Trade Deadline Thread


Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
ich glaub eher Greens Problem ist die fehlende Spielzeit und das wird sich bei den Rockets auch nicht groß ändern. Selbst wenn es super für ihn laufen sollte sind sicher nicht mehr als 15-18 Minuten drin.

Denn als er bei den Celtics gegen Ende letzten Jahres mal genügend Spielzeit sah, waren seinen Leistungen nicht so schlecht. Manchmal brauchen Spieler halt etwas, bevor sie den Durchbruch schaffen. Beispiele sind J. O´Neal oder auch ein Gerald Wallace, der erst 3 Jahre bei den Kings auf der Bank verbringen musste um dann die Chance bei den Bobcats bekam. Und selbst dann brauchte er ein Jahr, um wirklich den Durchbruch als Starter zu schaffen, denn soweit ich das noch richtig in Erinnerung hab war das erste Jahr bei den Bobcats doch um einiges schlechter als von vielen (allen?) erwartet.
 

Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
Irgendwas muss an den Allüren aber doch dran sein, warum sonst hat er bei den Wolves keine wirkliche Rolle gespielt...kann natürlich sein, dass er noch aufblüht, aber ich glaub nicht dran.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Redemption schrieb:
Ich denke, die Cavs werden versuchen Zydrunas Ilgauskas und Ben Wallace auf der Vier und Fünf starten zu lassen und es könnte durchaus funktionieren, da der Litauer kein Center ist, der am Brett klebt sondern auch über einen anständigen Mitteldistanzwurf verfügt und diesen auch häufig einsetzt.

Glaube auch dass das versucht wird. Z ist eher ein PF und Ben ein Center- was die meisten stört ist die Größe, aber:

Shakey Lo schrieb:
man muss sich von dem großen Positionsdenken schlicht und ergreifend lösen. Es gibt Center, die werfen, genauso gut gibt es auch 4er, die am Korb agieren. Und umgekehrt. Wichtig ist in dem Fall nur, dass sich die Spieler ergänzen - und das tun Ilgauskas und Wallace.

Ganz genau auf den Punkt gebracht und das starre Positionsdenken stört mich schon seit Jahren- selbst bei NBA Live ( und EA ist da ja sehr auf die 5 Positionen versteift) kann man z.B. SF´s auf C spielen lassen, wenn sie die richtigen Attribute mitbringen.Und so ist es auch in der Realität. Sie ergänzen sich und das ist der Schlüssel. Gooden und Z haben nie perfekt harmoniert, weil sie sich einfach zu ähnlich sind.
Am Meisten freut mich, dass man nun einen defensiv-orientierten Spieler im Post hat: wie schon gesagt, gegen Howard und KG könnte das sehr nützlich sein, auch wenn Ben´s Stärke die Help-D is- aber Alles halb so wild, denn Ben wird mMn seinen positiven Impact in jedem Falle auf unsere ohnehin gute D haben. Man könnte sich das so vorstellen, dass er der Anker, der Kern der D ist, so wie er es auch schon in Motown war. Natürlich sind jetzt schon ein paar Jahre vergangen, aber abschreiben sollte man ihn nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben