Utah Jazz - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Ich versuch gerade seit fast 15 Minuten nen vernünftigen und konstruktiven Beitrag zu verfassen aber ich muss immer wieder neu ansetzen :D

Egal aus welcher Sicht ich das ganze betrachte komme nicht 100% dahinter was die Verpflichtung von Foye für Gründe/Auswirkungen haben kann/wird :belehr:

PG: Mo Williams, Earl Watson, Tinsley, Foye
SG: Hayward, Foye, Burks
SF: Ma Williams, Hayward, Carroll, Millsap*
PF: Millsap, Favors, Evans
C: Jefferson, Kanter, Favors

Das sind die 5 Positionen mit den aktuell jeweiligen Spieler die in Frage kommen und ich hab Murphy bewusst erstmal weggelassen.

Ich lasse das ganze mal so stehen und wenn man sich das so auf sich wirken lässt dann :gitche::gitche::gitche:

* Falls die Big Three wieder auflaufen müssen wovon ich aber nicht ausgehe da man jetzt mit Marvin Williams eine ordentliche SF-Alternative hat..
 

Raaa'Sheed

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.181
Punkte
0
in welchem umfang der foye-deal auch immer sinn macht, großen respekt an die jazz-macher. die letzten 1-2 jahre waren für das lehrbuch. great job!
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
in welchem umfang der foye-deal auch immer sinn macht, großen respekt an die jazz-macher. die letzten 1-2 jahre waren für das lehrbuch. great job!

Stimme dir zu. Williams hätte in Utah nicht verlängert, von daher Kanter, Favors und indirekt Marvin war ein guter Deal. Dazu Memo indirekt für Mo Williams geholt und Harris für Marvin Williams. Jetzt noch hoffen das nächstes Jahr der Warriors Pick zu uns fällt (so stark halte ich die Warriors immernoch nicht) und Kanter, Favors und Williams anfangen ihren Draftpositionen gerecht zu werden.

Die größte Schwachstelle hat das Team verbessert. Mo, Marvin und Foye haben letzte Saison zusammen 278 Dreier getroffen. Das gesamte Jazzteam 273. Foye halte ich für eine gute Verpflichtung, ein ehemaliger Lotterypick der eine bislang solide Karriere hatte. Von Marvin erhoffe ich mir eine ähnliche Rolle wie einst von Donyell Marshall und Mo Williams soll einfach nur Mo Williams bleiben. Hinzu kommen die Verpflichtungen von Tinsley und Carroll, die dem Team letztes Jahr geholfen haben. Josh Howard war vielleicht nicht die erhoffte Verstärkung, aber da wurde er von Coach Corbin zur falschen Zeit eingesetzt.

Es soll auch demnächst (Heute oder morgen) ein Interview mit Millsap erscheinen, der die bisherigen Transaktionen der Jazz lobt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Jetzt noch hoffen das nächstes Jahr Kanter, Favors und Williams anfangen ihren Draftpositionen gerecht zu werden.

Wenn sie dementsprechende Minuten bekämen aber das Dilemma kennste ja ;) Zumindest bei Williams bin ich mir sicher das er viele Minuten kriegen wird und bei Favors glaub ichs auch während ich für Kanter einfach schwarz sehe, werden sogar denke ich weniger Minuten als letzte Saison :gitche:

Es soll auch demnächst (Heute oder morgen) ein Interview mit Millsap erscheinen, der die bisherigen Transaktionen der Jazz lobt.

Was wäre das für ne Ironie des Schicksals könnte er doch selbst auch ein Teil dieser Transaktionen werden :laugh2:
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Wenn sie dementsprechende Minuten bekämen aber das Dilemma kennste ja ;) Zumindest bei Williams bin ich mir sicher das er viele Minuten kriegen wird und bei Favors glaub ichs auch während ich für Kanter einfach schwarz sehe, werden sogar denke ich weniger Minuten als letzte Saison :gitche:

Das schlimmste was passieren könnte, wäre Kanter in die D-League zu schicken. Das wäre eine Busterklärung und würde KOC Quasigottestatus mächtig ankratzen. Ich hoffe er nutzt den verbleibenden Sommer, obwohl ich ihn gerne für die Türkei spielen gesehen hätte. So bleibt es aus Nationalteamsicht ein langweiliger Sommer für die Jazz.

Ich bin immernoch traurig, dass wir Lillard nicht bekommen haben. Wie er die Summerleague dominiert hat, sollte wohl vorerst den letzten Zweifler besänftigen. :D
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Ich bin immernoch traurig, dass wir Lillard nicht bekommen haben. Wie er die Summerleague dominiert hat, sollte wohl vorerst den letzten Zweifler besänftigen. :D

Es ist absolut ärgerlich selten war ein Top 10 Pick oder gar ein stinknormaler Erstundenpick so wertvoll wie in diesem Draft. Ich erinnere nur an Sullinger und Perry Jones. Viel hat ja nicht gefehlt zum achten Pick, die Lottery ist halt ne bitch mal bestraft sie tankende Mannschaften mal werden sie belohnt ;)

Ich glaube aber das Lilliard für die Jazz relativ unerreichbar war, wenn man bedenkt das er an 6 bereits gezogen wurde. Sicherlich wäre Barnes auch so oder so spätestens an 7 gezogen worden also wären nur noch Ross, Rivers oder Lamb interessant gewesen für die Jazz. Am Ende hätte man vermutlich wieder den Best available und Drummond gezogen ;) *ironie*..

Aber man muss - wie schon von anderen Usern erwähnt - anerkennen das KOC seine Hausaufgaben gemacht hat. Die Jazz sind spürbar stärker als letzte Saison auch ohne die/den Draft und sind finanziell flexibel wie kaum ne andere Franchise..

Was muss denn passieren damit die Jazz den Warriors - Pick für die kommende Saison bekommen?
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Was muss denn passieren damit die Jazz den Warriors - Pick für die kommende Saison bekommen?

Das gleicht wie in diesem Draft. Ab 8 gehört er uns. Übernächstes Jahr ab 7 und danach gibts zwei Zweitrunden Pick als Kompensation.

Es gab ein Angebot von einem Team aus der Lottery, aber angeblich wollte man nur Favors im Gegenzug haben. Im Endeffekt, gut das es so geblieben ist. Lillard kann man ja auch noch während der Saison holen :D.
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Wer auch immer Enes berät, der ist dafür verantwortlich, dass er zwei Jahre seines Lebens in die Tonne gekloppt hat.

Ein Jahr bei Kentucky auf der Bank rumhängen und jetzt wertvolle Minuten in der Nationalmannschaft bei Pflichtspielen versäumen. Dafür lieber in der Summerleague rumgurken, wo es um die goldene Ananas geht.

Jetzt schreien Sie in der Türkei alle "undankbarer Söldner".

Seine Karriere in der NBA steht auch auf Messers Schneide, da Utah ja unbedingt einen weiteren Langen verpflichten musste.
Ein extrem vielseitiger Spieler verkümmert zu einem egoistischen Post Moves-Rebound- Monster, der seine Mitspieler nicht sucht, wenn er getrippelt wird.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Wer auch immer Enes berät, der ist dafür verantwortlich, dass er zwei Jahre seines Lebens in die Tonne gekloppt hat.

Jaein. Du kommst mit der Aussage rein chronologisch gesehen ein Jahr zu spät. Wenn du mit den 2 Jahren das Jahr VOR Kentucky (als er in der Highschool Pickup-Games bestritt mehr durfte er ja nicht) und das Jahr MIT Kentucky meinst hast du absolut recht...

Seine Rookie-Season in der NBA dagegen zeigte ihm trotz geringer Spielzeit noch deutlich woran er arbeiten muss und das sind alles andere als Kleinigkeiten, welches auch normal ist die Enticklung bei Big-Men dauert halt nun mal länger als die von Guards.

Das mit der Nationalmannschaft so scheint es soll Enes kurzfristig auf eigene Faust entschieden haben, da diversen Quellen zufolge selbst sein Manager eigentlich mit Enes' Teilnahme an der EM-Quali rechnete.

Ein extrem vielseitiger Spieler verkümmert zu einem egoistischen Post Moves-Rebound- Monster, der seine Mitspieler nicht sucht, wenn er getrippelt wird.

Die Vielseitigkeit zeigte er in der Jugend aber in der NBA muss er da erst noch seinen Mann stehen. Im Grunde haste da auch recht, das er sehr oft versuchte mit dem Kopf durch die Wand zu gehen aber ab und an hat er in der Summerleague es auch geschafft den Ball rauszulegen und prompt führte das zu den Dreiern.

Der Kommentator bei der Summerleague machte die treffende Bemerkung zum derzeitigen Spiel von Enes, das wann immer er versucht das Spiel an sich zu forcieren ihm nichts gelingt jedoch wenn er das Spiel ruhig auf sich zukommen lässt dabei immer etwas zählbares rausspringt. Wie gesagt das ganze sollte mit der Zeit und der Erfahrung dann besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Wow laut einem Blog lehnt Millsap eine vorzeitige Vertragsverlängerung ab (3 Jahre = 25 Millionen) und strebt die Free Agency 2013 an...

http://www.sltrib.com/sltrib/blogsjazznotes/54630950-62/millsap-jazz-utah-season.html.csp

Now its gonna be interesting....:skepsis:

Bin etwas überrascht. Millsap selbst vermutlich auch die Jazz wollen ihn keinesfalls überbezahlen...

Es wird spannend zu beobachten was passiert. Traden die Jazz ihn solange sie noch was dafür erhalten oder warten sie den Sommer ab. Im Sommer könnte man ihm mehr Geld anbieten, da Capspace frei wird. Es bestände jedoch ebenso die Gefahr das er wechselt.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Es wird spannend zu beobachten was passiert. Traden die Jazz ihn solange sie noch was dafür erhalten oder warten sie den Sommer ab. Im Sommer könnte man ihm mehr Geld anbieten, da Capspace frei wird. Es bestände jedoch ebenso die Gefahr das er wechselt.

Eben das verstehe ich nicht. In dem obigen Artikel stand das die 25 Mille verteilt auf 3 Jahren quasi das Maximalangebot war, was die Jazz abgeben konnten. Was ändert sich im Sommer? Wieso darf man ihm nicht schon vorzeitig ein besseres Angebot machen und erst dann wenn er Free Agent wird? Bringen die Bird-Rights da nichts?
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Eben das verstehe ich nicht. In dem obigen Artikel stand das die 25 Mille verteilt auf 3 Jahren quasi das Maximalangebot war, was die Jazz abgeben konnten. Was ändert sich im Sommer? Wieso darf man ihm nicht schon vorzeitig ein besseres Angebot machen und erst dann wenn er Free Agent wird? Bringen die Bird-Rights da nichts?

Die Jazz können natürlich mehr bieten, aber dann wäre die Luxurytax fällig, was man vermeiden möchte. Im Sommer laufen ja fast alle großen Verträge aus, die Jazz können dann entsprechend mehr bieten, weil mehr Capspace frei wird. Sowie ich das mit den Bird-Rights verstanden habe, regulieren sie das Maximalgehalt und die Laufzeit.

Millsap wollte ja 10 Mio pro Jahr, daher wird es mit den derzeitigen Konditionen auch zu keiner Verlängerung kommen. Daher gibt es jetzt 4 Szenarien die auftreten können.

A. Millsap wird in dieser Saison für guten Gegenwert getradet.
B. Millsap spielt die Saison zu Ende und verlängert.
C. Millsap wechselt am Saisonende ohne Gegenwert oder
D. Millsap wechselt in einem Sign-And-Deal für einen mickrigen Gegenwert.

Mit Jefferson wurde ja noch überhaupt nicht verhandelt, wenn es ganz blöd läuft stehen wir 2013/14 mit einem talentierten aber konkurrenzlosen Kader dar. Daher hoffe ich auf einen Trade, je eher desto besser der Gegenwert.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Die Jazz können natürlich mehr bieten, aber dann wäre die Luxurytax fällig, was man vermeiden möchte. Im Sommer laufen ja fast alle großen Verträge aus, die Jazz können dann entsprechend mehr bieten, weil mehr Capspace frei wird. Sowie ich das mit den Bird-Rights verstanden habe, regulieren sie das Maximalgehalt und die Laufzeit.

Millsap wollte ja 10 Mio pro Jahr, daher wird es mit den derzeitigen Konditionen auch zu keiner Verlängerung kommen. Daher gibt es jetzt 4 Szenarien die auftreten können.

A. Millsap wird in dieser Saison für guten Gegenwert getradet.
B. Millsap spielt die Saison zu Ende und verlängert.
C. Millsap wechselt am Saisonende ohne Gegenwert oder
D. Millsap wechselt in einem Sign-And-Deal für einen mickrigen Gegenwert

Wie du schon sagtest laufen im nächsten Sommer alle großen Verträge aus. Also kann man doch jetzt schon mal verlängern und dementsprechend mehr bieten. Die neuen Konditionen würden ja dann erst in der nächsten Spielzeit gelten von daher verstehe ich das nicht so recht mit der Luxury-Tax..

Die Frage ist die, kannst du es dir erlauben einem Millsap, der auf der 4 früher oder später die zweite Geige spielen wird (Favors) 10 Mille zu bieten?..
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Wie du schon sagtest laufen im nächsten Sommer alle großen Verträge aus. Also kann man doch jetzt schon mal verlängern und dementsprechend mehr bieten. Die neuen Konditionen würden ja dann erst in der nächsten Spielzeit gelten von daher verstehe ich das nicht so recht mit der Luxury-Tax..

Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass der Vertrag bereits dieses Jahr gelten würde.

Die Frage ist die, kannst du es dir erlauben einem Millsap, der auf der 4 früher oder später die zweite Geige spielen wird (Favors) 10 Mille zu bieten?..

Wohl eher nicht oder eben nur in einem begrenzten Zeitraum von vielleicht 2 Jahren. Favors kann ja auch Center spielen. Diese Position dürfte er wohl 2013 ausfüllen, wenn Jefferson geht oder sich verletzt. Millsaps Vertragslaufzeit dürfte dann wohl eher als Überbrückung/Absicherung für Kanters Entwicklungszeit verstanden werden.

edit: eine andere Idee die ich irgendwo gelesen habe wäre: Millsap halten und Favors als Starter etablieren, um ihn dann für einen etablierten Star zu traden. Basketballerisch würde es Sinn machen, aber ich glaube das KOC und die Jazz sich damit jede Menge Sympathien verspielen würden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Also ich bin mir zu 99% sicher das es sich um nen "Anschlussvertrag" handelt. Ist doch bei den Rookies auch so das die Verträge die ausgehandelt wurden erst nach Ablauf des Rookie-Contracts gelten. Insofern ich mich nicht täusche kann man in der NBA doch gar nicht die Salaries von bestehenden Verträgen aufstocken oder kürzen? Nur bei neu ausgehandelten Verträgen geht das..

Ist doch auch in dem obigen Link erwähnt das Millsap falls er das 3 Jahres-Angebot annehmen würde bis 2016 an Utah gebunden wäre. Laut deiner Argumentation wäre es ja dann nur 2015.

edit: eine andere Idee die ich irgendwo gelesen habe wäre: Millsap halten und Favors als Starter etablieren, um ihn dann für einen etablierten Star zu traden. Basketballerisch würde es Sinn machen, aber ich glaube das KOC und die Jazz sich damit jede Menge Sympathien verspielen würden.

Du meinst Favors traden? Neeein bitte nicht...Die Sache ist auch die im Moment tut Utah nicht gerade alles um Favors entgegenzukommen und wenn er nachtragend wäre würde er nach Ablauf seines Rookie-Contracts den Jazz den Rücken kehren.. Der etablierte Star müsste dann aber nen laangen Contract damit sichs für Utah lohnt...
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ist doch auch in dem obigen Link erwähnt das Millsap falls er das 3 Jahres-Angebot annehmen würde bis 2016 an Utah gebunden wäre. Laut deiner Argumentation wäre es ja dann nur 2015.

Ok, die Stelle habe ich wohl überflogen. Dann wäre das umso schlimmer.



Du meinst Favors traden? Neeein bitte nicht...Die Sache ist auch die im Moment tut Utah nicht gerade alles um Favors entgegenzukommen und wenn er nachtragend wäre würde er nach Ablauf seines Rookie-Contracts den Jazz den Rücken kehren..

Er wäre immer noch restricted Free Agent, daher kann Utah mit jedem Angebot gleichziehen. Das da die Gefühle der Spieler dabei keine Rolle spielen, zeigten ja auch die Fälle Batum und Gordon bei der diesjährigen Free Agency.

Das beruhigt zum einen, zum anderen wäre es auch ein Armutzeugnis für die Jazz wenn es soweit kommen müsste, dass Favors öffentlich einen Wechsel wünscht.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
O'Connor wird befördert, das heisst es wird einen neuen GM geben.

http://basketball.realgm.com/wiretap/222832/Kevin_OConnor_Promoted_Jazz_To_Search_For_GM

Aktuell gilt wohl Dennis Lindsey von den Spurs als Kandidat.

Kann mir nicht vorstellen das der Posten lange vakant bleiben wird. Die Jazz haben Bedingungen (abgesehen vom Standort) um die sich viele Anwärter reißen werden...

Wie muss ich mir das vorstellen welchen Tätigkeitsbereich wird KOC jetzt ausführen? Er wird wohl dennoch die Entscheidungen des neuen GM's erst von oben absegnen oder wie hab ich mir das vorzustellen?
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Kann mir nicht vorstellen das der Posten lange vakant bleiben wird. Die Jazz haben Bedingungen (abgesehen vom Standort) um die sich viele Anwärter reißen werden...

Wie muss ich mir das vorstellen welchen Tätigkeitsbereich wird KOC jetzt ausführen? Er wird wohl dennoch die Entscheidungen des neuen GM's erst von oben absegnen oder wie hab ich mir das vorzustellen?

Er übernimmt wohl den Posten des Team-Präsidenten von Rigby. Die Tradeangebote, Drafts und Free Agency werden jetzt von jemand anderem sondiert werden. Dennis Lindsey von den Spurs gilt wohl fast als sicher. Der hatte auch schon Angebote von den Magic und Suns für den GM-Posten. Ich wäre zufrieden mit Lindsey. Einer von den Spurs ist ja kein schlechter.

KOCs Aufgabenfeld wird laut wiki wohl sein:

In this capacity, Rigby sets the strategic goals for the organization and analyzes future growth opportunities. He also sits on the advisory board for the Larry H. Miller Group of Companies and is a member of the NBA Team Advisory Committee

Also nimmt er wohl eine beobachtende Position ein, was die Teamangelegenheiten angeht und wird sich primär um Organisation und Finanzen kümmern. Inwiefern er sich noch in Teamangelegenheiten einmischen darf, weiss ich nicht, aber ich denke nicht das die Jazz auf seine Meinung verzichten werden. Besonders dann nicht, wenn jetzt ein GM-Greenhorn auf KOC folgt.

Apropos CJ ist weg :D, aber Bell ist leider immernoch da.
 
Oben