"UEFA Champions League 2010/11 Achtelfinale".


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ja, jedes Spiel. Du mit Sicherheit auch, ne?

KA ob es klar geworden ist, aber das oben war ironisch. So in etwa klangen ein paar Beiträge im Schalke Thread nach unserem 3:0 Sieg.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Naja die Ligue 1 verfolge ich fast jede Woche. ;)

Und das mit Schalke Thread habe ich anders in Erinnerung... :D

Du: "Lyon ist stärker als letztes Jahr und da waren sie im CL Halbfinale!"

Andere: "Nö, Lyon ist schwächer als letzte Saison."

Mit der aktuelle Abwehr ist Lyon chancenlos aber die Spiele sind ja in ein paar Monate, da kann sich vielleicht noch was ändern.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.740
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Eher wird Gitsche Bild-Seite 1 Girl des Jahres als das sich ein Mourinho und ein Ronaldo (bei dem sogar 2 mal in Folge) im Achtelfinale in Lyon verabschieden müssen. :saint:
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Arsenal hatte aber letzte Saison meine ich auch ziemliche Verletzungsprobleme. Ok, haben sie irgendwie immer, wahrscheinlich auch im Moment und zum Zeitpunkt der Spiele. Aber in Topbesetzung wär ich schon verdammt heiß drauf, wie Arsenal mitspielt gegen Barca. Könnten se IMO auch weiterkommen damit.

Arsenal spielte eigentlich in Bestbesetzung
sie hatten schlichtweg nicht den Hauch einer Chance gegen Barca, sie hatten im Hinspiel nur Glück das Barca den Sack nicht früher zumachte, sonst wäre das Ergebnis noch schlimmer geworden
ihr Stil liegt Barca perfekt, deswegen wird es auch dieses Jahr eine klare Sache, zumal Barca noch stärker spielt als im Vorjahr

was die beiden deutschen Teams angeht, ich glaube das beide rausfliegen werden
Valencia sollte man absolut nicht unterschätzen und auch Inter wird sich fangen
 

Nowitzki123

Nachwuchsspieler
Beiträge
87
Punkte
0
Valencia sollte man absolut nicht unterschätzen und auch Inter wird sich fangen

ich glaube eher unterschätzt valencia schalke! für mich ist das völlig offen. valencia hat wichtige spieler verloren (villa, silva) und ihre transfers waren ok aber nicht so gut als dass sie nun besser wären. schalke lässt zuhause kaum was anbrennen und spielt auswärts mittlerweile auch souverän und konzentriert. gegen porto haben sie sich 2007 auch überraschend durchgesetzt. 50/50.

bayern sehe ich leicht vorne, inter ist dann doch noch etwas schwächer drauf als bayern und bayern ist als endspiel-verlierer viel motivierter.
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
ich glaube eher unterschätzt valencia schalke! für mich ist das völlig offen. valencia hat wichtige spieler verloren (villa, silva) und ihre transfers waren ok aber nicht so gut als dass sie nun besser wären. schalke lässt zuhause kaum was anbrennen und spielt auswärts mittlerweile auch souverän und konzentriert. gegen porto haben sie sich 2007 auch überraschend durchgesetzt. 50/50.

bayern sehe ich leicht vorne, inter ist dann doch noch etwas schwächer drauf als bayern und bayern ist als endspiel-verlierer viel motivierter.

Valencia wird Schalke nicht unterschätzen, sowas kann man sich im Achtelfinale nicht mehr erlauben

meine Aussage war eher auf das Forum hier bezogen ;)

Valencia ist auch ohne Villa und Silva (die ohne Frage die besten Spieler da waren) eine gefährliche Mannschaft, vorallem Kontern können die
da wird Schalke sich in der Defensive steigern müssen im Vergleich zum bisherigen Saisonverlauf

wo Bayern stärker sein soll als Inter will mir aber nicht in den Kopf
Inter ist in so ziemlich allen Bereichen besser besetz, von Torwart bis Sturm
bei Inter hapert es eher an der Einstellung als an der Klasse
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.728
Punkte
113
Ort
Austria
Ich bin nicht unzufrieden mit der Auslosung. Olympique Marseille ist nicht das leichteste Los, aber ich denke, damit kommt United klar. Unangenehm, aber schlagbar. Ich bin froh, dass man ausnahmsweise mal keine italienische Mannschaft zugelost bekommen hat, denn gegen Roma, Inter und Milan hat man in den letzten Jahren oft genug gespielt. Marseille ist interessant, eine Mannschaft mit einer netten Mischung aus Jung und Alt sowie einem guten Sturm. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit Gabriel Heinze. Gut ist, dass man als Gruppensieger zuerst auswärts antritt. Ich schätze United's Chancen für ein Weiterkommen auf 70-75 Prozent.

Ansonsten freut mich, dass Real wieder gegen Lyon ran muss :D Barcelona-Arsenal ist natürlich ein Kracher ... vielleicht auch die Quittung für Arsenal, dass man die relativ einfache Gruppe nicht gewinnen konnte. Die Chancen der Bayern gegen Inter sehe ich nicht so schlecht, Benitez ist für mich als Trainer ein Witz. Mit Roma-Donezk und Schalke-Valencia sind leider auch zwei schwache Paarungen dabei.

Ich erwarte das so:

AS Rom - FC Shakthar Donetsk
AC Milan - Tottenham Hotspur
Valencia CF - FC Schalke 04
Inter Mailand - FC Bayern München
Olympique Lyon - Real Madrid C.F.
Arsenal FC - FC Barcelona
Olympique Marseille - Manchester United
FC Kopenhagen - Chelsea FC
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
Kopenhagen vs Chelsea = chelsea weiter 100 pro
Inter vs Bayern = 50 : 50 aber lustig ist das viele deutsche denken das bayern schon weiter ist.
Lyon vs Real = real kommt weiter aber lyon mit kleiner chance.
Arsenal vs Barca = barca kommt weiter aber vielleicht überraschung arsenal
Roma vs Donezk = endlich mal ein los wo ich er der roma realistische chancen auf ein weiterkommen gebe. aber wahrscheinlich donezk am ende doch weiterkommen panik:
Marseille vs Manu = Manu müsste stärker als die franzosen sein.
Milan vs Tottenham = denke milan müsste das machen aber tottenham auch mit chancen.
Schalke vs Valencia = Valencia wirft die die gelsenkirchener raus ....:wavey:
 

Nowitzki123

Nachwuchsspieler
Beiträge
87
Punkte
0
Valencia wird Schalke nicht unterschätzen, sowas kann man sich im Achtelfinale nicht mehr erlauben

meine Aussage war eher auf das Forum hier bezogen ;)

Valencia ist auch ohne Villa und Silva (die ohne Frage die besten Spieler da waren) eine gefährliche Mannschaft, vorallem Kontern können die
da wird Schalke sich in der Defensive steigern müssen im Vergleich zum bisherigen Saisonverlauf

wo Bayern stärker sein soll als Inter will mir aber nicht in den Kopf
Inter ist in so ziemlich allen Bereichen besser besetz, von Torwart bis Sturm
bei Inter hapert es eher an der Einstellung als an der Klasse

natürlich hat valencia qualität. hat sich seit jahren nie geändert. die gruppenphase war stark, soldado überzeugt bisher. schalke macht aber unter magath auch einen sehr guten job in der cl und ist zu hause kaum zu knacken.

in ziemlich allen bereichen ist inter besser besetzt? sorry aber das ist übertrieben. bayern hat im mittelfeld schweinsteiger, robben und ribery, 3 ausnahmespieler. van bommel oder tymoschuk sind auch erfahrene topleute. inter hat mit sneijder einen ähnlich starken mann wie es schweinsteiger, robben und ribery sind. vorteil bayern. in der abwehr ist inter besser, keine frage! sturm vielleicht auch, aber gomez ist auch immer hungrig und kann spiele entscheiden. etoo ist nicht mehr so überzeugend wie in barcelona. unentschieden. torwart auch ziemlich ausgeglichen. butt ist kein showmann, aber ein klasse keeper.

für mich war mourinho der grund für den cl-sieg!

und die buchmacher sehen bayern auch knapp vorn obwohl sie zur zeit auch schwächer sind als gewohnt.

meine top-teams in europa:

1. barca
2. chelsea/real/bayern/inter/manu
3. milan/arsenal

chelsea hat grad probleme aber trotzdem sind sie ganz weit vorne.

@italo hengst: es gibt nicht einen deutschen der denkt dass bayern schon weiter ist! garantiert nicht.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.740
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Bei deiner Aufzählung an Weltklasseleuten im Inter Mittelfeld fehlt mir noch Cambiasso.
Man sollte keinen Makele bauen und so einen wichtigen Spieler vergessen. ;)
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
in ziemlich allen bereichen ist inter besser besetzt? sorry aber das ist übertrieben. bayern hat im mittelfeld schweinsteiger, robben und ribery, 3 ausnahmespieler. van bommel oder tymoschuk sind auch erfahrene topleute. inter hat mit sneijder einen ähnlich starken mann wie es schweinsteiger, robben und ribery sind. vorteil bayern. in der abwehr ist inter besser, keine frage! sturm vielleicht auch, aber gomez ist auch immer hungrig und kann spiele entscheiden. etoo ist nicht mehr so überzeugend wie in barcelona. unentschieden. torwart auch ziemlich ausgeglichen. butt ist kein showmann, aber ein klasse keeper.

für mich war mourinho der grund für den cl-sieg!

wenn man Ribery und Robben zum Mittelfeld zählt, dann kommt man auf mehr Qualität
ich würde die beiden aber eher in den Bereich Sturm setzen, da auch Bayern ein 4-3-3 spielt

und da sehe ich Bayern dann insgesamt nicht besser als Inter
tatsächlich ist Bayern sehr abhängig von Robben, Ribery hat zwar Qualität, taucht mir aber zu oft ab, ich sehe ihn lange nicht auf dem Niveau wie es andere tun
ich bin ein Fan von Gomez und halte ihn für den besten deutschen Stürmer seit langer Zeit, aber den Vergleich mit Milito verliert er
von Eto´o will ich garnicht anfangen und die Aussage das er nicht so überzeugend ist wie in Barcelona ist so auch nicht richtig
in Barcelona hatte er eine Ausnahmemannschaft um sich, sowohl in der Ronaldinho-Ära als auch in der Messi-Ära (letztere sicher noch stärker)
seine Leistungen sind jetzt nicht schlechter, nur seine Rolle in Mailand ist eine andere und das Spiel von Inter nicht so spektakulär wie das von Barca
Eto´o selbst hat aber nichts von seiner Klasse eingebüßt, zu Saisonbeginn war er so ziemlich der einzige Spieler bei Inter der überzeugend war

was das Mittelfeld angeht, sehe ich dann Bayern auch nicht besser
nur weil Schweini hier so hochgejubelt wird, ist er nicht besser als das was Inter zu bieten hat, ich würde jederzeit einen Sneijder vorziehen
und Cambiasso halte ich für um einiges besser als van Bommel
Tymo gegen einen Motta oder Stankovic ist kein großer Unterschied

was den Torwart angeht ist Butt mittlerweile ein sicherer Rückhalt, aber das Niveau eines Cesar hat er dann doch nicht

letztlich zählt die Summe der Einzelteile und dann sehe ich Inter als Team insgesamt stärker, allein die Abwehr ist um einiges stärker als die der Bayern
in meinen Augen ist bei denen die Einstellung das Problem, z.B, scheint ein Milito so garnicht bei der Sache zu sein
Bayern ist nicht chancenlos, aber wenn Inter sich fängt denke ich das sie sich durchsetzen werden
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wenn Internazionale schon besser als die Bayern ist, dann sind sie ja erst recht besser als alle anderen italienischen Teams. Wieso stehen sie dann nicht ohne Punktverlust an der Spitze der Serie A?
Liegt bestimmt am TRainer was?
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Arsenal spielte eigentlich in Bestbesetzung
sie hatten schlichtweg nicht den Hauch einer Chance gegen Barca, sie hatten im Hinspiel nur Glück das Barca den Sack nicht früher zumachte, sonst wäre das Ergebnis noch schlimmer geworden
ihr Stil liegt Barca perfekt, deswegen wird es auch dieses Jahr eine klare Sache, zumal Barca noch stärker spielt als im Vorjahr

Ganz genau so wird es kommen. Barca ist mindestens genau so stark wie letzte Saison, Arsenal nicht besser als damals. Ich sehe nicht, warum das anders enden sollte. Arsenal und Barca haben in gewisser Weise ähnliche Spielphilosophien, aber Barca macht das halt eine Klasse besser, außerdem haben sie die weit bessere Verteidigung.
Ab Mitte März wird Arsenal sich auf die PL konzentrieren können.
 

Baume

Nachwuchsspieler
Beiträge
37
Punkte
0
Das es mit Real-Lyon und Barca-Arsenal 2 Spiele gibt die es erst kürzlich gab wundert mich nicht. Es ist von der ganzen Konstruktion (Spielplan über Setzlisten bis Prämienstaffelung) so gewollt das möglichst immer dieselben Klubs zumindest in die K.O.-Runde kommen. Daraus folgt zwngsläufig das bei 8+4+2+1=15 Spielen pro Jahr einzelne Spiele öfter drankommen. Ich würde sogar wetten das es bis zum Finale 3 mindestens Weitere gibt die es in den letzten 3 Jahren schon gab.
AS Rom - FC Shakthar Donezk: Donezk hat Pause bis März. Klarer Vorteil Rom. Mal sehen ob sie ihn auch nutzen.
AC Milan - Tottenham Hotspur: Leichter Vorteil Mailand wegen der grösseren Erfahrung.
Valencia CF - FC Schalke 04: Vorteil Schalke. Valencia ist nicht so stark hat aber genug Reputazion um nicht unterschätzt zu werden.
Inter Mailand - FC Bayern München: Völlig offen. Viel wird davon abhängen ob Robben fit ist und ob in der Winterpause etwas für die Bayerndefensive (speziell Innenverteidigung) getan wird. Unter den jetzigen Vorraussetzungen klarer Vorteil Inter. In der K.O.-Phase wird es dort keine Motivationsprobleme mehr geben.
Olympique Lyon - Real Madrid C.F.: Klarer Vorteil Real. Es läuft noch nicht alles perfekt aber Mourinho hat Struktur in Madrid reingebracht und wird sich auch nicht scheuen Destruktivfussball mit selbigem zu beantworten. Für Lyon müsste Ostern und Weihnachten auf einen Tag, dem 16.März 2011, fallen damit sie den Coup vom letzten Jahr wiederholen.
Arsenal FC - FC Barcelona: Blödestes Los für Arsenal das im Topf war. Klarer Vorteil Barca.
Olympique Marseille - Manchester United+
FC Kopenhagen - Chelsea FC
: 2 Freilose für die englischen Schwergewichte. Klar müssen die Spiele erst noch absolviert werden aber wenn Marseile oder Kopenhagen weiterkämen müssten sich ManU oder Chelsea ähnlich dumm anstellen wie Real letztes Jahr mit Lyon.
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Wenn Internazionale schon besser als die Bayern ist, dann sind sie ja erst recht besser als alle anderen italienischen Teams. Wieso stehen sie dann nicht ohne Punktverlust an der Spitze der Serie A?
Liegt bestimmt am TRainer was?

Wenn Bayern schon besser als Inter ist, dann sind sie ja erst recht besser als alle anderen deutschen Teams. Wieso stehen sie dann nicht ohne Punktverlust an der Spitze der Bundesliga?
Liegt bestimmt am TRainer was?

ich hoffe der Sarkasmus in diesem Post war deutlich genug
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.265
Punkte
113
Ort
Austria
lol manchmal fragt man sich bei gitches posts schon ob die ernst gemeint sind ... inter hat jetzt 5x in folge den titel geholt, letztes jahr das triple, aber stimmt schon jetzt wo sie erstmals seit jahren nicht ganz vorne stehen, sind schon echt schlecht die truppe :rolleyes:

nowitzki: guck mal in den bayern thread, da hab ich auf anhieb 2-3 posts gefunden wo von "locker weghauen" usw. die rede ist ;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Vom allerletztem Schrei nach Aufmerksamkeit, naemlich die Anfrage bei Admins zur Sperre des eigenen Accounts resp. der Anfrage zur Aenderung des Nicknames, ist Gitche anscheinend noch weit entfernt. :wavey:
 

Nowitzki123

Nachwuchsspieler
Beiträge
87
Punkte
0
wenn man Ribery und Robben zum Mittelfeld zählt, dann kommt man auf mehr Qualität
ich würde die beiden aber eher in den Bereich Sturm setzen, da auch Bayern ein 4-3-3 spielt

sie spielen doch oft 4-5-1 und ribery und robben sind einfach (sehr offensive) mittelfeldspieler. in keiner statistik tauchen sie als spieler auf und ein stürmer ist schon noch was anderes.

wenn du sie als stürmer siehst ist das trickserei um bayern bei dem vergleich schlecht aussehen zu lassen. und das du gomez gut findest liegt bestimmt nur an seinem spanischen vater :D spaß beiseite.

bei bayern sehe ich einfach mehr potential. auch gerade bei den jungen spielern. dazu wollen sie revanche und dann scheiden titelgewinner immer so im af, vf aus.

schweinsteiger ist schon was anderes als cambiasso, bei allem respekt.
 
Oben