WC Oberstdorf (30.11.11, Vierschanzentournee)


Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Für viele ist Licht am Fahrrad offenbar eine überflüssige Erfindung...
Und die wundern sich dann, wieso sie angefahren werden, weil man sie nicht sieht....:barb::donk:

Ich glaube EyTschej trainiert mit dem Rennrad, die sind nun mal ohne Licht ausgestattet und deswegen fährt er vernünftigerweise nicht im Dunkeln ;)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Hach ja, einerseits wünscht man sich die Tournee herbei, andererseits fürchtet man sie auch. Nicht selten war es in den letzten Jahren so, dass alle vorsichtigen Erwartungen, alle leisen Hoffnungen bereits in Oberstdorf enttäuscht wurden... und diese Gefahr ist gerade in diesem Jahr besonders groß. Denn einen Sieg und mehrere Podestplätze im Vorfeld der Tournee, das hatte es zuletzt vor neun Jahren für Deutschland gegeben. Und daher werden auch die Hoffnungen auf ein gutes Abschneiden bei der Tournee, auf einen Podestplatz, vielleicht sogar auf einen Sieg größer sein als in den Jahren zuvor.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Vor allem soll es pünktlich zur Tournee wieder Schneefälle geben. Mal leicht, mal mäßig, mal stark... Da hat das Wetter schnell mal nen Strich durch die Rechnung gemacht
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Ja, und mit dem Schnee kommt dann wahrscheinlich auch der Wind wieder... aber wir wollen mal das beste hoffen :)
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Finde die Erwartungshaltung in Deutschland auch ein bisschen überzogen. Ein Sieg und ein paar Podestplätze und schon denkt man, dass wir den Tourneesieger stellen können. Ein Podestplatz in der Endabrechnung wäre doch schon ein Erfolg. Klar, die Chancen auf einen deutschen Sieg sind so hoch wie vielleicht seit zehn Jahren nicht mehr, aber wir sollten uns da in nichts reinsteigern. Ich befürchte auch, dass wir am Freitag auf den boden der Tatsachen zurück geholt werden.
Da ich Skispringen erst seit der VST 2001/2002 verfolge, weiß ich nicht wie da die Ausgangssituation war. Konnte man damit rechnen, dass Hannawald alle vier Springen gewinnt? Wurde er im Vorfeld als Mitfavourit gehandelt?

Oh kann es nicht schon morgen soweit sein?

Mal zur Einstimmung für morgen ;)

Morgen Kinder wird's was geben
morgen werden wir uns freun'!
Welch ein Jubel, welch ein Leben
wird im Schanzenauslauf sein!
Einmal werden wir noch wach
heißa, dann ist Tourneetag!

Wie werden die vielen Gäste
für Stimmung sorgen, aber fair!
Schöner als beim Fußballfeste
ein bunt gemischtes Fahnenmeer.
Wißt ihr noch wie vor'ges Jahr
es zur Vierschanzentournee war?

Welch ein schöner Tag ist morgen!
Auf gute Springen hoffen wir!
Viele fleiß'ge Helfer sorgen
lange, lange schon dafür!
O gewiß, wer sie nicht ehrt
ist der ganzen Lust nicht wert!
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Finde die Erwartungshaltung in Deutschland auch ein bisschen überzogen. Ein Sieg und ein paar Podestplätze und schon denkt man, dass wir den Tourneesieger stellen können. Ein Podestplatz in der Endabrechnung wäre doch schon ein Erfolg. Klar, die Chancen auf einen deutschen Sieg sind so hoch wie vielleicht seit zehn Jahren nicht mehr, aber wir sollten uns da in nichts reinsteigern. Ich befürchte auch, dass wir am Freitag auf den boden der Tatsachen zurück geholt werden.
Da ich Skispringen erst seit der VST 2001/2002 verfolge, weiß ich nicht wie da die Ausgangssituation war. Konnte man damit rechnen, dass Hannawald alle vier Springen gewinnt? Wurde er im Vorfeld als Mitfavourit gehandelt?



Mal zur Einstimmung für morgen ;)

Morgen Kinder wird's was geben
morgen werden wir uns freun'!
Welch ein Jubel, welch ein Leben
wird im Schanzenauslauf sein!
Einmal werden wir noch wach
heißa, dann ist Tourneetag!

Wie werden die vielen Gäste
für Stimmung sorgen, aber fair!
Schöner als beim Fußballfeste
ein bunt gemischtes Fahnenmeer.
Wißt ihr noch wie vor'ges Jahr
es zur Vierschanzentournee war?

Welch ein schöner Tag ist morgen!
Auf gute Springen hoffen wir!
Viele fleiß'ge Helfer sorgen
lange, lange schon dafür!
O gewiß, wer sie nicht ehrt
ist der ganzen Lust nicht wert!

Nein wurde er nicht :)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Es wäre auch verkehrt zu sagen, ich würde einen Tourneesieg erwarten. Ich glaube eigentlich auch nicht daran. Aber gegen das kleine Fünkchen Hoffnung, das dennoch in mir glimmt, kann ich eben auch nicht ankämpfen. ;)

2001/02 war Adam Malysz der Topfavorit - er war Titelverteidiger und hatte den Weltcup im Vorfeld der Vierschanzentournee mit sechs Siegen in neun Springen dominiert. Gewisse Chancen hatte man Hannawald allerdings schon auch zugeschrieben, immerhin war er einer der wenigen Springer neben Adam Malysz, der überhaupt ein Springen vor der Tournee gewinnen konnte.
 

Chac

#66
Beiträge
27.589
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Es wäre auch verkehrt zu sagen, ich würde einen Tourneesieg erwarten. Ich glaube eigentlich auch nicht daran. Aber gegen das kleine Fünkchen Hoffnung, das dennoch in mir glimmt, kann ich eben auch nicht ankämpfen. ;)

2001/02 war Adam Malysz der Topfavorit - er war Titelverteidiger und hatte den Weltcup im Vorfeld der Vierschanzentournee mit sechs Siegen in neun Springen dominiert. Gewisse Chancen hatte man Hannawald allerdings schon auch zugeschrieben, immerhin war er einer der wenigen Springer neben Adam Malysz, der überhaupt ein Springen vor der Tournee gewinnen konnte.

Ist bei mir ja auch so. War auch nicht so sehr auf dich bezogen, sondern auf das was man in den Medien so liest und hört.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Das Ziel der Deutschen muß (man soll sich ja die Ziele auch nicht zu kurz stecken) ein Tagessieg sein.
Das ist natürlich machbar. Und am ehesten auf ihrer Hausschanze in Oberstorf.
So groß wie früher sind die Unterschiede der Schanzen ja nicht mehr und ein Sieg in Oberstorf der könnte schon Kräfte frei machen, daß man in die Nähe kommt. Nicht selten passiert, daß ein einziger Sieg eine Dynamik entwickelt die zum überraschenden Tourneesieg führt (Loitzl, Kofler).
Wenn dann kommt eh nur der Freytag für sowas in Frage.
Meiner Meinung nach braucht er zulang um sich auf andere Schanzen einzustellen, kommt daher für einen Tourneesieg eher nicht in Frage. Aber ev.für den Tagessieg in Oberstorf.

Topfavoriten in der Reihenfolge:
Bardal
Schlierenzauer
Kofler

chancenreichste Außenseiter:
Stoch
Freytag
Morgenstern
Ammann

mögliche Sensationen:
Koch
Kranjec
Hilde
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben