Tour de Suisse


c.r.e.a.m.

Nachwuchsspieler
Beiträge
55
Punkte
0
Ort
Mittelfranken
soll die Tour für Markus Fothen dieses Jahr der Saisonhöhepunkt sein? Wenn ja, bin Ich wirklich masslos enttäuscht von Ihm. Hatte mir da mehr erhofft nach dem starken Giro im letzten Jahr. Patrick Sinkewitz scheint auch seine Form der Monate April und Mai eingebüßt zu haben.
 
F

Francois

Guest
Auf Gerdemann bin ich bei der Tour auch gespannt. Scheint sich ja exzellent zu entwickeln.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Sah getsern eher nach Training bei Ulle aus, bzw. als hätte er eine Wette gehabt mit zehn Umdrehungen den Berg hochkommen zu können.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Was ne geile Attacke gerade von Freire, allein damit hat er den Sieg verdient :jubel: :thumb:
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.324
Punkte
113
Buster D schrieb:
Was ne geile Attacke gerade von Freire, allein damit hat er den Sieg verdient :jubel: :thumb:

Habs auch gerade gesehen. Genial, den Bordstein zur Abkürzung und dann Attacke zu nutzen. Ich frage mich, ob das intuitiv mit einem genialen Einfall über ihn gekommen ist oder ob in der Planung vor der Etappe solche Stellen für den Angriff identifiziert werden.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Freire :thumb:
Nicht das erste Mal das er auf diese Art gewinnt. 2004 hat er beim Trofeo Luis Puig 1km vorm Ziel an einem Kreisverkehr die direkte Linie gewählt während die Konkurenz die halbe Runde fuhr und den Rückstand auch nicht wieder wett machen konnte.
Netter Nebeneffekt das so die Lutscher von Lampre keine Chance auf den Sieg hatten.

Im Feld haben u.a. Gil und Gomez ein paar Sekunden auf Ulle und Jaksche verloren.

1 Oscar Freire Gomez (Spa) Rabobank 5.38.49 (41.385 km/h)
2 Daniele Bennati (Ita) Lampre-Fondital 0.03
3 Erik Zabel (Ger) Team Milram
4 Sebastien Hinault (Fra) Credit Agricole
5 Markus Zberg (Swi) Gerolsteiner
6 Tom Boonen (Bel) Quick Step-Innergetic
7 Gert Steegmans (Bel) Davitamon-Lotto
8 Allan Davis (Aus) Würth
9 Alexei Markov (Rus) Caisse d'Epargne-Illes Balears
10 Geoffroy Lequatre (Fra) Cofidis, le Credit par Telephone
11 Alexandre Usov (Blr) AG2R Prevoyance
12 Max Van Heeswijk (Ned) Discovery Channel Pro Cycling Team
13 Alexandre Botcharov (Rus) Credit Agricole
14 Gregory Rast (Swi) Phonak Hearing Systems
15 Fred Rodriguez (USA) Davitamon-Lotto
16 Angel Vicioso Arcos (Spa) Würth
17 Frank Schleck (Lux) Team CSC 0.06
18 Ruben Perez Moreno (Spa) Euskaltel-Euskadi 0.07
19 Arnaud Coyot (Fra) Cofidis, le Credit par Telephone
20 Sylvain Calzati (Fra) AG2R Prevoyance
21 Jan Ullrich (Ger) T-Mobile Team
22 Christian Vandevelde (USA) Team CSC
23 Kim Kirchen (Lux) T-Mobile Team
24 Linus Gerdemann (Ger) T-Mobile Team
25 Salvatore Commesso (Ita) Lampre-Fondital
26 Mikhaylo Khalilov (Ukr) Team L.P.R.
27 Renaud Dion (Fra) AG2R Prevoyance
28 Jorg Jaksche (Ger) Würth
29 Steven De Jongh (Ned) Quick Step-Innergetic
30 Bram De Groot (Ned) Rabobank
31 Georg Totschnig (Aut) Gerolsteiner
32 Andreas Kloden (Ger) T-Mobile Team
33 Alexandre Moos (Swi) Phonak Hearing Systems
34 Pierre Drancourt (Fra) Bouygues Telecom 0.11
35 Koldo Gil Perez (Spa) Saunier Duval-Prodir
36 David Canada Gracia (Spa) Saunier Duval-Prodir

37 Cristian Moreni (Ita) Cofidis, le Credit par Telephone
38 Marcus Ljungqvist (Swe) Team CSC
39 Janez Brajkovic (Slo) Discovery Channel Pro Cycling Team
40 Laurent Brochard (Fra) Bouygues Telecom
41 Steve Zampieri (Swi) Phonak Hearing Systems
42 Matthew White (Aus) Discovery Channel Pro Cycling Team
43 Julian Dean (NZl) Credit Agricole
44 Michael Rogers (Aus) T-Mobile Team 0.15
45 Juan Flecha Giannoni (Spa) Rabobank
46 Giampaolo Caruso (Ita) Würth 0.24
47 Constantino Zaballa Gutierrez (Spa) Caisse d'Epargne-Illes Balears
48 Kjell Carlström (Fin) Liquigas 0.26
49 Manuel Beltran Martinez (Spa) Discovery Channel Pro Cycling Team
50 Thomas Lovkvist (Swe) Française des Jeux
51 Cadel Evans (Aus) Davitamon-Lotto
52 Jose Zubeldia Agirre (Spa) Euskaltel-Euskadi
53 Jose Gomez Marchante (Spa) Saunier Duval-Prodir
54 Patrik Sinkewitz (Ger) T-Mobile Team
55 Giuseppe Guerini (Ita) T-Mobile Team 0.30
56 Alessandro Ballan (Ita) Lampre-Fondital
57 Michael Boogerd (Ned) Rabobank
58 Michele Scarponi (Ita) Würth
59 Andy Schleck (Lux) Team CSC
60 Stefano Garzelli (Ita) Liquigas
61 Matteo Tosatto (Ita) Quick Step-Innergetic
62 Simone Cadamuro (Ita) Team Milram
63 Pieter Weening (Ned) Rabobank
64 Alberto Contador Velasco (Spa) Würth
65 Charles Wegelius (GBr) Liquigas
66 Vladimir Karpets (Rus) Caisse d'Epargne-Illes Balears
67 Jurgen Van Goolen (Bel) Discovery Channel Pro Cycling Team
68 Martin Elmiger (Swi) Phonak Hearing Systems
69 Volodymyr Bileka (Ukr) Discovery Channel Pro Cycling Team
70 Evgeni Petrov (Rus) Lampre-Fondital
71 Lorenzo Bernucci (Ita) T-Mobile Team
72 Axel Merckx (Bel) Phonak Hearing Systems
73 Bjorn Schröder (Ger) Team Milram
74 Pablo Lastras Garcia (Spa) Caisse d'Epargne-Illes Balears
75 Vladimir Efimkin (Rus) Caisse d'Epargne-Illes Balears
76 Allan Johansen (Den) Team CSC
77 Jimmy Engoulvent (Fra) Credit Agricole
78 Matthieu Sprick (Fra) Bouygues Telecom
79 Giuliano Figueras (Ita) Lampre-Fondital
80 Francesco Bellotti (Ita) Credit Agricole 0.36
81 Michael Albasini (Swi) Liquigas
82 Erki Putsep (Est) AG2R Prevoyance
83 Jan Boven (Ned) Rabobank 0.39
84 Geert Verheyen (Bel) Quick Step-Innergetic
85 Maxime Monfort (Bel) Cofidis, le Credit par Telephone
86 Markus Fothen (Ger) Gerolsteiner 0.43
87 David Herrero Llorente (Spa) Euskaltel-Euskadi 0.56
88 Anthony Geslin (Fra) Bouygues Telecom 1.02
89 Bram Tankink (Ned) Quick Step-Innergetic 1.10
90 Nick Nuyens (Bel) Quick Step-Innergetic
91 Luca Paolini (Ita) Liquigas 1.12
92 Karsten Kroon (Ned) Team CSC 1.14
93 Mirko Celestino (Ita) Team Milram
94 Giovanni Visconti (Ita) Team Milram 1.18
95 Leon Van Bon (Ned) Davitamon-Lotto 1.37
96 David Navas Chica (Spa) AG2R Prevoyance 2.43
97 Inigo Chaurreau (Spa) AG2R Prevoyance
98 Alberto Fernandez (Spa) Saunier Duval-Prodir
99 Trent Lowe (Aus) Discovery Channel Pro Cycling Team
100 Oliver Zaugg (Swi) Saunier Duval-Prodir
101 Alan Perez Lezaun (Spa) Euskaltel-Euskadi
102 David Etxebarria Alkorta (Spa) Würth
103 Steve Morabito (Swi) Phonak Hearing Systems
104 Mario Aerts (Bel) Davitamon-Lotto
105 Rik Verbrugghe (Bel) Cofidis, le Credit par Telephone
106 Sebastien Minard (Fra) Cofidis, le Credit par Telephone
107 Markel Irizar Aranburu (Spa) Euskaltel-Euskadi
108 Christophe Riblon (Fra) AG2R Prevoyance
109 Yannick Talabardon (Fra) Credit Agricole
110 Vincent Jerome (Fra) Bouygues Telecom 2.50
111 Fabien Patanchon (Fra) Française des Jeux 3.07
112 Bernhard Eisel (Aut) Française des Jeux 3.08
113 Ralf Grabsch (Ger) Team Milram
114 Enrico Poitschke (Ger) Team Milram 3.10
115 Simon Gerrans (Aus) AG2R Prevoyance
116 William Bonnet (Fra) Credit Agricole 3.13
117 Hubert Schwab (Swi) Quick Step-Innergetic 3.15
118 Sven Montgomery (Swi) Gerolsteiner
119 Beat Zberg (Swi) Gerolsteiner 3.16
120 Christophe Brandt (Bel) Davitamon-Lotto
121 Marco Fertonani (Ita) Caisse d'Epargne-Illes Balears
122 David De La Fuente (Spa) Saunier Duval-Prodir 3.21
123 Iker Flores Galarza (Spa) Euskaltel-Euskadi 3.29
124 Daniele Righi (Ita) Lampre-Fondital 5.39
125 David Loosli (Swi) Lampre-Fondital
126 Fabian Cancellara (Swi) Team CSC 6.05
127 Jose A Redondo Ramos (Spa) Würth 11.39
128 Javier Meijas Leal (Spa) Saunier Duval-Prodir
129 Bart Dockx (Bel) Davitamon-Lotto
DNF Joan Horrach Rippoll (Spa) Caisse d'Epargne-Illes Balears
DNF Robbie Mcewen (Aus) Davitamon-Lotto
DNF Paolo Bettini (Ita) Quick Step-Innergetic
DNF Matthias Russ (Ger) Gerolsteiner
DNF Jimmy Casper (Fra) Cofidis, le Credit par Telephone
DNF Marco Velo (Ita) Team Milram
DNF Dario David Cioni (Ita) Liquigas
DNF Stefano Zanini (Ita) Liquigas
DNF Christophe Kern (Fra) Bouygues Telecom
DNF Daniele Contrini (Ita) Team L.P.R.
DNF Giairo Ermeti (Ita) Team L.P.R.
DNF Giuseppe Muraglia (Ita) Team L.P.R.
DNS Michael Rasmussen (Den) Rabobank
DNS Roger Beuchat (Swi) Team L.P.R.
DNS Andreas Dietziker (Swi) Team L.P.R.
DNS Michele Maccanti (Ita) Team L.P.R.

Teams
1 Wurth Team 16.56.40
2 AG2R Prevoyance 0.04
3 Credit Agricole
4 Cofidis, Le Credit Par Telephone 0.08
5 T-Mobile Team


General classification after stage 7
1 Koldo Gil Perez (Spa) Saunier Duval-Prodir 33.22.21
2 Jorg Jaksche (Ger) Würth 0.30
3 Jan Ullrich (Ger) T-Mobile Team 0.50
4 Angel Vicioso Arcos (Spa) Würth 2.03
5 Jose Gomez Marchante (Spa) Saunier Duval-Prodir 2.15
6 Frank Schleck (Lux) Team CSC 2.22
7 Janez Brajkovic (Slo) Discovery Channel Pro Cycling Team 2.36
8 Giampaolo Caruso (Ita) Würth 2.45
9 Linus Gerdemann (Ger) T-Mobile Team 3.30
10 Alexandre Botcharov (Rus) Credit Agricole 3.42
11 David Canada Gracia (Spa) Saunier Duval-Prodir 3.46
12 Steve Zampieri (Swi) Phonak Hearing Systems 4.08
13 Vladimir Karpets (Rus) Caisse d'Epargne-Illes Balears 4.11
14 Manuel Beltran Martinez (Spa) Discovery Channel Pro Cycling Team 4.15
15 Kim Kirchen (Lux) T-Mobile Team 5.03
16 Christian Vandevelde (USA) Team CSC 5.21
17 Michael Boogerd (Ned) Rabobank 5.28
18 Cadel Evans (Aus) Davitamon-Lotto 5.37
19 Georg Totschnig (Aut) Gerolsteiner 6.32
20 Sylvain Calzati (Fra) AG2R Prevoyance
21 Thomas Lovkvist (Swe) Française des Jeux 6.58
22 Pieter Weening (Ned) Rabobank 7.17
23 David Herrero Llorente (Spa) Euskaltel-Euskadi 7.36
24 Charles Wegelius (GBr) Liquigas 7.44
25 Oliver Zaugg (Swi) Saunier Duval-Prodir 9.28
 

Husky85

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.024
Punkte
0
Buster D schrieb:
Sehe ich auch so, allerdings läuft es fast schon zu gut, so dass ich über einen kleinen Rückschlag gar nicht so unglücklich wäre. Ullrich ist eigentlich immer auf den Punkt in Form. Wenn er jetzt bei der TDS in den Bergen schon ganz vorne mitfahren kann (immerhin so Leute wie Evans, Jaksche und Totschnig "abgehängt", die in der Vergangenheit zumeist eher in Form waren als Ullrich), bekomme ich schon fast wieder Bedenken.

Also ich habe diese Bedenken nicht. In den vergangenen Jahren war oft ein Nachteil von Ullrich, dass er erst in der 3. Woche in Topform war. Diesmal sieht es so aus, dass er seine Topform früher erreichen kann. Außerdem hat er oft genug bewiesen, dass er seine Form über mehrere Wochen halten kann (s. seine Auftritte bei den 1Tagesrennen im Anschluss an die Tour).

Zu Klöden: Mangels Alternativen muss er wohl trotzdem mit zur Tour. Vllt. kann er sich ja im Training nach der TdS noch irgendwie in Form bringen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Buster D schrieb:
Was war das denn für eine neuartige "Attacketaktik" von Ullrich. Kurz mal "stehen bleiben", mitten am Steilstück das Trikot zu machen, dann antreten und den störenden Saunier Fahrer abhängen :D


Konnte den Donnerstag nichts sehen. Heißt das, Ulle hat an einem Steilstück aus dem Stand eine Tempoverschärfung hinbekommen und konnte einer Bergziege nachsetzen? :eek:


Das sieht alles fast schon zu perfekt aus, starkes, geschlossenes Team. Ulle flexibel und angriffslustig... ob das gegen Ivan, den Außerirdischen in Mai-Form reichen wird, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber viel vorwerfen wird man Ulle in diesem Jahr nicht können.



Freire gestern genial :laugh2: , tolle Nummer.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
HansaJan schrieb:
Heißt das, Ulle hat an einem Steilstück aus dem Stand eine Tempoverschärfung hinbekommen und konnte einer Bergziege nachsetzen? :eek: .

Keine Ahnung ob das Absicht war, vielleicht dachte er der Anstieg wäre schon so gut wie vorbei. Auf jeden Fall machte er sich mitten an einem Steilstück so etwa 500-600 Meter vor der Bergwertung daran, sein Trikot zu schließen. Das gestaltete sich angesichts der Steigung als recht schwieriges Unterfangen, weshalb er fast stehen blieb und Jaksche sowie der verbliebene Saunier Fahrer fuhren zwangsläufig ein Stück weg.

Als dann das Trikot endlich zu war, gab Ullrich Gas und fuhr an den Beiden vorbei, nur Jaksche konnte mitgehen und mit Ullrich die Abfahrt bestreiten, auf der dieser sich am Ende etwas absetzen konnte, weil Ullrich erkennbar vorsichtiger die Kurven nahm, als klar wurde, dass Gil nicht mehr einzuholen ist.

Auch die Attacke von Gil hätte er wahrscheinlich kontern können, wollte aber wohl nicht in den 100% Bereich gehen und alle Nachführarbeit leisten, da er schon die kurz zuvor erfolgte erste Attacke des anderen Saunier Fahrers beantwortet hatte. Er schaute Jaksche nach dem Motto an:" Jetzt mach du auch mal was, ich muss hier nicht unbedingt gewinnen".

Auf jeden Fall machte er an dem gesamten Anstieg nicht den Eindruck am Limit zu sein (wie z.B. bei der TDS im Vorjahr) und nach mitlerweile 11 Jahren Ullrich bilde ich mir ein, dass einigermaßen einschätzen zu können. Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass er noch so um die 76 Kg wiegt, dann stimmt das einen schon hoffnungsvoll, auch wenn es "nur" Jaksche war mit dem er "mithalten" konnte.

HansaJan schrieb:
Das sieht alles fast schon zu perfekt aus, starkes, geschlossenes Team. .

Na ja, beim Team bin ich noch etwas unschlüssig. Für Ullrich wäre es wichtig, fast bis zum Schluß jemanden bei sich zu haben. Ich sehe aber bei T-Mobile derzeit keinen, der die "Klöden-Rolle" übernehmen könnte.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie Klöden das noch schaffen will und die anderen dürfte am Berg zu schwach sein. Guerini ist nicht mehr der der er mal war und Stinki, Kessler und Rogers waren im Hochgebirge auch nie die stärksten. Bleibt zu hoffen, dass Honchar und Mazzoleni je nach Form in diese Rolle schlüpfen können, aber das Format eines Sastre oder Klöden dürften sie am Berg auch nicht haben, zumal sie eher eine unauffällige Vorbereitung gefahren sind. Aber gut, dass sind "alte Hasen", bei denen muss das nicht viel heißen. Die wissen schließlich wofür sie eingekauft wurden und bezahlt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Husky85

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.024
Punkte
0
Ein Indikator für Ulles Verfassung ist eigentlich immer sein Gesichtsausdruck und vorgestern hat er mir auch nie den Eindruck gemacht, als würde er am Limit fahren. Der Gesichtsausdruck war eher konzentriert als angestrengt.

Gerade im Sportal-Ticker entdeckt:

Schlechte Nachrichten haben wir für die Fans vom Team LPR. Bis auf Mikhaylo Khalolov mussten alle Fahrer der Mannschaft die Segel streichen wegen Magen- und Darmbeschwerden.

:ricardo:
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
Womit rechnet ihr heute?
Glaubt ihr dass die drei Hammer-Anstiege (so sie denn welche sind) ausreichen um die Bergspezialisten und Klassementfahrer nach vorne zu bringen, so dass kleine Grüppchen einzeln ankommen, oder kommen schwächere fahrer durch die Abfahrt wieder heran und es kommt einen größere Gruppe gemeinsam an?
 

Husky85

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.024
Punkte
0
Von der Spitze des Gotthardpasses bis zum Ziel sind es ja noch fast 30 Kilometer, auch wenn ein 4er Berg dazwischen ist. Die Sprinter werden wohl kaum den Anschluss an die Spitze bekommen, allerdings tippe ich, dass ca. 20-30 Fahrer am Ende den Sieg unter sich ausmachen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wenn Klöden nicht in Form ist, wird sicherlich Gonchar seinen Platz als Tophelfer einnehmen. Hat der gute Form, dürfte der aufgrund seines gleichmäßigen Tempos an den Anstiegen der ideale Helfer für Ulle sein, vor allem Pla de Beret, wo ein Gonchar mit ganz vorn ankommen dürfte.

Zu heute: Gil wird versuchen, sein Vorsprung zu vergrößern, 50 Sekunden holt Ullrich ohne Probleme im ZF auf. Gil wird angreifen und dann wird man sehen, wer dran bleibt. Auch Jaksche dürfte Interesse haben, Zeit auf Ullrich herauszufahren.
Denke mal, am Gotthard wird die Post abgehen und dort gibts die Entscheidung. Gil muss mindesens zwei Minuten auf Ulle Vorsprung haben, sonst wird das nix morgen
 
F

Francois

Guest
Wann war eigentlich Ullrich mal so gut in der Vorbereitung? Ist ja fast angsteinflössend. Wollen mal hoffen das kein Unfall mehr dazwischenkommt.

Sehr überzeugende Leistung wieder von ihm.
 

Husky85

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.024
Punkte
0
Naja als Gil angetreten hat und Ulle erstmal sitzengeblieben ist, sind mir schon wieder erste Zweifel gekommen :mad:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Im ersten Moment sah das wirklich komisch aus bei Ulle aber dann ist er die Lücke doch recht flott zu gefahren.

Gerdemann und Guerini mit ner starken Leistung.
Die Angriffsversuche von Gil und seinen Helfern erfolgreich abgewehrt.
Klöden mit Halschschmerzen ausgestiegen. Wollte da nichts riskieren in Hinblick auf die Tour, nachdem er vorher noch bei den frühen Gruppen mitgesprungen ist.

Jaksche ist auch wieder gut gefahren, aber was er gemacht hat sah mehr nach einer Empfehlung für Helferaufgaben bei T-Mob als nach Gesamtsiegambitionen aus.

Gesamtwertung
1 Koldo Gil Perez (Spa) Saunier Duval-Prodir 37.42.01
2 Jorg Jaksche (Ger) Würth 0.30
3 Jan Ullrich (Ger) T-Mobile Team 0.50
4 Angel Vicioso Arcos (Spa) Würth 2.03
5 Frank Schleck (Lux) Team CSC 2.22
6 Janez Brajkovic (Slo) Discovery Channel Pro Cycling Team 2.36
7 Giampaolo Caruso (Ita) Würth 2.45
8 Linus Gerdemann (Ger) T-Mobile Team 3.30
9 Alexandre Botcharov (Rus) Credit Agricole 3.42
10 Vladimir Karpets (Rus) Caisse d'Epargne-Illes Balears 4.15
11 Kim Kirchen (Lux) T-Mobile Team 5.07
12 Christian Vandevelde (USA) Team CSC 5.25
13 Jose Gomez Marchante (Spa) Saunier Duval-Prodir
14 Cadel Evans (Aus) Davitamon-Lotto 5.28
15 Michael Boogerd (Ned) Rabobank 5.32
16 Georg Totschnig (Aut) Gerolsteiner 6.36
17 David Canada Gracia (Spa) Saunier Duval-Prodir 6.45
18 Sylvain Calzati (Fra) AG2R Prevoyance 6.52
19 Manuel Beltran Martinez (Spa) Discovery Channel Pro Cycling Team 7.14
20 David Herrero Llorente (Spa) Euskaltel-Euskadi 7.27


Ulle sollte den Sieg holen und da JJ immer dafür gut ist bei einem Abschlußzeitfahren hinter seinen Möglichkeiten zu bleiben kann Gil auch auf Rang 2 bleiben. In Anbetracht der unterschiedlichen Fahrweisen der beiden würde ich es dem Spanier sogar gönnen.

Platz 4-6 können sich noch um die Plätze streiten und dann wäre da noch die Frage welche 2 Fahrer anstelle von Caruso und Botcharov in die TopTen rutschen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Bei JJ habe ich heute auch gedacht, na- will da einer zum Karriereende doch nochmal an den sicheren Geldtopf TMO :D ..., !

Wirklich wieder feine Teamleistung von TMO. Ulle hätte den Gil auch fahren lassen können, was solls. Der Gesamtsieg der TdS hin oder her, wird von den Antis sowieso klein geredet und wegdiskutiert. So wird er JJ sicher die 20 sec abnehmen und sich seine Lieblingsrundfahrt sichern können.

Linus sollte unbedingt mit ins Tourteam, hat er sich dick verdient. :thumb:
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
frage mich auch ein wenig, was da mit ulle los war. unweit vorher haben er und jj ja noch ein wenig geplaudert. vielleicht hat ulle ihm da gesagt, dass, wenn gil attackiert, er nicht mehr selber direkt nachsetzen wird, weil er es im hinblick aufs zf nicht nötig hat? wenn jaksche die rundfahrt gewinnen will, musste er also irgendwann selber nachsetzen und ulle ist dann einfach mitgegangen.

anders kann ich mir das fast gar nicht erklären. möglich wäre vielleicht auch noch, dass die attacke ihm wie üblich den boden unter den füßen weggerissen hat und er erst nach kurzer erholungspause seinen tritt fand. halte ich aber fast für total unwahrscheinlich in anbetracht dessen, dass er guerini hat tempo bolzen lassen und dann mit jj wieder locker rangefahren ist.

andererseits, was solls? in den letzten jahren hatte ulle trotz tds-sieg nicht diese bergform. und wenn man sich an den giro zurück erinnert, dann kann man sich auf die tour freuen. denn bis es da zählt sind ja auch noch ein paar wochen hin und die form sollte bis dahin auch weiter steigen. ich bin jedenfalls im gegensatz zu den letzten beiden tours optimistisch. :)
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Cuttino schrieb:
frage mich auch ein wenig, was da mit ulle los war. unweit vorher haben er und jj ja noch ein wenig geplaudert. vielleicht hat ulle ihm da gesagt, dass, wenn gil attackiert, er nicht mehr selber direkt nachsetzen wird, weil er es im hinblick aufs zf nicht nötig hat? wenn jaksche die rundfahrt gewinnen will, musste er also irgendwann selber nachsetzen und ulle ist dann einfach mitgegangen.


Sehr gute Analyse, klingt sehr logisch. So dürfte es gewesen sein. :thumb:


Vor 2 Jahren, bei seinem TdS-Sieg, war er nicht halb so gut am Berg, da hat ihn selbst Opa Jeker naß gemacht. Vom letzten Jahr ganz zu schweigen, da musste er einige ziehen lassen. So dominant war er zu Schweiz-Zeiten noch nie.


Ich freue mich wie lange nicht, dass Team macht einen saustarken Eindruck, Oscar gewinnt in Spanien und das Schweiz-Team arbeitet mehr als kompakt und kampfstark. Die Schlacht vs CSC kann beginnen :jubel: !
 
Oben