US Open 2021 - Damen


Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.450
Punkte
113
E2kqdbAXoAQK8wa.jpg


:love:
 
Zuletzt bearbeitet:

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.416
Punkte
113
Ort
CH
Svitolina macht dieses Jahr auf mich einen wirklicu gefestigten Eindruck. Sie spielt, wie ich finde, wesentlich konstanter und hat weitaus weniger Tiefphasen wie in den Jahren zuvor. Das war eine konzentrierte Leistung gegen Halep. Die Rumänin hat es Svitolina teilweise durchaus einfach gemacht. Einmal mehr war Halel teilweise zu überhastet und fahrig anstatt sich einmal kurz zu sammeln und durchzuatmen.

Die Niederlage von Kerber hat mich wirklich überrascht, es war aber absolut kein unverdienter Sieg von Fernandez. Sehr couragierte Leistung der jungen Kanadierin vor allem nach Breakrückstand im zweiten Satz. Ich habe mich gestern fast schon etwas in ihre Vorhand und den wirklich ansprechenden Touch verdient, mit diesem variantenreichen Spiel werden noch viele Spielerinnen Mühe bekunden. Gefühlt konnte Fernandez auf dem Platz selbst nicht immer ganz verstehen, was da gerade vor sich geht. Kerber wie gewohnt im Moment der Niederlage eine sehr faire Verliererin. Tolles Match.

Sabalenka spielt sich hier langsam wirklich heiss. Die trifft die Bälle wieder unglaublich gut und der Aufschlag beschert ihr viele freie Punkte. Ich hätte nicht gedacht, dass sie Mertens derart glatt vom Platz haut. Wenn sie weiterhin so spielt, dann ist sie für mich die Favoritin auf den Titel.

Für das tägliche Drama war gestern das Spiel zwischen Krejcikova und Muguruza besorgt. Krejcikova führte komfortabel mit 6:3 4:0, ehe Muguruza im zweiten Satz plötzlich mit 4:5 vorne lag. Muguruza spielte zuvor viel zu ungeduldig und ungenau, während Krejcikova so ziemlich alles getroffen hat.
Krejcikova fühlte sich wohl „dizzy“ und es folgte ein MTO. Krejcikova hängt ja durchaus der Ruf an, dass sie solche gerne auch mal taktisch wählt und Muguruza war definitiv not amused. Im Tie Break regte sie sich zudem auf, dass Krejcikova zum Handtuch schlenderte, obwohl die Spanierin schon bereit für den Aufschlag war. „I‘m sorry“, „No“ - ein krönender Abschluss dann noch am Netz. Falls es ein taktisches MTO war, dann war es absolut richtig getimed, weil Muguruza hat ziemlich den Faden verloren. Allerdings wurde Krejcikova danach auch noch einmal auf dem Platz behandelt und war anschliessend nicht an der Pressekonferenz.

Swiatek und Andreescu? Die muss man aus meiner Sicht auch nennen.

Mir ist die Zeit davongelaufen, weil ich noch ins Stadion ging, ansonsten hätte ich sie noch bei den Dark Horses mitgenommen. Klar, Swiatek und Andreescu kann man bzw. muss man durchaus auch in Betracht ziehen, die haben beide ohne Frage die Qualität, plötzlich „wieder da zu sein“.
Ich persönlich glaube dieses Jahr aber nicht, dass sich entweder Swiatek oder Andreescu hier den Titel holt. Auszuschliessen ist es aber nicht, da bin ich bei dir.

Schreibfehler oder ist das wieder so ein komisches schweizer-deutsches Wort?

Wir Schweizer haben manch komische Sprachgewohnheiten. :saint:
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.610
Punkte
113
Svitolina macht dieses Jahr auf mich einen wirklicu gefestigten Eindruck. Sie spielt, wie ich finde, wesentlich konstanter und hat weitaus weniger Tiefphasen wie in den Jahren zuvor. Das war eine konzentrierte Leistung gegen Halep. Die Rumänin hat es Svitolina teilweise durchaus einfach gemacht. Einmal mehr war Halel teilweise zu überhastet und fahrig anstatt sich einmal kurz zu sammeln und durchzuatmen.

Die Niederlage von Kerber hat mich wirklich überrascht, es war aber absolut kein unverdienter Sieg von Fernandez. Sehr couragierte Leistung der jungen Kanadierin vor allem nach Breakrückstand im zweiten Satz. Ich habe mich gestern fast schon etwas in ihre Vorhand und den wirklich ansprechenden Touch verdient, mit diesem variantenreichen Spiel werden noch viele Spielerinnen Mühe bekunden. Gefühlt konnte Fernandez auf dem Platz selbst nicht immer ganz verstehen, was da gerade vor sich geht. Kerber wie gewohnt im Moment der Niederlage eine sehr faire Verliererin. Tolles Match.

Sabalenka spielt sich hier langsam wirklich heiss. Die trifft die Bälle wieder unglaublich gut und der Aufschlag beschert ihr viele freie Punkte. Ich hätte nicht gedacht, dass sie Mertens derart glatt vom Platz haut. Wenn sie weiterhin so spielt, dann ist sie für mich die Favoritin auf den Titel.

Für das tägliche Drama war gestern das Spiel zwischen Krejcikova und Muguruza besorgt. Krejcikova führte komfortabel mit 6:3 4:0, ehe Muguruza im zweiten Satz plötzlich mit 4:5 vorne lag. Muguruza spielte zuvor viel zu ungeduldig und ungenau, während Krejcikova so ziemlich alles getroffen hat.
Krejcikova fühlte sich wohl „dizzy“ und es folgte ein MTO. Krejcikova hängt ja durchaus der Ruf an, dass sie solche gerne auch mal taktisch wählt und Muguruza war definitiv not amused. Im Tie Break regte sie sich zudem auf, dass Krejcikova zum Handtuch schlenderte, obwohl die Spanierin schon bereit für den Aufschlag war. „I‘m sorry“, „No“ - ein krönender Abschluss dann noch am Netz. Falls es ein taktisches MTO war, dann war es absolut richtig getimed, weil Muguruza hat ziemlich den Faden verloren. Allerdings wurde Krejcikova danach auch noch einmal auf dem Platz behandelt und war anschliessend nicht an der Pressekonferenz.



Mir ist die Zeit davongelaufen, weil ich noch ins Stadion ging, ansonsten hätte ich sie noch bei den Dark Horses mitgenommen. Klar, Swiatek und Andreescu kann man bzw. muss man durchaus auch in Betracht ziehen, die haben beide ohne Frage die Qualität, plötzlich „wieder da zu sein“.
Ich persönlich glaube dieses Jahr aber nicht, dass sich entweder Swiatek oder Andreescu hier den Titel holt. Auszuschliessen ist es aber nicht, da bin ich bei dir.



Wir Schweizer haben manch komische Sprachgewohnheiten. :saint:
Müsste dann aber strenggenommen eine Verwarnung für Krejcikova geben. Auf jeden Fall sind die 25 Sekunden, die runterlaufen, dann Makulatur, wenn man vom Gegner beeinträchtigt wird. Muguruza lässt sich aber generell leicht drausbringen und hat nicht das allerstabilste Nervenkostüm.
 

Romaniac84

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.127
Punkte
63
Kerber wie gewohnt im Moment der Niederlage eine sehr faire Verliererin.
Aber auch nur in diesem moment. Ansonsten mit einer unsympathischen verbissenheit hoch 13 ausgestattet.

Einmal mehr also von einer jungen wilden die grenzen aufgezeigt bekommen. Ich würde ihr und ihrem team raten, "kleine brötchen" zu backen oder gar einen "ausklingplan" auszuklambüsern
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.287
Punkte
113
Aber auch nur in diesem moment. Ansonsten mit einer unsympathischen verbissenheit hoch 13 ausgestattet.

Einmal mehr also von einer jungen wilden die grenzen aufgezeigt bekommen. Ich würde ihr und ihrem team raten, "kleine brötchen" zu backen oder gar einen "ausklingplan" auszuklambüsern

Absolut. Nach der Leistung gegen Fernandez, wenn man das so nennen kann, hab ich ihr gestern dann doch zum Rücktritt geraten oder wahlweise Rückstufung auf Challenger Turniere. Die Verbissenheit hat mich aber auch am meißten aufgeregt. Die ist doch wirklich jedem Ball hinterhergerannt mit letztem Einsatz und hat da auch noch Punkte gemacht :mad:. SOWAS will ich nicht sehen wenn ich Tennis schaue. Oh man die deutschen Spieler enttäuschen bei diesen US Open wirklich auf ganzer Linie.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.610
Punkte
113
Aber auch nur in diesem moment. Ansonsten mit einer unsympathischen verbissenheit hoch 13 ausgestattet.

Einmal mehr also von einer jungen wilden die grenzen aufgezeigt bekommen. Ich würde ihr und ihrem team raten, "kleine brötchen" zu backen oder gar einen "ausklingplan" auszuklambüsern
Auch wenn du dich wiederholt als antideutsch outest, ist dieses Urteil ziemlicher Blödsinn.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.450
Punkte
113
Sagen wir mal so: Kerber kämpft wie ein Löwe um jeden Ball, ist immer motiviert und zeigt stets Kampfgeist. Das imponiert mir sehr. Was aufgrund ihrer (manchmal krampfhaften) Verbissenheit ein wenig abfällt ist der gewisse Swag, den eine Fernandez einfach mitbringt und der die Zuschauer elektrisiert, so wie gestern. Man muss sie einfach lieben! :D
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.610
Punkte
113
Von hassen hab ich nichts gesagt. Außerdem hat Fernandez auch einer Osaka die Grenzen aufgezeigt. Ja, die pausiert jetzt, die Gründe sind freilich vielschichtiger..
Und dass ich nicht passgesteuert bin, sollte auch dir bekannt sein!
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.543
Punkte
113
Mir hat das Match gestern sehr gefallen. Spannend, viele Klasse Bälle wurden von beiden gespielt, das Match hatte ein sehr gutes Niveau. Kerber war nicht so weit weg von einem Sieg, Fernandez flog in einigen Spielen förmlich über den Platz, die Zuschauer pushten sie. Wie Becker es anschließend sagte Fernandez noch jung und unbekümmert spielt einfach drauf los, macht sich wenig Gedanken will einfach gutes Tennis zeigen. Das ist ihr gelungen. Verdienter Sieg.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.543
Punkte
113
Krass fand ich die Statistik der Unforced Errors.
Satz 2 bei 4:2 Führung Kerber: 3 Kerber, 20 Fernandez
Satz 3 bei 4:2 Führung Fernandez: 23 Fernandez, 20 Kerber
Am Ende lag Kerber glaube ich vorne.
In Satz 2 bei 4:2 Kerber hätte ich nicht geglaubt das sich diese Unforced Errors Statistik so dermaßen wendet und Fernandez quasi keine Fehler mehr macht.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.610
Punkte
113
Mir hat das Match gestern sehr gefallen. Spannend, viele Klasse Bälle wurden von beiden gespielt, das Match hatte ein sehr gutes Niveau. Kerber war nicht so weit weg von einem Sieg, Fernandez flog in einigen Spielen förmlich über den Platz, die Zuschauer pushten sie. Wie Becker es anschließend sagte Fernandez noch jung und unbekümmert spielt einfach drauf los, macht sich wenig Gedanken will einfach gutes Tennis zeigen. Das ist ihr gelungen. Verdienter Sieg.
Man kann Kerber eigentlich nur vorwerfen, dass sie nach 4:2-Führung im zweiten Satz die Sache nicht zumachen konnte. Aber auch nur rein vom Spielverlauf betrachtet, die einzelnen Punkte hab ich gar nicht gesehen.
Ja, ist doch schön, dass es einige junge Wilde gibt, in den 80ern stürmten auch Steffi Graf und Gabriela Sabatini, bald darauf Monica Seles die Tour und die waren noch zwei, drei Jahre jünger.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.154
Punkte
113
Ich würde so manchem Team auch raten, kleine Brötchen zu backen, oder sich überhaupt mal mit dem eigenen Beruf oder irgendwas anderem als einzelne Menschen mies machen zu beschäftigen. So, für den Anfang, solange es keiner merkt.
 

Lagertha73

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
8
Haha immer wieder leiwand wie manche die beste Deutsche Spielerin nach Graf niedermachen und schlecht reden.
Wahrscheinlich weil ihr Liebling aus mehr Talent nix gerissen hat.
Fernandez finde ich genauso wie Osaka fad von der Ausstrahlung.
Wenigstens habe ich mit Emma jetzt eine neue Spielerin mit der ich nach Halep mitfiebern kann.
Und sie ist auch sehr sympathisch und kann mich vom Spiel her überzeugen.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.610
Punkte
113
Unter Bajin ist Pliskova im Vergleich zu früher brutal stark geworden in der Defensive. Früher konnte man die Uhr danach stellen, dass in der Rallye nach dem dritten od. vierten Schlag der Fehler passiert, heute kann sie auch zehnmal die Filzkugel zurückspielen. Für Pavlyuchenkova, die keineswegs schwach war, war das heute zermürbend.
 

Romaniac84

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.127
Punkte
63
Ich würde so manchem Team auch raten, kleine Brötchen zu backen, oder sich überhaupt mal mit dem eigenen Beruf oder irgendwas anderem als einzelne Menschen mies machen zu beschäftigen. So, für den Anfang, solange es keiner merkt.

Das hat überhaupt nichts mit schlecht reden zu tun- aber wie gesagt: perlen vor die säue
 
Oben