Weltcup Oberstdorf - 29.-31. Januar 2010 (Team Tour)


EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Sicker Flug von Kranjec. Der hat ganz am Ende sogar etwas "gezuckt", der hätte auch auf 230 Meter gehen können. Das mal zum Thema, ob die Schanze ausgeflogen ist. Ein klares JA!!! Dort unten kann man das nicht mehr stehen. Bestenfalls Olli, der wäre als Schmittchen Schleicher der Einzige.

Wieso wird hier eigentlich so wild über Schlierenzauer diskutiert? Hat irgendjemand von euch schon gehört, WARUM sich Schlierenzauer und Pointner aufgeregt haben? Solange wir das nicht wissen, gibt es auch nichts zu diskutieren. Sobald jemand den Grund der Aufregung kennt, bitte hier reinschreiben. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tigerski

Gesperrt
Beiträge
1.444
Punkte
0
Sicker Flug von Kranjec. Der hat ganz am Ende sogar etwas "gezuckt", der hätte auch auf 230 Meter gehen können. Das mal zum Thema, ob die Schanze ausgeflogen ist. Ein klares JA!!! Dort unten kann man das nicht mehr stehen. Bestenfalls Olli, der wäre als Schmittchen Schleicher der Einzige.

Wieso wird hier eigentlich so wild über Schlierenzauer diskutiert? Hat irgendjemand von euch schon gehört, WARUM sich Schlierenzauer und Pointner aufgeregt haben? Solange wir das nicht wissen, gibt es auch nichts zu diskutieren. Sobald jemand den Grund der Aufregung kennt, bitte hier reinschreiben. Danke.


dann wäre es eine überlegung wert, oli morgen 3 luken mehr anlauf zu geben, um es zu testen
 

The eagle

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.106
Punkte
38
oh mann, so langsam komm ich mir hier vor wie im kindergarten!! jede woche die gleichen nix bringenden diskussionen hier... *gääääähn*

um mal was *neutrales* zu schreiben. Mich persönlich hat das DSV-Quartett angenehm überrascht... hätte net gedacht, daß die sich so ordentlich verkaufen!
und auch hajek und kranjec haben wieder super flüge gezeigt (von dem sturz bei der landung mal abgesehen)
 

ErzEngel

will nur wenn er mag
Beiträge
6.385
Punkte
0
Ort
Steiermark
der einzige Vorteil der neuen Regelung ist ,das noch mehr Diskusionen entstehen dadurch:mad1:
aus der Sicht des Zusehers,welcher vielleicht selten zusieht,noch weniger Interesse zeigt als je zuvor(Seltenseher sind irretiert,weil die Weitesten vorne sind-warum nur???)!:neinnein:
Dies ist sicher nicht im Interesse des Sports bzw. dieser Sportart!
Schispringen ist Spitzensport auf höchstem Niveau!!!!

mit der neuen Regelung verliert man Zuseher und Fans!:sauer:und das will ich nicht für Gut heissen:down:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
mit der neuen Regelung verliert man Zuseher und Fans!:sauer:und das will ich nicht für Gut heissen:down:

Also ich hatte meinen Spaß heute. Tolle Flüge, der Sport hat keinerlei Kratzer erhalten. Und dass der Ausgang nicht so spannend werden würde, war auch schon vorher zu erahnen.

Seltenseher müssen sich immer damit abfinden, dass sie Änderungen nicht gleich verstehen. Das muss ich auch akzeptieren, wenn ich andere Sportarten angucken, die ich nicht so oft sehe. Und bei jedem anderen ist es nur eine Frage der Gewohnheit.
 

sokar

Nachwuchsspieler
Beiträge
94
Punkte
0
Schlieri Statement zum heutigen Springen:

"Immer wieder wurde verkürzt, auch vor mir. Das kostet immer eine Menge Zeit. Dann hieß es, vor mir kommt ein Vorspringer. Auf einmal hieß es wieder, es kommt doch keiner. Das macht die Abläufe für den Athleten sehr schwierig und ist eine große Herausforderung, weil man immer im Zeitfenster bleiben muss, um nicht disqualifiziert zu werden. Das hat mich dann behindert und ist beim Skifliegen sicherlich nicht ungefährlich. Doch meine enttäuschende Weite ist nicht ausschließlich darauf zurückzuführen.

Ich hatte nur 97 km/h in der Anlaufspur, was natürlich auf den verkürzten Anlauf zurückzuführen ist. Das ist ja an sich eine gute Sache, um den Athleten zu schützen, aber die nötige Vorbereitung auf den Sprung war daher nicht gegeben. Für den Athleten ist es sicherlich nicht toll, wenn man in einem Wettkampf aus zwöf verschiedenen Anlaufluken abfährt. Das ist für jeden Athleten eine Herausforderung, weil man nie weiß, wie weit es geht. Man wird in der Konzentrationsphase gestört und das ist für die Athleten - und sicherlich auch für die Zuschauer - nicht optimal."
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.024
Punkte
113
@Sokar - danke fürs Einstellen - find ich sehr sachlich und frequentiert - und nun hoff ich, es kommen keine saudoofen Bermerkungen zu der Aussage - lest es einfach mal so wie es geschrieben steht - ohne Ansehen und Habitus der aussagenden Person...
 

Bärle

Nachwuchsspieler
Beiträge
39
Punkte
0
Ort
Baden
Schlieri Statement zum heutigen Springen:

"Immer wieder wurde verkürzt, auch vor mir. Das kostet immer eine Menge Zeit. Dann hieß es, vor mir kommt ein Vorspringer. Auf einmal hieß es wieder, es kommt doch keiner. Das macht die Abläufe für den Athleten sehr schwierig und ist eine große Herausforderung, weil man immer im Zeitfenster bleiben muss, um nicht disqualifiziert zu werden. Das hat mich dann behindert und ist beim Skifliegen sicherlich nicht ungefährlich. Doch meine enttäuschende Weite ist nicht ausschließlich darauf zurückzuführen.

Ich hatte nur 97 km/h in der Anlaufspur, was natürlich auf den verkürzten Anlauf zurückzuführen ist. Das ist ja an sich eine gute Sache, um den Athleten zu schützen, aber die nötige Vorbereitung auf den Sprung war daher nicht gegeben. Für den Athleten ist es sicherlich nicht toll, wenn man in einem Wettkampf aus zwöf verschiedenen Anlaufluken abfährt. Das ist für jeden Athleten eine Herausforderung, weil man nie weiß, wie weit es geht. Man wird in der Konzentrationsphase gestört und das ist für die Athleten - und sicherlich auch für die Zuschauer - nicht optimal."

Also ich kann ihn schon ein stückweit verstehen. Vielleicht liegt es aber auch daran das Schlieri eh negativ zu den neuen Regeln eingestellt ist.:ueberleg:
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Also ich hatte meinen Spaß heute. Tolle Flüge, der Sport hat keinerlei Kratzer erhalten. Und dass der Ausgang nicht so spannend werden würde, war auch schon vorher zu erahnen.

Seltenseher müssen sich immer damit abfinden, dass sie Änderungen nicht gleich verstehen. Das muss ich auch akzeptieren, wenn ich andere Sportarten angucken, die ich nicht so oft sehe. Und bei jedem anderen ist es nur eine Frage der Gewohnheit.
Sehe ich genauso.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Armer Herr Schlierenzauer. Mag zwar alles schön sachlich gewesen sein, ich erinnere aber nur mal an die Wettbewerbe, wo man eben nicht den Anlauf so einfach verändern konnte. Da hieß es dann immer "rein in die Kartoffeln, und wieder raus aus den Kartoffeln". Es gab schon Athleten die haben da oben locker 15 Minuten so auf der Schanze verbracht, teilweise bei eisigen Minustemperaturen.

Er ist für mich einfach momentan zu verwöhnt.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.521
Punkte
113
Das Verhalten von Schlierenzauer ist, in meinen Augen, absolut indiskutabel!
Es haben schon andere Springer zu einer Zeit auf den Balken gemusst, wo sie nicht bereit waren und haben sich dann nicht wie ein trotzendes Kind verhalten!
Was mich auch sehr stört, dass er DAUERND seinen Anzug vor dem Exitgate öffnet und das hat nie Konsequenzen
Er mag ja wirklich einer der besten Springer im Moment sein, aber so ist er bei mir untendurch
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Das Verhalten von Schlierenzauer ist, in meinen Augen, absolut indiskutabel!
Es haben schon andere Springer zu einer Zeit auf den Balken gemusst, wo sie nicht bereit waren und haben sich dann nicht wie ein trotzendes Kind verhalten!
Was mich auch sehr stört, dass er DAUERND seinen Anzug vor dem Exitgate öffnet und das hat nie Konsequenzen
Er mag ja wirklich einer der besten Springer im Moment sein, aber so ist er bei mir untendurch
Das mit dem Anzug fällt schon auf bei ihm....heute wieder. Wie oft wurde er noch mal disqualifiziert? :rolleyes:
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.024
Punkte
113
Schade, daß Aussagen, egal von wem sie kommen, immer nach Sympathie und Antipathie diskutiert werden. Kann man es nicht einfach mal stehen lassen? Nein, ich mag Schlierenzauer nicht wirklich, aber seine Aussage ist doch ok. Ich denke, wenn man diese Aussage ohne einen Namen reingesetzt hätte, wären die Beiträge nicht so gewesen - andere hätte man für diese Aussage in den Himel gehoben. T'schuldigung, aber manches Niveau hier ist nicht besser als das, was man Schlierenzauer vorwirft. :neinnein:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben