Wladimir Klitschko vs. Alexander Povetkin


Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Gegen Wladdi sollte Peter das boxen lieber lassen und sich aufs kompromisslose fighten beschränken, so wie er es damals im ersten fight gemacht hat. Gegen Vitali hat er versucht zu boxen, man hat ja gesehen was dabei rauskam. Auch wenn er mit 235 Pfund antritt wird es mit boxen nicht klappen, er muss permanent nach vorne, Druck aufbauen und seine Physis einsetzen. Ob er das aber noch will ist die entscheidende Frage.
Peter kann nie im leben einen Klitschko ausboxen, aber einen Wladdi vielleicht outfighten. Er war damals wirklich nah drann, viele Schläge Peters haben Wladdi nur um Haaresbreite verfehlt, da fehlten teilweise nur 2cm um volle Wirkung zu erzielen.

technisch hat sich peter auf jeden fall deutlich weiterentwickelt.

Aber boxen kann er mit wladi nat. auf keinen fall. was passiert wenn er mit nem hervorragendem boxer boxt hat man ja gegen chambers gesehen.(wobei das noch mal knapp wurde, weil der damals noch dicke chambers keine kondition hatte).

er wird kompromisslos angreifen müssen, sonst endet das übel für ihn. mal sehen ob er das will, oder ob er den einfachen weg wählt und versucht schön sauber mit wladi mitzuboxen(was nat. in nem shutout oder TKO endet)
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Bleint auch zu hoffen dass Peter genug Zeit hat um in Form zu kommen, wenn er seit dem letzten Kampf nichts gemacht hat könnte es eng werden in der Vorbereitung. Der Schwerpunkt der Vorbereitung sollte auf Kondition bolzen und Physis ausgelegt sein.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.254
Punkte
113
Bleint auch zu hoffen dass Peter genug Zeit hat um in Form zu kommen, wenn er seit dem letzten Kampf nichts gemacht hat könnte es eng werden in der Vorbereitung. Der Schwerpunkt der Vorbereitung sollte auf Kondition bolzen und Physis ausgelegt sein.

die SP page ist ja völlig veraltet. schon seit maskaev nix mehr passiert.

zum thema: mmn ist SP nach dem chambers fight gut aufgebaut worden.
4 vorzeitige siege müssten mumm machen.

er und iggy sind ja die einzigen, die überhaupt mit WK über die runden gingen - nach brewster 1 - WK´s letzter niederlage.

ich seh das wie du, wenn die vorbereitung läuft und die einstellung stimmt, muß sich WK mind. maximal anstrengen. SP hat definitiv ein pfund und somit eine KO-chance. mehr als powetkin sie gehabt hätte.
das ding wird spannender als chambers.
ich hoffe, dass SP mind. einmal das weisse in den augen bei WK aufblitzen lässt.
:wavey:
 

Knight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.559
Punkte
0
Ich frage mich gerade, warum die meisten Schwergewichtler ständig aus dem Leim gehen zwischen den Kämpfen.

Kann es sein, dass eines der Erfolgsgeheimnisse der Klitschkos die Disziplin ist.

Die habe ich zwischen den Kämpfen nie verfettet gesehen.

Wenn ich da an Arreola, Peter und viele andere denke... :(
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Ich frage mich gerade, warum die meisten Schwergewichtler ständig aus dem Leim gehen zwischen den Kämpfen.

Kann es sein, dass eines der Erfolgsgeheimnisse der Klitschkos die Disziplin ist.

Die habe ich zwischen den Kämpfen nie verfettet gesehen.

Wenn ich da an Arreola, Peter und viele andere denke... :(

Das wird mit Sicherheit eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Fleiß schlägt bekanntermaßen Talent usw.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Gegen Wladdi sollte Peter das boxen lieber lassen und sich aufs kompromisslose fighten beschränken, so wie er es damals im ersten fight gemacht hat. Gegen Vitali hat er versucht zu boxen, man hat ja gesehen was dabei rauskam. Auch wenn er mit 235 Pfund antritt wird es mit boxen nicht klappen, er muss permanent nach vorne, Druck aufbauen und seine Physis einsetzen. Ob er das aber noch will ist die entscheidende Frage.
Peter kann nie im leben einen Klitschko ausboxen, aber einen Wladdi vielleicht outfighten. Er war damals wirklich nah drann, viele Schläge Peters haben Wladdi nur um Haaresbreite verfehlt, da fehlten teilweise nur 2cm um volle Wirkung zu erzielen.

Ja aber er ist halt dadurch mittlerweile auch ein besserer Finisher als früher. Falls er Wlad mal schön anklingeln kann,traue ich ihm durchaus zu dass er es diesmal zu Ende bringen kann :cool4:
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.814
Punkte
113
Ort
Dortmund
Ja aber er ist halt dadurch mittlerweile auch ein besserer Finisher als früher. Falls er Wlad mal schön anklingeln kann,traue ich ihm durchaus zu dass er es diesmal zu Ende bringen kann :cool4:

:skepsis: - Du erkennst ja richtig, dass Peter schon früher kein guter Finisher war, wieso sollte er das heute sein, bzw. woran erkennst Du das? Sobald der Gegner angeklingelt ist, schläg Peter weiterhin wild drauf los. Das mag gegen Laufkundschaft reichen, nicht aber gegen Wladimir. Im Grunde genommen hat Peter ja schon den alten Maskaev nicht richtig finishen können ;) .
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ich frage mich gerade, warum die meisten Schwergewichtler ständig aus dem Leim gehen zwischen den Kämpfen.

Kann es sein, dass eines der Erfolgsgeheimnisse der Klitschkos die Disziplin ist.

Die habe ich zwischen den Kämpfen nie verfettet gesehen.

Wenn ich da an Arreola, Peter und viele andere denke... :(

Im Gegensatz zu den Klitschkos kommen viele Boxer eher aus der Unterschicht und sind zumeist nicht sonderlich gebildet. Denen wird die Verfettung quasi in die Wiege gelegt. Wenn man dazu noch aus Ländern wie Kuba oder Nigeria kommt, wo man möglicherweise als Kind auch mal mit knurrendem Magen zu Bett musste, ist es irgendwie auch verständlich.

Zudem spielt das "stoffen" eine nicht zu unterschätzende Rolle. Dadurch neigt man auch zur Verfettung. An den Klitschkos sieht man aber, dass man das durch Fleiß und Disziplin in den Griff bekommen kann ;)
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.254
Punkte
113
Ich frage mich gerade, warum die meisten Schwergewichtler ständig aus dem Leim gehen zwischen den Kämpfen.

Kann es sein, dass eines der Erfolgsgeheimnisse der Klitschkos die Disziplin ist.

Die habe ich zwischen den Kämpfen nie verfettet gesehen.

Wenn ich da an Arreola, Peter und viele andere denke... :(

moin,
wer langfristig erfolg haben will, muß langfristig daran arbeiten!

ich leg dann mal los - schönen tag noch knight.
:wavey:
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Im Gegensatz zu den Klitschkos kommen viele Boxer eher aus der Unterschicht und sind zumeist nicht sonderlich gebildet. Denen wird die Verfettung quasi in die Wiege gelegt. Wenn man dazu noch aus Ländern wie Kuba oder Nigeria kommt, wo man möglicherweise als Kind auch mal mit knurrendem Magen zu Bett musste, ist es irgendwie auch verständlich.

Zudem spielt das "stoffen" eine nicht zu unterschätzende Rolle. Dadurch neigt man auch zur Verfettung. An den Klitschkos sieht man aber, dass man das durch Fleiß und Disziplin in den Griff bekommen kann ;)

Naja. Samuel Peter kann sich bestimmt nen Ernährungsberater leisten.
 

Raging Bull

Nachwuchsspieler
Beiträge
592
Punkte
0
Ich frage mich gerade, warum die meisten Schwergewichtler ständig aus dem Leim gehen zwischen den Kämpfen.

Kann es sein, dass eines der Erfolgsgeheimnisse der Klitschkos die Disziplin ist.

Die habe ich zwischen den Kämpfen nie verfettet gesehen.

Wenn ich da an Arreola, Peter und viele andere denke... :(

Wird sicher einen Teil daran haben. Bei Bowe gab es damals nicht wenige Leute, die seinen raschen Niedergang den extremen Gewichtsschwankungen zuschrieben.

Auch ein Roy Jones war nach seinem Ausflug ins HW nicht mehr derselbe.

Gewichtmachen kostet Kraft und Substanz. Wenn das in extremen Formen abläuft, kann das imo durchaus die Peak herabsetzen.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
:skepsis: - Du erkennst ja richtig, dass Peter schon früher kein guter Finisher war, wieso sollte er das heute sein, bzw. woran erkennst Du das? Sobald der Gegner angeklingelt ist, schläg Peter weiterhin wild drauf los. Das mag gegen Laufkundschaft reichen, nicht aber gegen Wladimir. Im Grunde genommen hat Peter ja schon den alten Maskaev nicht richtig finishen können ;) .

Der haut nicht mehr nur wild drauf wie früher sondern bleibt viel präzieser und schlägt auch oft auf der Innenbahn usw. natürlich haut er auch mal einen weiten Schwinger raus aber dadurch dass er sich boxerisch verbessert hat ist er als Finisher gefährlicher als früher. Vor fünf Jahren hätte er Wlad doch nie gefinished. Wenn der Kampf noch weitergegangen wäre, wäre er höchstens selbst KO gegangen..
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Wenn Povetkin gegen Haye kämpft, weiß Haye, dass er nach Punkten nur schwer gewinnen kann.

Haye muss Povetkin also ausknocken, umgekehrt traue ich es dem Povetkin nicht zu, Haye auszuknocken.

Interessant wäre diese Ansetzung mit Sicherheit. Povetkin macht immer viel Druck, Haye hat bekanntlich keine besonders tolle Kondition. Dafür schlägt Haye um ein vielfaches härter.
Der eine kann nur nach Punkten, der andere nur durch Knockout gewinnen...

Ich halte Haye allerdings für den schlaueren Boxer. Dazu kommt, dass er viel mehr Erfahrung hat und alle Vorteile außer der Schlagfrequenz auf seiner Seite hat. Wird extrem schwer für Povetkin.


Vielleicht kann ein Mod mal die Posts zu Povetkin-Haye in einen eigenen Thread packen - langsam gehts hier nämlich ins Offtopic..
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
"Schwierige Verhandlungen ... bla ... Sklavenverträge ... bla ... noch nie so schlimme Vertragsdetails gesehen ... blablabla ... immer unfair ... bla"
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
und jetzt gibts sogar ne Rematch-Klausel.
Vieleicht braucht Peter nicht so viel Leute am Ring und in der Halle wie Sie Pove nötig gehabt hätte.

Pove brauchte ja neben dem SE und Sauerlandteam auch noch die Ringrichter, Da komm ich über 5 dann wirds schwierig.
-> Sklavenvertrag :D
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.844
Punkte
113
"Schwierige Verhandlungen ... bla ... Sklavenverträge ... bla ... noch nie so schlimme Vertragsdetails gesehen ... blablabla ... immer unfair ... bla"

:D

Auch wieder so ein Ding. K2 verhandelt problemlos mit Goossen, Universum und jetzt auch Top Rank, aber sie machen ja immer so böse Sklavenverträge....
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Naja. Samuel Peter kann sich bestimmt nen Ernährungsberater leisten.

Darum geht es nicht. Mein Vater ist z.B. Jahrgang 45 und Flüchtlingskind. Der hat als Kind auch noch hungern müssen und das vergisst man einfach nicht. Der hat studiert, hat Ahnung von gesunder Ernährung, weiß über die Risiken von Übergewicht gut Bescheid etc. und trotzdem langt er häufig beim essen zu, als wenn die Gefahr bestünde, dass es morgen nichts mehr gibt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Liegt meiner Meinung nach eher an der generellen "Verfettung" des Menschens.

Das wirkt sich dann auch auf manche Sportler aus, vor allem in Sportarten, wo man nicht zwingend ständig im Training sein muss
 
Oben