The Dark Knight Rises


Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.887
Punkte
113
dark knight gebe ich 7,5/10.

aber lustig, dass hier so viele schon in der premiere waren. hype ist eben alles.
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
The Dark Knight

Also ich bin schon ein wenig enttäuscht. Wenn Heath Ledger nicht wirklich so hervorragend gespielt hätte würde der film einfach nur so vor sich hin plätschern und hätte keine highlights. So bietet The Dark Knight einge tolle momente die dann leider zu oft von langweiligen szenen und nebenfiguren abgewechselt werden. Batman Begins hat mir weit besser gefallen.

6/10

Ich kann einen Stift verschwinden lassen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
the dark knight

ein großartiger film! heath ledgers performance als joker war noch besser als gedacht. wirklich schade, wenn einem bewusst wird, dass es das nicht noch einmal geben wird. längen habe ich trotz der 152 minuten nicht vernommen. zwar gab es zur hälfte des films im kino eine pause, die aber nicht nötig gewesen wäre. sowieso, pause im kino? :gitche:
maggie gyllenhaal hat irgendwie nicht gefallen. sie sieht aus wie katie holmes in hässlich.
die verbrennungen von h. dent/two face waren nun nicht sooo schlimm. sicher, realistisch ist was anderes. aber ich gehe ja nicht ins kino, um mögliche anatomische deformationen zu beurteilen.

allgemein fand ich, dass die stimmung noch ein wenig düsterer hätte sein können, was bei batman begins der fall war. und den auftritt von scarecrow muss mir auch noch mal jemand erklären.

9,75/10
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
und den auftritt von scarecrow muss mir auch noch mal jemand erklären.

Zum einen ist es der einzige lose Faden von Batman Begins und zum anderen ist es die Einführung von Batman in TDK. Batmans erster Auftritt hätte auch gegen eine Bande von Kleinkindern stattfinden können. Ihn gegen Scarecrow antreten zu lassen, hebt den neuen Batman auf ein höheres Niveau. Außerdem ist es eine nette Geste für die Fans. Sein Auftritt ist nichts weiter als ein Cameo.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.393
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Gestern Abend in "The Dark Knight" gewesen.

Um es kurz zu machen: Wieder viel Pseudo-Philosophie-Moral-Sonstwas-Blabla, wenn auch diesmal angenehmer verpackt als in anderen Actionfilmen. Morgan Freeman war gut, Maggie Gyllenhaal war lieblich wie immer... Harvey Dent gut herausgearbeitet, aber den absoluten Großteil meiner Punkte streicht eindeutig Heath Ledger ein. Ideale Mischung aus Slapstick und Angstverbreitung, der ganze Film LEBT quasi vom Joker. Beeindruckende Leistung. Wenn man bedenkt, wofür Denzel Washington seinen Oscar bekommen hat müsste es hierfür mindestens 3 geben ;)

7,5/10
maggie gyllenhaal hat irgendwie nicht gefallen. sie sieht aus wie katie holmes in hässlich.
Katie Holmes wäre nicht mal würdig, Maggies Fußnägel zu schneiden. Damit das klar ist :mad:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Gestern Abend in "The Dark Knight" gewesen.

Um es kurz zu machen: Wieder viel Pseudo-Philosophie-Moral-Sonstwas-Blabla, wenn auch diesmal angenehmer verpackt als in anderen Actionfilmen.
Und genau darauf kommt es doch an. Man muss den Film eben als teuren "Mega-Giga-Blockbuster" beurteilen und darf ihn nicht ernsthaft mit kleineren "künstlerischen" Filmen vergleichen. Als solchen, gerade im an sich von mir so gar nicht geschätzten Genre der Comic-Verfilmungen fand ich ihn absolut herausragend, Nolan hat hier wirklich die Grenzen des Genres gesprengt und Maßstäbe gesetzt, und das sollte man schon anerkennen.
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Ich fange jetzt an nachzudenken und entscheide mich dem Film doch eine 8/10 zu geben. Vorgestern war ich einfach hinundweg aber wenn ich jetzt so überlege, das Ende war meiner Meinung nach doch etwas mau.

Hätte mir nen etwas größeren Showdown zwischen Joker und Batman gewünscht und die 2Face-Wandlung kam irgendwie aus dem Nichts geflogen. Dies hätte man besser in den nächsten Batman packen sollen
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.393
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Und genau darauf kommt es doch an. Man muss den Film eben als teuren "Mega-Giga-Blockbuster" beurteilen und darf ihn nicht ernsthaft mit kleineren "künstlerischen" Filmen vergleichen. Als solchen, gerade im an sich von mir so gar nicht geschätzten Genre der Comic-Verfilmungen fand ich ihn absolut herausragend, Nolan hat hier wirklich die Grenzen des Genres gesprengt und Maßstäbe gesetzt, und das sollte man schon anerkennen.
Nolan hat gar nichts gesprengt. Actionfilme vertragen nur ein Mindestmaß an Philosophie, alles darüber hinaus wirkt in der Regel zu aufgesetzt. Und das war hier im Prinzip immer der Fall, wenn nicht gerade Heath Ledger im Bild war. Das Geschwätz von Harvey Dent, Bruce Wayne oder James Gordon (vor allem am Ende) hat mich im Endeffekt kein bisschen berührt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Nolan hat gar nichts gesprengt. Actionfilme vertragen nur ein Mindestmaß an Philosophie, alles darüber hinaus wirkt in der Regel zu aufgesetzt. Und das war hier im Prinzip immer der Fall, wenn nicht gerade Heath Ledger im Bild war. Das Geschwätz von Harvey Dent, Bruce Wayne oder James Gordon (vor allem am Ende) hat mich im Endeffekt kein bisschen berührt.
Gut, das sehe ich gar nicht so, ich fand dass es im Film wunderbar funktionierte. Die Einspielergebnisse zeigen doch auch, dass es sogar kommerziell überaus erfolgreich sein kann. Hängt natürlich auch von der eigenen Erwartungshaltung ab. Wenn man ein Fan konventioneller Actionfilme ist und etwas anderes erwartet mag man enttäuscht worden sein, das kann ich mir vorstellen. Aber das gilt für mich eben so gar nicht, deshalb war ich auch im Gegenteil sehr positiv überrascht.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
The Dark Knight

Gestern auch im Kino gewesen, insgesamt bin ich doch sehr zufrieden gewesen.Die Story ist im großen und ganzen sehr gut, da es sich um Batman gehandelt hat, wusste man ja ca. was einen erwarten wird.
Der Film lebt aber auch sehr von seinen Schauspielern, Christian Bale spielt gewohnt stark, auch Gary Oldman wie schon bei Batman Begins sehr stark.Die passen einfach perfekt in ihre Rollen.Besonderes Lob bekommt von mir nochmal Aaron Eckhart, den fande ich als Harvey Dent sehr sehr stark.Der Joker war natürlich wie schon oft Weltklasse, aber wie gesagt ich fande alle Hauptfiguren sehr stark.

Im Vergleich zu Batman Begins sind einfach die Gegenspieler diesmal um längen besser, insbesondere natürlich der Joker.Als Batman Fan gebe ich

9,5/10
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Nolan hat gar nichts gesprengt. Actionfilme vertragen nur ein Mindestmaß an Philosophie, alles darüber hinaus wirkt in der Regel zu aufgesetzt. Und das war hier im Prinzip immer der Fall, wenn nicht gerade Heath Ledger im Bild war. Das Geschwätz von Harvey Dent, Bruce Wayne oder James Gordon (vor allem am Ende) hat mich im Endeffekt kein bisschen berührt.

Wo war jetzt das philosophische Geschwätz ? Das war inhaltlich vollkommen richtig. Es ging darum, dass Gotham City einen Helden braucht, der nicht über dem Gesetz steht, egal ob dieser weiße Ritter nun wirklich ein Held ist oder nicht. Batman kann das nicht sein, weil er ständig über dem Gesetz steht und die Stadt ihn nicht wirklich akzeptiert. Doch Gotham City braucht nun mal seinen weißen Ritter, selbst wenn alles nur eine Lüge ist. Die einzige Rolle die Batman bleibt ist die des Wächters..des schwarzen Ritters.
Wenn es in Filmen um Recht und Unrecht, um Fair und Unfair geht, dann spielt Moral nunmal eine Rolle.
Wie schon Tuco gesagt hat, sprengt dieser Filme viele Genregrenzen. Es ist kein reiner Actionfilm, sondern geht schon in die Richtung Krimi/Thriller. Comics an sich sprengen nun mal Genregrenzen und dieser Film ist nunmal ein Mix aus vielem.

Für mich bist du eines dieser vielen Hypeopfer, die den ganzen Film nur "Batman vs. The Joker" erwarten und dann enttäuscht sind, wenn der Kern des Films 'bloß' "die Verwandlung des Harvey Dent" ist. Im Grunde hast du, wie auch viele andere, keinen anderen Charakter akzeptiert außer Joker und Batman. Für mehr reichte die Aufmerksamkeit wohl nicht.
Dabei ist Harvey Dent einer der interessantesten Charaktere im Batman-Universum, weil er der einzige ist, der die Grenzen zwischen Gut und Böse überschritten hat. Er steht quasi für das, was Batman hätte sein können, der ständig mit sich kämpft, nicht jemanden umzubringen um an sein Ziel zu gelangen.

Wenn du wirklich philosopisches Geschwätz hören willst, dann schau dir bitte die Matrix Reihe an. TDK war für mich plausibel und einleuchtend.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
"Ich kenne einen Zaubertrick. Ich lasse diesen Bleistift verschwinden."

War gestern auch in Batman.
Was soll man sagen, ist schon große klasse. Ledger mit der Rolle und schauspielerischen Leistung seines Lebens, leider auch seine Letzte. Der Mann hätte eine Legende werden können. Wie jack Nicholson damals spielt er Batman klar an die Wand (wobei das aber klar ist, Joker ist halt die größere Charakterrolle) und übertrifft ihn dabei noch um einiges.

Fand ihn schon stärker als Batman begins, vor allem natürlich wegen dem Joker und Harvey Dent (Spoiler: Als er im Krankenhaus seine Münze umdrehte und die andere Seite verbrannt war, schauderte ich schon ein bischen). Düster und ohne Friede-Freude-Eeierkuchen-Ende wie die Spidermanfilme.

9,5/10

"Und, der Stift ist verschwunden!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben