Wimbledon 2018 - Damen


Wer gewinnt Wimbledon 2018?


  • Umfrageteilnehmer
    0

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.619
Punkte
113
Nun lassen wir mal die Pferde im Stall. Kerber-Kasatkina wird sicherlich wieder ein ganz enges Spiel, ich sehe Angie dank ihrer vielen GS Erfahrung als einen Hauch stärker an als Kasatkina. Die Russin spielt so tolles Tennis.

Görges sollte mit Bertens eigentlich auch keine Probleme haben.
Vorsicht! Bertens hat die eigentlich aufschlagstarke Pliskova in zwei Sätzen rausgenommen und spielt ein bärenstarkes Turnier!
Jule freilich auch, von daher sehr knappe Sache!

Kasatkina hat die starke van Uytvanck bezwungen, die kann ich schlecht einschätzen, da bislang wenig gesehen.
 

Nightmode71

Nachwuchsspieler
Beiträge
590
Punkte
63
Ort
Hessen
Wenn sich Serena mit dem Spiel von Kerber so schwer tut, warum steht das H2H dann 5-2 für Serena? :confused: Und da hab ich extra schon das erste Match aus dem Jahr 2007 weggelassen.

Liegt vermutlich daran dass die letzten Spiele einem eher in Erinnerung bleiben und das waren der Sieg von Angie in Australien und der Sieg von Serena in Wimbledon. Beides tolle, enge und umkämpfte Spiele.
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Arbeitszeitverlagerung heisst das Zauberwort. Ich werde beide Spiele sehen können:thumb:
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.361
Punkte
83
Bei uns Regentag (angesagt), deshalb Übertragung richtig günstig.
Kerber-Kasatkina : Kasatkina kenne ich nicht so, denke die Erfahrene wird es richten, wenn in der Defensive bei Kerber alles wieder mal normal läuft .(Abwehr, Abwehr, Abwehr....)
Jule-Kiki: beide kenn ich , sind beide sehr symphatisch, Kiki sogar noch ein Tick besser ; keine Meinung zum Sieger!

Schön wäre es , wenn Giorgi keine Angst vor SW hätte und frisch drauf los spielt; denn auch SW steht bei schnellen Retourns blöd da.
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Bei uns Regentag (angesagt), deshalb Übertragung richtig günstig.
Kerber-Kasatkina : Kasatkina kenne ich nicht so, denke die Erfahrene wird es richten, wenn in der Defensive bei Kerber alles wieder mal normal läuft .(Abwehr, Abwehr, Abwehr....)
Jule-Kiki: beide kenn ich , sind beide sehr symphatisch, Kiki sogar noch ein Tick besser ; keine Meinung zum Sieger!

Schön wäre es , wenn Giorgi keine Angst vor SW hätte und frisch drauf los spielt; denn auch SW steht bei schnellen Retourns blöd da.


Kerber schlug gestern aber auch 30 Winner
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Mein Traumverlauf wäre Kerber-Cibulkova und Silliams-Görges.

Ich habe zum ersten Mal seit gefühlt 10 Jahren 8 Damen im QF die ich alle gut leiden kann und deren Spiel ich auch wunderbar finde. Und alle auch noch so sympatisch.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Es gibt Kerber vs Ostapenko und Görges vs Serena Williams.

Jeder der 4 Damen der "Goldenen Deutschen Generation" (Kerber, Görges, Petkovic, Lisicki) stand jetzt zumindest 1x mal im HF eines Major.

Allerdings haben es die 4 fertig gebracht in 7 Jahren nicht einmal den Fed Cup nach Deutschland zu holen. Wenn Görges, Kerber, Petkovic und Lisicki aufhören sieht es zappenduster für uns aus.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Es gibt Kerber vs Ostapenko und Görges vs Serena Williams.

Jeder der 4 Damen der "Goldenen Deutschen Generation" (Kerber, Görges, Petkovic, Lisicki) stand jetzt zumindest 1x mal im HF eines Major.

Allerdings haben es die 4 fertig gebracht in 7 Jahren nicht einmal den Fed Cup nach Deutschland zu holen. Wenn Görges, Kerber, Petkovic und Lisicki aufhören sieht es zappenduster für uns aus.

Ja, den FedCup hätte man bei der Stärke in der Breite eigentlich zumindest einmal holen müssen.

Wenn allen voran Kerber und Görges aufhören, wird es sicher erstmal keine GS-Turniere mehr geben mit deutscher Beteiligung in der zweiten Turnierwoche. Von Halbfinals braucht man da dann gar nicht erst reden.

Wie es aber mittelfristig aussieht, kann ich nicht beurteilen, kenne mich da mit dem Nachwuchs nicht gut genug aus.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
1. werden nicht alle gleichzeitig aufhören
2. spielt Lisicki schon Ewigkeiten keine Rolle mehr, die kannst in der Aufzählung eh streichen.
3. kommt immer was nach, mit welcher Qualität werden wir dann sehen.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Giorgi hat es Serena ganz schön schwer gemacht.Vielleicht ist der Titel ja doch noch nicht vergeben. Kerber mit ner guten Chance auf ein erneutes Wimbledonfinale.Und Görges tatsächlich im Halbfinale.Aber da wird Endstation sein. Kerber ist trotz Favoritenrolle aber auch noch nicht durch. Da wo Ostapenko hinschlägt, wenn sie trifft, wächst kein Gras mehr ;)
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Ich denke nachdem das Draw früh regelrecht zusammengekracht ist, kann man sich über diese Halbfinal-Matches kaum beschweren. 3 von 4 sind GS Champs und Jule spielt schon seit geraumer Zeit richtig gut.
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Es gibt Kerber vs Ostapenko und Görges vs Serena Williams.

Jeder der 4 Damen der "Goldenen Deutschen Generation" (Kerber, Görges, Petkovic, Lisicki) stand jetzt zumindest 1x mal im HF eines Major.

Allerdings haben es die 4 fertig gebracht in 7 Jahren nicht einmal den Fed Cup nach Deutschland zu holen. Wenn Görges, Kerber, Petkovic und Lisicki aufhören sieht es zappenduster für uns aus.

Das ist doch nun völlig egal. Dieser dusslige Fed Cup interessiert doch eh niemanden ausser Tachechien.

Irgendwann kommen auch wieder Talente nach,hat es nach Steffi doch auch 20 Jhare später wieder gegeben. Und Damentennis steht und fällt nicht mit den deutschen Damen oder doch?

2 Mädels im Semifinale,das ist mehr als stark.
 
Oben