US Open 2019


Wer gewinnt die US Open?


  • Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.394
Punkte
113
Ort
Austria
Chung hat übrigens nach 0:2 Satzrückstand das Ding noch gegen Verdasco gewonnen. Respekt, damit auch den Lackmustest für seinen Körper bestanden.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
Chung hat übrigens nach 0:2 Satzrückstand das Ding noch gegen Verdasco gewonnen. Respekt, damit auch den Lackmustest für seinen Körper bestanden.

Q1 vs Ofner 6-3 6-3
Q2 vs Napolitano 6-2 6-3
Q3 vs Ymer 6-1 6-3
R1 vs Escobedo 3-6 6-3 6-7 6-4 6-2 (3:37 h)
R2 vs Verdasco 1-6 2-6 5-7 3-6 6-7

Vor allem auch mental war das stark gg Verdasco
Aber mal sehen wie sich sein Körper erholt
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
Es spielen sehr viele bekanntere Einzelspieler im Doppel
Shapovalov schießt zusammen mit Bopanna Mahut/Herbert ab
Struff, Evans, de Minaur, Pella, Schwartzman, Kyrgios, Verdasco, Seppi, Querrey, Paire, Jarry, Garin, Kecmanovic, Ruud, Cuevas, Bublik, Johnson, Albot, Simon, Chardy, Mannarino, Hurkacz sind/waren allen dabei
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.453
Punkte
113
Besser kann es für Zverev auch kaum laufen: RBA und Fognini sehr früh raus, Nishikori auch recht früh ausgeschieden. Für das Race spielen fast alle Konkurrenten um den 8. Platz derzeit für den Deutsch-Russen. Mit einem sehr guten Ergebnis hier könnte er schon ein paar Weichen stellen für London. Und das mit diesem komischen Gurkentennis bisher, unglaublich. Vielleicht platzt jetzt der Knoten bei ihm? Ist ja nicht so, als könnte er kein Weltklasse-Tennis spielen. Kann er ja, eigentlich.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.518
Punkte
113
Bezüglich der auslosung:

Es wird ja immer gesagt das Nadal Glück hat, aber hatte nicht eher novak dieses Jahr Glück?

Halbfinals:


AO

Novak pouille (28)

Nadal tsisipas (14)

Federer -

FO

Novak thiem (4)

Nadal Federer (3)

Federer Nadal (2)

W

Novak RBA (23)

Nadal Federer (2)

Federer Nadal (3)

USO (theoretisch schwerstmöglich )

Novak federer (3)

Nadal thiem (4)

Federer novak (1)

Am meisten Pech hat klar Federer gehabt und novak hatte es weitaus am leichtesten.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Bezüglich der auslosung:

Es wird ja immer gesagt das Nadal Glück hat, aber hatte nicht eher novak dieses Jahr Glück?

Halbfinals:


AO

Novak pouille (28)

Nadal tsisipas (14)

Federer -

FO

Novak thiem (4)

Nadal Federer (3)

Federer Nadal (2)

W

Novak RBA (23)

Nadal Federer (2)

Federer Nadal (3)

USO (theoretisch schwerstmöglich )

Novak federer (3)

Nadal thiem (4)

Federer novak (1)

Am meisten Pech hat klar Federer gehabt und novak hatte es weitaus am leichtesten.
Thiem ist überhaupt nicht leicht in RG.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
Bezüglich der auslosung:

Es wird ja immer gesagt das Nadal Glück hat, aber hatte nicht eher novak dieses Jahr Glück?

Halbfinals:


AO

Novak pouille (28)

Nadal tsisipas (14)

Federer -

FO

Novak thiem (4)

Nadal Federer (3)

Federer Nadal (2)

W

Novak RBA (23)

Nadal Federer (2)

Federer Nadal (3)

USO (theoretisch schwerstmöglich )

Novak federer (3)

Nadal thiem (4)

Federer novak (1)

Am meisten Pech hat klar Federer gehabt und novak hatte es weitaus am leichtesten.

Also zum einen frage ich mich wieso du nicht konsistent bist
du schreibst bei 3 von 4 GS wer tatsächlich der Gegner war und bei den US Open wer der schwerst mögliche ist, so wie du begründet, wäre Monfils der schwerst mögliche HF Gegner von Nadal

zum anderen musst du auch Bedenken das Federer bis auf Wimbledon nie in den Top 2 war, in 3 von 4 Turnieren musste er Djokovic oder Nadal bekommen
bei den US Open und RG bekam er jeweils den jeweiligen Topfavoriten
in Wimbledon war er Top 2 und bekam Nadal statt Anderson
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.518
Punkte
113
War auch nur aufs ranking bezogen, da waren novaks semifinal Gegner klar am niedrigsten geranked
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.518
Punkte
113
Also zum einen frage ich mich wieso du nicht konsistent bist
du schreibst bei 3 von 4 GS wer tatsächlich der Gegner war und bei den US Open wer der schwerst mögliche ist, so wie du begründet, wäre Monfils der schwerst mögliche HF Gegner von Nadal

zum anderen musst du auch Bedenken das Federer bis auf Wimbledon nie in den Top 2 war, in 3 von 4 Turnieren musste er Djokovic oder Nadal bekommen
bei den US Open und RG bekam er jeweils den jeweiligen Topfavoriten
in Wimbledon war er Top 2 und bekam Nadal statt Anderson

Habe bei den USO halt das laufende Turnier nicht bewertet weil es noch läuft.

Das Federer als 3 einen der beiden bekommen musste stimmt natürlich, dennoch war sein Programm klar das schwerste.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
Habe bei den USO halt das laufende Turnier nicht bewertet weil es noch läuft.

Das Federer als 3 einen der beiden bekommen musste stimmt natürlich, dennoch war sein Programm klar das schwerste.

es läuft, aber Thiem ist nun mal nicht möglich

nichtsdestotrotz hat Djokovic in Wimbledon (Anderson) und Melbourne (Zverev) den leichteren Gegner gezogen
Natürlich war Federers Programm schwerer, als Ungesetzter wäre der Weg noch härter, das weiß man schon vorher

aber wie ich schon schrieb, in RG, Wim und den USO bekam Federer den schwierigeren von 2 Hf Gegner
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.518
Punkte
113
Das 3 Ranking ist halt leider ein Riesen Nachteil für Roger weil er quasi immer back to back die top2 schlagen muss. Das er dann in Wimbledon lospech hatte hilft dann auch nicht, wobei es natürlich ohne das Wimbledon System genauso gelaufen wäre.
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Medwedew vs lopez macht richtig spass.Das Publikum hat in Medwedev ihren buhhhh-mann und badboy, und Lopez zum freund erklärt.Guter erster satz den Medwedev im tie-break ( <----- bärenstark von Medwedev ) für sich hamstert.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.394
Punkte
113
Ort
Austria
Roger in der PK nach dem Evans-Match ziemlich genervt von den Fragen, ob er (und generell die Big 3) den Schedule bei den GS beeinflussen würden... Evans wurde vorher schon dazu befragt, ob er sehr müde vom Vortag gewesen sei:

"Him being totally fresh and me, you know, battling yesterday, didn't get out of here until probably going on 6:00, just complete polar opposites, isn't it?" Evans said. "And that is just to try and beat him feeling tired, stiff, playing four sets yesterday, it's near on impossible."

The 58th-ranked Briton suggested the Big 3—world No. 1 Novak Djokovic, Rafael Nadal and Federer—are the only players who can exert influence on their match schedules.

"You think a guy who's my ranking has any say in (scheduling)?" Evans told the media, adding. "There is probably about four people in this tournament who has a say when they play. Maybe three. Yeah."

In response to that charge, Federer said he doesn't recall requesting a day match and fumed against charges he dictates scheduling saying "I've heard this shit too often now. I'm sick and tired of it."

"I don't remember that I asked for something," Federer said. "Yeah, yeah. It's maybe nice to be out of the sun, as well, I don't know, I thought. But I definitely didn't do it intentionally. I don't even know if the team asked for day."

"I know there was questions to have a preference. But that doesn't mean like, 'Roger asks, Roger gets.' Just remember that, because I have heard this shit too often now.

"I'm sick and tired of it, that apparently I call the shots. The tournament and the TV stations do. We can give our opinion. That's what we do. But I'm still going to walk out even if they schedule me at 4:00 in the morning."
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.539
Punkte
113
Roger in der PK nach dem Evans-Match ziemlich genervt von den Fragen, ob er (und generell die Big 3) den Schedule bei den GS beeinflussen würden...

Ziemlich unreflektierte Antwort von Roger. Bezeichnend der letzte Absatz.

"I'm sick and tired of it, that apparently I call the shots. The tournament and the TV stations do. We can give our opinion. That's what we do. But I'm still going to walk out even if they schedule me at 4:00 in the morning."

Natürlich würde er um 4 auch spielen, aber genau so gut könnte ich behaupten, dass ich bei einem Jahresgehalt von 10 Millionen neun Millionen Spenden würde. Große Klappe, aber da es fiktiv ist, muss ich es nicht beweisen - das gleiche gilt für Roger.

Alleine das "we can give our opinion" zeigt ja schon die Sonderstellung der Big3, denn wer darf das sonst noch?
Natürlich haben auch die TV Sender großen Einfluss, aber am Ende steht für die Großen halt ein Vorteil da, den man halt nicht abstreiten muss...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.719
Punkte
113
Ziemlich unreflektierte Antwort von Roger. Bezeichnend der letzte Absatz.

"I'm sick and tired of it, that apparently I call the shots. The tournament and the TV stations do. We can give our opinion. That's what we do. But I'm still going to walk out even if they schedule me at 4:00 in the morning."

Natürlich würde er um 4 auch spielen, aber genau so gut könnte ich behaupten, dass ich bei einem Jahresgehalt von 10 Millionen neun Millionen Spenden würde. Große Klappe, aber da es fiktiv ist, muss ich es nicht beweisen - das gleiche gilt für Roger.

Alleine das "we can give our opinion" zeigt ja schon die Sonderstellung der Big3, denn wer darf das sonst noch?
Natürlich haben auch die TV Sender großen Einfluss, aber am Ende steht für die Großen halt ein Vorteil da, den man halt nicht abstreiten muss...

nicht um 4 Uhr morgens, aber er musste auch schon zu Zeiten spielen die ihm nicht gefielen
jeder kann anfragen, aber es ist auch klar das die bekannteren bessere Chancen haben
das Problem gestern war doch auch das es gar keine Paarung gab, die man hätte fairerweise stattfinden können zu Beginn des Tages, wo keiner der beiden gestern gespielt hatte
Erst ein Damenmatch wäre aber die bessere Option gewesen, aber da würden wir auch nur von 1,5 Stunden sprechen
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.215
Punkte
113
Das Federer als 3 einen der beiden bekommen musste stimmt natürlich, dennoch war sein Programm klar das schwerste.


Das mit dem Setzplatz 3 auszublenden ist aber nun völlig abenteuerlich, die Argumentation insgesamt auch, und der Zeitpunkt macht es eigentlich lachhaft.

Einfacher hätte die Auslosung für Federer bei den US Open doch kaum sein konnen, während Djokovic klar die schwerste der Big 3 hat. Auch wenn man der Meinung ist, es sei in der bisherigen Saison umgekehrt gewesen, müsste man doch jetzt konsequenterweise sagen - es hat sich ausgeglichen.

Goffin als schwerster Gegner auf dem Weg in ein GS-Halbfinale, das geht doch wirklich kaum besser. Klar ist der ein ordentlicher Spieler, aber er hat trotzdem kaum "Waffen", um die Big 3 zu gefährden, wenn sie auch nur halbwegs ihr Niveau abrufen können. Da sind Cilic/Isner und Wawrinka nun deutlich gefährlicher.

Vom den wahrscheinlichen Viertelfinals mal ganz zu schweigen... besser als Dimitrov/de Minaur geht es doch wirklich fast nicht mehr. Klar, auch Zverev ist derzeit kein Knaller, aber potentiell trotzdem noch deutlich über Federers möglichen Gegnern einzuordnen, auch Schwartzman wäre da noch eher schwerer. Von Medvedev, der einen unglaublichen August gespielt hat, mal ganz zu schweigen.

Klar, im Halbfinale kann man der Meinung sein, dass es für Federer besser gewesen wäre, in Nadals Hälfte zu landen. Aber ob das tatsächlich so ist, kann man hinterfragen - @Hans Meyer etwa ist ja der Meinung, dass Federer grundsätzlich in Halbfinals bessere Chancen gegen Djokovic hat als im Finale. Und als #3 der Setzliste muss man nun mal so oder so damit rechnen, auf dem Weg zum Titel beide Topgesetzte schlagen zu müssen.

Wie auch immer: Federers Auslosung war fast perfekt, dass dann noch Pouille und Nishikori vorzeitig gescheitert sind, die Kirsche auf der Torte. Als Zeitpunkt, über angebliches Pech in den Auslosungen zu jammern, ist das schon aberwitzig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben