Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Das Lied läuft bei mir regelmäßig, hatte mir schon länger vorgenommen da mal nach mehr zu schauen, werde das dann jetzt mal als Anreiz nehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
......Ich sollte Scout bei ner Plattenfirma werden, am besten mit Kumpel Gegen. Im Segment "Leicht retroartiger Pop mit Finesse und tollen Melodien, der manchmal vielleicht etwas zu sperrig oder verspielt ist aber mit etwas Schliff hier und da auch massenkomaptibel gemacht werden und dann hohe Verkaufszahlen generieren könnte, da großes kreatives Potential erkannt wurde". Leider kann ich nur ein einziges Segment, nämlich dieses, das reicht wohl nicht für ne Festanstellung :cry:. Ich fürchte, Gegen kann auch nicht viele andere.

Ich bezweifle, ob das der richtige Job für mich wäre. Da muss man sich wahrscheinlich auch eine Menge Schund anhören, mit der Vorgabe, aus dem was zu machen, weil der Markt gerade danach verlangt.
Schön wäre aber eine eigene regelmäßige Radioreihe bei einem risikobereiten öffentlich-rechtlichen Sender, fest angestellt und unkündbar.
Die könnten wir gerne zusammen gestalten und moderieren oder eben im Wechsel. Uns auch mal gegenseitig widersprechen (och nöö, das ist Käse), damit es nicht langweilig wird.
Eine Radiosendung, wie früher die "Alan Bangs Connection" auf WDR 2, in der er anderthalb Stunden lang Musik vorstellte, die in erster Linie ihm selbst gefiel.
Der wurde allerdings gefeuert, weil er gegen den Jugendwahn des soeben auf Eins-Live umbenannten Senders protestierte, indem er Haydn laufen ließ.

Produzent fände ich auch noch ganz gut. Das wäre noch eine Stufe besser als Scout. Wenn man Bands zugeteilt bekäme, mit denen man etwas anfangen könnte. Und denen dann ein paar Tipps zum Arrangement geben soll oder einige überkandidelte Flausen ausreden.
 

Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0
Die Metallica Alben Kill 'Em All, Ride the Lightning, Master of Puppets und ...And Justice For All laufen bei mir gerade rauf und runter, ebenso wie Flogging Molly. Was musikalisch bessers hab ich in meinem Leben bisher noch nicht entdeckt, und das ist auch gut so.
 

ruuud

Nachwuchsspieler
Beiträge
204
Punkte
0
Ort
Hamburg
In den letzten Tagen habe ich mich so richtig ins aktuelle Meshuggah-Album Koloss verliebt. Mittlerweile halte ich es für das Zugänglichste der Band, weil die Songstrukturen etwas reduzierter und repetitiver sind als noch auf obZen. Trotzdem habe ich länger gebraucht, um reinzukommen, weil ich mich mit dem Gehör so auf diesen messerscharfen Sound von obZen eingeschossen hatte. Koloss betont da viel mehr die Bässe und hört sich so etwas grooviger an, wenn man das bei den Metren sagen darf. Vor allem Marrow ist dafür ein sehr gutes Beispiel. Leider ist mit The Hurt That Finds You First ein Song drauf, den ich immer skippe. Das ist irgendwie ein Totalausfall, wie man ihn nicht von der Band kennt. Aber der Rest ist musikalisch über jeden Zweifel erhaben. Beispiele:

Meshuggah - Marrow
Meshuggah - Do Not Look Down
Meshuggah - Swarm
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Mochte keiner, nur Gegen ein bisschen, dem gleich die "Squeezigekeit" auffiel (was auch völlig stimmt, ok, beim Hit jetzt nicht). Als "The Format" brachten sie ihr zweites Album sogar im Selbstverlag raus, weil sie vom Label gedroppt wurden. Und jetzt?

fun. - we are young

:thumb: hab ich grad auch kennengelernt. Das ist mal ein Ohrwurm :ricardo:

EDIT: Da man ja das Album auf der Homepage der Band anhören kann. Die ersten Stücke klingen ja arg nach Queen, da stell ich mir eher Gegen vor, wie er alles kurz und klein hackt :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
In den letzten Tagen habe ich mich so richtig ins aktuelle Meshuggah-Album Koloss verliebt. Mittlerweile halte ich es für das Zugänglichste der Band, weil die Songstrukturen etwas reduzierter und repetitiver sind als noch auf obZen. Trotzdem habe ich länger gebraucht, um reinzukommen, weil ich mich mit dem Gehör so auf diesen messerscharfen Sound von obZen eingeschossen hatte. Koloss betont da viel mehr die Bässe und hört sich so etwas grooviger an, wenn man das bei den Metren sagen darf. Vor allem Marrow ist dafür ein sehr gutes Beispiel. Leider ist mit The Hurt That Finds You First ein Song drauf, den ich immer skippe. Das ist irgendwie ein Totalausfall, wie man ihn nicht von der Band kennt. Aber der Rest ist musikalisch über jeden Zweifel erhaben. Beispiele:

Meshuggah - Marrow
Meshuggah - Do Not Look Down
Meshuggah - Swarm
danke für den Tipp, das kommt gerade nach dem ManUnited-Spiel zum Abreagieren wirklich gut :thumb: kenne von Meshuggah ein paar alte Sachen, aber dass die ein neues Album haben, ist komplett an mir vorbeigegangen.

Meshuggah - The Demon's Name is Surveillance
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben