They never come back? (Franz & Hannes)


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich habe im D´dorfer Tor 3 mal Entombed aus Schweden sehen können. War die Tour zum zweiten Album "Clandestine" noch mit dem alten Drummer Nick Anderson (heute Gitarre & Gesang Hellacopters) und wieder mit dem ursprünglichen Sänger Lars-Goran Petrov. Du lieber Scholli, sag ich euch. Ratz-Fatz Birne ab! :teufel:

Oder Testament. Tor 3 bis zum Bersten voll, da passte keine Seele mehr rein und die zogen 2 Stunden Vollgas durch. Gerade den 2-Meter-Indianer Chuck Billy muss man mal live gesehen haben. Powerhouse! panik: :eek:

Oder Coroner aus der Schweiz zusammen mit den Amis Watchtower. :smoke: Nuja, ist kein Death Metal, mehr so die Techno-Thrash-Ecke.

Kreator habe ich mal live auf einem Festival in der Dortmunder Westfalenhalle gesehen. Hatten leider nur 30 Minuten Zeit. Ging aber voll die Post ab. Das war 88. Joa, seelige Zeiten waren das. :D
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
"Clandestine" war ein absolutes Killer-Album, für mich das Beste, was es in der Death Metal-Ecke je gegeben hat. aber hat da wirklich Petrov gesungen? ich bilde mir ein, das wäre Johnny Djordevic gewesen.
Testament hab ich mal in nem Dreierpack gesehen, zusammen mit Flotsam & Jetsam und Megadeth. waren eindeutig die beste Band des Abends. Megadeth hatten es danach echt schwer beim Publikum. allerdings finde ich, dass bei Testament die Schere zwischen ihrer Live-Power und ihren Studioalben doch teilweise gewaltig auseinanderklafft.
Kreator sind für mich in Deutschland eh immer noch unerreicht bzw. sind es seit "Violent Revolution" wieder. das aktuelle Album "Enemy of God" ist übrigens auch ein nettes Teil. hat auch ein gutes Cover-Artwork, könnte direkt aus einem Film oder Buch von Clive Barker stammen.

NIN hab ich mir meistens dann gezogen, wenn ich so richtig *******e drauf war. das wirkt Wunder.
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.324
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
Ich habe im D´dorfer Tor 3 mal Entombed aus Schweden sehen können. War die Tour zum zweiten Album "Clandestine" noch mit dem alten Drummer Nick Anderson (heute Gitarre & Gesang Hellacopters) und wieder mit dem ursprünglichen Sänger Lars-Goran Petrov. Du lieber Scholli, sag ich euch. Ratz-Fatz Birne ab! :teufel:

Oder Testament. Tor 3 bis zum Bersten voll, da passte keine Seele mehr rein und die zogen 2 Stunden Vollgas durch. Gerade den 2-Meter-Indianer Chuck Billy muss man mal live gesehen haben. Powerhouse! panik: :eek:

Oder Coroner aus der Schweiz zusammen mit den Amis Watchtower. :smoke: Nuja, ist kein Death Metal, mehr so die Techno-Thrash-Ecke.

Cool, noch jemand aus D'dorf!
Besagtes NIN Konzert war auch im Tor 3. Für Konzerte optimale Location. Dort haben auch einmal die Mega Vier (Kombination aus Fanta4 und einer Punk Band) zusammen ihr Video gedreht. Die waren locker drauf, meine Herren! Freibier und Freigras für alle. Dann wurde auch noch eine Rolex ins Publikum geworfen. Die Regie konnte die ganze Meute überhaupt nicht mehr bändigen, was auf dem Video auch gut rüberkam. Aber die wollten das Chaos wohl haben. War übrigens meine einzige Stage-Dive Einlage bisher und nein, diesmal bin ich nicht KO gegangen.
Mittlerweile gehe ich jeden 2. Samstag im Monat ins Stahlwerk (dürfte Dir auch ein Begriff sein), denn dann herrscht dort Dungeon Day!!!!
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.324
Punkte
113
thumbs-up schrieb:
ists das, was ich denke?

Ja, absolut kultig. Die elektronische Hölle. Ich muß auch gestehen, daß ich echt eine Schwäche für die ganzen kleinen Lackfledermäuschen habe, die dort herumflattern. Neuerdings haben die Teenies da auch ihren neuen Tanzstil gefunden. Ich nenne die Electro-Fighter. Sieht aus, wie eine Mischung aus Tae Bo und Kickboxen. Ich bin da noch ganz Old School: Float like a butterfly, sting like a bee.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
ach, naja, manche von den Mädels sind schon recht nett anzusehn. allerdings bin ich inzwischen dann doch ein bisschen zu alt für solche Veranstaltungen.
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.324
Punkte
113
thumbs-up schrieb:
ach, naja, manche von den Mädels sind schon recht nett anzusehn. allerdings bin ich inzwischen dann doch ein bisschen zu alt für solche Veranstaltungen.

Ich leider irgendwie auch. War super mit Euch zu chatten. Im Moment machts im Trash fast mehr Spaß als im regulären Boxbereich, aber der alte Mann muß nun ab ins Bett.
Bis denne
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Super-Grimm schrieb:
Ich leider irgendwie auch. War super mit Euch zu chatten. Im Moment machts im Trash fast mehr Spaß als im regulären Boxbereich, aber der alte Mann muß nun ab ins Bett.
Bis denne

alles klar, ich hau mich jetzt auch hin, um fünf ist die Nacht rum. man liest sich.
 

Bismarck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.184
Punkte
0
Ort
NRW
@ Rausche: I got it ;)

@ Thumbs & Grimm: Die "neueren" Sisters-Sachen nach dem Comeback kommen nicht an die alten Klassiker ala "Walk away", "Alice", "Marian", "Tempel of Love" oder "Floorshow" heran. War ja "Floodland" noch ganz passabel, konnte man "Vision Thing" für mich endgültig abhaken.
Comeback ist gut, außer Andrew war ja aus der Originalbesetzung keiner mehr dabei. Naja, ob Dr.Avalanche nun noch dabei war oder ist, das weiss glaube ich keiner so genau. :D :laugh2:

Stimmlich steht Abdrew wirklich fast konkurrenzlos da in dem Genre, ganz klar. Steht da auf einer Linie mit McCarthy (Nitzer Ebb), der natürlich für den EBM-Bereich, gibt da eigentlich keinen besseren Shouter.

Wobei der Sänger von Fields of the Nephilim (keine Ahnung, wie der Kerl heisst) schon stark an Andrew erinnert hat und seine Sache hierbei auch ganz gut gemacht hat. Trotzdem sind die Nephilim nie so mein Ding gewesen, bin irgendwie nicht mit warm geworden.
 
H

Herr Rauschenbach

Guest
Bismarck schrieb:
Wobei der Sänger von Fields of the Nephilim (keine Ahnung, wie der Kerl heisst) schon stark an Andrew erinnert hat und seine Sache hierbei auch ganz gut gemacht hat. Trotzdem sind die Nephilim nie so mein Ding gewesen, bin irgendwie nicht mit warm geworden.

na jetzt weiß ich endlich woher diese merkwürdige username kommt!

ps: sind irgendwie alle anfang bis ende 30 in diesem forum fans dieser metal/gothric rock geschichten.

wo sind die ganzen ndw, depeche mode, aha, sandra, bros (lol) fans? :confused:
 

Rapidfire

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.192
Punkte
0
Ort
Germany
Herr Rauschenbach schrieb:
ps: sind irgendwie alle anfang bis ende 30 in diesem forum fans dieser metal/gothric rock geschichten.

wo sind die ganzen ndw, depeche mode, aha, sandra, bros (lol) fans? :confused:

Hier ! Zumindest was Depeche Mode betrifft. Bei mir ist´s eher die elektronische Fraktion, Synthie Pop und EBM, bzw. Future Pop, teilweise auch Industrial, aber nicht so sehr die richtig noisigen Sachen. Mehr so die melodiöse Richtung, Láme Immortelle, Apoptygma Berzerk oder VNV Nation, aber auch und vor allem Suicide Commando, die sind einfach geil. Dann vor allem auch Synthie Pop, Depeche Mode, Alphaville !!!, Devision, Melotron, And One, etc. Sandra fand ich früher mal Klasse (ich fand die sogar mal gutaussehend, kann ich heutzutage gar nicht mehr nachvollziehen), AHA eher ätzend, allerdings mehr weil meine Freundin den Sänger so toll fand. NDW war eher nicht mein Fall, aber einige Ableger, wie z.B. Welle Erdball gefielen und gefallen mir sehr gut.
 

Bismarck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.184
Punkte
0
Ort
NRW
Herr Rauschenbach schrieb:
na jetzt weiß ich endlich woher diese merkwürdige username kommt!

Die Nephilim sind auch eine bestimmte Gruppierung von Engeln, im biblischen Sinne.
Nephilim, Seraphin, und noch zwei andere, meine ich.
Für genauere infos musste allerdings einen Pfaffen fragen.

Heavy Metal war eigentlich so die erste Musikrichtung, die ich in jungen Jahren bevorzugt gehört habe. Meine erste eigene LP war "Destroyer" von KISS, kann ich mich entsinnen. Ansonsten hörte ich damals AC/DC, Iron Maiden, Saxon, Rose Tattoo, Rainbow, also hauptsächlich HM englischer Prägung, NWOBHM (New Wave Of British Heavy Metal) damals genannt. Das war aber noch späte End-70er bis ganz frühe 80er.

NDW.... Hm, naja, gehört hab ichs schon, aber nur vereinzelte Lieder, hatte da keine wirklichen Favoriten. Aber wie Rapidfire schon sagte, kamen damals auch ein paar deutsche Bands nach oben, die zwar nix mit NDW zu tun hatten, aber im Zuge der Schubladisierung auch dort einsortiert wurden, Welle Erdball ist da ein Beispiel, aber auch die Krupps, Rheingold, Xmal Deutschland, DAF und auch Extrabreit oder Abwärts, die ja eigentlich eher der Punkszene zuzuordnen waren.

Bei Xmal Deutschland fällt mir jetzt plötzlich noch Marie Deutschland ein, die damals ein einziges Album auf den Markt gebracht hat, was leider nicht viel Erfolg hatte, was ich persönlich aber sehr genial fand. Musikalisch schwer zu beschreiben, ich würde mal grob sagen irgendwo zwischen Nina Hagen und Rosenstolz, textlich ging es jeweils um düstere Sagen und Märchen. Die Sängerin war wirklich klasse, u.a. sang sie auf der LP eine Version des "Ave Maria", wo man hören konnte, dass sie eine phantastische Stimme hatte.
Ihr bekanntestes Lied war "Frau Trude", vielleicht kennt das ja noch wer.
 
Zuletzt bearbeitet:

tullipan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.986
Punkte
0
Ort
hinterschmiding / nd.bayern
Bismarck schrieb:
... Nina Hagen ...
:jubel: Hat für mich zwei der besten/wichtigsten deutschen Platten überhaupt aufgenommen - #1 "Nina Hagen Band" + #2 "Unbehagen".
Musikalisch extrem durchdacht, textlich grandios, Produktion (für deutsche Verhältnisse zu der Zeit) herausragend, die Musiker (vor allem Heil & Mitteregger) oberste Liga, und Nina in absoluter Hochform (im Gegensatz zu ihren späteren Alben).
Paar Jahre später : WOLF MAAHN & DIE DESERTEURE ! - Für das Album "Kleine Helden" (1986) gilt Obiges genauso !
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.324
Punkte
113
Herr Rauschenbach schrieb:
na jetzt weiß ich endlich woher diese merkwürdige username kommt!

ps: sind irgendwie alle anfang bis ende 30 in diesem forum fans dieser metal/gothric rock geschichten.

wo sind die ganzen ndw, depeche mode, aha, sandra, bros (lol) fans? :confused:

Bin zwar alles andere als ein NDW-Fan, bekomme aber trotzdem so manches Mal nostalgische Gefühle, wenn ich etwas aus der Zeit höre. Das gilt seltsamer Weise vor allem für Nena, obwohl ich die damals gehaßt habe.
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.324
Punkte
113
Rapidfire schrieb:
Bei mir ist´s eher die elektronische Fraktion, Synthie Pop und EBM, bzw. Future Pop, teilweise auch Industrial, aber nicht so sehr die richtig noisigen Sachen. Mehr so die melodiöse Richtung, Láme Immortelle, Apoptygma Berzerk oder VNV Nation, aber auch und vor allem Suicide Commando, die sind einfach geil.

Von Apootygma Berzerk wird in den Clubs doch immer dieses 'End of the World' gespielt. Ich freu mich dann immer, da dann alle Anwesenden an so einer zufrieden entspannten Atmosphäre teilhaben.
Dann haben die noch den Leiermann, frei nach Franz Schuberts Winterreise; auch ein sehr schönes Stück!
Suicide Commando ist super, ich mag aber auch CombiChrist und Feindflug, wobei Feindflug mit seinen Anhängern und Texten mal vorsichtig ausgedrückt grenzwertig ist.
Oft wird so ein Lied gespielt, das mit römischen Gladiatorenklängen einsetzt, um dann plötzlich in übelstes Industial-Gewitter über zu gehen. Hast Du eine Ahnung, welches Lied ich meine und wie es heißt?
 

Bismarck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.184
Punkte
0
Ort
NRW
Von Feindflug gefällt mir "Lagerhaft" verdammt gut. Meine Güte, das bläst dir förmlich den Schädel durch, so geht das ab. :thumb:
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.324
Punkte
113
Bismarck schrieb:
Von Feindflug gefällt mir "Lagerhaft" verdammt gut. Meine Güte, das bläst dir förmlich den Schädel durch, so geht das ab. :thumb:

Ich kann mir die Titel immer nicht merken, werde heute abend mal reinhören. Da gibts noch das Lied mit den Fliegersirenen + einem Klaus Kinski Verschnitt im Hintergrund und Leitbild (ist glaube ich auf der gleichen CD wie Lagerhaft). Auch das Outro ist bärenstark!
Beim WGT sind die letztes Jahr aufgetreten - ich kam allerdings wegen des Massenandrangs nicht mehr rein. Die Schlangen vor dem Eingang sahen beängstigend aus: Wie aus einer Wehrsportgruppe!
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Bismarck schrieb:
Die Nephilim sind auch eine bestimmte Gruppierung von Engeln, im biblischen Sinne.
Nephilim, Seraphin, und noch zwei andere, meine ich.
Für genauere infos musste allerdings einen Pfaffen fragen

falls es erlaubt ist, dass auch ein Nicht-Pfaffe antwortet. ;)
Die Nephilim sind die Abkömmlinge der "Göttersöhne" (Bene Elohim) und der "Menschentöchter", also im weitesten Sinne Bastarde aus Engel und Mensch. der Name "Nephilim" leitet sich vermutlich ab aus dem hebräischen Wort "nephal" was soviel heisst wie "fallend", Nephilim könnte man also übersetzen mit "jene, die gefallen sind".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben