WC Kuusamo 25.11.11 - 27.11.11


danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Wenn die Springen abgesagt werden müssen, wo soll dann der Ersatz stattfinden?
Nirgens. In ganz Nordeuropa sieht es wettermässig so aus. Von Mitteleuropa will ich gar nicht reden. Aber das geht sich schon aus. In den kommenden Tagen soll es so kalt werden, dass Kunstschnee produziert werden kann.

Wohin gegen es für Harrachov nicht gut aussieht. Aber vielleicht kommt der Winter auch noch in Mitteleuropa an. Sind ja noch 3 Wochen Zeit bis das Super-Wochenende da ansteht.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Und wie soll jetzt eig. die NG nominiert werden? Ausscheidungsspringen?
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Tjaaaa, Ensilumen und Rovaniemi fallen ja jetzt aus.....:pffft:

Vorstellbare Auswahlverfahren:

Flaschendrehen
Losen
Würfeln
Blinde Kuh
Topfschlagen
Reise nach Jerusalem (in diesem Fall Ruka)
Handyweitwurf
Wettsaunieren

--> in Finnland alles denkbar!

Nein, ich denke, dass sie noch mal in Ruka trainieren werden und Pekka dann die nationale Gruppe aufstellt. Obwohl ich fürchte, es wird eh egal sein wer da springt. Die Besten sind in der Nationalmannschaft. Dahinter kommt eh nicht mehr viel.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Tjaaaa, Ensilumen und Rovaniemi fallen ja jetzt aus.....:pffft:

Vorstellbare Auswahlverfahren:

Flaschendrehen
Losen
Würfeln
Blinde Kuh
Topfschlagen
Reise nach Jerusalem (in diesem Fall Ruka)
Handyweitwurf
Wettsaunieren

--> in Finnland alles denkbar!

Nein, ich denke, dass sie noch mal in Ruka trainieren werden und Pekka dann die nationale Gruppe aufstellt. Obwohl ich fürchte, es wird eh egal sein wer da springt. Die Besten sind in der Nationalmannschaft. Dahinter kommt eh nicht mehr viel.

Wettsaufen und Strippoker hast du noch vergessen! ;)
Oder auch, wer am längsten Kroisos-Dauerbeschall aushält

Aber stimmt schon, so viel Auswahl gibts nu auch nich
 

ostseeliebhaber

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.556
Punkte
3
Was willst du denn wissen?

Mein letzter Stand war: Kuusamo nein , Rova (ja - allerdings vor der Verlegung), Lillehammer beide.
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Ja wahrscheinlich wenn das Springen in Finnland ist :D:

ich rate jetzt einfach mal : Määtää, Niemi, Keituri, Klinga und äh wer denn noch? :D:
Hinter Kalle steht ja immer ein Fragezeichen. Määttä und Niemi denk ich auch. Die sollen ja dann eh in den COC, nen Quotenplatz ergattern. Dann, juu..Vielleicht Valta oder Kovaljeff...Ruuskanen...oder Miika Ylipulli, mal nen Junior noch mit reinbringen. Wie gesagt, des is alles offen.
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Lasst es doch erst mal einwintern.:D:
Sind immerhin noch zehn Tage hin, da kann immer noch was passieren.
Und motivierte Finnen präparieren die Schanze auch in zwei Tagen, auch bei -20°C, was die allerdings wegen der "Wärme" im T-Shirt dort machen:hihi:.
 

Marre

Väärinkannattaja
Beiträge
1.302
Punkte
0
Just now it looks quite promising they will be able to make Ruka ready both for ski jumping and cross-country skiing. They have already had few good snow making days and it is still looking good for remaining time. They do not need real snow at all (but they will probably have also little bit of that, which of course makes everything look prettier), they do need temperature below zero but not too cold (it does not do for the the water to froze to the pipes before they get it out) and not too many days in row when it is plus degrees. And those things will be okay even at Kuusamo according the forecasts and at Ruka it's mostly a degree or two colder than in Kuusamo.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Ich versteh die ganze Hysterie hier nicht. Okay, in Harrachov sieht es nicht gut aus - was ist daran neu? Ansonsten sollte man bei den eisigen Minustemperaturen locker Kunstschnee produzieren können, wenn von oben schon nix runterfällt. Ich fahr beim Straßentraining auch schon wieder teilweise über weiße Stellen, weil sich der Reif munter ausbreitet und dann auch tagsüber noch an Stellen bleibt, wo die Sonne kaum hinkommt. Da muss man die Schneekanonen doch einfach nur nachts anwerfen, wo ist da das Problem? Die werfen die eher noch nicht an, weil die weiterhin davon ausgehen, dass es demnächst auch mal wieder vom Himmel schneien wird. Es ist ungewöhnlich genug, dass wir jetzt schon so lange keinen Niederschlag mehr hatten. Da MUSS doch irgendwann mal wieder was runterkommen ...
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.522
Punkte
113
Du sagst es: bei Minustemperaturen!
In Nordeuropa wurde es erst jetzt genug kalt!
Wenn es hier mal in der Nacht Reif gibt, heisst das noch lange nicht, dass es genug kalt ist um Kunstschnee zu produzieren, die Luft in 2 Meter Höhe ist wärmer als am Boden
 
Oben