WM 2009 in Liberec - Sammelthread


Resa

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
wie schlimm denn noch? sie sind 10. geworden von 12 gestarteten teams, hätte man noch hinter italien landen sollen? also ich sehe das schon als supergau an...

Ich versteh schon was du meinst. Wenn man das Ergebnis so allein stehen lässt, dann ist die Bezeichnung nicht so ganz abwegig. Ich meinte eher die Berichte, die jetzt so tun, als hätten die jetzt alle über Nacht das Springen verlernt.
Da hat gestern einfach nichts zusammengepasst und solche Tage gibts einfach. Punkt, aus.
 

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Gestern war ich extrem sauerauf die Deutschen, doch inzwischen nehme ich es mit Humor. Klar, sowas passiert einfach, auch wenn es schade ist. Neumi und Hocke zeigten schon schlechte Sprünge, bei Uhri war es ok und ich dachte, jetzt haut Martin einen raus. Falsch gedacht. Doch es gibt schlimmeres. Martin hat mit Silber die Erwartungen schon übererfüllt.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Neumi und Uhri haben für meine Begriffe noch recht gute Sprünge gezeigt, wenn man so die Konkurrenz gesehen hat.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
klar, das gestern war nicht besonders glanzvoll. aber wie resa schon bemerkt hat, solche tage gibt es einfach.
nächste woche in lahti werden sie zeigen, dass sie viel besser sind. auch wenn es dann keine medaillen dafür gibt.
 

bonovox

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Schwachsinn ???

An Klingedooler

Nur weil ich meine Beurteilung dieses Bewerbes nicht "Schön geredet" habe, soll das Schwachsinn sein ???
Da frage ich mich wirklich, ob du diesen Wettkampf "objektiv" beobachtet hast !!!
Wenn Sportler in guter Form sind, vieleicht sogar in der Form ihres Lebens (kann nächstes Jahr schon wieder viel anders sein), und es wird Ihnen die Chance auf einen WM-Titel verwehrt (z.B. aus so lächerlichen Gründen wie TV Übertragungszeiten usw. ), dann finde ich das nicht richtig.

P.S.: Die Besten sollen gewinnen

lG bonovox
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wolfhard

Nachwuchsspieler
Beiträge
90
Punkte
0
Ich gebe bonovox Recht.

Die Weltmeisterschaft wurde vom Wind und von der Jury entschieden. Über die tatsächlichen Kräfteverhältnisse sagt jedes durchschnittliche Weltcupspringen mehr aus. Man hätte den zweiten Durchgang am nächsten Tag nachholen können, aber anscheinend war es der Jury wichtiger, es dem Fernsehn recht zu machen. :down:

Um die Skisprungweltmeisterschaft von normalen Weltcupspringen abzuheben, sollte man meines Erachtens wie bei der Skiflugweltmeisterschaft vier Durchgänge einführen. Dann hätte sie den Namen "Weltmeisterschaft" auch verdient.
 

klingedooler

Inspektor
Beiträge
855
Punkte
0
Es gibt ganz klare Regeln, wie z.B. den Windkorridor. Solange alles darin abläuft, ist es okay. Natürlich ist diese Sportart windabhängig, aber ihr könnt sicher sein, dass gerade die Aktiven, die diesen Sport Zeit ihres Lebens betreiben damit besser umgehen können, als ihre Fans. Sonst hätte es garantiert nen Protest gegeben.
Das mit dem TV ist sicher wahr. Allerdings sollte man einbeziehen, dass gerade die TV Stationen ne Menge Geld investieren, so dass der eine oder andere Sportler auch sein Gutes davon hat. Es ist eben ein zweischneidiges Schwert.
Mal ganz ehrlich: Was wäre Skispringen ohne TV? Heutzutage könnte man ohne nen TV Vertrag nicht mal nen WC durchführen. Zumindest nicht in D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dom85

Nachwuchsspieler
Beiträge
100
Punkte
0
Fazit Liberec (Ich hoffe ich bringe als Österreicher eine objektive Sichtweise zusammen :))

Alles in allem waren es 3 hochwertige spannende Bewerbe und es sind in allen 3 Springen sicher keine falschen am Podest gestanden!
Den Einzelbewerb am Freitag durchzubringen war für die Jury extrem schwer und der erste Durchgang war ein Durchgang wie er im Weltcup sicher 10 mal im Jahr vorkommt! Der eine hat halt 1 bis 1,5 Meter mehr Rückenwind als der andere, die windglücklichen Küttel und Jacobsen haben die Gunst der Stunde genutzt, Schmitt hatte echt einen super Sprung!
Die Österreicher sind unter Wert geschlagen worden, aber mein Gott das passiert im Laufe einer Saison!
Ich finde übrigens sowohl die Reaktion von Schlierenzauer (obwohl ich ihn gut verstehen kann) als auch die Reaktion von Küttel ("ich bin froh bei regulären Verhältnissen Weltmeister geworden zu sein! Nur wenn jemand Aufwind gehabt hätte wäre ich in diesem Durchgang zu schlagen gewesen!") für nicht angebracht, beide hätten halt überlegen sollen bevor sie solche Meinungen äußern!

So schlußendlich ist doch alles gut wenn man aus so einer WM ein paar Lehren zieht!
Da eine WM über 11 Tage (Olympische Spiele sogar über 2 Wochen gehen) kann es doch kein Problem sein die Einzelwttkämpfe über 2 Tage in 4 Durchgängen zu entscheiden! Dann würde auch bei Bedingungen in Liberec mit größerer Wahrscheinlichkeit der Beste und nicht nur ein "Richtiger" obenstehen :)!
Und falls es wetterbedingt Probleme gibt müssen außreichend Ausweichtage! zur Verfügung stehen, dass darf bei einer 11 tägigen Veranstaltung auch kein Problem sein!
Zumindest sollte beschlossen werden, dass in Zukunft ein Weltmeister in zumindest 2 Durchgängen gekürt wird!

Sollte dies nicht passieren wird für mich auch in Zukunft der Sieg bei der VST immer über einem Olympiasieg und einem WM Titel liegen!
Kann mich nämlich an keine Tournee erinnern (schaue seit 1995) die nicht der Beste (in diesen 8 Sprüngen) gewonnen hat
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
klar, der gesamtsieg im weltcup oder der sieg bei der tournee sind anders zu bewerten, weil die leistung dort über einen längeren zeitraum konstant sein muss. das wäre auch so, wenn der titel nach 4 statt nach 2 durchgängen vergeben wird.
(ist also der weltcup-gesamtsieger der "echte" weltmeister?)
es ist eben auch wichtig, auf den punkt genau vorbereitet zu sein.
 

dom85

Nachwuchsspieler
Beiträge
100
Punkte
0
Ok noch kurz zum Teamspringen!

Österreicher und Norweger musste man so erwarten!
Japaner, Tschechen und vor allem die Polen waren tolle Überraschungen diese Mannschaften sind über sich hinausgewachsen!
Finnland, Rußland und Deutschland schwer enttäuschend und ich bin doch der Meinung, dass wenn man nur Italien und Kasachstan hinter sich lässt man doch von einer Blamage sprechen kann!

Im übrigen muss ich leider anmerken, dass sich die Leistungen der deutschen Springer mit Außnahme von Martin Schmitt des sich wieder in der erweiterten Weltspitze etabliert hat nicht wesentlich gesteigert haben!
Ok Georg Späth ist ausgefallen, wenn der die Leistungen vom Sommer mit in den Winter genommen hätte...

Aber ich sehe bei Neumayer, Uhrmann, Hocke, ... eigentlich leider keine Weiterentwicklung gegenüber den letzten Jahren!
Ich hoffe wirklich, dass sich dass in den nächsten Jahren ändert und dass in den nächsten Jahren ein deutsches Supertalent den Weg in die Weltspitze schafft! (Muss ja nicht gleich ein Schlierenzauer sein :hihi:)
 

dom85

Nachwuchsspieler
Beiträge
100
Punkte
0
@ Arwen

naja das sehe ich nur bedingt so!
Bei der Tournee muss man auch auf den Punkt genau für diese 9 Tage top vorbereitet sein! Meiner Meinung nach ähnlich wie bei Olympischen Spielen/einer WM!
Nur 4 ststt 2 Durchgängen würde meiner Meinung nach den sportlichen Wert schon noch anheben und diese Wettkämpfe auch vom Format her von einem normalen Weltcupspringen abgrenze...
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Ok noch kurz zum Teamspringen!

Österreicher und Norweger musste man so erwarten!
Japaner, Tschechen und vor allem die Polen waren tolle Überraschungen diese Mannschaften sind über sich hinausgewachsen

Für mich viel überraschender war Frankreich.Klar haben sie von den schlechten Sprüngen der Russen und Deutschen profitiert, aber sie selber haben alle 4 je 2 tolle Sprünge gezeigt. Die von Chedal waren nicht so klasse, wie es manchmal aufblitzt, aber dennoch gut. Vincent hat 2 schöne, gute Sprünge gezeigt, war bei ihm die letzten Wettkämpfe ja leider nicht mehr normal. Und lazzaroni war ja völlig aus der Form, von Mabboux hab ich bei seiner ersten WM (ohne je einen WC gesprungen zu sein) nicht viel erwartet, um so schöner, dass die Franzosen sowohl im Einzel als auch im Team alle den 2. DG erreicht haben
 

Wickie

Nachwuchsspieler
Beiträge
365
Punkte
16
Im übrigen muss ich leider anmerken, dass sich die Leistungen der deutschen Springer mit Außnahme von Martin Schmitt des sich wieder in der erweiterten Weltspitze etabliert hat nicht wesentlich gesteigert haben!
Ok Georg Späth ist ausgefallen, wenn der die Leistungen vom Sommer mit in den Winter genommen hätte...

Aber ich sehe bei Neumayer, Uhrmann, Hocke, ... eigentlich leider keine Weiterentwicklung gegenüber den letzten Jahren!
Das kann man so nicht sagen. Die deutschen hatten in diesem Winter regelmäßig 4 Springer im zweiten Durchgang. Das war in den letzten Jahren meist nicht der Fall. Gerade Hock hat meiner Meinung nach in dieser Saison einen großen Schritt nach vorn gemacht. Das war ja in den letzten Jahren gar nicht mehr mit anzuschauen was der zusammengesprungen hat.
Und ich denke man darf auch den Nachwuchs nicht vergessen. Natülich gibt es da keinen Seriensieger wie Schlierenzauer, aber auch hier kann man einige positve Entwicklungen sehen. Wenn in den letzten Jahren mal ein Nachwuchsspringer im Weltcup eingesetzt wurde hat er meist noch nicht mal die Quali geschafft. Jetzt kommen sie teiweise schon in den 2. Durchgang und auch die Conticupergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Die Entwicklung von Martin Schmitt ist sich das auffälligst aber auch dahinter tut sich einiges.
 

Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Bei Michael Uhrmann darf man auch nicht die schwere Fussverletzung vergessen, die er sich vor 2 Jahren zugezogen hat. Es war da ja erst fraglich, ob er ueberhaupt wieder springen kann und ich vermute, dass der Trainingsrueckstand vom letzten Jahr ihm in diesem Jahr doch noch nachhængt. Aber wie sagt man so schøn: Geht die Generalprobe daneben, læuft es bei der Premiere perfekt.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
na, dann freuen wir uns doch auf eine goldmedaille nächstes jahr bei den olympischen spielen! :pffft:
 

Resa

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
na, dann freuen wir uns doch auf eine goldmedaille nächstes jahr bei den olympischen spielen!

ahh, ich liebe Optimismus...
 
Oben