Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury am 28.11.2015 in Düsseldorf


Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.771
Punkte
113
Das dürfte der politischen Situation geschuldet sein. Geht natürlich stark in Richtung Verschwörungstheorie, aber nicht ganz unlogisch: Ersteigert Hrunov den Kampf (wer wären dann die Geldgeber? Putin? o_O:wavey:), wird die Nummer irgendwo in Russland steigen und dort wird Wladimir mit Sicherheit nicht hinreisen. Eher würde er die Titel niederlegen und dann wäre es das für Wladimir, die Nummer bekommt er dann nicht mehr eingefangen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.732
Punkte
113
Ersteigert Hrunov den Kampf (wer wären dann die Geldgeber? Putin? o_O:wavey:), wird die Nummer irgendwo in Russland steigen und dort wird Wladimir mit Sicherheit nicht hinreisen.

Solche Gedanken darf sich Klitschko zumindest dann machen, wenn die Pflichtverteidigung gegen Glazkov ansteht. Glazkov stammt aus dem Dombass und hat auch manch Kämpfe in Russland bestritten. Was wenn Klitschko ausgerechnet gegen den womöglich eher prorussisch orientierten Glazkov auf einer Hrunov-Card antreten muss?

Allerdings kann es auch sein, dass wenn Klitschko gegen Fury gewinnt und ein Kampf mit Glazkov ansteht, dass man sich dann recht schnell abseits eines Purse Bids einigt. Kathy Duva ist vielleicht glücklich, wenn sie überhaupt mit Glazkov Geld verdienen kann. Bei Cunningham vs Glazkov konnte man ja im Ring hören, wie hinten auf der Tribüne eine Münze runterfällt. Allerdings überrascht es auch nicht, dass sich in Montreal kaum jemand für die beiden interessiert hat.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.771
Punkte
113
K2 kann finanziell nicht mit Hrunov oder Ryabinski mithalten. Russische Oligarchen ggf. sogar noch unterstützt durch die politische Führung können viel mehr Geld auf den Tisch legen, als K2 das jemals vermag. In Russland ist dann alles möglich - der Gefahr wird sich Wladimir nicht aussetzen. Vor dem Problem wird Wladimir aber m.E. nicht nur bei Glazkov stehen, sondern bis auf weiteres immer wieder - schon der Kampf gegen Fury ist keine 18 Mio. wert.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Sein wir ehrlich. Stell Dir vor, Du hättest ein paar Milliarden. Würdest Du Dir nicht auch mal einen WM-Kampf ins Wohnzimmer holen für lumpige 18 Mio? Ich würde sie dafür sogar in einer Turnhalle mit 500 ausgesuchten Gästen boxen lassen. ;)
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Ich weiß nicht, wie ihr auf die Idee kommen könnt, WKlitschko würde nicht (mehr) boxend in Russland auftreten. Warum hat er es denn gegen Povetkin getan? Und was hat sich seitdem geändert? Natürlich veranstaltet K2 am liebsten selbst. Aber in diesem Fall ist die Entschädigung für den Veranstaltungsverlust doch sehr schmerzlindernd. Und wenn schon Pove boxerisch keine Schnitte gegen WK gemacht hat, wird das mit Glazkov nicht besser aussehen.

Fury ist zwar (neben Wilder) der aktuell interessanteste Kampf, aber trotzdem sehr eindeutig im Ausgang. Tyson wird tapsig und langsam gegen WK wirken. Sollte Fury den Kampf auch nur unkomfortabel für WK gestalten können, wird er vorzeitig ausgeknockt werden.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.126
Punkte
113
Ich weiß nicht, wie ihr auf die Idee kommen könnt, WKlitschko würde nicht (mehr) boxend in Russland auftreten. Warum hat er es denn gegen Povetkin getan? Und was hat sich seitdem geändert?

Der Kampf gegen Povetkin war im Herbst 2013. Ab Frühling 2014 haben sich die politischen und militärischen Beziehung Russlands zur Ukraine doch arg zugespitzt, um es sachlich und vorsichtig zu formulieren. Allein deswegen könnte ich mir vorstellen, dass Wlad keinerlei Interesse hat in Russland zu boxen...
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.676
Punkte
113
Der Kampf gegen Povetkin war im Herbst 2013. Ab Frühling 2014 haben sich die politischen und militärischen Beziehung Russlands zur Ukraine doch arg zugespitzt, um es sachlich und vorsichtig zu formulieren. Allein deswegen könnte ich mir vorstellen, dass Wlad keinerlei Interesse hat in Russland zu boxen...

Genau, Vitali würde sogar vom Bürgermeister-Stuhl fallen sofern sein Bruder noch paar Millionen in Moskau machen würde. :mensch::laugh:
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Sein wir ehrlich. Stell Dir vor, Du hättest ein paar Milliarden. Würdest Du Dir nicht auch mal einen WM-Kampf ins Wohnzimmer holen für lumpige 18 Mio? Ich würde sie dafür sogar in einer Turnhalle mit 500 ausgesuchten Gästen boxen lassen. ;)

Für 18 Mio? Nö, selbst wenn ich mit ner Zeitmaschine Ali und den "richtigen" Tyson aus der Vergangenheit hier her holen könnte, würde ich mir eher 18 Supersportwagen oder Häuser kaufen. Wenn ich darauf keine Lust mehr haben sollte, bekomme ich sogar noch was dafür.

Aber für Waldi gegen Fury? Im Leben nicht.. selbst wenn die mir nach dem Kampf noch ne Woche lang Frühstück ans Bett bringen würden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cdmk

Nachwuchsspieler
Beiträge
78
Punkte
0
Ich bin verwundert, das soviele Wladimir Klitschko soweit vorne sehen. Ihr könnt mich gerne für verrückt erkären, aber ich persönlich sehe einen TKO-Sieg für Fury in einem relativ einseitigen Kampf. Klar, Wladimir ist ein Hall-of-Famer und hat die zweitlängste Reign in der Schwergewichts-Geschichte. Er schlägt sehr hart, ist groß und athletisch und hat einen der besten Jabs der Geschichte. Aber Ich sehe bei ihm nicht die Ring-Intelligenz und die technische Stärke, die hier angepriesen wird. Er ist sehr eindimensional meiner Meining nach. Alles steht und fällt mit dem Jab, mit dem er den Gegner auf Distanz hält und mit dem er die Rechte vorbereitet. Wenn der Gegner die Distanz doch überwindet heisst es klammern und drauflehnen. Er hat noch einen guten Linken Haken, den er aus der Distanz abfreuern kann (Womit er Chambers und Pulev ausgeknockt hat). Aber das wars auch schon. Keine Schläge zum Körper, keine Infighting-skills, kein Richer für Kontermöglichkeiten. Er hat auch keine aktive Defensive, seine Defensive sind seine Beine. Kein Head-movment, sehr steif im Oberkörper. Ausserdem fehlt ihm die Fähigkeit sich im Ring auf neue Situation einzustellen. Er ist nicht wie Mayweather oder sein Bruder Vitali. Er braucht Struktur und einen Gameplan und kann nur adjusten, wenn seine Ecke ihn darauf hinweist. Dazu kommt noch die geringen Nehmerfähigkeiten und eine fragwürdige Kondition. Meiner Ansicht nach konnte er nur solange Champion bleiben, weil die meisten Gegner Physisch unterlegen waren. Nur Haye, Povetkin und Jenninigs konnten in Punkto Athletik mit ihm mithalten und die sind über die Runden gekommen. Wladimir hat Probleme mit beweglichen Zielen.
Tyson Fury wirkt wie Nikolai Valuev, aber bewegt sich für einen Mann seiner Größe sehr flüssig im Ring und kann im Gegensatz zu Wladmir auch im Rückwärtsgang agieren (Chisora II). Ich sehe ihn als technisch stärker als Klitschko, da er ein wesentlich größers Schlagrepertoire hat, zum Körper gehen kann und in der Lage ist Combos abzufeurern. Ausserdem konnte er einen Chisora, mit dem Vitali und Haye ihre Probleme hatten, mit Leichtigkeit in der Rechtsauslage auszuboxen. Das ist in meinen Augen Ring-Intelligenz und Anpassungsfähigkeit. Er besitzt ein sehr gutes Distanzgefühl und weiß mit seiner Reichweite und seiner Körpergröße umzugehen. Der Klitschkostil (Emanuel-Steward-Stil) ist dafür da um kleinere Gegner zu dominieren, stösst aber auf Probleme wenn der Gegner Größen- und Reichweitenvorteile hat ( Siehe Lewis-Klitschko). Tyson Fury hat genau diese Vorteile gegenüber Wladimr, wesewegen es glaub ich nicht so vermessen ist zu vermuten ist, dass er die Distanz mit seinen Jab kontrollieren kann. Wladimir ist zu steif im Oberkörper um dem Jab zu slippen. Wenn Klitschko das Jab-Duell verliert, dann fällt auch die Right Hand weg, weil es den Jab braucht um sie vorzubereiten. In der Nahdistanz ist es Mismatch, da kann Fury den Körper mit Haken bearbeiten. Klammern und drauflehen von Klitschko wird nicht Funktioneren, weil der Gegner diesemal größer und stärker ist und das wird Wladimir Kraft Kosten. Fury hat zwar nicht die One-Punch-Knockout-Power die Klitschko hat, aber immer noch genug Power um Klitschko zu Stoppen, der in der Vergangenheit mehrmals schon am boden war und den letzten Jahren nicht viele klare Treffer hat schlucken müssen.
Das ist natürlich nur meine Sicht der Dinge und ich hoffe, ich habe jetzt keinen Klitschko-Fan verärgert. Ich lasse mich gerne verbesseren.
 

Das Böse

Nachwuchsspieler
Beiträge
687
Punkte
43
Ja, Fury hat schon einige Trümpfe, das muss man sagen. Ich glaube allerdings, die Rechtsauslage wäre keine gute Idee gegen Klitschko, damit kommt der klar und kann dann sogar seine Rechte noch besser bringen. Ich finde es auch durchaus beachtlich, wie locker Fury gegen Hammer und Chisora boxen und völlig ungefährdet gewinnen konnte. Das mögen zwar Boxer der 2. (Chisora) und 3. (Hammer) Reihe sein, aber trotzdem war die Überlegenheit Furys beeindruckend. Man stelle sich mal vor, was für einen Krampf WK mit denselben Gegnern abgezogen hätte. Trotz allem sehe ich WK vorne. Wie gegen Pulev gezeigt, kann er auch den Dampfhammer auspacken, wenn es mit dem Jabben nicht so klappt und ich glaube nicht, dass Fury dieser Schlagkraft Stand hält. Im Übrigen freue ich mich auf einen Kampf, in dem WK seine Beine benutzen muss und uns (hoffentlich) dieses unsäglichen Ringer-Einlagen erspart. (wobei, wie man im Kampf Chagaev-Pianeta gesehen hat: auch Klammern will gelernt sein!)
 

Das Böse

Nachwuchsspieler
Beiträge
687
Punkte
43
Der Kampf gegen den langen Rechtsausleger Thompson war übrigens einer der seltenen, in denen Klitschko sogar mal zum Körper schlug! Wobei Fury seine Hose ja gerne mal so weit hochgezogen hat wie Obelix, da wird es knapp mit den Körpertreffern. WK boxt schon sehr, sehr eindimensional, das stimmt. Aber eben präzise und mit Plan. Ich glaube, niemand geht mit so einer exakten Vorbereitung in den Kampf wie WK (das beinhaltet schon das Trainingslager, mit genauestem Zeitplan, wo minutengenau auch noch die Zweisamkeit mit Hayden Pannetiere eingerechnet wird - wahrscheinlich - Ernährung, Fitness, Taktik - Plan A, B, C - ). Der weiß schon, was er tut und wird das Ding machen.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
@Cdmk

ich weiß auch nicht wo die technischen Vorteile bei Wladimir liegen sollen und find ihn auch schrecklich eindimensional.

Interessant finde ich hier das Fury einfach mehr möglichkeiten hat. Er kann es auf ein Distanzduell ankommen lassen oder eine dreckige Infightschiene fahren. Ich denke ne mischung aus beidem ist wohl die beste möglichkeit.

Wladimir wird das machen was er immer macht, nur das er vermutlich dieses Infight gewühle und geklammere sein lässt, denn das würde gegen einen Kerl wie Fury wohl in die Hose gehen. Ich denke er wird auf Distanz bleiben, auf seine schnelleren Bein setzen und versuchen sein Jab zu etablieren.

Gelingt das nicht wird er es bestimmt wie gegen Pulev mit der Brechstange versuchen. Heisst er wird versuchen Fury mit dem Cross und dem linken Haken abzuschiessen. Der Cross wird treffen aber reicht der alleine aus? Und wird er den linken Haken so an den Mann bringen können wie gegen die kleineren Gegner? Sollte ihm das nicht gelingen und Fury kann den Cross vermeiden wird der Kampf je länger er dauert immer mehr richtung Fury kippen.

Das ist so ne Style makes Fight Geschichte und im vorhinein ist da diesmal garnix klar. Passieren kann hier so ziemlich alles, von nem kurzrundigen KO Erfolg Wladimirs bishin zum Upset.

P.s wann findet die erste PK statt?
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.126
Punkte
113
@Cdmk

P.s wann findet die erste PK statt?

:D diesbezüglich ist noch nichts bekannt. Genausowenig wie zum Ticketverkauf. Hoffe, da tut sich bald mal was und es gibt Infos.

War zufällig jemand beim Wlad vs. Mormeck Fight in 2012 in Düsseldorf und kann sagen, ob man da vom Oberrang aus noch genug sieht? Oder sollte man besser direkt den Unterrang wählen?
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Ich war beim Klitschko-Chambers Kampf in Düsseldorf und hatte dort Karten im Oberrang.

Kurz und knapp: Wenn Du wirklich was vom Kampf mitkriegen willst, musst Du hoffen, dass du einen guten Blick auf die Leinwände hast.
Vom Ring ist das viiiiiel zu weit weg - Wobei ich auch bezweifle, dass das im Unterrang deutlich besser ist.

Son Stadionkampf sollte man echt nur als Event mitnehmen, aber nicht mit der Hoffnung den Kampf richtig gut mitzuerleben
 

Cdmk

Nachwuchsspieler
Beiträge
78
Punkte
0
Ich glaube persönlich, das die Rechtsauslage eine fantastisches Mittel ist gegen Wladimir. In beiden Kämpfen mit Thompson hatte Wladimir extreme problem seine Jab zu etablieren und ich habe bis jetzt noch nich beobachten können, dass er die Right hand wie Hopkins oder Mayweather ansatzlos schlagen kann. Fury wird größer, JÜNGER, beweglicher und talentierter sein als Thompson es in diesen Kämpfen war. Wenn es über die lange Distanz schwierg wird für Wladimir (was ich vermute) dann birgt ein offner Schlagabtausch mit Fury auch Risiken. Pulev ist zwar grundsolide aber auch kleiner und flat-footed. Er hats draufangelegt Wladimir zu pressuren und wurde dafür folgerichtig augeknockt. Auch er hat keine Infighting-Skills. Fury müsste nur die Deckung hochnehmen um den Linken Haken zu verteidigen und dann den schritt rein in den Infight.
Ich sehe auch nicht, warum Fury ein schwaches Kinn haben und bei dem ersten guten Treffer von Wladimir KO gehen sollte. Er wurde von Steve Cunningham mit einer ansatzlosen Overhand verdientermaßen zuboden geschickt, weil er gegen einen vermeintlichen non-puncher Mätzechen gemacht hat. Diesen Punch habe ich in Klitschkos Arsenal noch nicht gesehen. Danach hatte er sich wie ein Veteran gefangen, adjustet und den Kampf dominiert. Fury weiss das Wlad ein harter Puncher ist und das er Defensiv verantwortungsbewusst agieren muss.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.262
Punkte
113
Tja, wir werden sehen. Ich persönlich sehe keine klaren harten Treffer von Fury ausser zum Körper, und damit kann er nur auf einen Punktsieg hoffen. Wenn Klitschko kein Zielwasser hat und Fury auch nicht hart trifft, könnte er den Kampf einfach über die Aktivität verlieren, aber da müsste Fury wirklich zeigen dass er defensiv was gelernt hat. Ist schon irgendwie witzig wie Cunningham zum Monstertechniker deklariert wird der lichtschnell ansatzlos einen Haye-Gedächtnishammer auspackt, während Klitschko nur so'n Ringer ist der über die Punktrichter und nen gekauften Ringrichter gewinnt und Fury nie treffen könnte.

Mal aus der Realität:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Ist schon irgendwie witzig wie Cunningham zum Monstertechniker deklariert wird der lichtschnell ansatzlos einen Haye-Gedächtnishammer auspackt, während Klitschko nur so'n Ringer ist der über die Punktrichter und nen gekauften Ringrichter gewinnt und Fury nie treffen könnte.

Mal aus der Realität:


Was redest du denn da wieder für ein Unsinn? Fällt es dir eigentlich überhaupt nicht auf das du immer eine sinnlose Sarkasmuskeule auspackst und Leuten Dinge in den Mund legen willst welche nie behauptet wurden?

obstkorb_web.jpg
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.262
Punkte
113
Wäre schön wenn ihr euch auch mal an eure Äpfel&Birnen-Credo halten würdet. Fury ist grottenlangsam und Klitschko für seine Grösse pfeilschnell, und ist gut nen Kopf grösser als Cunningham. Aber klar, Fury hat natürlich die technischen Vorteile und kann alles besser, Distanz, Infight, und für nen KO soll es selbstredend auch reichen, und Klitschko kann nicht ansatzlos.

So sieht das bei Klitschko mit ansatzlos bei grossen langsamen Boxern aus, und selbst Hammer trifft da Fury in der Ecke beim zu langsamen zurückweichen:

Ich denke ich war da mehr als grosszügig, Fury ne Chance über die Punkte einzuräumen wenn er komplett defensiv boxt, nur zerstört, und zwischendurch versucht aktiver auszusehen. Sobald er auf Wirkung geht, wird er zerstört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Wenn man Fury boxen sieht, erkennt man aber auch dass er seine Gegner oft nicht richtig ernst nimmt und dementsprechend boxt. Ich bin sehr gespannt darauf, wie er sich gegen Klitschko präsentieren wird und ob er nicht noch einmal einen deutlichen Sprung nach vorne macht. Das könnte dann, wenn Klitschko einen schlechten Tag hat/abgebaut hat sehr interessant werden. Aber letztendlich wäre es immer noch eine Sensation wenn Fury das gewinnt. Physisch ist Fury überlegen und ist mehr als 10 Jahre jünger, das könnte in einem längeren Kampf zu einem Problem für Klitschko werden. natürlich muss Fury sich erst mal entsprechend in Form bringen und die ersten 6 Runden erst mal überstehen und das wird schwer genug.
 
Oben