Wer ist das größte Talent im Supermittel?


Wer ist das größte Talent im Supermittel?


  • Umfrageteilnehmer
    0

uhlan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.750
Punkte
0
Ort
Bielefeld
sabatai schrieb:
Im Supermittel wimmelt es ja nur so von Talenten. Wer ist eurer Meinung nach das größte Talent bzw. von wem erwartet ihr am meisten?

Meine Stimme ging an Carl Froch; dicht gefolgt von Jürgen Brähmer.

Seh' ich genauso. Nur ist meine Reihenfolge umgekehrt und daher hat Brähmer meine Stimme bekommen. Aber es war schon schwer zwischen den Beiden zu entscheiden. Vermutlich bin ich als deutscher GEZ-Zahler zu sehr Pro-Brähmer manipuliert/beeinflusst.... ;)

Gruß

Uhlan
 

Rapidfire

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.192
Punkte
0
Ort
Germany
Ich halte Bute für das grösste Talent, dicht gefolgt von Brähmer und Pascale. Ist aber wirklich schwer, sich da zu entscheiden.
 

Theron

Banned
Beiträge
248
Punkte
0
BillGehts schrieb:
Talent ist eine außergewöhnliche Begabung und die kann man Brähmer im Boxsport nun wirklich nicht nachsagen. Weder ist die Offensive außergewöhnlich gut, auch wenn man das bei seinem bisherigen Fallobst noch vermuten konnte, noch sind seine Defensivkünste in irgendeiner Weise beeindruckend.

Bei seiner bisherigen Gegnerwahl lässt sich überhaupt keine Aussage über seinen weiteren Weg treffen. Diese ständige Gerede vom Jahrhunderttalent ist aber einfach nur lächerlich. Roy Jones in jungen Jahren war für mich ein Jahrhunderttalent und davon ist Brähmer Lichtjahre entfernt. Roy Jones hätte für Brähmer nur eine Runde benötigt.

ich denke für deutsche verhältnisse ist er ein jahrhundertalent :) aber ihm jegliches talent abzusprechen halte ich nicht für richtig ,klar ist er nicht mit rjj vergleichbar aber fürn wm im supermittel wird seine begabung reichen....
 

BillGehts

Banned
Beiträge
533
Punkte
0
Ort
Neustadt/Sachsen
Rapidfire schrieb:
Das Jahrhunderttalent ist wohl auch mehr auf deutsche Lande bezogen. Mit RJJ mag ich ihn jetzt auch nicht vergleichen. Aber ein gewisses Kämpfertalent hat er schon. Das sieht vom Bewegungsablauf her bei ihm alles etwas runder aus, als z.B. bei Haeussler oder Beyer. Für mich der Typ Instinktboxer, nicht einer, der sich wie Danilo alles erarbeiten musste.

Ich behaupte ja auch nicht dass er völlig talentfrei wie z.B. Danilo Häussler ist, nur ist er nicht das Talent im Supermittelgewicht. Die Klassifikation Instinktboxer trifft es sicher sehr gut.

Beyer kann man nur empfehlen Brähmer eine freiwillige Titelverteidigung anzubieten. Einen dankbareren Gegner kann er kaum finden.
 

uhlan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.750
Punkte
0
Ort
Bielefeld
Totto schrieb:
Brauch man eigentlich Talent, um eine gute Deckung zu haben?

Vielleicht ne doofe Frage, aber mir fällt oft auf, dass viele talentierte Boxer keine gute Deckung haben, dagegen viele Anti-Talente (z.B. Häussler) gerade durch eine gute Deckung recht erfolgreich sind.

Mit der Frage hängt für mich auch zusammen, was man Brähmer noch so zutrauen kann. Ob er sich da jemals verbessern wird?

Du versuchst einen kausalen Zusammenhang zwischen Talent und Defensive herzustellen. Das kann nicht funktionieren, da Talent lediglich aussagt, daß ein Sportler in seiner weiteren Entwicklung in diesem oder jenen Bereich noch viel besser werden kann, wenn er hart an sich arbeitet. Talent stellt also eine imaginäre Grösse dar wobei eine gute Defensive schon fast messbar ist.

Bei den von Dir genannten Anti-Talenten hat die "harte Arbeit" schon stattgefunden, doch zu mehr als zu 'ner ordentlichen Defensive hat es eben nicht gereicht.

Um Deine Eingangfrage zu beantworten: Nein, man braucht kein Talent für eine gute Deckung. Es wäre nur sehr hilfreich, wenn man sich irgendwann mit den Besten messen will, wenn man sich nicht talentlos (ohne Auge und Instinkt z.Bsp.) hinter einer ordentlichen Doppledeckung verprügeln lassen will.

Gruß

Uhlan
 

Rapidfire

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.192
Punkte
0
Ort
Germany
BillGehts schrieb:
Ich behaupte ja auch nicht dass er völlig talentfrei wie z.B. Danilo Häussler ist, nur ist er nicht das Talent im Supermittelgewicht. Die Klassifikation Instinktboxer trifft es sicher sehr gut.

Beyer kann man nur empfehlen Brähmer eine freiwillige Titelverteidigung anzubieten. Einen dankbareren Gegner kann er kaum finden.

Naja, mit der Leistung aus dem Thysse-Kampf würde ich Brähmer jetztauch nicht favorisieren, die letzten beiden Runden waren nicht unbedingt beeindruckend. Aber ich schon, dass er in nahe Zukunft (noch zwei, drei Kämpfe) in der Lage ist, es mit Beyer aufzunehmen. Man wird sehen.
 

Rapidfire

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.192
Punkte
0
Ort
Germany
uhlan schrieb:
Du versuchst einen kausalen Zusammenhang zwischen Talent und Defensive herzustellen. Das kann nicht funktionieren, da Talent lediglich aussagt, daß ein Sportler in seiner weiteren Entwicklung in diesem oder jenen Bereich noch viel besser werden kann, wenn er hart an sich arbeitet. Talent stellt also eine imaginäre Grösse dar wobei eine gute Defensive schon fast messbar ist.

Bei den von Dir genannten Anti-Talenten hat die "harte Arbeit" schon stattgefunden, doch zu mehr als zu 'ner ordentlichen Defensive hat es eben nicht gereicht.

Um Deine Eingangfrage zu beantworten: Nein, man braucht kein Talent für eine gute Deckung. Es wäre nur sehr hilfreich, wenn man sich irgendwann mit den Besten messen will, wenn man sich nicht talentlos (ohne Auge und Instinkt z.Bsp.) hinter einer ordentlichen Doppledeckung verprügeln lassen will.

Gruß

Uhlan

:thumb:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Von Bute bin ich noch nicht vollkommen überzeugt. Bisschen hüftsteif für meinen Geschmack.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
In welchem Kampf hat er denn bisher seine boxerische Klasse gezeigt? Gegen Pendelton oder wie der hieß? :skepsis:

Ich will ihm gar nicht absprechen, ein hoffnungsvolles Talent zu sein, aber bisher hat er halt nur eine Seite gezeigt. Nämlich die, des KO-Schlägers.
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Pascal hat neben seiner Schlagkraft auch andere Stärken. Die Schnelligkeit ist offensichtlich. Allerdings ist er manchmal noch ziemlich ungestüm, verliert dann schnell das Gleichgewicht und nimmt sich manchmal Sachen raus, die er sich nicht erlauben dürfte, wenn er auswärts boxt. Außerdem hängt seine Deckung zu weit unten und er setzt oft zu früh auf die sogenannten Powerpunches. Gegen seine bisherigen Gegner war das okay. Da kam nicht viel zurück. Daher würde ich sagen, wir reden nochmal drüber, wenn er das erste Mal nennenswerte Gegenwehr im Ring hatte.
 

Teddy78

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.240
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
@crosby: in seinen Amateur Kämpfen zeigte er doch einiges das auf ein relativ großes Talent hoffen läßt. Ok, bei Olympia in Athen 04, hatte er ein schweres Los und durfte nach nem Loss gegen den Kubaner Despaigne Herrera seine Koffer wieder packen. Aber Herrera ist ja bei Leibe nicht irgendeiner. Der besiegte in der nachfolgenden Runde noch locker Karoly Balzsay und scheiterte dann nur sehr knapp and Andre Dirrell.

@joker: das ist richtig, aber dieses Problem haben ja die meisten "neuen" jungen Profi Boxer. Darum sagte ich ja oben, "warten wir mal ab wie er sich gegen Carl Daniels schlägt"

:wavey:
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
@ Teddy78

Das habe ich gelesen. Nur finde ich es etwas eigenartig einen Namen in die Runde zu werfen, wenn noch jeglicher Nachweis fehlt. Okay, mancher spekuliert halt gerne... :D
 

Teddy78

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.240
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
@joker: Naja, die frage war ja "Wer ist das größte Talent im Supermittel?" und nicht "wer ist der aktuell beste junge Boxer"
 

Pilger

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.379
Punkte
0
Brähmer hat erst 19 Stimmen! :laugh2:

Der Hype um das "Jahunderttalent" alias !KO Sensation! findet seinen anklang........... :( :eek: :skepsis:
 
Oben