Wer hat die besten Trainer? Die USA oder ...


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Patrick du Ungläubiger. Wäre Hoffmann bei seinen Trainerwechseln mal auf die Idee gekommen zu Steward zu gehen (leider wissen wir ja, dass man in den USA sich den Trainer aussuchen kann, aber in Deutschland ja wohl nicht), dann wäre er schon längst Doppel-Weltmeister oder mehr...

Und Dettweiler wäre hottest prospect of überhaupt...
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Patrick schrieb:
Glaubst du Steward macht aus Dettweiler Lennox Lewis, Jesus Christ. Da muss man sich echt zusammenreissen. panik:

Das glaube ich allerdings auch nicht, Steward würde mit Dettweiler & Co seine Zeit nicht verschwenden.

Umgekehrt macht aber ein Wolke aus einem Lewis einen mittelmäßigen, wenn nicht gar komplett schlechten Boxer. Das ist meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Mag sein, aber bei Manfred Wolke zu sagen "Das ist deutsche Boxkunst, das ist deutsche Boxschule" trifft es auch nicht gerade.

Genauso wie es international verschiedene Trainer gibt, gibt es sie auch national...
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
jisi schrieb:
Deutsche Boxkunst war ja gestern in der ARD zu sehen. Deutsche Trainer/deutsche Boxer.

Doppeldeckung und ein junger Boxer wurde von Sprott verprügelt. Boxen aus dem Stand, unbeweglich ...Boxen zum Abgewöhnen.

Genau, die können sich vom Ami Briggs echt noch viel abgucken. :idiot:

Ich weiß nicht, wie es mit anderen aussieht, aber ich bin den Spam langsam wirklichwirklichwirklich leid.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.206
Punkte
113
Ich frage mich eher, wo die angeblich so großartigen Unterschiede zwischen US-Trainern und europäischen Trainern eigentlich liegen? Gut, die Amis legen viel Wert auf die Tapes, die Handschuhe, den Mundschutz, die Pratzenarbeit, die psychologische Kriegsführung, aber unkonventionelle Trainingsmethoden findet man gelegentlich sogar bei den deutschen Trainern (man denke z.B. an das Holzfäller-Workout von Timm oder das Langlauftraining von Wolke). Dann gibt’s noch das Sparring, welches in den Staaten schon immer ein hartes Niveau nach aussen anhaftet, aber hartes Sparring gibt’s nicht nur in Philly, Detroit, sondern auch in Europa. Ist vor allem eine Sache der Sparringsleute, der persönlichen Gewohnheiten, der Mentalität, des Gyms u.s.w. wobei die USA sicher über die größere Dichte, Masse verfügt, keine Frage. Beim Thema Kondition ist es in Amerika verbreitet, dass dies zur Eigenverantwortlichkeit des Boxers gehört und er diese zum Boxtraining mitbringt, während viele europäische Trainer diesen Bereich ebf. an sich ziehen. Inzwischen beschäftigt man aber sogar in Deutschland hin und wieder diverse Spezialisten für Krafttraining, für die Ernährung u.s.w. Ansonsten bleiben eigentlich nur im Grunde die sog. Boxphilosophie und die Eigenarten des jeweiligen Boxers als Hauptunterschied übrig, meiner Meinung nach. Die Trainingsgeräte sind meist die selben, genau wie die Basics. Es gibt hier und da Schleifer wie Softies, Banger und Fechter und und und :saint:
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
D. Crosby schrieb:
Genau, die können sich vom Ami Briggs echt noch viel abgucken. :idiot:

Ich weiß nicht, wie es mit anderen aussieht, aber ich bin den Spam langsam wirklichwirklichwirklich leid.

:eek: :eek:

Wenn du es jetzt schon leid bist, dann solltest du die nächsten 2-3 Wochen dem Forum fernbleiben. panik: panik:

Stell dir mal vor der Wladi, wovon ja auszugehen ist, wird den Brock vorzeitig und überzeugend Plätten...panik:

...die Maschinerie läuft sich jetzt ja erst warm. :belehr:

CC
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
CocaCoala schrieb:
:eek: :eek:

Wenn du es jetzt schon leid bist, dann solltest du die nächsten 2-3 Wochen dem Forum fernbleiben. panik: panik:

Stell dir mal vor der Wladi, wovon ja auszugehen ist, wird den Brock vorzeitig und überzeugend Plätten...panik:

...die Maschinerie läuft sich jetzt ja erst warm. :belehr:

CC

Wenn er dies tut - wovon ich ausgehe - verspreche ich das Thema ruhen zu lassen.:wavey:

Dann dann ist sowieso alles gesagt.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
jisi schrieb:
Wenn er dies tut - wovon ich ausgehe - verspreche ich das Thema ruhen zu lassen.:wavey:

Dann dann ist sowieso alles gesagt.

:D :D

Genau das Gleiche hast du schon vor den Peter- und Byrd-Kämpfen auch schon geschrieben. ;)

Nichts für ungut, mir is das ziemlich schnuppe, ich kann damit leben...und ne Ignore-Liste brauch ich dafür auch nich!! ;):cool:

CC

PS: Und letztlich kann man dem Wlad ja für die Gegnerwahl der letzten Kämpfe keinen Vorwurf machen...Peter, Byrd und Brock in einer Reihe, so er Brock besiegt (woran ich glaube), zu schlagen ist ja nicht NICHTS!! Damit ist er im HW definitiv ne Hausnummer!!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Ich stimme timeout zu (was man bei seinen Postings ja sowieso meistens machen kann). Trainerqualität ist eigentlich keine Nationenfrage. Unterschiede liegen aber z.B. in den Trainingsbedingungen, wer sich z.B. eine Profikarriere in Aserbaidshan aufbauen will, er findet vielleicht nicht so leicht gute Sparringspartner und die passenden Gegner um die Karriereleiter schnell herauf zu klettern...
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
CocaCoala schrieb:
:D :D

Genau das Gleiche hast du schon vor den Peter- und Byrd-Kämpfen auch schon geschrieben. ;)

Nichts für ungut, mir is das ziemlich schnuppe, ich kann damit leben...und ne Ignore-Liste brauch ich dafür auch nich!! ;):cool:

CC

PS: Und letztlich kann man dem Wlad ja für die Gegnerwahl der letzten Kämpfe keinen Vorwurf machen...Peter, Byrd und Brock in einer Reihe, so er Brock besiegt (woran ich glaube), zu schlagen ist ja nicht NICHTS!! Damit ist er im HW definitiv ne Hausnummer!!


damit wäre er die hausnummer, wenn er die nicht eh jetzt schon ist. Was lyakhovic und Briggs da gestern abgeliefert haben und ihren ach so tollen Ami-Trainern war ja wohl die größte katastrophe bei einem WM-Kampf seit langer Zeit. :kotz:
 

cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
His Royness schrieb:
damit wäre er die hausnummer, wenn er die nicht eh jetzt schon ist. Was lyakhovic und Briggs da gestern abgeliefert haben und ihren ach so tollen Ami-Trainern war ja wohl die größte katastrophe bei einem WM-Kampf seit langer Zeit. :kotz:


Byrd-Williamsen war auch kein kracher.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Mit Dettweiler würde Briggs kurzen Prozess machen, wenn ich mir das Gesicht von Dettweiler anschaue und das bei einem Gegner wie Michael Sprott.
 

cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
jisi schrieb:
Mit Dettweiler würde Briggs kurzen Prozess machen, wenn ich mir das Gesicht von Dettweiler anschaue und das bei einem Gegner wie Michael Sprott.

Das ganze drum herum errinert mich an Hoffman.Ich denke ein neuer Hoffman is Born.Dettweiler ist absolut mit ihm zu vergleichen.Haargenau.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Wegen jisi werde ich dem Forum ganz sicher nicht fern bleiben und als Mod schon gar niemanden auf Ignore packen. Außerdem brauche ich dafür keine Liste. Wenn´s mir zuviel wird, mache ich dem mal Luft und dann ist wieder gut.

Jisi hat vom Boxen halt keine Ahnung und ergeht sich bei deutschen Trainern/Boxern in pauschalen Urteilen, die ihre Ignoranz und Ahnungslosigkeit gar nicht besser aufzeigen könnten. Ist meine Meinung. Allerdings sind solche Pauschalurteile immer, ganz unabhängig worum es geht, leicht auf unsachliche Motive zurückzuführen und so auch bei ihr.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
D. Crosby schrieb:
Wegen jisi werde ich dem Forum ganz sicher nicht fern bleiben und als Mod schon gar niemanden auf Ignore packen. Außerdem brauche ich dafür keine Liste. Wenn´s mir zuviel wird, mache ich dem mal Luft und dann ist wieder gut.

Jisi hat vom Boxen halt keine Ahnung und ergeht sich bei deutschen Trainern/Boxern in pauschalen Urteilen, die ihre Ignoranz und Ahnungslosigkeit gar nicht besser aufzeigen könnten. Ist meine Meinung. Allerdings sind solche Pauschalurteile immer, ganz unabhängig worum es geht, leicht auf unsachliche Motive zurückzuführen und so auch bei ihr.

Danke für das Kompliment, denn meine Kritik an deutschen Trainer habe ich z.B. mit einem George Foreman gemeinsam, der einige Punkte beim Kampf WK vs. Mc Cline ansprach, oder Karl Mildenberger vor dem Kampf Schulz vs. Foreman. Und nicht zu vergessen Emanuel Steward. Also bin ich in bester Gesellschaft.

Bevor man mir gleich Ignoranz vorwirft, vielleicht mal selbst in den Spiegel schauen. :wavey:
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Foreman und Stewart kritisieren jedoch spezielle Fälle und nicht pauschal alles und jeden und derart unzutreffend wie Du. Schon allein die Tatsache, dass Du gar nicht in der Lage bist, die verschiedenen Fehler und Schwächen beim jeweiligen Boxer zu erkennen und zu benennen, sondern pauschal ganz Boxsportdeutschland eine schwache Beinarbeit, zu wenig Oberkörperbewegung etc. unterstellst, sagt doch schon alles.

Und ja: die Ahnungslosigkeit und Ignoranz werfe ich dir vor. Immer wieder und auf´s neue, aber mit bestem Gewissen. Ist halt meine Meinung.

Wenn ich mir allein vor Augen führe, wie viele Threads Du in den letzten 2 Wochen wieder zweckentfremdet hast, glaube ich wirklich, mir dies herausnehmen zu dürfen.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Immerhin loben die Amerikanischen Experten öfters die Kondition von in Deutschland trainierten Boxern - als größte Schwäche wird meistens die fehlende Beweglichkeit angesprochen sowie der häufig fehlende Killerinstinkt...
 
Oben