Weltcup Willingen 2008/09 - FIS Team Tour


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Also henning sagt "rur", aber die Trondheimer reden ja eh seltsam. Also ich habs nur Freitag live in Willingen gehört, da waren wir baff, dass er eben Ruur sagte und nicht Roar, ob er da das r am ende gesprochen hat, weiß ich gar net so genau. Aber jedenfalls ist es weniger falsch als Roar zu sagen, also kein Grund, auf dem Sprecher rumzuhacken, ich fand ihn gut *g*
 

Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Da hast du recht, Ruur ist besser als Roar, deutschsprachige Menschen haben eh Probleme, das Endungs-'r' vernuenftig auszusprechen. In Trondheim sprechen sie uebelst Dialekt. Ich hab einen Kollegen, der hat seit Jahren eine norwegische Freundin, aber die Oma aus Trondheim versteht er nicht.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich finde 2 Norweger haben auch ein ganz klares "Daumen hoch" verdient.
Roar Ljøkelsøy sehr guter 5, für den gehts pünktlich zur WM auswärts.
Und Vegard Haukø Sklett, nach Japan der erste richtige Weltcupeinsatz und direkt 19. Er mag im 1. Durchgang Windglück gehabt haben, aber auch das muss man erstmal nutzen und im 2. ist er bei weitem nicht so weit zurückgefallen wie viele andere

Yeah, volle Zustimmung.

War ein schönes Springen gestern, habe mich sehr gefreut über Kasai. Die Stimmung im Stadion fand ich auch wieder super. Aber mir ist aufgefallen, daß das typisch "party-mäßige" irgendwie doch weniger wird in W. , das war früher auch am Sonntag doch ausgelassener und wilder als heute. Das mit den Bierständen auf dem Weg zum Stadion hat ja z.B. deutlich nachgelassen.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
Aber mir ist aufgefallen, daß das typisch "party-mäßige" irgendwie doch weniger wird in W. , das war früher auch am Sonntag doch ausgelassener und wilder als heute. Das mit den Bierständen auf dem Weg zum Stadion hat ja z.B. deutlich nachgelassen.

den eindruck hatte ich am samstag auch! normalerweise dauerte es immer ewig, bis wir aus dem stadion draußen waren, weil alles zum festzelt strömte, aber diesmal waren wir ruck-zuck draußen...
irgendwo hab ich gelesen, dass es insgesamt doch weniger zuschauer waren, als erwartet wurde, besonders am sonntag.
ob die leute zu hause geblieben sind, weil sie mit schlechtem wetter rechneten?
 

Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Oder die Finanzkrise hat zugeschlagen und die Eintrittspreise waren zu hoch.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
die preise sind eigentlich genauso hoch gewesen wie in den letzten jahren.
 

Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Willingen ist, wie alle deutschen Weltcups, sehr teuer. Ob sie die Preise erhøht haben oder nicht, ist bei der Frage irrelevant.
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
finde ich auch, ich muss sagen ich war vor zwei jahren das letzte mal in willingen und auch da war es schon arg teuer, ist ja nicht nur die karte alleine, wenn du aus nem anderen teil deutschlands kommst summiert sich das enorm und gerade in der heutigen zeit sind die preise nicht mehr zuschauerförderlich...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich finde auch,daß die Preise zu hoch sind. Für Stehplatz geht das ja noch, aber Tribüne leiste ich mir schon aus Prinzip nicht. Und offensichtlich denken viele so. Am Sonntag war der Stehplatz-Bereich relativ gut besucht, aber die Tribünen am Hang waren gähnend leer.

Ich glaube nicht, daß das Wetter die Leute abgehalten hat am Sonntag zu kommen. Die Skisprungfans bleiben nicht zu Hause, nur weil es regnet. Und man kann sich auch entsprechend anpassen kleidungsmäßig.

Übrigens: das Grüppchen mit den Hörner-Mützen im, Publikum fand ich sehr lustig, die haben voll Stimmung gemacht. :D:
 

kimihiiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Also bei mir hat es dieses Jahr deutlich länger aus dem Stadion gebraucht als im letzten Jahr kann aber auch daran gelegen haben das diesmal wegen der Glätte keine Abkürzung drin war ;). Mir ist am Sonntag auch aufgefallen das vor allem von dem Stadionsprechern etc. deutlich weniger Stimmung war als im letzten Jahr. Aber das kann natürlich auch am Wetter gelegen haben, das war ja letztes Jahr wundervoll.
 

vanilladior

Nachwuchsspieler
Beiträge
428
Punkte
0
Hat jemadn vielleicht von euch dieses Plakat gesehen wo irgendwas mit Bad Freienwalde drauf stand? Ich konte leider immer nur Bad Freienwalde lesen, weiß aber nicht was da noch drauf stand. Weiß einer was ich meine?
 

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
Ich hab das plakat glaube im fernsehen gesehen... ich wusste auch mal was drauf stand....
 

vanilladior

Nachwuchsspieler
Beiträge
428
Punkte
0

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Ja, ich war im letzten November dort.Total schöne Anlage, auch viel Platz für Zuschauer.

Ich stand am Samstag einmal rund um die Uhr an der Schanze, weil morgens schon um 8 Uhr das Training begann und dann tagsüber und abends (unter Flutlicht) Wettkämpfe stattfanden.
Neben deutschen Sportlern waren auch etliche Polen am Start.
 

vanilladior

Nachwuchsspieler
Beiträge
428
Punkte
0
Gut wenn du es sagst dass es schön ist, dann wird es wohl auch so sein....

wenn ich mal Zeit hab muss ich mal vorbei schauen. Is schon recht peinlich dass ich noch nicht da war.
 
Oben