VfB Stuttgart Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.756
Punkte
113
Ort
Austria
also wenn es Dutt tatsächlich schafft, Rausch loszuwerden, dann bau ich ihm eine verdammte Statue. Selbst, wenn man im Gegenzug nur drei Knöpfe und ein Wurstbrot bekommt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Rausch und Sakai loszuwerden ist wichtig, bringt aber letztlich auch nicht wirklich was, wenn man nicht endlich mal gute Neuverpflichtungen tätigt. Bisher waren die Transfers mit Ausnahme von Rupp entweder Risiko (Langerak, Tyton) oder eben reine Projekte wie Heise und Kliment. Das kann nicht dauerhaft die Lösung sein, nicht in der Masse. Bei den nächsten Transfers muss man zumindest davon ausgehen dürfen, dass sie weiterhelfen können.

Mit dem Kader, wie man ihn jetzt hat, + Neuverpflichtungen wie wir sie bisher sehen, kann man nicht mehr als den Nichtabstieg seriös als Ziel ausgeben - und das wird schwer genug. Da ist zu viel Ungewissheit mit dabei. Es kann allerdings alles noch werden, wenn ein guter IV sowie ein guter LV kommen. Mit Spahic hat der HSV gerade einen zu Rüdiger und Baumgartl passenden IV für vermeintlich wenig Geld verpflichtet. Der ist sehr aufbrausend, ja. Aber der kann Kicken und vor allem kann er eine Abwehr dirigieren.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.302
Punkte
113
youre_serious_futurama.gif
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Findest du das, was Dutt den Neuzugängen bisher leistet, wirklich zufriedenstellend? Oder wie darf ich deine Reaktion verstehen?
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Die kannst du unter Umständen so verstehen, dass du ein Jahr lang über Rausch/Sakai schreibst, dass sie schlechtere Fußballer wären als Helmut Kohl in seinem derzeitigen Zustand, wenn beide wechseln (also Dutt zu 100% das tut was du die ganze Saison schon forderst) aber logo noch etwas daran auszusetzen findest. Das ist glaub ich exakt das, was viele Menschen im Ausland als "typisch deutsch" bezeichnen und es dabei nicht positiv meinen. Nimmt man deine Aussagen zu beiden für bare Münze könnte man sie doch jederzeit mit den Ersatzspielern der U15 besetzen ohne dabei einen Qualitätsverlust befürchten zu müssen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ähm, ich habe nichts an den Wechseln von Rausch und Sakai auszusetzen!? Ich sage nur, dass Verkaufen wichtig ist, aber Einkaufen auch. Und dass die bisherigen Transfers eben mMn nicht der Bringer sind.

Nimmt man deine Aussagen zu beiden für bare Münze könnte man sie doch jederzeit mit den Ersatzspielern der U15 besetzen ohne dabei einen Qualitätsverlust befürchten zu müssen.

Und "keinen Qualitätsverlust befürchten zu müssen" ist das Ziel, um es jetzt mal darauf zuzuspitzen? Ich habe den blöden Anspruch, dass der VfB vielleicht mal nicht im Abstiegskampf steckt. Dafür sollte man sich nicht nur nicht verschlechtern, man sollte sich verbessern. Und genau das vermisse ich noch.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Rausch und Sakai loszuwerden ist wichtig, bringt aber letztlich auch nicht wirklich was, wenn man nicht endlich mal gute Neuverpflichtungen tätigt.

Naja das war deine Aussage.

Nach dieser Aussage zur letzten Saison (wahllose Auswahl wird es noch x weitere Beiträge geben, die in exakt dieselbe Richtung gehen)

Sakai, Rausch und Hlousek - aber da ist noch ein Kaderplatz frei. Im Prinzip hat bei mir da schon Resignation eingesetzt, eigentlich ist es ein Drama. Eine halbe Graupe + zwei Vollgraupen für eine Position als Bundesligist, der mit dem Abstieg nichts zu tun haben will. :wall:

sollte man sich vielleicht einfach mal freuen, dass nun alle drei weg sind. Logischerweise wird dann auf diesen Positionen auch noch etwas passieren, der Sommer ist ja noch jung.
Mich nervt sowas halt immer: Bobic die Vollgraupe holt nur Vollgraupen, die müssen dringend, dringend weg. Wenn sie dann weg sind (teilweise mit Ablöse!!!), dann wird weiter gemeckert. Ist der Ersatz da, wird erstmal über den gemeckert, da ja entweder aus zweiter- oder Bum-Liga...
Quasi 95% deiner VfB Beiträge waren Rausch, Hlousek oder Sakai-Bashing (oft kombiniert), mit der Forderung diese so schnell wie möglich loszuwerden. Passiert das dann bricht es dir natürlich einen Zacken aus der Krone einfach mal zu sagen :thumb:, dass die weg sind. Nein da kommt dann, "bringt aber letztlich nichts". Das ist irgendwie
29335-PICT0036.jpg
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Naaaaaajaaaaaa mente meinte doch eigentlich nur das mit den Abgängen von Rausch, Sakai und Hlousek gleichzeitig Neuverpflichtungen einhergehen müssen die ein höheres spielerisches Niveau bzw. Klasse haben damit man sich auf der Position verbessert. Wenn man jetzt aber meint das man die drei z.B. nur mit 2.BuLi Spielern ersetzt dann ist das halt einfach nur ein Tausch von Spielern die nicht die geforderte Klasse haben bzw. vermutlich nicht haben. An der Aussage seh ich jetzt nichts typisch deutsches oder verwerfliches. In diesem Fall verbessert man sich halt einfach nicht in dem man nur Spieler subtrahiert, man muss auch qualitativ bessere Spieler addieren ansonsten hat man das gleiche Problem wie letztes Jahr auf LV.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Es geht mir doch nicht um diese Aussage, damit hat er logischerweise recht (wenn man jetzt zb. auf die Idee kommen würde HW4 als neuen RV zu holen), das kenne ich ja vom HSV zur Genüge.
Es geht mir nur um sein Bashing die ganze Saison und die Tatsache, dass er dann wenn tatsächlich alle diese Spieler verkauft werden (womit man ja auch nicht unbedingt rechnen konnte und was ja komplett das ist was er hier in xx Beiträgen fordert)), er sich nicht einfach mal darüber freuen kann sondern direkt weitermeckern muss. Das ist typisch deutsch ("Kann es mal endlich richtig Sommer werden?" Es wird Sommer. "Boah ist das heiß, nervig". Es regnet und wird kühler. "Was für ein ******-Wetter, früher gab es noch richtige Sommer!")
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
sollte man sich vielleicht einfach mal freuen, dass nun alle drei weg sind.

Wenn du dir mal den Kader in Ruhe anschaust wirst du sehen, dass leider nicht alle drei weg sind.

Aber darum geht es auch nicht. Natürlich ist es super, dass Sakai und Rausch nicht mehr im Kader stehen. Und dass man für Sakai sogar Ablöse bekommt ist toll. Ich habe hier auch nie etwas anderes gesagt.

Nur kann ich leider nicht in Freudentränen ausbrechen wenn man im Tor draufzahlt, um mMn bestenfalls den status quo zu erhalten. Und sich dann einen Spieler für ~ 1 Mio holt, von dem man 3 Spiele auf halbwegs gutem Niveau gesehen hat (intensives Scouting ftw) und den vorher selbst in seinem Heimatland kaum jemand kannte. Und einen 24-jährigen LV für (laut tm.de) 750.000, der auch interessierten Zweitligazuschauern hier im Forum nie großartig aufgefallen ist und der laut Dutt langsam herangeführt werden muss - mit 24 Jahren.

Ich habe aber auch immer die Türe offengelassen, damit ich nicht mehr meckere. LV und IV sind die wichtigsten Positionen, die gut besetzt werden müssen (nicht nur besetzt werden, gut besetzt werden). Wenn Dutt das hinkriegt ist der Transfersommer mindestens OK. Ein bisschen viel Risikotransfers, aber OK. Der ein oder andere kann ja auch funktionieren.

Aber ich kann es leider nicht ausschließen, dass Dutt mit Hlousek/Heise in die Saison gehen will. Und Dutt hat schon gesagt, dass Rüdiger/Baumgartl eine gute IV wäre. Das bedeutet nach meiner Interpretation, dass nur ein IV kommt, wenn Rüdiger geht - und dass der Niederstrecker weiterhin die #3 ist, eine Rolle, für die er mMn einfach nicht gut genug ist, so ein sympathischer Kerl er auch sein mag.

Es tut mir leid, Schlomo, aber gerade als HSV Fan sollte man doch wissen wie es ist, wenn man nicht gerade mit einem optimistischen Grundgefühl in die Saison gehen kann.


Des weiteren nervt es mich auch, dass gerade das 4-3-1-2 als System vorgesehen wird. Man hat Die und Gentner als 6er, die OK sind. Rupp sollte ein solider Back-up sein. Aber warum will man ein System mit 3 ZMs spielen, wenn das eine Position ist, auf der man nicht tief besetzt ist? Stattdessen setzt man den besten Spieler (Kostic) out of position als hängende Spitze oder 10er ein.

Zorniger bekommt natürlich einen gewissen Bonus um sich zu beweisen. Ich traue ihm sogar zu, in der Defensive aus weniger mehr zu machen. Aber in Verbindung mit dem Wissen, dass das Offensivsystem bei Leipzig primär kick and rush war, mache ich mir dann doch um die Offensive Sorgen. Gerade wenn du ein System trainieren lässt, in dem dein bester Spieler keine gewohnte Position findet.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Kann die bedenken über das System verstehen, hab ich ja in einem der vorherigen Beiträge auch schon "moniert". Bedenklich sind die Aussagen von Zorniger das er vor allem über die Geschwendigkeit kommen will. Wenn das jetzt heißt das er ein auf konterbasierendes System spielen lassen will finde ich das prinzipiell gut macht aber in einem 4-3-1-2 irgendwie weniger Sinn als wenn man die Außen besetzt hat (vor allem weil man mit Kliment ja auch noch nen RA verpflichtet hat, der Transfer macht dann irgendwie keinen Sinn). Wenn das jetzt aber wirklich heißt das er auf Kick-n-Rush setzt (es natürlich anders nennt aber dann trotzdem so gespielt wird) finde ich das ganze schon übel, da hätte man mit Stevens lieber weitermachen sollen da der im Abstiegskampf wirklich attraktiven Fußball geboten hat (quasi die Anti-Hertha) und einige Spieler weitergebracht hat (Ginczek, Kostic) mit denen die Erfolgschancen nächste Saison steigen oder fallen. Ich bin gespannt. Ich bin generell ein Fan davon das man das System an dem Spielermaterial ausrichten sollte und nicht anders rum. 4-3-1-2 wirkt wie letzteres während ein System mit Außenbahnspielern und richtigem Zehner bzw. hängender Spitze (also 4-2-3-1 bzw. 4-4-2) in meinen Augen am meißten Sinn machen würde.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.302
Punkte
113
Dutts Einkäufe/Verkäufe bewerte ich wenn die Transferperiode abgeschlossen ist, diese Zwischendrinpanik ist einfach nur lächerlich. Die Frage auf die letztlich es ankommt ist, ob Rüdiger bleibt oder geht. 12 Mio die Wolfsburg bietet können sie behalten, 15 plus Prämien oder 18 sind das Minimum. Allein davon hängt es ab, in welcher Preisklasse nach Verstärkungen geschaut werden kann, ich gehe stark davon aus dass es keine Verpflichtung für die IV geben wird solange der Verbleib nicht geklärt ist, beide behalten und zusätzlich einen Davide Astori wäre traumhaft aber ohne Lottogewinn nicht zu finanzieren. Die Abgänge von Rausch und Sakai sind davon unabhängig zu betrachten, eigentlich schade dass der HSV nicht Luschek gekauft hat, den würde ich lieber loswerden als Sakai. Was sonstige Linksverteidiger angeht, Heise darf sich jetzt mal beweisen ob er in die Rolle schnell hineinwachsen kann, wenn nicht, brauchen wir noch Verstärkung. Ich glaube aber nicht dass Dutt den Kader so belässt, da wird noch der ein oder andere kommen und gehen.

Bei den Torhütern haben wir nicht draufgelegt und uns auch nicht verschlechtert.

Spahic wird nächsten Monat 35 und ist auf dem absteigenden Ast, er wäre ohne seine Sperre von Papadopoulos verdrängt worden, die Frage ist eigentlich nur ob er besser oder schlechter als Jedvaj ist. Ich leg mich darauf fest dass er gegenüber HW4 keine Verbesserung darstellen wird. Spahic ist zweifelsohne sehr erfahren, er wird Baumgartl aber nicht so viel im Training beibringen, wie dieser selbst in einem Bundesligaspiel lernen könnte. Was seine Rolle als Abwehrchef angeht, wollen wir da wirklich einen wie HW4? Sicherlich nicht.


Das Trainingsspiel gegen den tschechischen Meister wurde gestern so mit 6:3 (3:1, 3:2) gewonnen
Przemyslaw Tyton
Florian Klein, Georg Niedermeier (C) , Stephen Sama, Philip Heise
Kevin Stöger, Lukas Rupp , Daniel Didavi, Filip Kostic
Martin Harnik, Jerome Kiesewetter

2. Hälfte
(70. Odisseas Vlachodimos)
(46. Daniel Schwaab), Georg Niedermeier, (46. Mart Ristl), (46. Adam Hlousek)
(46. Christian Gentner (C)), (46. Carlos Gruezo), (46. Alexandru Maxim), (46. Arianit Ferati)
(46. Daniel Ginczek), (46. Jan Kliment)

Was die Aufstellung/das System will ich erstmal abwarten was die Mannschaft daraus macht bevor ich es verteufle. Die letzten Spiele der Bundesligasaison waren vielversprechend, gegen ein beibehalten des Huub Systems hätte ich nichts, aber vielleicht funktioniert die Zorniger Spielweise ja auch. Und Gentner ist als 6er keinesfalls ok.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Torwartduell hat sich in jedem Fall erst einmal erledigt, denn Langerak hat sich einen Muskelbündelriss zugezogen.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Torwartduell hat sich in jedem Fall erst einmal erledigt, denn Langerak hat sich einen Muskelbündelriss zugezogen.
Das ist ja mal sowas von unpassender Zeitpunkt. Ausfall 4 bis 6 Wochen. Tut mir leid für Langerak und Stuttgart.

Bevor jemand fragt, was denn ein passender Zeitpunkt wäre: Wenn er im Tor bei den Bayern gestanden hätte und es wäre grad Elfmeterschiessen
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Oha, mir auch, sowas kann ja auch noch länger dauern. Bittere Geschichte, vor allem für den Spieler.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dutts Einkäufe/Verkäufe bewerte ich wenn die Transferperiode abgeschlossen ist, diese Zwischendrinpanik ist einfach nur lächerlich.

Das kannst du so sehen, aber angesichts der Transfers bisher ist mein Vertrauen einfach nicht sonderlich ausgeprägt.

Allein davon hängt es ab, in welcher Preisklasse nach Verstärkungen geschaut werden kann, ich gehe stark davon aus dass es keine Verpflichtung für die IV geben wird solange der Verbleib nicht geklärt ist, beide behalten und zusätzlich einen Davide Astori wäre traumhaft aber ohne Lottogewinn nicht zu finanzieren.

Es wäre alles leichter zu finanzieren, wenn man statt zwei Torhüter mit Ablöse und Gehalt nur einen verpflichtet hätte und wenn man Projekte wie Heise und Kliment erst dann verpflichtet, wenn die wichtigen Kaderplätze besetzt sind. Solche Risikotransfers kann man ja machen, aber sie dürfen nicht auf die Kosten der Prioritätstransfers gehen. Oder anders gesagt: Kliment kann ein Steal sein, er kann aber auch der nächste Farnerud sein. Aber völlig unabhängig davon ist es ein solcher Risikotransfer nicht wert, dass wir am Ende wieder mit Rüdiger/Baumgartl/Niedermeier als IV Rotation in die Saison gehen.

eigentlich schade dass der HSV nicht Luschek gekauft hat, den würde ich lieber loswerden als Sakai

Das stimmt schon. Sakai hatte wenigstens auch mal Phasen, in denen er gut war, auch wenn da unheimlich viel Grütze in den letzten Jahren dabei war. Aber einem geschenkten Gaul schaue ich nichts ins Maul, es ist schon nichts als positiv, zwischen 750.000 und einer Million für einen Spieler wie Sakai zu bekommen. Dutt wird ja wohl hoffentlich auch versuchen, Hlousek abzugeben.

Bei den Torhütern haben wir nicht draufgelegt und uns auch nicht verschlechtert.

Dutt sagt bei Langerak seien es "unter 3 Mio gewesen". Da gehe ich davon aus, dass es nicht 1,8 Mio waren, dann hätte er unter 2 gesagt. :crazy: Ich rechne bei Langerak mit 2,8 Mio, so in etwa. Tyton dann angeblich 1 Mio und wir sind sehr wohl über den 3,5 Mio, die wir für Ulreich bekommen. Und Gehalt kommt ja noch hinzu...

Das kann man schon machen, wenn Geld übrig ist, aber nicht, wenn man die zwei Top Prioritäten nicht besetzt hat.

Ich leg mich darauf fest dass er gegenüber HW4 keine Verbesserung darstellen wird.

Das darfst du so sehen, ich sehe das anders. Spahic war der Abwehrchef in einem sehr guten Defensivverbund, der auch in der CL überzeugt hat. Und das nicht vor 5 Jahren, sondern letztes Jahr.

Stranzl ist auch ein uralter Spieler, aber noch der wichtigste Spieler in der Viererkette bei der zweitbesten Defensive der Liga. In der IV muss das Alter nicht vor Leistung schützen, wenn der Spieler gut ist.

Was die Aufstellung/das System will ich erstmal abwarten was die Mannschaft daraus macht bevor ich es verteufle. Die letzten Spiele der Bundesligasaison waren vielversprechend, gegen ein beibehalten des Huub Systems hätte ich nichts, aber vielleicht funktioniert die Zorniger Spielweise ja auch.

Nunja, natürlich kann ein System funktionieren. Aber wenn ich keinen klaren Plan habe, wie ich den besten Spieler des Teams darin einbinde, dann ist es einfach keine gute Idee. Kostic war nicht nur elementar für den Nichtabstieg, er ist auch eine Wertanlage, das darf man nicht vergessen. Falls er die Leistungen der letzten 10 Spiele auf eine Saison hinweg bringen kann werden da 15+, eher 20 Mio Ablöse drin sein. Sowas setze ich nicht aufs Spiel, denn ein Kostic aus den letzten 10 Spielen kann ein Team auch auf den Rücken nehmen. Auf sowas verzichte ich nicht freiwillig.

Wenn Zorniger Kostic in das 4-3-1-2 integrieren kann - super. Aber einen Diamanten wie ihn legt man nicht einfach zur Seite, weil man ein System ohne Winger spielen will. Das kann er dann spielen lassen, wenn Kostic nicht mehr da ist.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.302
Punkte
113
erst dann verpflichtet, wenn die wichtigen Kaderplätze besetzt sind.
So funktioniert der Transfermarkt aber nicht, wenn du einen Spieler wie Kliment nicht holst wenn er verfügbar ist, sondern erst wartest bis andere Positionen besetzt sind, hat du gegenüber der Konkurrenz immer das Nachsehen.
Tyton dann angeblich 1 Mio und wir sind sehr wohl über den 3,5 Mio, die wir für Ulreich bekommen. Und Gehalt kommt ja noch hinzu...
Und dann noch die Kirschbaum Ablöse dazu und man hat nichts draufgelegt. Weder Ablöse noch Gehalt. Deine Rechenschwäche wird immer gravierender wenn du schon nicht mehr auf zwei zählen kannst :(
. Spahic war der Abwehrchef
Nur wenn er derjenige war, der das Toprak Trikot getragen hat
Kostic war nicht nur elementar für den Nichtabstieg
Das waren auch Ginczek, Didavi und Harnik, der Klassenerhalt war keine Einzelleistung, jeder dieser Spieler hatte einen entscheidenden Beitrag, teils sogar deutlich größer als Kostic
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
So funktioniert der Transfermarkt aber nicht, wenn du einen Spieler wie Kliment nicht holst wenn er verfügbar ist, sondern erst wartest bis andere Positionen besetzt sind, hat du gegenüber der Konkurrenz immer das Nachsehen.

Dann sollte man vielleicht die wichtigsten Positionen schon früh in der Sommerpause besetzen. Das soll gerüchteweise möglich sein.

Außerdem ist ja auch alles OK, wenn im Budget noch Geld für Qualitätsspieler auf diesen zwei Positionen da ist. Ich habe nur auf den "Lotto Gewinn" Kommentar von dir reagiert. Wenn ich für einen guten IV und einen guten LV im Lotto gewinnen müsste, dann sollte ich vorher keine Risikotransfers machen, die nicht zwingend nötig sind.

Und dann noch die Kirschbaum Ablöse dazu und man hat nichts draufgelegt. Weder Ablöse noch Gehalt. Deine Rechenschwäche wird immer gravierender wenn du schon nicht mehr auf zwei zählen kannst :(

Kirschbaum hat kaum Ablöse gebracht. Und ich bezweifle, dass er ein allzu hohes Gehalt bekam. Wenn es wirklich kostenneutral gewesen sein sollte (Ablöse + Gehalt), dann wäre es zwar immer noch schade, dass man das eingesparte Geld nicht gesammelt und sich dafür eine richtige #1 geholt hat, aber man hätte wenigstens nicht draufgelegt, um den status quo zu erhalten.

Nur wenn er derjenige war, der das Toprak Trikot getragen hat

Das müssen dann Leverkusen Fans oder Sympathisanten zwischen uns klären. Also ich war mir relativ sicher, dass Spahic die Kommandos gegeben und damit die Abwehr geführt hat, solange er dort gespielt hat. Danach war Toprak dann der Kommandogeber, das ist unstrittig.

Das waren auch Ginczek, Didavi und Harnik, der Klassenerhalt war keine Einzelleistung, jeder dieser Spieler hatte einen entscheidenden Beitrag,

Wir reden über einen Mannschaftssport, natürlich sind es keine Einzelleistungen. Ändert nichts daran, dass Arjen Robben bei den Bayern normalerweise einen etwas größeren Einfluss auf Meisterschaft und Siege in der CL KO-Runde hat als jeder andere Spieler. Was Robben für die Bayern über Jahre ist und war ist mMn Kostic für den VfB gewesen, in den letzten Spielen um den Klassenerhalt. Der Spieler, über den sich die gegnerischen Trainer vor dem Spiel am meisten Gedanken machen, wie sie ihn verteidigen und der trotzdem Topleistungen zeigt.

teils sogar deutlich größer als Kostic

Wieder eine sehr spannende These von dir, "deutlich größer" als Kostic. Wer war das denn deiner Meinung nach?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben