WM 2009 in Liberec - Sammelthread


*Verena*

Skisprungaholic
Beiträge
20.458
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
Würde aber nicht ein automatisch ein Springen wie heute verhindern. Man muss Windnetze immer nach Bedarf errichten, um wirklich gefährliche Winde zu dämmen, die in der Regel von der Seite kommen.

Ich habe vorhin das Springen endlich in einer Aufzeichnung sehen können. Über den Verluf des 1. DG darf man sich so gut wie garnicht beklagen. Da waren die üblichen Ups and Downs dabei, und keine echte Benachteiligung. Gerade Athleten wie Schlierenzauer haben auch einen Sprung nach ihren derzeitigen Kräften gezeigt. Er ist nicht mehr in der absoluten Spitzenverfassung.

Beim 2. DG hat man noch irgendwie versucht was zu machen. Der Abbruch war aber dann absolut logisch.

Die Bedingungen bei den letzten 4 und auch bei den nicht so guten Springern waren de facto aber etwas schlechter. Ich glaube nicht, dass es Zufall ist, dass die letzten 4 alle etwas "abgestürzt" sind - das kann man ja bei einem oder zwei glauben, aber bei allen vieren, die dazu gleich hintereinander springen??
Aber es ist wie es ist und es freut mich auch für die, die letztendlich die Medaillen geholt haben, weil diese es sich verdient haben.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich glaube es wäre gescheiter gewesen, die ersten 3 Plätze gleich zu verlosen !!! Nicht die besten, sondern die glücklicheren haben gewonnen !!!
Bei einer WM so leicht einen zweiten Durchgang abzusagen finde ich nicht in Ordnung !!! Da trainiert man auf so ein Ereignis hin, und wird dann vom Wind und von der Jury verblasen !!! :down::down::down:

lG Lottosechser

klingedooler, lass ihn doch. Jeder kann hier seine Meinung sagen, liegt ja an uns ob wie drauf reagieren und wie.

Sicher war das auch Glück: gute Bedingungen in dem Moment, super Sprung erwischt, und nur 1 DG in die Wertung wegen Wetterbedingungen. Das wird jeder der drei vorne zugeben. Aber wenn du meinst das sei NUR Glück gewesen und man hätte das auslosen können ist das total übertreiben. Es gab ja keinen Zufallsweltmeister der sonst noch nie was gerissen hat. Die Medaillengewinner gehören alle zu den besten im Gesamt-Weltcup und sind jederzeit gut für Podestplätze. Das Feld ist doch insgesamt sehr eng zusammen, das sehen wir doch selber alle jede Woche wie schwer es ist die richtigen 4 zu tippen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
@ Verena

Aber gerade von den letzten vier Athleten darf man auch erwarten, dass sie mit einem sehr technisch sauberen Sprung noch was erreichen können. Ich bin mir sicher, mit der Form die Schlierenzauer zwischen Tournee und dem Ende der Teamtour hatte, wäre er gestern wahrscheinlich trotzdem Weltmeister geworden.

Sie waren ja am Ende allesamt nicht sehr weit weg, von Küttel, Schmitt und Jacobsen.
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.603
Punkte
83
Schlierenzauer hatte auch keinen technisch sauberen Sprung. Dass er trotzdem noch auf 132m gekommen ist spricht für sein können, aber er hatte einen Fehler kurz nach dem Absprung. Skeptischer bin ich da schon eher bei Loitzl oder Ammann. Die Sprünge sahen mir technisch perfekt aus und sie sind trotzdem früh gelandet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Die waren auch so weit ganz gut. Wenn es einen zweiten Durchgang gegeben hätte, dann wären Ammann und Loitzl noch im Geschäft um eine Medaille gewesen, da bin ich mir sicher.
 

Schloeni

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Ort
Wittenberge
Es war stückweit können und stückweit glück für Küttel, Schmitt und Jacobsen!!
Aber ich denke auch hätte es einen 2. wertenden Durchgang gegeben wäre Schlierenzauer auf dem Treppchen gewesen... aber ich gönne es Martin mal...;)
Und jacobsen sowieso <3<3<3 :party::party::party::party:
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
http://www.faz.net/s/Rub5005AB539C6...25B351D2A309D62B5E~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Die nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2009 gehen in ihr finales Wochenende, und nicht viele sind traurig, dass sie bald Geschichte sein werden. Schon seit Tagen herrscht Schlussverkauf in Liberec. Die Eintrittskarten mit Preisen bis 110 Euro gibt es mittlerweile im Sonderangebot: Beim Kauf eines Tickets bekommt man das zweite für eine Krone dazu. Wer zwei Fanartikel ersteht, erhält den dritten gratis. Die Hotels, die ihre Zimmer zum Dreifachen des normalen Preises nicht loswurden, sind zu alten Tarifen zurückgekehrt.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Schlierenzauer hatte auch keinen technisch sauberen Sprung. Dass er trotzdem noch auf 132m gekommen ist spricht für sein können, aber er hatte einen Fehler kurz nach dem Absprung. Skeptischer bin ich da schon eher bei Loitzl oder Ammann. Die Sprünge sahen mir technisch perfekt aus und sie sind trotzdem früh gelandet.

könnte aber auch eine windboe gewesen sein.
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
find ich nicht, sie haben sich ja auch blamiert, schlechte bedingungen hin oder her, die hatten heute auch ganz andere....da hat heute gar nichts gestimmt...in dem sinne, wie sagts werner schuster so schön..."ich bin überrascht- aber im negativen sinn"...
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Auch das Abendblatt ist eher boulevardesk! Wir wissen am allerbesten, dass sowas passieren kann. Wir haben eine erhoffte Medaille durch Martin gewonnen, da sollte man einfach sagen: ":Lebbe ged weider!"
 

Moni_B1

Goldenes Suppenhuhn
Beiträge
611
Punkte
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Naja, wie würdest du denn das heutige Abschneiden nennen, wenn auch der Bundestrainer von "Supergau" spricht? Unabhängig jetzt vom Weshalb und Warum :hmpf:
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
eben so sehe ich das auch, das war der supergau, ich meine damit konnte man wohl wirklich nicht rechnen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Super super unglücklich, weil zum falschen Wettbewerb. So hat es auch schon die anderen Mannschaften in ähnlicher Form mal erwischt. Es bringt jetzt nichts da die Welle zu machen, wo noch ein kleines bisschen Saison vor uns liegt. Es war maximal eine Medaille möglich, und kurz vor der WM musste man da schon von ausgehen, dass selbst diese nicht möglich ist. Jetzt haben wir sie im Einzel gewonnen, und nicht wie eigentlich gedacht im Team. Besser ganz raus, als unglücklicher Vierter werden, wie schon so oft davor.

Die Sprünge müssen ganz klar analysiert werden, aber es geht dennoch weiter. Die Olymoischen Spiele nächstes Jahr sind noch viel wichtiger.

Ein Supergau wäre es gewesen, wenn es keine Medaille gegeben hätte, und auch im Einzel maximal ein Top-10 Platz heraus gesprungen wäre, zu diesem Abscneiden im Teamwettbewerb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Resa

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
@Sprungbärchen
Ich stimme dir voll und ganz zu. Für einen Supergau hätte es noch viel schlimmer kommen müssen.

Allerdings muss man sagen, dass jedes nicht-Medallien-Ergebnis der Deutschen im Teamspringen als Blamage betitelt worden wäre, ob nun vierter oder zehnter, wo ist da bitte in der Presse der Unterschied...
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
@Sprungbärchen
Ich stimme dir voll und ganz zu. Für einen Supergau hätte es noch viel schlimmer kommen müssen.

Allerdings muss man sagen, dass jedes nicht-Medallien-Ergebnis der Deutschen im Teamspringen als Blamage betitelt worden wäre, ob nun vierter oder zehnter, wo ist da bitte in der Presse der Unterschied...

wie schlimm denn noch? sie sind 10. geworden von 12 gestarteten teams, hätte man noch hinter italien landen sollen? also ich sehe das schon als supergau an...
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
@ Resa

Leider sehen die Medien nicht, dass wir trotz der positiven Ergebnisse der vergangnen Wochen, bezüglich einer WM-Medaille im Team auch nicht als Favorit angereist sind. Dafür waren Finnland und Norwegen eigentlich zu stark einzuschätzen.

@ butterfly

Ab Platz 8 muss man nach hinten eigentlich schon garnicht mehr zählen. Da gibt es den Cut, und der Wettbewerb läuft eben ohne die Mannschaften dahinter weiter. Wenn man überlegt, was so die vergangenen Saisons passiert ist, so war diese WM schon wieder ein absoluter Lichtblick, wo man diese Panne ganz gut verdauen kann, bzw. es sogar muss, wenn man sich nichts einreden will.
 
Oben