Werder Bremen 2010/2011 - die Konkurrenz im Nacken


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Angeblich ist Weder doch an Dembele, Torschützenkönig der bulgarischen Liga, dran. Das würde ja darauf hindeuten, dass man mit zwei echten Spitzen spielen will und führt mich zu der Frage, ob eine Rückkehr zur Raute so unwahrscheinlich ist? Borowski und Wesley sind dafür prädestiniert, auch Ekici müsste das gut liegen. Für Marin würde das natürlich bedeuten, dass er entweder auf die 10 rückt (wovon er ja seit jeher träumt) oder aber noch wechselt. Für ihn würde Werder ja sicher um die 10 Mio bekommen, Interessenten gäbe es sicher und mit dem Geld könnte man schon viel Sinnvolles anstellen.
Denn für ein 1-Stürmer-System ist Bremen ja schon jetzt quantitativ fast überbesetzt, wenn man davon ausgeht, dass Thy eher mehr Spielzeit bekommen soll und Arnautovic nur schwer verkäuflich ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Denn für ein 1-Stürmer-System ist Bremen ja schon jetzt quantitativ fast überbesetzt, wenn man davon ausgeht, dass Thy eher mehr Spielzeit bekommen soll und Arnautovic nur schwer verkäuflich ist.


hängt davon ab was man von sandro wagner hält. ich bin bei ihm immernoch sehr sehr skeptisch, ob die rückrunde nicht eine einmalige sache bleibt und die hinrunde eher sein leistungsvermögen widerspiegelt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Drum schrub ich quantitativ...bei Wagner bin ich auch unsicher. In der Endphase der U21-EM war er super, auch beim Saisonstart danach, dann kam die Verletzung. Vor der EM ist er aber eher selten durch gute Leistungen aufgefallen, war ja auch lange genug bei den Bayern.
Wagner ist für mich kein wirklich guter Fußballer, der aber, wenn er nen Lauf hat, ordentlich einnetzen kann...gerne auch 2-3x in einem Spiel. Hat er den nicht, spielt man aber beinahe zu zehnt.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.298
Punkte
113
Der Rückrunden Wagner erinnert mich stark an mich selbst. Emsig, laufstark und zweikampfstark, eine hohe physische Präsenz, dumme Fouls und eine technische und spielerische Limitiertheit.
Als eine 1 Mannspitze eigentlich schwer vorstellbar. Da muss schon sehr viel Kreativität hinter ihm sein. Zwischen ihm und bspw. Pizarro liegen Klassen, Ligen, Welten. Das Komplettpaket Wagner ist kaum startelftauglich aber in den oben zitierten Fähigkeiten ist er schon überdurchschnittlich. Ich bin froh ihn im Kader zu haben, weil seine Spielweise auch andere Optionen als bspw. mit dem lauffaulen aber spielerisch stärkeren Rosenberg eröffnet.
Als Hunt Geschädigter bleibt bei mir eine kleine Restskepsis, ob seine in der Rückrunde gezeigte fleissige Einstellung zum Spiel, auch nachhaltig ist.

Zu den gehandelten Neuen kann ich wenig sagen. Ich vertraue mal darauf, dass KA endlich mal wieder ein oder zwei Glücksgriffe gelingen und er den Faktor der Teamtauglichkeit ein wenig höher als zuletzt bewertet.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Angeblich ist Weder doch an Dembele, Torschützenkönig der bulgarischen Liga, dran. Das würde ja darauf hindeuten, dass man mit zwei echten Spitzen spielen will und führt mich zu der Frage, ob eine Rückkehr zur Raute so unwahrscheinlich ist?

Darüber wird in Bremen auch gerätselt. Letztlich müsste ein Dembele nicht die Rückkehr zum 2-Mann-Sturm bedeuten. Schaut man sich die Auszeiten von Pizarro an, dann braucht es da einen sehr guten Ersatz. Wobei auch da zu sagen ist, dass Dembele sich noch in keiner starken Liga bewiesen hat.

Ekici als potenzieller 10er würde aber sowohl in der Raute als auch im 4-5-1 auf dem Platz stehen. Ich denke, letztlich wird man da wohl eher flexibler rangehen und keine eindeutigen Spezialisten mehr holen. Könnte sein, dass man je nach Gegner zwischen 442 und 451 wechselt. Ändern könnte sich das nur, wenn Werder am Ende einige Spieler verkauft, die für ein System wichtig sein könnten (zB Marin und Arnautovic). Dann wären halt auch Mittel da, um sich für ein Wunschsystem auch die Leute einzukaufen.

Wenn nur noch ein Dembele für ~ 3 Millionen (?) käme, dann müsste man aufgrund der Ablöse nun auch nicht zwangsläufig einen Platz in der ersten Elf für ihn reservieren.

Ansonsten sehe ich bei uns auch nur Restposten im Sturm, was eher für einen 1-Mann-Sturm spricht: Wagner und Avdic (s.u.) sind kein Stammelfmaterial für einen Klub, der die Top -5 wenigstens in Angriff nehmen möchte. Rosenberg dürfte bei Schaaf kein Bein an die Erde bekommen. Seine Leistungen bei Werder (Ausnahme: sein Zwillingsbruder Millionenberg) rechtfertigen das aber. Marin und Arnautovic sehe ich beide eher als Aushilfsstürmer. Vorne drin sehe ich beide nicht am Stärksten, zumal Arnautovic fast alles schuldig geblieben ist. Da bleibt dann nicht mehr viel übrig. Der Verlust Almeidas wiegt da mittlerweile schwerer als gedacht. Testroet hat sich endgültig ins Aus geschossen, die Dummblinze und sollte hoffen, dass er vielleicht irgendwann den Oehrl macht. Glauben tue ich das nicht mehr.

Denn für ein 1-Stürmer-System ist Bremen ja schon jetzt quantitativ fast überbesetzt, wenn man davon ausgeht, dass Thy eher mehr Spielzeit bekommen soll und Arnautovic nur schwer verkäuflich ist.

Thy muss erstmal beweisen, dass er bei der Reserve Leistungsträger sein kann. Seine Bilanz in der dritten Liga ist jdf. mager. Ich denke, bei ihm sollte der Klub stark schauen, dass man ihn verleiht. Für die erste Mannschaft sollte er erstmal kein Thema sein. Arnautovic könnte in einem 1-Stürmer-System auch auf den Außen agieren. Vollblutstürmer ist er eh nich. Müsste man halt zusehen, eine der Blinzen abzugeben.

Der Rückrunden Wagner erinnert mich stark an mich selbst. Emsig, laufstark und zweikampfstark, eine hohe physische Präsenz, dumme Fouls und eine technische und spielerische Limitiertheit.

Damit sind Wagner und Du das Gegenteil von mir. Technisch beschlagen, große Spielübersicht sowie ein Gefühl für den Raum gepaart mit unterdurchschnittlicher Athletik und zweifelhaftem Zweikampfverhalten.:clown:

Ich bin froh ihn im Kader zu haben, weil seine Spielweise auch andere Optionen als bspw. mit dem lauffaulen aber spielerisch stärkeren Rosenberg eröffnet.

Wenn ich einen von diesen Rammböcken im Sturm hätte, wäre ich glücklich. Aber ob ich mit Wagner und Avdic zwei davon brauche? :confused: Der Schwede hat nämlich bisher den Eindruck hinterlassen, dass er auch nicht viel mehr auf die Platte bringt. Da gehe ich mit LeFreaque: Quantität ja, Qualität übersichtlich.

Aber gut, Mario Gomez hat ja auch nicht mehr Qualitäten :saint:

Als Hunt Geschädigter bleibt bei mir eine kleine Restskepsis, ob seine in der Rückrunde gezeigte fleissige Einstellung zum Spiel, auch nachhaltig ist.

Natürlich bleibt Wagner fleißig. Hunt kann ja im Gegensatz zu ihm auch Fussballspielen. Wagner hat als Profi überhaupt keine Berechtigung, wenn er auch den Kampf einstellt. Hunt kann dann wenigstens immer noch (uninspiriert) kicken.

Zu den gehandelten Neuen kann ich wenig sagen. Ich vertraue mal darauf, dass KA endlich mal wieder ein oder zwei Glücksgriffe gelingen und er den Faktor der Teamtauglichkeit ein wenig höher als zuletzt bewertet.

Ekici ist aus meiner Sicht eine erste gute Antwort auf die Fragen, die die Saison aufgeworfen hat. Die Namen, die man lesen kann, könnten bedeuten, dass es in dieser vernünftigen Richtung weitergeht. Was man dann realisieren kann, steht auf einem anderen Blatt.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.298
Punkte
113
Avdic hatte ich ganz vergessen. Irgendwie ging ich irrtümlicherweise davon aus, dass der nur geliehen war. Mit Rosenberg und Wagner sind das schon 3 Reservestürmer, wobei bei ersteren bestimmt nochmal der Markt abgeklopft wird.

Ekici ist aus meiner Sicht eine erste gute Antwort auf die Fragen, die die Saison aufgeworfen hat. Die Namen, die man lesen kann, könnten bedeuten, dass es in dieser vernünftigen Richtung weitergeht. Was man dann realisieren kann, steht auf einem anderen Blatt.

Der Ekici Transfer ist endlich in trockenen Tüchern. Bleibt zu hoffen, dass er die Erwartungen erfüllt. :thumb:
Damit sind Wagner und Du das Gegenteil von mir. Technisch beschlagen, große Spielübersicht sowie ein Gefühl für den Raum gepaart mit unterdurchschnittlicher Athletik und zweifelhaftem Zweikampfverhalten.:clown:

Ja, man kann nicht alles haben. :clown:
Natürlich bleibt Wagner fleißig. Hunt kann ja im Gegensatz zu ihm auch Fussballspielen. Wagner hat als Profi überhaupt keine Berechtigung, wenn er auch den Kampf einstellt. Hunt kann dann wenigstens immer noch (uninspiriert) kicken.

:laugh2: Wohl wahr, wohl wahr. Hoffen wir mal, dass Wagner das auch weiß.

Aus der U23 wurden wohl ein Haufen Spieler verabschiedet. Für mich auffälligster Name dabei Kevin Artmann, den ich immer den Sprung in die erste zugetraut hätte.

wol.de schrieb:
Die zweite Mannschaft von Werder Bremen hat sich von 13 Spielern verabschiedet. Das gab der Drittliga-Absteiger am Mittwoch bekannt. Die Profis Kevin Artmann (Foto), Alexander Hessel, Timmy Thiele, Bernd Gerdes, Jannik Löhden, Ralf Bulang, Niklas Andersen, Thorsten Tönnies, Kevin Maek, Yannis Becker, Stefan Ronneburg, José Alex Ikeng und Sebastian Patzler werden den Verein verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Aus der U23 wurden wohl ein Haufen Spieler verabschiedet. Für mich auffälligster Name dabei Kevin Artmann, den ich immer den Sprung in die erste zugetraut hätte.

Cool, gibts den noch? Dem hab ich mal Englisch-Nachhilfe gegeben, als er in München gespielt hat bzw. in Oberbayern zur Schule gegangen ist :D
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Aus der U23 wurden wohl ein Haufen Spieler verabschiedet. Für mich auffälligster Name dabei Kevin Artmann, den ich immer den Sprung in die erste zugetraut hätte.

Artmann war doch immer verletzt, Ikeng dito. Andersen ist das nächste LV-Projekt, das in die Hose gegangen ist. Das waren die drei, denen mal irgendwie eine Perspektive zugetraut hätte. Bei allen anderen war relativ lange klar, dass sie wohl kein Erstliganiveau mehr entwickeln können. Ein Großteil von denen dürfte auch Probleme haben, in Liga 3 unterzukommen. Abwarten.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.298
Punkte
113
3. Liga ist schon finanziell ein Haifischbecken. Mal schauen was da noch kommt.
Bei den Profis schaltet Allofs gegenüber Schmidt weiter auf stur und macht kein neues Vertragsangebot. Angesichts der Personalnot in der Defensive und der zumindest soliden Leistungen Schmidts etwas unverständlich. Aber vielleicht ahnt KA auch hier, dass man viel zu weit auseinander ist und spielt lieber auf Zeit. Ich hoffe dann aber mal gute Argumente in Form eingeleiteter Transfers.

Ansonsten geht der Umbruch und die Trennung von perspektivlosen Spielern weiter. Husejinovic Vertrag wird ein Jahr vor Frist aufgelöst.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ansonsten geht der Umbruch und die Trennung von perspektivlosen Spielern weiter. Husejinovic Vertrag wird ein Jahr vor Frist aufgelöst.

Hensel und/oder Özbek im Gespräch. Dann wird kratzen,beißen und Haare ziehen zum Stilmittel im Bremer Mittelfeld erhoben. Nach dem Abgang von Vranjes und Niemeyer ist aber zumindest eine Back-Up-Position im DMF offen. Beide könnte ich mir dafür gut vorstellen. Als Stammkräfte eher nicht, obwohl ich mir gerade den Hensel so als Träsch-Imitat für Arme gut vorstellen könnte.

cache_41175201.jpg




s_38440_3262_2010_1.jpg




Lukas Schmitz scheint übrigens ziemlich sicher nach Bremen zu kommen. Abwarten. Als LV scheint der eher wenig begabt zu sein. Falls der aber fürs MF (für die Raute...) eingeplant ist, ist das nen Versuch wert.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich kenne hensel nicht, da ich die zweite liga letztes jahr nicht so verfolgt habe, aber mich irritiert es etwas, dass er mit özbek in einen topf geschmissen wird. özbek mag in letzter zeit etwas stagniert haben, aber er hat bei galatasaray immer seine spiele gemacht und ist zudem noch ein jahr jünger als hensel. über galatasaray - aue brauchen wir uns hoffentlich, trotz deren katastrophenjahr, nicht unterhalten, oder?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
ich kenne hensel nicht, da ich die zweite liga letztes jahr nicht so verfolgt habe, aber mich irritiert es etwas, dass er mit özbek in einen topf geschmissen wird. özbek mag in letzter zeit etwas stagniert haben, aber er hat bei galatasaray immer seine spiele gemacht und ist zudem noch ein jahr jünger als hensel. über galatasaray - aue brauchen wir uns hoffentlich, trotz deren katastrophenjahr, nicht unterhalten, oder?

Willst Du das ernsthaft entlang der Klubs diskutieren?

Das ist doch Unsinn. Hensel hatte ein sehr starkes Jahr in Liga 2. Özbek hat bei Gala wohl ziemlich mies gespielt.

Wie unsinnig der Vergleich ist, wird deutlich, wenn ich Dein Vergleichskriterium mal anwende:

Wagner, der spielt bei Werder Bremen und Petersen bei Cottbus. Über Bremen - Cottbus brauchen wir uns, trotz deren Katastrophenjahr, nicht unterhalten, oder?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich finde den Hensel gar nicht so schlecht. Dürfte eher günstiger als Özbek sein und er schießt auch mal aufs Tor. Etwas mehr Torgefahr aus dem MF wäre ja durchaus wünschenswert, auch seine Kopfballstärke macht ihn interessant, da ist ja im Bremer MF auch eher Ödland. Wenn es stimmt, dass er ne Klausel über 300.000 Euro hat, kann man da nicht viel falsch machen.
 
H

Homer

Guest
Lukas Schmitz scheint übrigens ziemlich sicher nach Bremen zu kommen. Abwarten. Als LV scheint der eher wenig begabt zu sein. Falls der aber fürs MF (für die Raute...) eingeplant ist, ist das nen Versuch wert.

Schmitz ist doch allgemein eher der Typ "Allrounder", der an vielen Stellen (in der Defensive) aushelfen kann ohne total unterzugehen, jedenfalls war das immer mein Eindruck. Einen solchen Spieler in der Hinterhand zu haben ist sicherlich nicht schlecht, besonders da unsere alte Defensiv-"Allzweckwaffe" (Petri) ja nun weg ist.

Hensel und Oezbek kann ich nicht einschaetzen, aber ein bisschen Tiefe im defensiven Mittelfeld kann sicherlich nicht schaden.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Schmitz ist doch allgemein eher der Typ "Allrounder", der an vielen Stellen (in der Defensive) aushelfen kann ohne total unterzugehen, jedenfalls war das immer mein Eindruck.

Ja? Ich erinnere mich an Schmitz nur im linken Mittelfeld (letztes Jahr unter Magath), da war er ziemlich gut und in diesem Jahr lange Zeit als LV (da war nicht besser als das, was Boenisch kann - also ziemlich beschränkt).

Allrounder wäre mir zu ihm nicht eingefallen. Vielleicht verirrt sich ein Schalker hierher und kann dazu was beitragen?
 
H

Homer

Guest
Ja? Ich erinnere mich an Schmitz nur im linken Mittelfeld (letztes Jahr unter Magath), da war er ziemlich gut und in diesem Jahr lange Zeit als LV (da war nicht besser als das, was Boenisch kann - also ziemlich beschränkt).

Allrounder wäre mir zu ihm nicht eingefallen. Vielleicht verirrt sich ein Schalker hierher und kann dazu was beitragen?

Ich dachte er waere auch mal im defensiven Mittelfeld aufgelaufen und koennte evtl. sogar mal als IV aushelfen. Vielleicht irre ich mich allerdings auch. Waere wohl wirklich am Besten wenn ein Schalker sich zu ihm aeussern koennte.


Oh, das hatte ich noch nicht mitbekommen. Schoen, freut mich.
 
Oben