsatzminute [knock on wood] bei der WM mit dabei?". Ironischerweise, und das spricht definitiv nicht für seine Entwicklung, hatte er es 2014 als Talent mMn mehr verdient als aktuell.

Dass Wagner Zuhause bleiben muss ist überraschend. Hatte es erst am Wochenende mit einem Kumpel darüber. Wagner und Gomez sind ähnliche Spielertypen, aber dann doch mit unterschiedlichen Stärken. Gomez ist der körperlich und im Strafraum stärkere 9er, der auch im Konterspiel besser ist. Allerdings gibt es fürs Konterspiel ja mit Werner einen absoluten Spezialisten. Wagner dürfte als Joker besser sein und ist gegen den Ball sehr stark (da liegt Gomez Schwäche, bei einer Führung nicht so unwichtig), zudem besser in der Luft.

Ich hatte mir schon während der Rückrunde gedacht "Warum eigentlich nicht Petersen?". War eigentlich sehr unrealistisch, aber letztlich hat er ein sehr ähnliches Profil wie Wagner. Als Joker nachgewiesen überragend (der Beste der Bundesligageschichte, statistisch betrachtet). Wahnsinnig gut und laufstark gegen den Ball. Gomez, Wagner und Petersen sind jeweils ein gutes Stück von der Weltklasse entfernt, aber sie sind sehr nah zusammen, deswegen war das schon eine höllisch schwere Entscheidung für Jogi. Ich denke seine schwierigste in diesem Jahr.

Wird auch spannend, wie es auf der 9 weitergeht. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass er Werner/Gomez/Petersen in den 23er Kader aufnimmt. Wie die Rollenverteilung dann aussieht wird interessant. Dass Gomez mitkommt ist mMn tendenziell kein gutes Zeichen für Werner. Denn dass Wagner (und vor allem Petersen) als Joker besser sind dürfte mMn fast unstrittig sein. Wenn du Gomez mitnimmst machst du das mMn mit der Idee, ihn zumindest gegen bestimmte Gegner von Anfang an zu bringen.

Gomez, Wagner und Petersen sind auch jeweils drei charakterstarke Typen. Denke das hätte im Zweifel den Unterschied ausgemacht. Vielleicht hat es das sogar letztlich, denn Wagner kann schon anecken. Aber ich halte ihn für einen Teamplayer, der sich ohne Probleme unterordnen kann, und darauf kommt es Löw letztlich an.


Im Tor ist Trapp ein schlechter Witz. Zum Glück wird es zu 99 %, auch wenn er am Ende mitkommt, nicht auf ihn ankommen. Wobei ich schon sagen muss: Neuer ohne Spielpraxis >>>>>> Trapp ohne Spielpraxis. Und das ist ja so. Auch wenn Trapp zumindest ein bisschen mehr Spielpraxis hat. Ich hoffe, dass Neuer mitfährt. Je nach Fitnessstand dann eben als #3 (und Führungsspieler). Sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund, das nicht zu machen. Wenn Neuer nicht fit genug ist, ist es auch in seinem Interesse (für 2020 und 2022), an der Mannschaft dranzubleiben. Wir reden hier ja nicht über Kahn/Lehmann. Naja, entscheidend ist, dass man MATS mittlerweile Vertrauen kann.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.100
Punkte
113
Was soll denn das Kanzleramt da bitte machen? Sich hinstellen und dem Löw erklären, dass mal mit Erdogan nicht kooperiert?
Das Kanzleramt, dass Exportgenehmigen für Waffen an die Türkei erteilt und zwar genau in dem Moment, in dem die Türkei Krieg gegen die Kurden in Nordsyrien führte. Dieses Kanzleramt soll sich hier hinstellen und dem Löw sagen, wo der Hammer hängt? Das Kanzleramt, dass Gelder in die Türkei gibt, damit Erdogan uns die Flüchtlinge vom Hals hält?

Die ganze Diskussion ist doch lachhaft. Natürlich ist die Propaganda für Erdogan ein "no go". Und zumindest Gündogan wird sich bewusst gewesen sein, was er da tut (bei Özil bin ich mir da nicht so sicher), und ich hätte mir hier auch gewünscht, dass der DFB den Beiden sagt "wir sind ein freies Land, jeder darf fast sagen und tun was er will, aber wir wollen keine Erdogan Unterstützer in der Mannschaft und sind hier ebenfalls so frei und lassen Euch bei der WM zu Hause"...aber so lange wir Alle mit Erdogan kooperieren (und wenn das die Regierung tut, dann sind das "wir alle"), ist doch gar kein moralischer Ansatz da, irgendwem zu verurteilen. Wir sind alles Huren und legen uns im Zweifel eben mit Erdogan ins Bett - wenn es uns hilft. Da muss ich nicht unbedingt mit dem Finger auf die beiden Kicker zeigen und plötzlich Schnappatmung bekommen. Die Beiden haben sich nicht anders verhalten, als es unser Land schon seit geraumer Zeit tut...

Da ich unsere Regierung nicht gewählt habe, kannst Du mich da bitte rausnehmen.
Hast vielleicht nicht unrecht, aber das ist mir zu pauschal. Wir sind schon noch alle Individuen mit unterschiedlicher Denke. Ein Gündogan übrigens auch ...
Edit: Klar ist aber natürlich auch: Sport ist Sport und Politik ist Politik. Wie schon hier gesagt, war klar, dass es in dieser Geschichte nur Verlierer gibt.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.551
Punkte
113
C.Ronaldo, Messi, usw. ja aber sicher kein Gündogan...

Was soll denn jetzt das Kleinreden von Gündogan. Natürlich stehen Ronaldo und Messi über allem, aber willst du ernsthaft erzählen, dass nach dem Medientheater um die beiden, dies nicht bei den Teenies ankommt und darüber gesprochen wird? Dass sich die türkischstämmigen Kids nicht mit türkischstämmigen Spielern beschäftigen? Gerade durch Özil z.B. haben doch einige türkischstämmige Menschen einen Zugang zur DFB-Elf gefunden und demnach würde ich schon sagen, dass man Özil sogar einen gewissen Integrationsfaktor zusprechen kann - selbst wenn er nichts dafür aktiv machen würde, außer gegen einen Ball zu treten.

Im Endeffekt kann der DFB meiner Ansicht jetzt gar nichts mehr richtig machen, denn eine Rausschmiss aus politischen Gründen wäre halt auch ein politischer Akt, obgleich man ja betonen will, dass Politik nichts im Fußball zu tun hat.

Gleichzeitig sind solche Aussagen einfach lächerlich vom DFB

Grindel hatte den Spielern vorgeworfen, sich von Erdogan für Wahlkampfzwecke missbrauchen zu lassen. Er hatte außerdem mitgeteilt, der Fußball und der DFB stünden für Werte, "die von Herrn Erdogan nicht hinreichend beachtet werden".

Für welche Werte steht denn bitte der DFB? Die Kampagnen zur Integrationsförderung finde ich prinzipiell richtig vom DFB, aber ansonsten steht der DFB jetzt auch nicht für faires Wirtschaften ohne Korruption oder Nachhaltigkeit (Campo Bahia?).
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
32595182_961578777353722_6742831679552880640_o.png

Eine durchaus überraschende Nominierung :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Wenn ich mich richtig erinnere lebst du in der Schweiz, oder? Wäre es vielleicht denkbar, dass das Standing von Özil und Gündogan bei in Deutschland lebenden Türken (oder deutsche mit türkischem Migrationshintergrund) signifikant höher ist als es bei derselben Bevölkerungsgruppe in der Schweiz der Fall ist?
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Was soll denn das Kanzleramt da bitte machen? Sich hinstellen und dem Löw erklären, dass mal mit Erdogan nicht kooperiert?
Das Kanzleramt, dass Exportgenehmigen für Waffen an die Türkei erteilt und zwar genau in dem Moment, in dem die Türkei Krieg gegen die Kurden in Nordsyrien führte. Dieses Kanzleramt soll sich hier hinstellen und dem Löw sagen, wo der Hammer hängt? Das Kanzleramt, dass Gelder in die Türkei gibt, damit Erdogan uns die Flüchtlinge vom Hals hält?

Die ganze Diskussion ist doch lachhaft. Natürlich ist die Propaganda für Erdogan ein "no go". Und zumindest Gündogan wird sich bewusst gewesen sein, was er da tut (bei Özil bin ich mir da nicht so sicher), und ich hätte mir hier auch gewünscht, dass der DFB den Beiden sagt "wir sind ein freies Land, jeder darf fast sagen und tun was er will, aber wir wollen keine Erdogan Unterstützer in der Mannschaft und sind hier ebenfalls so frei und lassen Euch bei der WM zu Hause"...aber so lange wir Alle mit Erdogan kooperieren (und wenn das die Regierung tut, dann sind das "wir alle"), ist doch gar kein moralischer Ansatz da, irgendwem zu verurteilen. Wir sind alles Huren und legen uns im Zweifel eben mit Erdogan ins Bett - wenn es uns hilft. Da muss ich nicht unbedingt mit dem Finger auf die beiden Kicker zeigen und plötzlich Schnappatmung bekommen. Die Beiden haben sich nicht anders verhalten, als es unser Land schon seit geraumer Zeit tut...

@Bombe

Ich hab geschrieben, dass der Bundestag, nicht das Bundeskanzleramt, sich da einschalten sollte. Das Kanzleramt hat sicherlich nur das grüne Licht für Grindel oder Bierhoff gegeben eben nix zu machen. Bitte genau lesen. Von Merkel erwarte ich außer Gesetzesbrüchen und Waffenlieferungen gar nix. Dass wir uns von Erdogan verschaukeln lassen, ist mir völlig bewusst. Es muss anders werden und das wird es nur, wenn der Shitstorm losbricht. Im Übrigen sind wir nicht alle Huren, die sich mit Erdogan ins Bett legen. Es gibt auch noch andere, die aber nicht gehört werden (sollen). Ich jedenfalls habe keine Merkelpartei gewählt.

Ich gehe davon aus, dass Linkspartei, Grüne oder AfD eine Anfrage im Bundestag an den Innenminister stellen werden, zur Aufklärung der Sache innerhalb des DFB. Und dann muss die Sache am Köcheln bleiben. Die Bierhoffs und Löws und Grindels müssen aus ihren Komfortzonen raus.

Im Übrigen verzeih mir dass ich dem FCB teilweise wegen Katar abschwöre. Du flüchtest dich zu den Amas, ich in einen Fußballkulturpessimismus. Und die jetzige Causa Özil/Gündogan/DFB bestärkt mich.

Ich werde Panama und Island unterstützen. Da habe ich Vertrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Mal ganz abgesehen von der braun gefärbten Suppe, die sich zum Weiterköcheln gerne wieder ins Non-Sport trollen darf, wo sie hingehört..

"Sport ist Sport und Politik ist Politik" lässt sich nicht eben nicht so vereinfacht sagen. Das würde höchstens stimmen, wenn unsere integren Politiker nicht bei jeder Gelegenheit die Nähe der Sportler suchen würden, um sich publikumswirksam ablichten zu lassen. Löw hat doch auch schon mehrfach kundgetan, wie toll er doch die Frau Bundeskanzlerin findet....von welcher politischen Neutralität wird da also gefaselt?

Man erinnere sich an Merkel in der Kabine 2006...und später bei anderen Gelegenheiten erneut.

Dazu kommt, dass der DFB gerne schnellstmöglich wieder ein Turnier ausrichten möchte, weil sich da so ein wunderbarer Reibach mit machen lässt. Und die Politik will das, weil sich so wunderbar das Image aufpolieren lässt (siehe 2006, Deutschland plötzlich wieder erstaunlich beliebt überall).

Da braucht man natürlich eine übereinstimmende Linie, die halbwegs glaubhaft ist. Dass man diese Übereinstimmung bei moralisch hehren Zielen wie Integration, Toleranz und Gleichberechtigung vorgibt, ist an sich auch sehr löblich.

Dumm nur, wenn offensichtlich wird, dass es nur Worthülsen sind, ohne jegliche Substanz. :sleep::sleep:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113

Da liegst du nach meinem Empfinden aber gewaltig falsch. Türkische Kinder und Jugendliche identifizieren sich mit Özil ungemein. Er ist ein Deutscher mit Migrationshintergrund genauso wie sie, diese Konstellation topt alles andere. Gilt genauso für Menschen in Deuschland die tunesischer oder ghanaischer Herkunft sind, da spielen dann Jungs wie Khedira oder Boateng definitiv eine besondere Rolle.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
ich glaube schon, dass wagner ziemlich angepisst ist. so wie ich das verstanden hatte, ist er ja u.a. in absprache mit jogi zu den bayern gewechselt. dass der ihn dann bei der kader-nominierung rasiert und ihn nicht mal ins vorläufige aufgebot nimmt, ist in dem zusammenhang schon ein kleiner bitch move von jogi.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Naja, es war doch klar, dass Wagner ein Wackelkandidat ist, der damit rechnen muss, nicht mitzufahren. Wenn er davon ausgegangen ist, ganz selbstverständlich dabei zu sein, war das halt ziemliche Selbstüberschätzung. Klar, im vorläufigen Aufgebot hätte er schon sein können, aber was macht ihn denn bitte so viel besser als Petersen? Das da auch mal einer von einem kleineren Verein eine Chance bekommt und nicht jeder Rotationsspieler des FC Bayern automatisch dabei ist, ist doch eigentlich ganz sympathisch, hätte ich Löw gar nicht zugetraut.

Deswegen jetzt zurückzutreten wirkt schon etwas kindisch, aber gut, er ist halt auch schon 30 - da wäre seine Perspektive nach der WM nicht gerade groß gewesen, schon gar nicht, wenn Löw Trainer der NM bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Verständlich, dass Wagner sauer ist, wobei man Jogi da auch kaum einen Vorwurf machen kann. Über kurz oder lang ging es ohnehin nur über den Zweikampf mit Gomez und den hätte Wagner mMn nicht gewinnen können. Gomez ist turniererprobt, war 2016 ein wichtiger Mann und ist momentan wieder in Form. Man hätte Wagner statt Petersen in den 27er-Kader nehmen können, aber das Endergebnis wäre wohl das gleiche gewesen.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.208
Punkte
113
Ort
Hamburg
Jogi wird es kaum jucken, denke ich. Sandro wird bald 31 und hat bisher gefühlt eine handvoll unwichtige Freundschaftsspiele für den DFB gemacht. Ist ja nicht so, dass da noch groß Perspektive war.

Werner sehe ich auf die nächsten Jahre als Stamm, dahinter reichen Gomez und Petersen ohne Probleme. Auch ein Volland (Jahrgang 92) kann da nach einer guten Saison noch in die NM für Freundschschaftsspiele oder Confed Gemüse nominiert werden. Weiterhin gibt es Z.B. Auch noch Mark Uth, den ich auf einem Level mit Sandro sehe und der ist auch nochmal 4 Jahre jünger.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Wagner der heilbringende Joker oder Stammspieler im CL Halbfinale gegen Real Madrid.

Wagner angepisst über eine nicht Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft.

Seine Entwicklung in allen Ehren, aber will man mich komplett verarschen? Sandro Wagner??

Ich lach mich echt tot darüber was der Typ für eine lobby gekriegt hat.

Zu Özil/Gündo sage ich nichts. So eine Scheinheilige anti Debatte. Wahnsinn.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben